Baltic Collge: Abschlussarbeit mit Blended Bachelor-Kolloquium
(openPR) Intensive Betreuung sichert Studienerfolg - etwa 100 Studierende des Baltic College - University of Applied Sciences - beenden im Herbst 2010 ihr Studium. Die angehenden Absolventen der Bachelorstudiengänge für Hotelmanagement und Tourismusmanagement, Management im Gesundheitstourismus sowie Unternehmensmanagement beschäftigen sich bei ihren Abschlussarbeiten mit einem breiten Spektrum an praxisrelevanten Themen. Bei der letzten Etappe des Studiums werden sie dabei von ihren Hochschullehrern unter anderem in Form von so genannten Blended Bachelor-Kolloquien (bbk) unterstützt.
Ein Blended Bachelor-Kolloquium begleitet die Studierenden auf den letzten Metern ihres Studiums mit drei Präsenzveranstaltungen sowie einem zusätzlichen online-Kurs. Die gemeinsame Vorbereitung hilft dabei, viele Fragen vor und während des Schreibens der Bachelorarbeit zu beantworten, gibt Sicherheit und Motivation. Der begleitende online-Kurs bietet zudem ein Forum, in dem sich die Studierenden mit Dozenten und auch untereinander austauschen können. Die letzte Präsenzveranstaltung Anfang September bereitet auf die mündliche Bachelorprüfung ("Verteidigung") vor.
Das Baltic College Schwerin plant zudem, eine Auswahl ausgezeichneter Abschlussarbeiten als Hochschul-Schriften zu veröffentlichen. „Die ist ein klares Bekenntnis der Hochschule zu den hervorragenden Leistungen unserer Studierenden und gleichzeitig eine gute Möglichkeit für Interessierte, das Baltic College kennen zu lernen", unterstreicht Präsident Jens Engelke.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Baltic College - University of Applied Sciences
Lankower Str. 9-11
19057 Schwerin
Ansprechpartnerin:
Antje Ludwig
Studienberatierin Baltic College
[fon] 0381 5432 – 405
[e-mail]

Über das Unternehmen
Das Baltic College bietet als erste Hochschule Mecklenburg-Vorpommerns in privater Trägerschaft jungen Menschen die Möglichkeit, sich durch ein anspruchsvolles Studium auf eine verantwortungsvolle Position in Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten. Als junge und dynamische Hochschule reagiert das Baltic College flexibel auf die Anforderungen der Wirtschaft. Deshalb stehen die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden, innovative Lehr- und Lernformen sowie praxisorientierte Wissensvermittlung in kleinen Gruppen im Mittelpunkt: „Hochschule neu denken“! Das Baltic College bietet die mit Gütesiegel akkreditierten Bachelor-Studiengänge „Unternehmensmanagement“, „Management im Gesundheittourismus“ sowie „Hotel- und Tourismusmanagement“ an, optional auch als duale Variante kombiniert mit einem IHK-Berufsabschluss. Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester ist der 31. Juli 2010.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Baltic Collge: Abschlussarbeit mit Blended Bachelor-Kolloquium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.