openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments

Bild: Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments
Thomas Hack ist Gründer und Geschäftsführer des Finanzdienstleistungsunternehmens Value Brain.
Thomas Hack ist Gründer und Geschäftsführer des Finanzdienstleistungsunternehmens Value Brain.

(openPR) Kunst-Investments sind als Kapitalsicherung für erfolgreiche Anleger mittlerweile etabliert. Sie bieten Wertstabilität und weitgehende Unabhängigkeit von den Kapitalmärkten, betont Experte Thomas Hack
------------------------------

Kunst ist für viele Menschen ein Herzensthema. Sie betrachten gerne Bilder, Skulpturen, Grafiken und mehr, geben sich Gedanken über deren Bedeutung hin und erfreuen sich an der Schönheit und Ästhetik der Werke - kaum ein Haushalt oder Unternehmen, in dem keine Kunst vorhanden ist. Zugleich ist Kunst aber auch ein interessantes Anlagethema, wie Thomas Hack, Gründer und Geschäftsführer des Finanzdienstleistungsunternehmens Value Brain GmbH (Erlaubnis nach §34c, d, f GewO) in Walsdorf bei Bamberg. "Sogenannte Art Investments sind als Kapitalsicherung für erfolgreiche Anleger mittlerweile etabliert. Wertstabilität und weitgehende Unabhängigkeit von den Kapitalmärkten sind natürliche und wesentliche Faktoren eines Kunst-Investments. Dadurch ist Kunst dazu geeignet, ein Anlageportfolio um einen wertstabilen, unkorrelierten Anteil zu erweitern."



Er bezieht sich dabei auf eine Aussage des bekannten Unternehmensberaters Roland Berger, der einst: "Zeitgenössische Kunst ist eine realistische, nicht korrelierende, hochrentierliche und steuerbegünstigte Investitionsalternative zur Aktie." Dazu ein paar Zahlen: Allein im Jahr 2014 wurden rund 51 Milliarden Euro in Kunst investiert. Während der Finanzkrise stiegen die Investitionen in Kunst jährlich um fünf Prozent laut der Großbank Merrill Lynch. "Daher verzeichnet Kunst als Anlageklasse derzeit eine ständig steigende Aufmerksamkeit bei Investoren. Und das zu Recht: Die Anlage ist wertstabil, sicher und transparent. Investoren erwerben zu 100 Prozent einen Sachwert. Zudem ist internationale Kunst währungs-unabhängig und funktioniert als Sachwert weltweit", betont Thomas Hack.

Vor allem Fotografie eignet sich als Anlageform. Erst seit 1972 wird Fotografie als Kunst anerkannt und erfreut sich immer größerer Bekanntheit durch weltweit bekannte Künstler wie Vivian Maier, Prof. Georg Gerster oder August Sander. Fotografien sind außerdem - bei hoher Qualität und großer Bedeutung - relativ günstig zu erwerben. Das Preisniveau ist laut Thomas Hack im Vergleich zu etablierten Malern günstig, international etablierte fotografische Kunstwerke sind bereits ab 2.000 Euro erhältlich. Das ermöglicht eine breite Streuung des Kapitals beim Kauf international etablierter Künstler mit kleinen Auflagen und hohem Wertsteigerungspotenzial.

Der Finanzexperte rät zu einer Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments und unterstützt seine Kunden dabei, ein persönliches diversifiziertes Kunstportfolio ab 15.000 Euro oder 25.000 Euro aufzubauen. Eine professionelle Versicherungsanalyse durch internationale Konzerne ermöglicht eine unabhängige, fundierte, zeitaktuelle Bewertung der Kunstwerke. Ein weiterer Vorteil laut Thomas Hack: "Ein Kunstwerk kann jederzeit verkauft werden, die Preise kann man über die Suchmaschinen erfragen oder auch über Kataloge der große Auktionshäuser im Internet. Der Ertrag aus den Investments ist nach einem Jahr steuerfrei." Thomas Hack stellt Transparenz durch Editionsmanagement streng limitierter Auflagen und Echtheitszertifikat her und legt höchsten Wert auf die Bestätigung der Provenienz. Die Bildherkunft sei immer nachvollziehbar und testiert.

