(openPR) Von der Geschäftsidee bis zu erfolgreichen Kundengewinnung – das ist das Dienstleistungsangebot der Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung.
Dieses Netzwerk von Experten besteht aus einem Rechtsanwalt, einer Steuerberatungskanzlei, einer Spezialistin für Finanzierung und dem Gründer Bernd Dressler. Seit mehr als fünf Jahren sind sie darauf spezialisiert Menschen, die sich selbstständig machen wollen, erfolgreiche Geschäftsideen aus dem Bereich der Dienstleistungen anzubieten.
Neben der Hauptniederlassung in Berlin konnte die Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung im Juli eine Zweigstelle in Nordrhein-Westfalen eröffnen. Mit Klaus Ulland, dem Leiter der Niederlassung, steht nun auch dort ein Experte mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung.
Getreu dem Wahlspruch „Eine gute Geschäftsidee reicht nicht aus, man muss auch wissen, wie man sie umsetzt!“ vermittelt die Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung Geschäftsideen samt dem zur erfolgreichen Selbstständigkeit unabdingbaren Know-how. Mit mehr als einem Dutzend durchdachter Existenzgründungskonzepte bietet sie dabei das Richtige für Jeden – egal ob er oder sie handwerklich, sozial oder kaufmännisch orientiert ist.
Jedes der Konzepte umfasst eine umfangreiche Einweisung in das Konzept und die Selbstständigkeit als solche. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den wichtigen Fragen: Wer sind meine Kunden? Wie finde ich meine Kunden? Wie mache ich sie zu meinen Kunden?
Auch Fachwissen über erfolgreiches Marketing gehört zum festen Bestandteil der Schulungen, die in jedem Konzept enthalten sind. Der Vollservice der Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung umfasst auch die Bereitstellung einer individuellen Website, jederzeitige Unterstützung und einen Gebietsschutz für jeden Klienten. Er oder sie bekommt somit alles Notwendige, um seine Existenzgründung erfolgreich zu betreiben.
Weitere Informationen:
Web:
www.arbeitsgemeinschaft-existenzgruendung.de
Mail:
Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung
Teltower Damm 283, 14167 Berlin
Tel.: 030 / 49 80 65 64
Und jetzt neu in NRW:
Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung Nordrhein-Westfalen
Borner Straße 43c,41379 Brüggen
Tel: 02163 / 57 15 79 4
www.arbeitsgemeinschaft-existenzgruendung-nrw.de
Über das Unternehmen
Die Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung hat sich auf die Geschäftsgründung im Dienstleistungsbereich konzentriert.
Zu ihren Kunden gehören Menschen, die eine Existenzgründung planen, aber keine pfiffige Geschäftsidee haben, oder bereits selbständig sind und nach einem zweiten Standbein Ausschau halten.
Die Arbeitsgemeinschaft Existenzgründung befasst sich seit mehr als vier Jahren mit der Aufarbeitung von interessanten Geschäftsideen und deren Umsetzung.
Eine Geschäftsidee allein reicht für den Existenzgründer nicht aus, solange er keine genauen Informationen darüber hat, wie er sie erfolgreich umsetzen soll.
Gerade diesen Menschen helfen wir durch genaue Anleitungen und Umsetzungshandbücher, in denen unseren Klienten genau erklärt wird, wer die infrage kommenden Kunden sind, wo man sie findet und insbesondere wie man sie zu seinen Kunden macht, wie er/sie klassische Anfängerfehler vermeidet, günstige Werbung macht oder sonst auf sich erfolgreich aufmerksam macht.
Unsere Geschäftsideen sind ausnahmslos im Dienstleistungsbereich angesiedelt, die für unsere Kunden den Vorteil haben, das keine Büro-oder Ladenräume gemietet werden müssen, was gerade in der Startphase sehr viel Geld spart.
Die Erfahrung zeigt, dass gerade dieser verkaufsbezogene Bereich fast immer unterschätzt wird.
Vergessen wird dabei von vielen Existenzgründern, dass der Beruf des Verkäufers auch ein Lehrberuf mit dreijähriger Ausbildung ist, und man so etwas nicht im "Vorbeigehen" im Rahmen seiner Existenzgründung schafft.
Derart mit Informationen und einer Einarbeitung in das Umsetzungskonzept ausgestattet, ist das Risiko der Geschäftsgründung minimiert.
Somit übergeben wir unseren Klienten eine „schlüsselfertige Vollexistenz“.
Darüber hinaus bieten wir eine Serviceleistung für kleine und mittlere Unternehmen an:
Einen Tag Unternehmensberatung im Unternehmen des Kunden zu sehr günstigen 349.- Euro zzgl. 19% MwSt.
Inhalte: Verbesserung des Marketings, Reduzierung der Kosten, Schulung im Verkaufsverhalten, Vermittlung von Medienkontakten mit dem Ziel redaktionelle Beiträge als Werbung zu erhalten u.v.m.