openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management

(openPR) Von 15.02. bis 15.05.2011 findet die erste virtuelle Messe für Kommunales Management im Internet statt.

Unter dem Titel "Perspektive Kommune – Zukunft findet Sta(d)tt" bietet der Veranstalter expo!as eine Messe-Plattform an, auf der Dienstleister aus dem kommunalen Umfeld ihre Produkte und Leistungen anbieten können. Aber auch Kommunen selbst können im Rahmen der Wirtschaftsförderung Ihren Standort oder erfolgreich umgesetzte Konzepte und Projekte präsentieren.



Im kommunalen Bereich haben sich bereits einige reale Messen etabliert, auf denen Aussteller für einen zwei- bis dreitägigen Messeauftritt mehrere Tausend Euro investieren müssen, um dort ihr Unternehmen oder ihre Organisation präsentieren zu können.

Das ist für viele Aussteller gerade in Zeiten immer knapperer Marketing-Budgets einfach zu viel. Gerade kleinere Unternehmen, die oftmals äußerst innovative Produkte und Leistungen anbieten, können dadurch an solchen Messen nicht als Aussteller teilnehmen. Aber auch die Zielgruppen und Besucher aus dem kommunalen Umfeld müssen immer mehr auf Reisekosten und den benötigten Zeitaufwand für einen Messebesuch achten.

Aus diesem Grund wurde die Online-Messe "Perspektive Kommune" ins Leben gerufen. Diese virtuelle Messe vereint die Vorteile des realen Messegeschehens mit den enormen Möglichkeiten und der Geschwindigkeit des Internets. Ergänzt wird dies noch um die Möglichkeiten zur Interaktion und Online-Kommunikation. Dabei versteht sich die Online-Messe nicht als Wettbewerb zu realen Messen, sondern vielmehr als Ergänzung und als Möglichkeit für die Aussteller, zusätzliche innovative Kommunikationskanäle zu erschließen und dadurch neue interessante Geschäftskontakte zu generieren – und das an 7 Tagen die Woche und 24 Stunden rund um die Uhr.

Neben den immensen Einsparungen bei Reisezeiten, Reisekosten und Personalaufwand ist die "Perspektive Kommune" als virtuelle Messe regional uneingeschränkt nutzbar. Besucher sind mit ein paar wenigen Klicks auf dem jeweiligen virtuellen Messestand.

Aussteller können Dokumente zum Download anbieten und ihre Leistungen und Produkte durch Videoclips und Präsentationen darstellen. Dies schafft dem Besucher schnell und effizient einen ersten Überblick über die Angebote der Aussteller. Am Messestand können besondere Kunden und potenzielle Neukunden zum Gespräch im kleineren Kreis in einen geschlossenen VIP-Bereich eingeladen werden. Über ein integriertes Nachrichtensystem können Besucher und Aussteller direkt miteinander in Kontakt treten und über Videokonferenzen direkt und ohne Umwege live und in Echtzeit miteinander kommunizieren. Durch diese integrierte Technik lassen sich aber auch problemlos begleitende Kongresse, Fachvorträge und Webinare bis zu 1.000 Zuseher und -hörer veranstalten.

Dabei ist die “Perspektive Kommune” mehr als nur ein Internetportal, von dem letztendlich nur zu den Websites der einzelnen Aussteller verlinkt wird. Die "Perspektive Kommune" bietet dank ihrer einfachen Bedienung und mit ihrer aufwändigen 3D-Optik eine virtuelle Messe-Plattform, auf der Aussteller und Besucher eine echte und kostengünstige Alternative zum realen Messebetrieb erleben können.

Die "Perspektive Kommune" wendet sich an alle Bereiche des kommunalen Lebens und behandelt alle Themen des modernen kommunalen Managements. Sie ist genau auf die Bedürfnisse von Städten, Gemeinden und Regionen zugeschnitten und bietet ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.
Man erhält einen umfassenden Überblick und erweitert sein kommunales Netzwerk über lokale Grenzen hinaus - und das an 7 Tagen die Woche, 24 Stunden rund um die Uhr.
Unter dem Dach der "Perspektive Kommune" finden kommunale Entscheider genau die Informationen, Produkte und Dienstleistungen, die sie zur Bewältigung ihrer täglichen Anforderungen und Aufgaben benötigen.
Die ausstellenden Unternehmen bekommen auf der virtuellen Messe die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in geschäftlichen Kontakt mit den Kommunen zu treten und somit an zukünftigen kommunalen Prozessen teilzuhaben.