Das Thema Kunst-Investment passt bei Thomas Hack ins Beratungskonzept. Er will seinen Kunden auf diese Weise den Zugang zu den besten Kapitalanlagen in einer breiten Streuung schaffen - und das bereits für niedrige sechsstellige Vermögen. Das Konzept nennt er "Family Office light" und will damit professionelles Investieren mit Vermögen ab 100.000 Euro zugänglich machen. Da keine Anlageklasse für sich allein eine Antwort auf die Herausforderungen gibt, gewinnen zunehmend maßgeschneiderte Lösungen an Bedeutung, die verschiedene Anlageklassen einbeziehen. Dazu gehören Sachwerte wie Sandelholz, Edelsteine, Diamanten und Kunst beziehungsweise nachhaltige Konzepte wie Erneuerbare Energien vor allem in der Form von Photovoltaikanlagen.




------------------------------

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072336
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Value Brain GmbH

Bild: Diamanten als Wertanlage: Stabilität in KrisenzeitenBild: Diamanten als Wertanlage: Stabilität in Krisenzeiten
Diamanten als Wertanlage: Stabilität in Krisenzeiten
Diamanten gelten seit Jahrhunderten als Symbol für Wert und Beständigkeit. Doch was macht sie zur wertvollen Anlageform, und welche Aspekte sind für den Kauf entscheidend? Die Investition in Diamanten verbindet Luxus mit einem hohen Maß an Stabilität. Sie sind gerade in volatilen Zeiten attraktiv und stehen in der Tradition wertbeständiger Sachwerte. Ihre physische Beständigkeit und Seltenheit sorgen dafür, dass Diamanten oft unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen bestehen. "Diamanten sind nicht vermehrbare, physische Ressourcen, die e…
Bild: Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der VermögensplanungBild: Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der Vermögensplanung
Bestandsimmobilien als flexibler und robuster Baustein in der Vermögensplanung
Bestandsimmobilien bieten stabile Wertsteigerungen, kontinuierliche Mieteinnahmen und steuerliche Vorteile. Sie bleiben eine der verlässlichsten Strategien für den langfristigen Vermögensaufbau. Bestandsimmobilien gelten seit jeher als eine der sichersten und rentabelsten Investitionsmöglichkeiten. Ihre Stabilität und Beständigkeit machen sie besonders in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten attraktiv. Gute Bestandsimmobilien, also bereits bestehende und bewährte Immobilien, bieten Anlegern zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Edelmetalle: Korb-Investments als Alternative zum GoldBild: Edelmetalle: Korb-Investments als Alternative zum Gold
Edelmetalle: Korb-Investments als Alternative zum Gold
… existieren jedoch noch weitere Metalle, die ebenfalls als Schutz gegen Inflation und Krisen genutzt werden können. Von Bedeutung sind insbesondere Silber, Platin und Palladium. Die Streuung der Investments kann auf zwei Wegen erfolgen. Entweder wird in ein Produkt investiert, das einen bestimmten Metallkorb mit einer fixen Gewichtung abbildet. Solche Körbe …
Bundesverband zertifiziert 50Plus Ruhestandsplan
Bundesverband zertifiziert 50Plus Ruhestandsplan
… Anleihen-Anteil liegt derzeit bei rund 50 Prozent. Neue Anlageklassen, wie zum Beispiel Sachwerte wie Agrarinvestitionen, können in den Fonds aufgenommen werden, wenn dies sinnvoll erscheint. Durch die breite Streuung des Vermögens über eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Investments wird das Ziel angestrebt, bei möglichst niedrigen Schwankungen …
DELTOTON AG erweitert Portfolio um börsenunabhängige alternative Investments
DELTOTON AG erweitert Portfolio um börsenunabhängige alternative Investments
… ihr Portfolio um diese Anlageklasse erweitert. In Zeiten schwieriger Finanzmärkte empfiehlt die DELTOTON AG für das Portfolio von Anlegern einen sinnvollen Mix aus unterschiedlichen Anlageklassen. Vorbild sind Stiftungsfonds nordamerikanischer Elitehochschulen wie zum Beispiel der Yale University. Der Stiftungsfonds der berühmten Universität diversifiziert …
Bild: Informunity erzielt als Talentschmiede für private Börsen-Anleger ein Top-Ergebnis: 30% über Markt-PerformanceBild: Informunity erzielt als Talentschmiede für private Börsen-Anleger ein Top-Ergebnis: 30% über Markt-Performance
