(openPR) 56 Impro- und Theater-Workshops für Einsteiger, Profis und Neugierige von 8-80 J.
Für alle, die dem vielseitigen, lebendigen und kreativen Wesen der Improvisation auf die Spur kommen möchten, bietet die impro live! Sommerakademie 2010 in Berlin genau den richtigen Rahmen. Unter dem diesjährigen Motto „Spiel! Habe Spaß & genieße das Leben!“ entführen vierBerliner Profi-Trainer , die Akademie-Teilnehmer vom 16. August bis zum 19. September 2010, in die ausdrucksstarke Welt des angewandten Improvisationstheaters und -Trainings.
Die Akademie richtet sich an Impro-Einsteiger, wie auch an Schauspieler, Impro-Gruppen, sowie Trainer und Coaches, die Improvisation unterrichten oder Improvisations- und Theatertechniken stärker in ihre Weiterbildungsangebote einbinden möchten. Daneben gibt es ein spezielles Impro-Family-Programm mit Impro-Spaß für die ganze Familie.
Veranstaltungsort ist das Theaterhaus Mitte in Berlin. Die Kosten pro 3stündigen Workshop betragen 45€ bzw. 35 Euro ermäßigt.
Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der Sommerakademie bietet impro-begeisterten Profis und Impro-Neulingen jede Menge Spiel-Spaß. Das Angebot reicht von Impro-Theater-Spiele über Körperarbeit, Tanz, Gesang bis hin zum Schauspielunterricht. Darüber können Impro-Profis die Gelegenheit nutzen im beliebten „Impro-Labor“ neue Spielformate zu entwickeln und auszuprobieren. Improvisiert wird im Theaterhaus Mitte, dem überregional bekannten Produktionszentrum für freies Theater in Berlin. Hier arbeiten jährlich rund 200 Künstler an ca. 250 Theater-, Tanz- und Musik-Produktionen. Die Teilnehmer können sich zu eigenen Projekten inspirieren lassen, Kontakte knüpfen und in einer authentischen Atmosphäre Proben und Arbeiten.
Die Teilnehmer erwartet ein professionelles Dozenten-Team. Mit dabei sind Gabriele Amann, Martin Ciesielski, Yasha Müllner und Johanna Seiler, Improvisationsschauspieler, Theatermacher, Business-Trainer und Musiker aus Berlin, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema Improvisation in Kunst und Alltag beschäftigen. “Wichtig war uns bei der Zusammenstellung der Sommerakademie zu zeigen, wie vielseitig und vielfältig die angewandte Improvisation unseren Lebensalltag bereichern kann. Das Thema Transfer ist uns daher besonders wichtig. Wir bieten neben den klassischen Impro-Theater-Workshops z.B. auch einen Einblick in die moderne, ganzheitliche Körperarbeit, in der die Improvisation einen immer wichtigeren Raum einnimmt. Die Teilnehmer erleben in den Workshops und Seminare live, wie Improvisationstechniken bewegen, begeistern und nicht zuletzt in unseren gestressten Zeiten einfach Freude machen und zur alltäglichen Portion Glück beitragen können“ so die Akademieleiterin Gabriele Amann.
Die impro live! Sommerakademie möchte mit ihrem diesjährigen Motto: „Spiel! Habe Spaß & und genieße das Leben!“, in Zeiten die von Krisen, Umbrüchen und starken Veränderungsprozessen gezeichnet sind dazu einladen, wieder mit jenen Ressourcen und Kraftquellen in Kontakt zu kommen, die uns auf ganz natürliche Art und Weise dabei helfen, das Leben zu meistern. „Im Spiel liegt die Urkraft des Menschen“, so der langjährige Kommunikationstrainer und Impro-Spieler Martin Ciesielski. „Eine wichtige Qualität des Spiels liegt darin, in der Begegnung mit dem Neuen, dem Ungewissen und Unplanbaren, die Vielfalt der Möglichkeiten, Optionen und Chancen zu entdecken. Das Selbstverständnis und die Natürlichkeit des Spiels und damit auch das Improvisationstalent für sich wiederzuentdecken heißt, die eigene Resilienz und Widerstandskraft zu stärken.“
Hoher Lerneffekt und Transferräume sind bei der Impro-Sommerakademie garantiert. Nach dem Prinzip „weniger ist mehr“ wird in kleinen Arbeitsgruppen und damit sehr intensiv gearbeitet. So kann die Sommer-Akademie auch von Impro-Gruppen zur internen Weiterbildung genutzt werden.
Infos und ausführliche Workshopausschreibungen unter:
www.impro-live.de











