(openPR) Von 15.02. bis 15.05.2011 findet die erste virtuelle Messe für Kommunales Management im Internet statt.
Unter dem Titel "Perspektive Kommune – Zukunft findet Sta(d)tt" bietet der Veranstalter expo!as eine Messe-Plattform an, auf der Dienstleister aus dem kommunalen Umfeld ihre Produkte und Leistungen anbieten können. Aber auch Kommunen selbst können im Rahmen der Wirtschaftsförderung Ihren Standort oder erfolgreich umgesetzte Konzepte und Projekte präsentieren.
Im kommunalen Bereich haben sich bereits einige reale Messen etabliert, auf denen Aussteller für einen zwei- bis dreitägigen Messeauftritt mehrere Tausend Euro investieren müssen, um dort ihr Unternehmen oder ihre Organisation präsentieren zu können.
Das ist für viele Aussteller gerade in Zeiten immer knapperer Marketing-Budgets einfach zu viel. Gerade kleinere Unternehmen, die oftmals äußerst innovative Produkte und Leistungen anbieten, können dadurch an solchen Messen nicht als Aussteller teilnehmen. Aber auch die Zielgruppen und Besucher aus dem kommunalen Umfeld müssen immer mehr auf Reisekosten und den benötigten Zeitaufwand für einen Messebesuch achten.
Aus diesem Grund wurde die Online-Messe "Perspektive Kommune" ins Leben gerufen. Diese virtuelle Messe vereint die Vorteile des realen Messegeschehens mit den enormen Möglichkeiten und der Geschwindigkeit des Internets. Ergänzt wird dies noch um die Möglichkeiten zur Interaktion und Online-Kommunikation. Dabei versteht sich die Online-Messe nicht als Wettbewerb zu realen Messen, sondern vielmehr als Ergänzung und als Möglichkeit für die Aussteller, zusätzliche innovative Kommunikationskanäle zu erschließen und dadurch neue interessante Geschäftskontakte zu generieren – und das an 7 Tagen die Woche und 24 Stunden rund um die Uhr.
Neben den immensen Einsparungen bei Reisezeiten, Reisekosten und Personalaufwand ist die "Perspektive Kommune" als virtuelle Messe regional uneingeschränkt nutzbar. Besucher sind mit ein paar wenigen Klicks auf dem jeweiligen virtuellen Messestand.
Aussteller können Dokumente zum Download anbieten und ihre Leistungen und Produkte durch Videoclips und Präsentationen darstellen. Dies schafft dem Besucher schnell und effizient einen ersten Überblick über die Angebote der Aussteller. Am Messestand können besondere Kunden und potenzielle Neukunden zum Gespräch im kleineren Kreis in einen geschlossenen VIP-Bereich eingeladen werden. Über ein integriertes Nachrichtensystem können Besucher und Aussteller direkt miteinander in Kontakt treten und über Videokonferenzen direkt und ohne Umwege live und in Echtzeit miteinander kommunizieren. Durch diese integrierte Technik lassen sich aber auch problemlos begleitende Kongresse, Fachvorträge und Webinare bis zu 1.000 Zuseher und -hörer veranstalten.
Dabei ist die “Perspektive Kommune” mehr als nur ein Internetportal, von dem letztendlich nur zu den Websites der einzelnen Aussteller verlinkt wird. Die "Perspektive Kommune" bietet dank ihrer einfachen Bedienung und mit ihrer aufwändigen 3D-Optik eine virtuelle Messe-Plattform, auf der Aussteller und Besucher eine echte und kostengünstige Alternative zum realen Messebetrieb erleben können.
Die "Perspektive Kommune" wendet sich an alle Bereiche des kommunalen Lebens und behandelt alle Themen des modernen kommunalen Managements. Sie ist genau auf die Bedürfnisse von Städten, Gemeinden und Regionen zugeschnitten und bietet ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.
Man erhält einen umfassenden Überblick und erweitert sein kommunales Netzwerk über lokale Grenzen hinaus - und das an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden rund um die Uhr.
Unter dem Dach der "Perspektive Kommune" finden kommunale Entscheider genau die Informationen, Produkte und Dienstleistungen, die sie zur Bewältigung ihrer täglichen Anforderungen und Aufgaben benötigen.
Die ausstellenden Unternehmen bekommen auf der virtuellen Messe die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in geschäftlichen Kontakt mit den Kommunen zu treten und somit an zukünftigen kommunalen Prozessen teilzuhaben.
Den Schwerpunkt bilden aktuelle Fragen zu folgenden kommunalen Themen:
Stadt- und Gemeindeentwicklung
Beratung, Training, Coaching
Moderne Verwaltung, E-Government
kommunaler Haushalt und Finanzierung
Public Private Partnership
Soziale Stadt
Kommunale Dienstleistungen
Energie und Entsorgung
Umwelt und Verkehr
Gebäudemanagement
Entsprechende Antworten und Lösungen hierauf schaffen den Kommunen zukunftsorientierte Gestaltungsspielräume. Mitarbeiter der unterschiedlichen kommunalen Entscheidungsebenen werden durch innovative Aussteller umfangreich über kommunale Lösungen und Dienstleistungen informiert.
Nicht vor Ort und doch dabei - die "Perspektive Kommune" findet im Internet statt. Somit sind die Aussteller und deren Informationen rund um die Uhr und von jedem Ort dieser Welt erreichbar. Hier werden sowohl marktführende große wie auch kleine und mittelständische Unternehmen die neuesten Entwicklungen und Lösungen präsentieren.
Ergänzt wird der klassische Messebereich durch Fachvorträge, Symposien und einzelne Webinare zu speziellen kommunalen Themen. Dies ermöglicht einen tieferen Einblick in aktuelle Themen.
Konkrete Anwendungsbeispiele (Best Practice) und der Erfahrungsaustausch mit anderen Städten und Gemeinden schafft neue Ideen.
Das umfassende Angebot der "Perspektive Kommune" ermöglicht es, gezielt und einfach für individuelle Bedürfnisse die richtigen Lösungen zu finden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Messe unter www.perspektive-kommune.de. Von dort gibt es auch einen Link zur aktuellen Demo-Messe, auf der man bereits einen ersten Eindruck von der zukünftigen Kommunal-Messe bekommt.









