(openPR) (Bamberg, 10.08.2010) Das Internationale Straßen- und Variétéfestival "Bamberg zaubert" ist von den 769 Teilnehmern der von WARSTEINER organisierten "Suche nach dem einzig Wahren" zum einzig wahren Festival gewählt worden. Die Veranstaltung hat sich damit gegen 63 andere Kandidaten durchgesetzt, darunter so bekannte Namen wie Rock im Park, Rock am Ring, Hurricane und Wacken. Die Entscheidung war denkbar knapp: Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Favoriten Rock am Ring hatte "Bamberg zaubert" am Ende mit nur zwei Stimmen Vorsprung die Nase vorn.
150.000 Besucher, 500 Shows, 29 Auftrittsflächen, 100 Künstler aus 17 Nationen und das Ganze ohne Eintritt - das sind die wichtigsten Zahlen zum großen Bayerischen Kleinkunstfestival. Für Festivalleiter und Citymanager Klaus Stieringer ist die Auszeichnung eine Bestätigung sowohl dafür, dass sich das Internationale Straßen- und Varietèfestival "Bamberg zaubert" auch mit den ganz großen Festivals in Deutschland messen kann, als auch eine starke Motivation, diesen Titel in Zukunft zu verteidigen. "Wir arbeiten daran, dass 'Bamberg zaubert' jedes Jahr etwas besser wird, damit es auch 2011 das einzig wahre Festival bleibt. Schon heute ist 'Bamberg zaubert' die süddeutsche Premiumveranstaltung und wird in jedem Jahr von mehr Menschen besucht". "Bamberg zaubert" findet immer am dritten Juli Wochenende statt, "wenn die Zauberer in Hogwarts Sommerferien machen." Die "Suche nach dem einzig Wahren" ist die aktuelle Social Media Kampagne von WARSTEINER, die in dem sozialen Netzwerk facebook und in dem Blog www.daseinzigwahre.de stattfindet. Der WARSTEINER Reporter Mathias Gößling sucht mit Hilfe der Nutzer in verschiedenen Bereichen nach dem einzig Wahren. Sein nächster Auftrag ist es, die einzig wahre Urlaubsinsel zu finden. Weitere Informationen stehen unter www.facebook.com/Warsteiner zur Verfügung. Informationen zum Festival "Bamberg zaubert" finden Sie unter www.mybamberg.de