(openPR) München, 19. Juni – „Rock am Ring“, „Rockavaria“, „Hurricane“ oder „Wacken Open Air“. Es geht wieder los mit der Festivalsaison und zahlreiche Events konkurrieren um die Publikumsgunst. Wer die Nase vorn hat, wie die Stimmung unter den Veranstaltern ist und welche Events sich versuchen auf dem Markt zu etablieren, zeigt das Branchenmagazin „musikmarkt“ in der aktuellen Ausgabe: ein Überblick über den Festivalmarkt in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Mehr dazu lesen Sie auf http://www.musikmarkt.de/Festivals-2015
Zweifellos gilt sie als Hochburg des Country: die Stadt Nashville. Doch nicht nur Musiklegenden wie Dolly Parton oder Loretta Lynn zieht es in die US-Metropole. Auch Pop-/Rock-Künstler wie Leslie Clio und Apocalyptica oder gar Andreas Gabalier und Stefanie Heinzmann reisen regelmäßig in die Music City Nashville – inzwischen ein internationaler Knotenpunkt für die Musikbranche.
Das Thema Streaming ist schon längst im Alltag der Nutzer und der Branche angekommen, wirft aber dennoch viele Fragen auf. In der aktuellen Ausgabe widmet sich „musikmarkt“ den oft als unfair empfundenen aktuellen Streaming-Bezahlmodellen und ihren Alternativen. Denn Studien haben gezeigt, dass Nutzer eher bereit sind zu zahlen, wenn sie wissen, dass das Geld die Künstler direkt erreicht.