Den Schwerpunkt bilden aktuelle Fragen zu folgenden kommunalen Themen:
Stadt- und Gemeindeentwicklung
Beratung, Training, Coaching
Moderne Verwaltung, E-Government
kommunaler Haushalt und Finanzierung
Public Private Partnership
Soziale Stadt
Kommunale Dienstleistungen
Energie und Entsorgung
Umwelt und Verkehr
Gebäudemanagement

Entsprechende Antworten und Lösungen hierauf schaffen den Kommunen zukunftsorientierte Gestaltungsspielräume. Mitarbeiter der unterschiedlichen kommunalen Entscheidungsebenen werden durch innovative Aussteller umfangreich über kommunale Lösungen und Dienstleistungen informiert.

Nicht vor Ort und doch dabei - die "Perspektive Kommune" findet im Internet statt. Somit sind die Aussteller und deren Informationen rund um die Uhr und von jedem Ort dieser Welt erreichbar. Hier werden sowohl marktführende große wie auch kleine und mittelständische Unternehmen die neuesten Entwicklungen und Lösungen präsentieren.

Ergänzt wird der klassische Messebereich durch Fachvorträge, Symposien und einzelne Webinare zu speziellen kommunalen Themen. Dies ermöglicht einen tieferen Einblick in aktuelle Themen.
Konkrete Anwendungsbeispiele (Best Practice) und der Erfahrungsaustausch mit anderen Städten und Gemeinden schafft neue Ideen.

Das umfassende Angebot der "Perspektive Kommune" ermöglicht es, gezielt und einfach für individuelle Bedürfnisse die richtigen Lösungen zu finden.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Messe unter www.perspektive-kommune.de. Von dort gibt es auch einen Link zur aktuellen Demo-Messe, auf der man bereits einen ersten Eindruck von der zukünftigen Kommunal-Messe bekommt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454372
 761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von expo!as - Online-Messen & Online-Kongresse

Bild: Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales ManagementBild: Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management
Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management
Von 15.02. bis 15.05.2011 findet die erste virtuelle Messe für Kommunales Management im Internet statt. Unter dem Titel "Perspektive Kommune – Zukunft findet Sta(d)tt" bietet der Veranstalter expo!as eine Messe-Plattform an, auf der Dienstleister aus dem kommunalen Umfeld ihre Produkte und Leistungen anbieten können. Aber auch Kommunen selbst können im Rahmen der Wirtschaftsförderung Ihren Standort oder erfolgreich umgesetzte Konzepte und Projekte präsentieren. Im kommunalen Bereich haben sich bereits einige reale Messen etabliert, auf dene…

Das könnte Sie auch interessieren:

