openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Provider bestens positioniert für Zukunft der Interim Management Branche

Bild: Provider bestens positioniert für Zukunft der Interim Management Branche
Logo AIMP
Logo AIMP

(openPR) AIMP Jahresforum: Nachlese und Branchenausblick - optimistisch und zukunftsfähig

Nach dem krisenbelasteten Jahr 2009 blicken Vertreter der Interim Management- Branche wieder positiv in die Zukunft. Rund 150 Teilnehmer des diesjährigen Jahresforums des Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) tauschten sich aus und informierten sich über kommende Trends. Im Fokus standen, neben der jährlichen AIMP-Providerumfrage, Workshops zu den Themen Qualifikation, Vertrieb und Professionals im weltweiten Einsatz.



Rückblick

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat es ans Licht gebracht: Die Interim Management-Branche ist etabliert und kann sich folglich einer Rezession nicht länger entziehen.
„Im vergangen Jahr war die Krise auch im Interim Management deutlich zu spüren, mit Einbußen zwischen 20 und 30 Prozent“, so der AIMP-Vorsitzende Dr. Anselm Görres. „Langsam, aber dennoch spürbar, lässt sich seit Jahresbeginn 2010 ein vorsichtiger Aufwärtstrend erkennen, doch das alte Niveau ist noch in weiter Ferne.“ Dass man von der Krise nicht profitiert habe, sei leicht erklärbar. „Nur circa 10 Prozent der Interim Management-Aufträge sind Mandate in der Sanierung und Restrukturierung. Zu wenige Projekte, um dem Kriseneffekt gegenzusteuern, zumal das prophezeite Krisengeschäft bei Weitem unter den Erwartungen blieb,“ kommentiert Jürgen Becker, Geschäftsführer des Online-Marktplatzes MANATNET.

Warum die Interim Management Branche gestärkt aus der Krise hervorgeht

Viele Provider haben ihre Kostenstrukturen verbessert und flexibler gestaltet und somit zukunftsfähig gemacht. Dass auch die Interim Manager umdenken müssen, war Thema des Workshops „Vertrieb und Qualifikation“. Eine kreativere Eigenvermarktung sowie ausgefeiltere Profile seien der beste Weg, auch in Zukunft als erfolgreicher Interim Manager bestehen zu können – so die Quintessenz. „Klare Trends sind ein deutlich gestiegenes Qualitätsbewusstsein sowie die Abkehr vom Generalisten hin zum Spezialisten, der eine bestimmte Nische ideal besetzen kann“, so Martin Schneider, AIMP Mitglied und Geschäftsführer der Brainforce AG.

Wachsende Märkte bieten Potenzial für Interim Management

Interim Management hat großes Potenzial in der globalisierten Welt, resümierten die Provider des AIMP die weltweiten Einsätze ihrer Interim Manager. Das Wissen und die Kompetenz der Manager auf Zeit ist nicht nur in Asien und Indien gefragt. Künftig wird auch die Nachfrage für Einsätze in Latein-Amerika und Afrika steigen. Aufgrund der Globalisierung wird interkulturelle Kompetenz eine wichtige Schlüsselqualifikation für Interim Manager sein. Neben langjähriger Erfahrung, Empathie und Führungsqualitäten werden Sprachkenntnisse immer wichtiger. „International tätige Provider sind künftig gefordert, eine gute Auswahl an hoch qualifizierten Interim Managern mit langjähriger Erfahrung in den entsprechenden Ländern und Kulturen zu rekrutieren“, erläutert Urs Tannò, Geschäftsführer der Top Fifty AG und AIMP-Provider.

