openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mystery Shopping als Instrument für PR-Agenturen

04.08.201017:26 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Mystery Shopping als Instrument für PR-Agenturen
MYSTERYPANEL | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
MYSTERYPANEL | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung

(openPR) Hamburg, 5. August 2010 – PR-Agenturen können mit der Veröffentlichung von Studienergebnissen aus Serviceanalysen für ihre Kunden medienwirksame Erfolge erzielen. Mystery Shopping ist eine zuverlässige Methode, um die Servicequalität eines Unternehmens zu messen. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. ist als Betreiber der Mystery Shopping Agentur MYSTERYPANEL Spezialist für Testkäufe und begleitet PR-Agenturen bei der Durchführung von Mystery Shopping.



HOHER NUTZEN FÜR PR-AGENTUREN

Die Studienergebnisse einer Serviceanalyse durch objektiv arbeitende Testkunden können für PR-Agenturen Nutzen stiften: Dabei können besonders positive Aspekte, wie eine hohe Kundenfreundlichkeit oder eine hohe Dienstleistungsqualität, identifiziert und gemessen werden. Diese Ergebnisse können im Rahmen einer Studie medienwirksam aufbereitet und veröffentlicht werden und dienen einer wertorientierten Kommunikation. „Interessante und gut aufbereitete Studienergebnisse können das Interesse von Journalisten, z.B. der Tages-, Magazin- oder Onlinemedien durchaus wecken, da sie einen wertvollen Themenservice darstellen“, erläutert Gunnar Grieger, Inhaber von Dr. Grieger & Cie. Marktforschung aus Hamburg. Allerdings ist bei Studien neben einer unabhängigen und objektiven Durchführung insbesondere auf ein statistisch einwandfreies Studiendesign zu achten, damit die Glaubwürdigkeit gefördert und nicht gefährdet wird.

PROFESSIONELLE BEGLEITUNG DURCH ERFAHRENES MARKTFORSCHUNGSINSTITUT

Bei der Durchführung von Mystery Shopping sollte eine PR-Agentur auf ein in diesem speziellen Bereich erfahrenes Marktforschungsinstitut setzen. Dies fördert neben einer professionellen und reibungslosen Abwicklung die Glaubwürdigkeit und erleichtert den Journalisten die Einordnung der Ergebnisse. „Wir verfügen über einen breiten Stamm an erfahrenen Testkunden, die wir regelmäßig einsetzen, um die Servicequalität professionell zu erheben“, führt Grieger weiter aus.

HINTERGRUND MYSTERY SHOPPING

Unter Mystery Shopping werden Verfahren zu Messung von Servicequalität zusammengefasst, bei denen verdeckt arbeitende Testpersonen den Service eines Unternehmens bewerten. Die Testkunden werden auf ihre Aufgabe im Rahmen einer Schulung vorbereitet und dokumentieren die Servicequalität anhand eines fest vorgegebenen Beobachtungsbogens. Mystery Shopper werden branchenübergreifend an Kundenschnittstellen eingesetzt, wie z.B. im Einzelhandel, in Hotels, bei Banken, in Fitnessstudios oder in Krankenhäusern. Mystery Shopping hat nach Expertenschätzung in Deutschland ein jährliches Marktvolumen von 75 Mio. Euro.

Weiterführende Informationen über Mystery Shopping und die Einsatzmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit gibt es unter www.mysterypanel.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454192
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mystery Shopping als Instrument für PR-Agenturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MysteryPanel

