openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SANsymphony im Einsatz bei Hosting-Anbieter: Mit DataCore und VMware in die Cloud

29.07.201011:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Reading, 28. Juli 2010. DataCore Software, ein führender Anbieter für Speichervirtualisierung, hat seine SANsymphony Software bei IT-Dienstleister Waterstons implementiert. Der DataCore-Gold-Partner bietet aus einer virtuellen Infrastruktur mit DataCore und VMware erfolgreich Cloud- und Hosting-Dienste an.

Waterston bietet aus einem Rechenzentrum im Norden Großbritanniens seit Jahren Outsourcing und Cloud-basierte IT-Dienste an. Jüngst sei die Nachfrage derart gestiegen, dass man sich zur Investition in eine neue, ausbaufähige Plattform entschieden hat. „Die DataCore-Lösung erfüllt unsere Forderungen nach Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit und hilft uns IT-Dienstleistungen kosteneffektiv und von höchster Qualität zu bieten“, erklärt Andrew Kershaw, Technical Director bei Waterstons.

SANsymphony läuft dabei auf zwei synchron gespiegelten Dell-Servern, die für Ausfallsicherheit der angeschlossenen Speicherplatten sorgen. Im Verbund mit VMware bilden sie die hochverfügbare Cloud-Infrastruktur aus der angemietete Server variabel gehostet werden können. Waterston hat damit die Möglichkeit, flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren und von der einzelnen virtuelle Maschine bis hin zur Serverfarm ein breites Spektrum abzudecken.

„Durch unser Cloud-Angebot haben wir neue, innovative Geschäftsfelder erschlossen und bieten Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Geschäftsanforderungen. Wir können Anfragen extrem schnell und flexibel umsetzen, was mit herkömmlichen IT-Infrastrukturen einfach nicht möglich ist“, sagt Andrew Kershaw.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 452445
 55

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SANsymphony im Einsatz bei Hosting-Anbieter: Mit DataCore und VMware in die Cloud“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore Software

WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
Fort Lauderdale/Unterföhring, 21. November 2018. DataCore Software wird im aktuellen WhatMatrix SDS & HCI Landscape Report als Marktführer bei Software-Defined Storage (SDS) und hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) eingestuft. In der Studie wurden 12 Plattformen anhand von 115 Kriterien analysiert und bewertet. WhatMatrix bietet Nutzern anspruchsvolle technische Expertenanalysen und dient als unabhängiges, offenes Vergleichsportal für Anwender. Im diesjährigen SDS-/HCI-Report wurden 12 Produkte, unter anderem von Cisco, DataCore, Datrium,…
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
IT-Profis nennen Hochverfügbarkeit und freie Herstellerwahl als Top-Prioritäten Fort Lauderdale/Unterföhring, 6. November 2018. DataCore Software hat die Ergebnisse seiner siebten Marktstudie “The State of Software-Defined, Hyperconverged and Cloud Storage” vorgelegt. Sie basiert auf rund 400 Antworten im Zuge der Befragung von 400 IT-Profis aus verschiedensten Branchen, Größen und Anwendungsumgebungen, die derzeit entsprechende Lösungen im Einsatz haben oder evaluieren. Software-definierte Infrastrukturen sollen demnach vor allem die Verfüg…

Das könnte Sie auch interessieren:

NetEnt realisiert jährlich 16 Milliarden Geschäftstransaktionen über DataCore Software-defined Storage
NetEnt realisiert jährlich 16 Milliarden Geschäftstransaktionen über DataCore Software-defined Storage
Europas größter Online Gaming-Systemanbieter NetEnt profitiert von der Ausfallsicherheit, Performance und Flexibilität von SANsymphony-V: Stockholm, Unterföhring, XX. November 2014. NetEnt, Europas größter Anbieter von Online Gaming-Plattformen, hat die Software-defined Storage (SDS)-Plattform SANsymphony™-V von DataCore implementiert, um seine Geschäfts- …
Bild: DataCore unterstützt VMware vSphere Metro Storage ClusterBild: DataCore unterstützt VMware vSphere Metro Storage Cluster
DataCore unterstützt VMware vSphere Metro Storage Cluster
… von Hyper-converged Virtual SAN, Software Defined Storage und Parallel-I/O-Technologie, hat seine Software-Plattformen erfolgreich für VMware vSphere Metro Storage Cluster (vMSC) getestet. SANsymphony™ und das DataCore™ Hyper-converged Virtual SAN werden von VMware ab sofort als „Partner Verified and Supported Products“ (PVSP) gelistet. Über vMSC-Konfigurationen …
DataCore und CommVault verbinden SDS mit der Datensicherung in heterogenen Systemumgebungen
DataCore und CommVault verbinden SDS mit der Datensicherung in heterogenen Systemumgebungen
… Speicherarchitekturen, und CommVault (NASDAQ: CVLT) arbeiten bei der Integration ihrer Speichersoftwarelösungen zusammen. Im Zuge der partnerschaftlichen Zusammenarbeit wurde jetzt SANsymphony™-V als erste und einzige Software-defined Storage-Architektur in die Simpana® IntelliSnap-Technologie integriert. Durch die Kombination der Speichersoftware von DataCore …
Nach erfolgreicher Durchführung gemeinsamer Projekte schließen KUMAtronik und DataCore ein Vertriebsabkommen
Nach erfolgreicher Durchführung gemeinsamer Projekte schließen KUMAtronik und DataCore ein Vertriebsabkommen
… DataCore Software, Anbieter offener Speicherplattformen, haben nach der erfolgreichen Umsetzung mehrerer Projekte ein Vertriebsabkommen für die Virtualisierungsplattformen SANmelody und SANsymphony geschlossen. KUMAtronik, ebenfalls Partner von VMware, kann als DataCore Elite-Partner ab sofort übergreifende virtuelle Infrastrukturen für Server und Storage …
DataCore erweitert Leistungsspektrum seiner Software-defined Storage-Plattformen
DataCore erweitert Leistungsspektrum seiner Software-defined Storage-Plattformen
SANsymphony-V- und Virtual SAN-Updates zusammen mit „DataCore Ready“-Zertifizierungen auf der Powering the Cloud 2014 (Stand G70) – kostenfreie Virtual SAN-Lizenzen verfügbar Frankfurt a.M. / München-Unterföhring, 22. Oktober 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage-Architekturen, präsentiert auf der Powering the Cloud 2014 …
Cloud- und Hosting-Dienste auf der Basis des DataCore Storage-Hypervisors
Cloud- und Hosting-Dienste auf der Basis des DataCore Storage-Hypervisors
… für die individuellen Private-Cloud- und Managed-Services ist eine virtuelle Infrastruktur mit VMware-Clustern auf hochverfügbarem Speicher mit dem Storage-Hypervisor DataCore SANsymphony™-V. Die Infotech EDV-Systeme GmbH (Infotech) ist ein IT-Service-Provider und EDV-Systemhaus mit firmeneigenem Leitungsnetz und langjährigem Know-how im Netzwerk- und …
WorldHostingDays 2013: DataCore Storage-Hypervisor im „Pay as You Serve“–Modell
WorldHostingDays 2013: DataCore Storage-Hypervisor im „Pay as You Serve“–Modell
… Storage Automation, Monitoring, Prognose und mandantenspezifisches Billing. „Um die wettbewerbsfähigsten Preise anbieten zu können, müssen Cloud Service Provider und andere Hosting-Anbieter ihre Investionen im Rahmen halten und die laufenden Ausgaben kontrollieren. Die Vorteile des rein Software-basierten Storage-Hypervisors versetzen uns wie andere …
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
… Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen erhält den renommierten SVC (Storage, Virtualisation & Cloud)-Award für den Einsatz seiner Speichervirtualisierungssoftware SANsymphony-V bei Quorn Foods. Der Nahrungsmittelhersteller aus der global agierenden Marlow Foods-Gruppe profitiert insbesondere von Performance-Steigerungen in seiner …
DataCore bietet kostenlose Virtual SAN-Lizenzen für VMware-Profis
DataCore bietet kostenlose Virtual SAN-Lizenzen für VMware-Profis
… die Latenzzeiten geschäftskritischer Applikationen auf virtualisierten und hyper-konvergenten Systemen um ein Vielfaches. Nachgewiesen wurde diese Leistungssteigerung mit SANsymphony™ Software-Defined Storage und DataCore™ Hyper-Converged Virtual SAN im SPC-1-Benchmark des Storage Performance Councils (SPC). Neben Performance-Steigerungen ermöglicht …
DataCore erweitert Leistungsspektrum von SANsymphony-V
DataCore erweitert Leistungsspektrum von SANsymphony-V
Unterföhring, 13. Februar 2013. DataCore Software, führender Anbieter von Storage Hypervisor- und Speichervirtualisierungssoftware, erweitert das Leistungsspektrum von SANsymphonyTM-V R9 und stattet die Storage-Hypervisor-Software mit höherer Performance, größerer Skalierbarkeit und flexiblerer Konfiguration aus. SANsymphony-V wurde damit weiter für …
Sie lesen gerade: SANsymphony im Einsatz bei Hosting-Anbieter: Mit DataCore und VMware in die Cloud