Informunity erzielt als Talentschmiede für private Börsen-Anleger ein Top-Ergebnis: 30% über Markt-Performance
… lückenlos exakte Daten und Auswertungen Erkenntnisse aus der einzigartigen Datenbasis: Strategien der Top-Investoren Realitätsfremden Taktiken wird systematisch entgegengewirkt, das Gruppenwissen sinnvoll kanalisiert und aggregiert. Der Wettbewerb untereinander bringt Nutzen und führt zu guten Resultaten. Das macht die Teilnahme so reizvoll. Teilnehmer …
MWB Vermögensverwaltung AG - Streuung von Anlagen als Schutz in der Bankenkrise
MWB Vermögensverwaltung AG - Streuung von Anlagen als Schutz in der Bankenkrise
… Kombination aus Bank- und Versicherungslösungen. Als unabhängiger Finanzdienstleister unterstützt und berät die MWB Vermögensverwaltung AG ihre Kunden bei der Wahl der jeweils sinnvollsten Finanzprodukte verschiedener Banken und Versicherungen. Die Produktpalette der MWB umfasst drei Basisprodukte, die je nach individueller Anlagestrategie von den Kunden …
Bild: Leontis Equity Fund GmbH informiert über aktuelle Studie zur MittelstandsfinanzierungBild: Leontis Equity Fund GmbH informiert über aktuelle Studie zur Mittelstandsfinanzierung
Leontis Equity Fund GmbH informiert über aktuelle Studie zur Mittelstandsfinanzierung
… stets eine genaue Prüfung des Investments hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zukunftspotenzial. Darüber hinaus relevant und Teil des Leontis-Konzepts ist die intelligente Streuung neuer Mittelstands-Beteiligungen in unterschiedliche Branchen. Mit Hilfe dieser so genannten „Diversifikation“ verhindert Leontis bei negativen Entwicklungen in einer Branche …
Bild: Anlage in alternative Energien mit Windenergie - Dr. Lux & Präuner gibt Tipps zum richtigen AnlegerverhaltenBild: Anlage in alternative Energien mit Windenergie - Dr. Lux & Präuner gibt Tipps zum richtigen Anlegerverhalten
Anlage in alternative Energien mit Windenergie - Dr. Lux & Präuner gibt Tipps zum richtigen Anlegerverhalten
… wächst schneller als der für jede andere erneuerbare Energiequelle. „Die Windkraft ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Neuere Investments erreichen eine wesentlich breitere Streuung über verschiedene Windparks. Somit entsteht eine deutlich geringere Abhängigkeit von der Windentwicklung am jeweiligen Standort“, betont Ingo Weiß, Prokurist von Dr. …
Coronavirus - Nach Börsenkrise ist Depotcheck ratsam
Coronavirus - Nach Börsenkrise ist Depotcheck ratsam
… Fall des Coronavirus, werden Anleger häufig nervös und neigen zu überstürzten Aktienverkäufen“, weist Siegfried Karle hin. Der Experte empfiehlt ebenso, dass es auch sinnvoll sein kann, das Portfolio umzuschichten, also ein sogenanntes Rebalancing durchzuführen. Sind die Kurse stark gefallen, können Wertpapiere deutlich günstig nachgekauft werden. Diese …
Bild: CSA Beteiligungsfonds: „Positive Entwicklung im deutschen Private-Equity-Markt“Bild: CSA Beteiligungsfonds: „Positive Entwicklung im deutschen Private-Equity-Markt“
CSA Beteiligungsfonds: „Positive Entwicklung im deutschen Private-Equity-Markt“
… stehen mittelbare und direkte Private-Equity-Investitionen an wachstumsstarken mittelständischen Unternehmen. Bei jeder neuen Beteiligung der CSA Beteiligungsfonds wird auf eine gesunde Streuung aller Beteiligungen in die unterschiedlichsten Anlagebereiche geachtet. Diese Streuung wird auch als „Diversifikation“ bezeichnet und ist notwendig, um mögliche …
Bild: Finanzexperte Thomas Hack: Streuung von zehn bis 15 Prozent des Gesamtvermögens in Kunst-InvestmentsBild: Finanzexperte Thomas Hack: Streuung von zehn bis 15 Prozent des Gesamtvermögens in Kunst-Investments
Finanzexperte Thomas Hack: Streuung von zehn bis 15 Prozent des Gesamtvermögens in Kunst-Investments
… außen. So erwarb beispielsweise der Florentiner Kaufmann Tommaso Spinelli eine eigene Kapelle und die darin befindlichen Kunstschätze. Und spätestens seit dem 18. Jahrhundert sind Kunst-Investments Zeichen für guten Geschmack, als das wohlhabende Bürgertum seinen Stil dem Adel annäherte und sich mit Kunst- und Kulturgütern umgab. Kunst zu besitzen war …
Sie lesen gerade: Sinnvoll: Streuung von zehn bis 15 Prozent in Kunst-Investments