Ausblick und Zusammenfassung

Der AIMP sieht in Zukunft Effizienzgewinne durch Spezialisierung bei Experten wie Providern sowie in den aufstrebenden Märkten. In den regionalen Märkten liegen die Wachstumschancen vor allem in Folge- und Anschlussprojekten. Auch das Ausschöpfen von Effizienz- und Marktpotenzialen im Sinne von Win-Wins für Kunden und Provider werde an Bedeutung zunehmen. Umsatzchancen versprechen vielfältige aber eher schlichte Managementfunktionen: Die Überbrückung von Vakanzen, Projektmanagement und die Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die intelligente Nutzung und Planung wertvoller Ressourcen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454112
 915

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Provider bestens positioniert für Zukunft der Interim Management Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider

Bild: Spitzenleistung im Interim ManagementBild: Spitzenleistung im Interim Management
Spitzenleistung im Interim Management
9. AIMP-Jahresforum Interim Management München, 19. März 2013 – Am 26. und 27. April 2013 findet auf Burg Schwarzenstein in Geisenheim am Rhein das neunte AIMP Branchentreffen für Interim Manager und Interim Management Provider statt. Das Jahresforum 2013 steht unter dem Motto „Erwartung: Spitzenleistung“. Das Veranstaltungsprogramm wird maßgeblich durch die Vorschläge der Interim Manager selbst gestaltet. Auch in diesem Jahr werden die Ergebnisse der aktuellen AIMP-Providerumfrage vorgestellt und die Interim Manager des Jahres 2013 geehrt. …
Bild: Interim Management ist „erwachsen“ geworden: Professionalisierung der Branche schafft TransparenzBild: Interim Management ist „erwachsen“ geworden: Professionalisierung der Branche schafft Transparenz
Interim Management ist „erwachsen“ geworden: Professionalisierung der Branche schafft Transparenz
Hamburg, der 4. Dezember 2009 – Das vierte Hamburger Forum Interim Management (FIM®) des Arbeitskreises Interim Management Provider (AIMP) dominierte ein zentrales Thema: die Professionalisierung der Branche, welche durch die Krise weiter beschleunigt werde. Die bis auf den letzten Platz ausgebuchte Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern erörterte im lebendigen Diskurs die Konsequenzen der Trends im Markt. Deutlicher Professionalisierungsschub schafft Transparenz in Prozessen, Qualität und Haftungsfragen Thorsten Becker, Geschäftsführer der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interim Management ist „erwachsen“ geworden: Professionalisierung der Branche schafft TransparenzBild: Interim Management ist „erwachsen“ geworden: Professionalisierung der Branche schafft Transparenz
Interim Management ist „erwachsen“ geworden: Professionalisierung der Branche schafft Transparenz
Hamburg, der 4. Dezember 2009 – Das vierte Hamburger Forum Interim Management (FIM®) des Arbeitskreises Interim Management Provider (AIMP) dominierte ein zentrales Thema: die Professionalisierung der Branche, welche durch die Krise weiter beschleunigt werde. Die bis auf den letzten Platz ausgebuchte Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern erörterte im …
Bild: AIMP Providerumfrage 2009 - Interim Management Rekordjahr 2008 – 2009 stehen ungewisse Zeiten bevorBild: AIMP Providerumfrage 2009 - Interim Management Rekordjahr 2008 – 2009 stehen ungewisse Zeiten bevor
AIMP Providerumfrage 2009 - Interim Management Rekordjahr 2008 – 2009 stehen ungewisse Zeiten bevor
München, 21. April – Das Jahr 2008 war mit einem Gesamtumsatz von 1,6 Milliarden Euro das erfolgreichste Jahr für Interim Management überhaupt. Diese frohe Botschaft wird jedoch von trüben Aussichten überschattet: Bereits jetzt ist absehbar, dass in diesem Jahr mit Umsatzeinbußen zu rechnen ist. Im Zuge der Wirtschaftkrise wurden die Wachstumsprognosen …
Bild: Flexible Interim Manager finden Einsatz bei der Überbrückung von offenen StellenBild: Flexible Interim Manager finden Einsatz bei der Überbrückung von offenen Stellen
Flexible Interim Manager finden Einsatz bei der Überbrückung von offenen Stellen