Bild: Mystery Shopping: Mehr Aufträge, aber sinkende QualitätBild: Mystery Shopping: Mehr Aufträge, aber sinkende Qualität
Mystery Shopping: Mehr Aufträge, aber sinkende Qualität
Laut „Mystery Shopping Monitor 2012“, einer Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie., ist das Auftragsvolumen bei Testkäufen gestiegen. Allerdings werden Mystery Shopper zunehmend lediglich rudimentär auf ihre Aufgabe als Testkunde vorbereitet. Dies resultiert für die beauftragenden Unternehmen in wenig verlässlichen Ergebnissen, die wiederum zu falschen Maßnahmen führen können. Bedenkliche Ergebnisse bei einer Umfrage unter Mystery Shoppern Der „Mystery Shopper Monitor 2012“ ist die dritte Fortsetzung einer unter 1…
Bild: Mystery Shopper Monitor 2011Bild: Mystery Shopper Monitor 2011
Mystery Shopper Monitor 2011
Hamburg, 20. Januar 2010 – Das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. legt mit dem „Mystery Shopper Monitor 2011“ die zweite Befragung von über 1.000 Mystery Shoppern vor. Untersucht wurden erneut Einstellungen und Bedürfnisse rund um die Tätigkeit als Testkäufer. Dabei wurden Erkenntnisse aus den Bereichen Schulung, Tätigkeit, Vergütung und Zusammenarbeit zwischen Testkunden und Anbietern gewonnen. Facettenreiche und variierende Ergebnisse Neben finanziellen Motiven ist es für nahezu drei Viertel der Mystery Shopper wichtig, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie funktioniert Mystery Shopping?
Wie funktioniert Mystery Shopping?
… eine regelmäßige Überprüfung der tatsächlichen Leistungen der Mitarbeiter und des Teams. An dieser Stelle kommt dann in den meisten Fällen das so genannte Mystery Shopping ins Spiel. Mystery ist einfache und unkomplizierte Möglichkeit die Leistung im Einzelhandel und Dienstleistungsbereich aus Kundensicht zu überprüfen, zu bewerten und wenn notwendig …
Bild: Immobilienbewirtschafter im Test – Zu wenig Engagement bei MietinteressentenBild: Immobilienbewirtschafter im Test – Zu wenig Engagement bei Mietinteressenten
Immobilienbewirtschafter im Test – Zu wenig Engagement bei Mietinteressenten
… damit einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der Leerstände leisten.Mystery Shopping – spiegelt und bewertet die Beratungs- und ServicequalitätMystery Shopping ist ein Instrument zur differenzierten Bewertung der #customerjourney. Mystery Shopping spiegelt und bewertet die Beratungs- und Servicequalität an den Schnittstellen zu Kunden und Interessenten.Detaillierte …
Bild: Sicherung der Promotioneffizienz mit Mystery ShoppingBild: Sicherung der Promotioneffizienz mit Mystery Shopping
Sicherung der Promotioneffizienz mit Mystery Shopping
… erzielt. Dies gibt Aufschlüsse über den Grad der Zielerreichung und damit eine gesicherte Basis für die Erfolgsmessung. PROMOTION CHECK MIT MYSTERY SHOPPERN ALS SINNVOLLES INSTRUMENT Bei einem sogenannten Promotion Check wird die Qualität der Produkt- und Markenpräsentation am Point of Sale nach einem festgelegten Kriterienkatalog lokal, regional oder …
Bild: Mystery Shopping – Kunden in geheimer MissionBild: Mystery Shopping – Kunden in geheimer Mission
Mystery Shopping – Kunden in geheimer Mission
… wirklich steht. „Mystery Shopping - Mit Testkäufern Verkauf und Service nachhaltig verbessern“ ist im BusinessVillage Verlag erschienen. (ISBN: 3-938358-28-9) Mystery Shopping ist ein effizientes Instrument um die Lücke zwischen Glauben und Wissen zu schließen. Es zeigt, wo das Unternehmen hinsichtlich Leistungsqualität im Konkurrenzvergleich steht, was die …
Door-to-Door Fundraising überzeugt mit hoher Qualität
Door-to-Door Fundraising überzeugt mit hoher Qualität
Die Qualitätsinitiative Straßen- und Haustürwerbung e.V. (QISH) hat erfolgreich in einer umfangreichen Mystery Shopping-Aktion die Qualität ihrer Mitglieder im Door-to-Door Fundraising überprüft. Die Untersuchung erstreckte sich im Oktober über neun Städte in Bayern und Nordrhein-Westfalen und konzentrierte sich auf zwei Mitglieder der QISH, den Agenturen …
Bild: Mystery Shopper UmfrageBild: Mystery Shopper Umfrage
Mystery Shopper Umfrage
… und Agenturen überprüfen, ob die Mystery Shopper verstanden haben, was sie bewerten sollen. Insofern ist nicht gewährleistet, dass in allen Mystery Shopping-Untersuchungen die erforderlichen Gütekriterien Reliabilität (Zuverlässigkeit) und Validität (Gültigkeit) sorgfältig beachtet werden. „Dies ist bedenklich, da die Ergebnisse Maßnahmen in den untersuchten …
Mystery Shopping – undercover am POS
Mystery Shopping – undercover am POS
… so alle Vorzüge und Nachteile dieses Testeinkaufs detailliert analysieren. Mystery Shopping offenbart Stärken und deckt Schwächen auf.Mit Mystery Shopping als Marktforschungs-Instrument generieren Unternehmen so wertvolle Erkenntnisse für ihr Marketing. Optimierungspotentiale treten objektiv zu Tage. So prüfen die Testkäufer nicht nur die Beratungsqualität, …
Bild: Verkaufstraining: unmittelbare Rückmeldung motiviertBild: Verkaufstraining: unmittelbare Rückmeldung motiviert
Verkaufstraining: unmittelbare Rückmeldung motiviert
Workshops, Verkaufstrainings, Mystery Shopping – das Angebot zur Verbesserung von Verkaufstechniken ist groß. Jedes Instrument hat seine Berechtigung, aber nicht alle Maßnahmen bringen den sofortigen spürbaren Erfolg. Christian Sickel, nach 15 Jahren Verkaufspraxis fast ebenso lange als Trainer tätig, hat jetzt mit dem Sales Performance Scouting ein …
Bild: Mystery Shopping bei FranchisesystemenBild: Mystery Shopping bei Franchisesystemen
Mystery Shopping bei Franchisesystemen
… Shoppern kann zeitgleich und flächendeckend ermittelt werden, ob die vom Franchisegeber vorgegebene Qualität überall eingehalten wird. „Insofern bietet Mystery Shopping als Kontrollinstrument Sicherheit für alle am Franchisesystem Beteiligten“, erläutert Dr. Gunnar Grieger, Inhaber von Dr. Grieger & Cie. Marktforschung aus Hamburg. Kombiniert mit einer …
Haslinger, Keck und e-century starten www.mystery-shop.info
Haslinger, Keck und e-century starten www.mystery-shop.info
… Produkt „Mystery Shopping“ bündeln Haslinger, Keck und e-century einmal mehr ihre Kräfte. Die „Mystery Shopping“-Pakete der Kommunikationsspezialisten geben Unternehmen ein effizientes Instrument zum Ermitteln ihrer Optimierungspotentiale in die Hand. Ein Pool an ausgewählten und geschulten Testkunden aus ganz Österreich liefert dabei wertvolle Informationen …
Sie lesen gerade: Mystery Shopping als Instrument für PR-Agenturen