Symposium „Energienachhaltige Kommune“: Kommunale Umweltkompetenzen weiter ausbauen
Symposium „Energienachhaltige Kommune“: Kommunale Umweltkompetenzen weiter ausbauen
… GmbH Prof. Georg Sahner, G.A.S./Hochschule Augsburg 14.30 Der Kommunale Energiewirt - Schnittstelle zum externen Dienstleister Dr. Andreas Lenz, BVS, München 14.40Kommunales Energiemanagement. Betrieb der kommunalen Liegenschaften optimieren – Kosten sparen Felix Geyer, eza! Energie- und Umweltzentrum Allgäu gGmbH 15.10 Kaffeepause 15.30 Innovative …
Bild: Moderne Kommune - Innovative Lösungen für die Öffentliche Verwaltung bei der KOMCOM BAYERN 2008Bild: Moderne Kommune - Innovative Lösungen für die Öffentliche Verwaltung bei der KOMCOM BAYERN 2008
Moderne Kommune - Innovative Lösungen für die Öffentliche Verwaltung bei der KOMCOM BAYERN 2008
… des Bayerischen Städtetags findet ebenfalls am 28. und 29. Oktober statt und behandelt in vier hochkarätigen Vortragsreihen die Themen GIS, Kommunales Finanzwesen Bayern, Dokumentenmanagement und Telekommunikation. Für die Teilnahme am Kongress ist eine gesonderte, kostenpflichtige Anmeldung erforderlich. Kommunale Spitzentreffen: zahlreiche Landräte …
Bild: Gesundheitsförderung in Städten und GemeindenBild: Gesundheitsförderung in Städten und Gemeinden
Gesundheitsförderung in Städten und Gemeinden
… Netzwerkprojekten, Krankenkassen und Unfallversicherungen sowie Wohlfahrtsverbänden. Die Weiterbildung dauert 12 Monate (2 Semester) und wird mit einen Zertifikat für „kommunales Gesundheitsmanagement“ abgeschlossen. In den 6 Präsenzseminaren an der Hochschule Magdeburg wird anhand von Referaten, Übungen oder Fallbeispielen anwendungsorientiertes Wissen …
Bild: Kommunale Immobilienportale - Startschuss auf der EXPO REALBild: Kommunale Immobilienportale - Startschuss auf der EXPO REAL
Kommunale Immobilienportale - Startschuss auf der EXPO REAL
… die Einbindung von eigenem Text- und Bildmaterial lässt sich unser neues Produkt KIP dabei ganz individuell gestalten“, erläutert Nintzel. Jede Kommune, die Ihr eigenes kommunales Portal betreiben möchte, kann diesen Service übrigens völlig kostenfrei nutzen und selbst entscheiden, ob nur kommunale Angebote oder auch Immobilien von Privatpersonen und …
Bild: Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales ManagementBild: Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management
Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management
Von 15.02. bis 15.05.2011 findet die erste virtuelle Messe für Kommunales Management im Internet statt. Unter dem Titel "Perspektive Kommune – Zukunft findet Sta(d)tt" bietet der Veranstalter expo!as eine Messe-Plattform an, auf der Dienstleister aus dem kommunalen Umfeld ihre Produkte und Leistungen anbieten können. Aber auch Kommunen selbst können …
Kommunale Informationsflüsse gestalten - Neue Buchveröffentlichung vom IPM
Kommunale Informationsflüsse gestalten - Neue Buchveröffentlichung vom IPM
… durchgeführt. Ziel war es, die Theorie von kommunalen MIS unter Beachtung des Rechtsrahmens in Brandenburg in der Praxis zu überprüfen. Daraus sollen ein optimales kommunales MIS abgeleitet und Verbesserungsvorschläge für die derzeitige Situation gefunden werden. Mit diesem Buch erhalten Sie die ideale Lösung, um ihr Verwaltungshandeln auf neue Beine …
Bild: Anwendertag „CAFM für Kommunen und Kreise"Bild: Anwendertag „CAFM für Kommunen und Kreise"
Anwendertag „CAFM für Kommunen und Kreise"
… März 2010 beim Gebäudemanagement des Landkreises Ostholstein in Eutin ein. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Best-Practice-Beispiele, Fachdiskussion und Lösungen für kommunales Liegenschafts-, Gebäude- und Anlagenmanagement, insbesondere in Zeiten der Doppik. Ort: Kreisverwaltung Ostholstein, Lübecker Straße 41 in 23701 Eutin, Schulungsraum Medien (Zimmer …
Bild: BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT anBild: BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT an
BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT an
Claudia Hickmann spricht im Forum „Marktplatz Kommune“ im Public Sector Parc auf der CeBIT. In ihrem Vortrag berichtet sie über zukunftsorientierte Lösungen für das kommunale Infrastruktur-Management. Im Rahmen der CeBIT 2016 (14. bis 18. März 2016 in Hannover) findet die größte Leitmesse für die öffentliche Verwaltung statt: der „Public Sector Parc“. In …
Moderner Staat 2010: adesso präsentiert Desktop-Virtualisierung und Einsatzgebiete des neuen Personalausweises
Moderner Staat 2010: adesso präsentiert Desktop-Virtualisierung und Einsatzgebiete des neuen Personalausweises
… AG mit einem eigenen Stand in Halle 2. Schwerpunkte bilden beispielhafte Anwendungen für die Desktop-Virtualisierung, verschiedene Einsatzgebiete des neuen Personalausweises sowie kommunales Energiemanagement. Virtualisierung hat die Serverlandschaften und Rechenzentren in den letzten Jahren deutlich verändert. Nun steht der nächste Schritt in Form …
Bild: In direktem Kontext zur unterirdischen Infrastruktur: BARTHAUER veröffentlicht Straßendatenbank StraDATABild: In direktem Kontext zur unterirdischen Infrastruktur: BARTHAUER veröffentlicht Straßendatenbank StraDATA
In direktem Kontext zur unterirdischen Infrastruktur: BARTHAUER veröffentlicht Straßendatenbank StraDATA
… Grundlage für das kommunale Infrastruktur-Management genutzt werden können“, so Andreas Koch, zuständig für den Bereich Produktmanagement und Consulting. Während bisher kommunales Infrastruktur-Management zunehmend auf unterschiedlichen, mehr oder weniger komplexen EDV-Systemen beruhte, führen die steigenden Ansprüche an ein ressourcen- und kostenschonendes …
Sie lesen gerade: Perspektive Kommune - erste virtuelle Messe für Kommunales Management