Nachlese: AIMP Jahresforum 2008 Bonn - Insgesamt 268 Teilnehmer vor allem aus Deutschland und der Schweiz diskutierten in Bonn die neuesten Entwicklungen im Interim Management. Diese Branche verzeichnet ähnlich wie die Zeitarbeit starke Zuwachsraten. Geschätzt werden jährlich 20-30 Prozent. Neue Studien zeigen nun einen Wandel. Waren vor 10 Jahren noch …
Bild: Interim Management wird 30 Jahre altBild: Interim Management wird 30 Jahre alt
Interim Management wird 30 Jahre alt
Die AC ALPHAMANAGEMENT GMBH feiert als Interim Management-Provider der ersten Stunde 30jähriges Firmenjubiläum. Laut dem Arbeitskreis Interim Management-Provider (AIMP) setzte die Branche 2008 1,6 Milliarden Euro um. Dabei entstand Interim Management erst 1979 in Deutschland, und dies eher aus einem Zufall heraus. Die AC ALPHAMANAGEMENT GMBH wollte damals …
RSA GMBH NEUES MITGLIED DES AIMP  -  Dr. Görres als AIMP-Vorsitzenden für weitere zwei Jahre gewählt
RSA GMBH NEUES MITGLIED DES AIMP - Dr. Görres als AIMP-Vorsitzenden für weitere zwei Jahre gewählt
Mit Wirkung zum 16. Januar 2007 schloss sich die aus England kommende RSA GmbH dem AIMP – Arbeitskreis Interim Management Provider (www.aimp.de) als neues Mitglied an. Die RSA GmbH wurde Anfang des Jahres 2004 von ihrer britischen Mutter als zentraleuropäischer Standort in Frankfurt gegründet und ist Europas führende Personal- und Unternehmensberatung …
Führungsebenen im Wandel – wie Interim Manager Führung und Kosten flexibilisieren
Führungsebenen im Wandel – wie Interim Manager Führung und Kosten flexibilisieren
Kreuzlingen, den 9. Juli 2009 – 30 Jahre Interim Management in Deutschland und der Schweiz – butterflymanager® beim Branchenjubiläum Auf der diesjährigen Jahreskonferenz des Branchenverbands Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) am 3. und 4. Juli in Wiesbaden stand neben dem 30-jährigen Jubiläum der Branche vor allem der Umgang mit ihrer bisher …
Bild: Medizintechnik – Handeln nach der KriseBild: Medizintechnik – Handeln nach der Krise
Medizintechnik – Handeln nach der Krise
… Wege der Personalbeschaffung. Statt Kundenanfragen „auf Halde“ legen zu müssen, können die hierfür dringend erforderlichen und auch nur temporär benötigten Management- und Kompetenzkapazitäten durch streng selektierte Interim Manager professionell und effektiv abgedeckt werden. Interim Manager haben Ihre diesbezüglichen Fähigkeiten bereits mehrfach …
Zusammenarbeit für innovative Beschäftigungsmodelle
Zusammenarbeit für innovative Beschäftigungsmodelle
Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Arbeit und Beschäftigung schließen Kooperationsvertrag Münster/Berlin 25. Oktober 2010 – Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) hat einen neuen Kooperationspartner. Ab sofort ist die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Arbeit und Beschäftigung …
AIMP - Branchenverband für Interim Management wählt Dr. Harald Schönfeld wieder in den Vorstand
AIMP - Branchenverband für Interim Management wählt Dr. Harald Schönfeld wieder in den Vorstand
Stuttgart, den 20. November - Auf der aktuellen Mitgliederversammlung des Branchenverbandes „Arbeitskreis Interim Management Provider“ (AIMP) in Stuttgart wurde der Gründer und Geschäftsführende Gesellschafter der butterflymanager GmbH, Dr. Harald Schönfeld (47), im Amt bestätigt. Dr. Schönfeld wurde für die Jahre 2010 und 2011 wieder zum Vorstand und …
Bild: Zukunft der Arbeit – Interim Management, Crowdworking und demografischer WandelBild: Zukunft der Arbeit – Interim Management, Crowdworking und demografischer Wandel
Zukunft der Arbeit – Interim Management, Crowdworking und demografischer Wandel
Neu im DDIM-Blog: "Zukunft der Arbeit – Interim Management, Crowdworking und demografischer Wandel" DDIM Vorsitzende Dr. Marei Strack traf im Rahmen des AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) Jahresforums auf Burg Schwarzenstein Prof. Dr. Peter Hartz zu einem Interview. Der Arbeitsmarktreformer sieht wesentliche Veränderungen auf die Arbeitswelt …
Sie lesen gerade: Provider bestens positioniert für Zukunft der Interim Management Branche