openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sankt Jakobus als Pilger am Monte do Gozo

06.08.201008:34 UhrKunst & Kultur
Bild: Sankt Jakobus als Pilger am Monte do Gozo
Das Sieger-Köder-Bild an der Fassade der Pilgerherberge Frommenhausen
Das Sieger-Köder-Bild an der Fassade der Pilgerherberge Frommenhausen

(openPR) Die Reproduktion eines Sieger-Köder-Gemäldes schmückt neuerdings die Südfassade der Pilgerherberge Frommenhausen.

Der Förderverein Frommenhausen e.V. schätzt sich glücklich, dass durch das Heilbronner Ehepaar Helga und Dr. Helmut Mattes die Reproduktion eines Sieger-Köder-Gemäldes an der Südfassade der Pilgerherberge Frommenhausen angebracht werden konnte. Das Ehepaar war ursprünglicher Besitzer des Ölgemäldes und gewährte dem Förderverein die Nutzungsrechte am Bild für die Anfertigung einer Reproduktion an der Pilgerherberge. Inzwischen schenkten Helga und Dr. Helmut Mattes das Original-Kunstwerk der Ellwanger Sieger-Köder-Stiftung.

Mit der offiziellen Eröffnung der Pilgerherberge wurde am Sonntag, 1. August 2010 das Großbild des Maler-Pfarrers enthüllt. Angefertigt wurde die Reproduktion von der Dornstetter Firma Peter Raisch.

Auf dem Bild: Sankt Jakobus als Pilger in San Marcos, Galicien. Der Blick vom dortigen Monto do Gozo, dem „Hügel der Freude“ richtet sich auf die Kathedrale von Santiago de Compostela, die am Horizont als Ziel der
Wallfahrt verschwommen in der Abendsonne zu sehen ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454635
 1668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sankt Jakobus als Pilger am Monte do Gozo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pilgerherberge Frommenhausen

Bild: "Pilger-Lager" im Pilger-LagerBild: "Pilger-Lager" im Pilger-Lager
"Pilger-Lager" im Pilger-Lager
Die neue Pilgerherberge in Frommenhausen wird am 1.8.2010 offiziell eingeweiht. Für die Mitglieder des örtlichen Fördervereins und für die Gemeinde setzt dieses Ereignis einen Meilenstein. Von hier aus darf auf unermüdlichen Idealismus, harte Arbeitseinsätze der Ehrenamtlichen, Ideenreichtum, Organisationsgeschick und eine spannende Entstehungsgeschichte zurückgeblickt werden. Eben darauf gründet auch die individuelle Ausstrahlung dieser Pilgerherberge – so wie auch bei vielen anderen vergleichbaren Pilgerherbergen? Nicht ganz, denn die Pilg…
Bild: Pilgern für DaheimgebliebeneBild: Pilgern für Daheimgebliebene
Pilgern für Daheimgebliebene
Das „Heilige Jakobusjahr“ 2010 ist für viele Deutsche Anlass, sich auf den Camino de Santiago zu begeben. Der spanische Jakobsweg wird, so konnte man schon im Frühjahr hören, im Juli/August übervölkert sein. Dann werden Zehntausende in Santiago de Compostela sein, um durch die „Heilige Pforte“ in die Kathedrale einzuziehen. Diesmal sind so viele unterwegs, weil das nächste Heilige Jahr erst wieder in 11 Jahren, also 2021 sein wird. Ein Heiliges Jahr feiern Jakobuspilger immer dann, wenn das Fest des Apostels Jakobus am 25. Juli auf einen Sonn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu in der Reihe DuMont aktiv: Wandern auf dem Jakobsweg von Trier nach Le PuyBild: Neu in der Reihe DuMont aktiv: Wandern auf dem Jakobsweg von Trier nach Le Puy
Neu in der Reihe DuMont aktiv: Wandern auf dem Jakobsweg von Trier nach Le Puy
… Menschen auszutauschen. Auch von Deutschland aus zieht es viele Wanderer auf diesen faszinierenden Pilger- und Weitwanderweg, auf dem die Menschen seit dem Mittelalter zum Grab des hl. Jakobus in Spanien strömten. Im DuMont Reiseverlag ist nun ein Band in der Serie DuMont aktiv erschienen, der endlich den Anschluss aus Deutschland herstellt: Wandern auf dem …
Bild: Unterwegs zu neuen Horizonten: Pilgern in HessenBild: Unterwegs zu neuen Horizonten: Pilgern in Hessen
Unterwegs zu neuen Horizonten: Pilgern in Hessen
… „R“ auf blauem Hintergrund genutzt, die Rheingauer Riesling Routen sind mit einem gekrönten Weinglas ausgeschildert. Weitere Informationen unter www.rheingau.de. ++ Auf den Spuren des Apostels Jakobus: Der Jakobsweg in Hessen ++ Wer doch den Spuren des Heiligen Jakobus folgen möchte, kann in Hessen rund 140 Kilometer auf dem Jakobsweg wandern. Schon …
Bild: Medjugorje die Perle der HerzegowinaBild: Medjugorje die Perle der Herzegowina
Medjugorje die Perle der Herzegowina
… Glauben, Umkehr, Gebet, Fasten und Buße handeln. Bis zu schätzungsweise einer Million Pilger besuchen jährlich diesen Ort mit etwa 2300 Einwohnern. In der St.-Jakobus-Kirche in Medugorje werden regelmäßig eucharistische Anbetungsstunden gehalten und es wird ein geistliches Programm für die Pilger angeboten. Die Anhänger von Medugorje bezeichnen die …
Auf dem Jakobsweg pilgern - Pilgino organisiert und betreut Pilgerreisen nach Santiago de Compostela
Auf dem Jakobsweg pilgern - Pilgino organisiert und betreut Pilgerreisen nach Santiago de Compostela
… quer durch Europa, der Hauptweg, der „camino francés“, jedoch verläuft im Norden Spaniens von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela, wo sich das Grab des Apostels Jakobus befindet. Mit Pilgino steht einem beim Abenteuer Jakobsweg ein zuverlässiger Begleiter zur Seite. Die Reiseleitung von Pilgino empfängt die Pilger am Flughafen und übernimmt für …
Bild: Am 23. Juli ist internationaler WeltpilgertagBild: Am 23. Juli ist internationaler Weltpilgertag
Am 23. Juli ist internationaler Weltpilgertag
Premiere: Unter www.weltpilgertag.de fördern und beleben die deutschsprachigen Jakobus-Vereinigungen die weltumspannende Idee des Weltpilgertags ab sofort auch im Web Speyer, 17. Juli 2017 – Anlässlich des internationalen Weltpilgertags am 23. Juli rückt eine neue „Initiative für das Pilgern“ in den Fokus. Um den Pilgergedanken weiter zu fördern, erhalten …
Bild: Aktuelle Umfrage - Pilgerreisen sind Reisetrend 2009Bild: Aktuelle Umfrage - Pilgerreisen sind Reisetrend 2009
Aktuelle Umfrage - Pilgerreisen sind Reisetrend 2009
… Bestseller über seine Reise auf dem Jakobsweg erschien, rückten Wallfahrten wieder stärker in das öffentliche Interesse. Insbesondere für den „Camino Francés“ zum Grab des Jakobus im spanischen Santiago de Compostela werden derzeit außergewöhnlich viele Buchungen erwartet, denn 2010 ist ein Heiliges Compostelanisches Jahr. Bis zum 29. Juni 2009 dauert …
Bild: Pilgern für Einsteiger im Klosterhotel Marienhöh - Wandern auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“Bild: Pilgern für Einsteiger im Klosterhotel Marienhöh - Wandern auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“
Pilgern für Einsteiger im Klosterhotel Marienhöh - Wandern auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“
… Wanderung auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“ sowie den Transfer zum Start der Tagesetappe und zurück zum Hotel. Der Weg führt moselaufwärts auf den Spuren des Heiligen Jakobus und eröffnet Weitblicke über die Flusswindungen und von Weinanbau geprägten Tälern. Für Entspannung nach der ausgiebigen Wanderung sorgen eine Fuß- und Beinmassage sowie die „Kleine …
Bild: Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-PolonaiseBild: Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise
Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise
Das Jahr 2010 ist ein weiteres sogenanntes „Heiliges Jahr“. Das Heilige Compostelanische Jahr wird immer dann gefeiert, wenn der 25. Juli, der Namenstag des Heiligen Jakobus, auf einen Sonntag fällt. Das nächste Heilige Jahr wird es erst wieder 2021 geben. Und weil das Heilige Jahr für Pilger auf der ganzen Welt etwas ganz Besonderes ist, kommt es auf …
Bild: Spanisch lernen auf dem JakobswegBild: Spanisch lernen auf dem Jakobsweg
Spanisch lernen auf dem Jakobsweg
… der Neuzeit. Im Gegenteil: Seit mehreren Hundert Jahren wandern Menschen aus religiösen Gründen auf dem Jakobsweg in die galizische Hauptstadt, in der die Gebeine des Apostels Jakobus begraben liegen sollen. Neben Jerusalem und Rom ist das Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela eines der bedeutendsten Pilgerziele der Christenheit, das in …
Bild: "Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen PilgerboomBild: "Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen Pilgerboom
"Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen Pilgerboom
… Jahr 2010 mit einem regelrechten Boom von Pilgern aus dem deutschen Sprachraum. Das Jahr 2010 ist ein "Heiliges Jahr" zudem noch ein Jakobsjahr, da der Festtag des heiligen Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Die Zahl der deutschen Pilger steigt jährlich um ca. 10 Prozent, nach Erscheinen des Kerkeling -Buches machten sich sogar 70 Prozent mehr …
Sie lesen gerade: Sankt Jakobus als Pilger am Monte do Gozo