openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baltic Collge: Abschlussarbeit mit Blended Bachelor-Kolloquium

27.07.201016:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Intensive Betreuung sichert Studienerfolg - etwa 100 Studierende des Baltic College - University of Applied Sciences - beenden im Herbst 2010 ihr Studium. Die angehenden Absolventen der Bachelorstudiengänge für Hotelmanagement und Tourismusmanagement, Management im Gesundheitstourismus sowie Unternehmensmanagement beschäftigen sich bei ihren Abschlussarbeiten mit einem breiten Spektrum an praxisrelevanten Themen. Bei der letzten Etappe des Studiums werden sie dabei von ihren Hochschullehrern unter anderem in Form von so genannten Blended Bachelor-Kolloquien (bbk) unterstützt.

Ein Blended Bachelor-Kolloquium begleitet die Studierenden auf den letzten Metern ihres Studiums mit drei Präsenzveranstaltungen sowie einem zusätzlichen online-Kurs. Die gemeinsame Vorbereitung hilft dabei, viele Fragen vor und während des Schreibens der Bachelorarbeit zu beantworten, gibt Sicherheit und Motivation. Der begleitende online-Kurs bietet zudem ein Forum, in dem sich die Studierenden mit Dozenten und auch untereinander austauschen können. Die letzte Präsenzveranstaltung Anfang September bereitet auf die mündliche Bachelorprüfung ("Verteidigung") vor.
Das Baltic College Schwerin plant zudem, eine Auswahl ausgezeichneter Abschlussarbeiten als Hochschul-Schriften zu veröffentlichen. „Die ist ein klares Bekenntnis der Hochschule zu den hervorragenden Leistungen unserer Studierenden und gleichzeitig eine gute Möglichkeit für Interessierte, das Baltic College kennen zu lernen", unterstreicht Präsident Jens Engelke.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451758
 829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baltic Collge: Abschlussarbeit mit Blended Bachelor-Kolloquium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baltic college

Frisch gebackene Hotel- und Tourismusmanager erhalten ihre Bachelor-Urkunden
Frisch gebackene Hotel- und Tourismusmanager erhalten ihre Bachelor-Urkunden
Einladung zur Feierstunde für die Absolventen des Baltic College in das Schweriner Schloss: Am Sonnabend, dem 16. Oktober 2010, werden die Baltic College-Absolventen des Studienjahrganges 2007 „Bachelor of Arts – Hotel- und Tourismusmanagement“ im Schweriner Schloss feierlich exmatrikuliert (siehe Programm-Anhang). Im Beisein des 1. Stellvertreters der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin, Dr. Wolfram Friedersdorff, erhalten die 54 frisch gebackenen Akademiker nach dreijährigem Studium ihre Bachelor-Urkunden. Wann: Sonnabend, 1…
Lebensqualität der Deutschen im 21. Jahrhundert - Gesundheitstouristische Produkte entwickeln und vermarkten
Lebensqualität der Deutschen im 21. Jahrhundert - Gesundheitstouristische Produkte entwickeln und vermarkten
Die Wirtschaftsbereiche Gesundheit, Freizeit und Tourismus sind Deutschlands größte Arbeitgeber. Weit über sechs Millionen Menschen sind in den Freizeit- und Tourismuswirtschaften und mehr als vier Millionen im Gesundheitswesen beschäftigt. Diese Wachstumsbranchen sowie auch die Freizeitwirtschaft in den Bereichen Medien, Kultur, Sport und Unterhaltung sind die Zukunftsmärkte des 21. Jahrhunderts. Auf der einen Seite ist daher der Wettbewerb um Marktpositionen in diesen Leitökonomien in vollem Gange und wird anhalten, da die Nachfragen nach m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Bachelor-Studiengang verknüpft erstmals die beiden Zukunftsbranchen Gesundheit und Tourismus
Neuer Bachelor-Studiengang verknüpft erstmals die beiden Zukunftsbranchen Gesundheit und Tourismus
Güstrow (3. Mai 2005). Das Baltic College Güstrow ist die erste staatlich anerkannte, private Hochschule im Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Einrichtung existiert seit Herbst 2001. Im November 2004 erfolgte die offizielle Hochschulanerkennung durch das Kultusministerium des Landes. "Güstrow ist vielleicht ein ungewöhnlicher Studienort. Aber die Vorteile …
Baltic College begrüßt in Schwerin die neuen Erstsemestler
Baltic College begrüßt in Schwerin die neuen Erstsemestler
In dieser Woche begrüßt das Baltic College in Schwerin die neuen Erstsemestler für das beginnende Dualstudium (Bachelor + IHK-Abschluss). Am Hochschulstandort haben sich bisher 68 Studienanfänger für ein Direkt- oder Dualsstudium eingeschrieben. Zusammen mit den laufenden Jahrgängen studieren derzeit 340 Studierende an der staatlich anerkannten privaten …
Frisch gebackene Hotel- und Tourismusmanager erhalten ihre Bachelor-Urkunden
Frisch gebackene Hotel- und Tourismusmanager erhalten ihre Bachelor-Urkunden
Einladung zur Feierstunde für die Absolventen des Baltic College in das Schweriner Schloss: Am Sonnabend, dem 16. Oktober 2010, werden die Baltic College-Absolventen des Studienjahrganges 2007 „Bachelor of Arts – Hotel- und Tourismusmanagement“ im Schweriner Schloss feierlich exmatrikuliert (siehe Programm-Anhang). Im Beisein des 1. Stellvertreters der …
Das Interesse an Fachkräfte des Gesundheitstourismus steigt weiter an
Das Interesse an Fachkräfte des Gesundheitstourismus steigt weiter an
Zahlreiche Studierende des Baltic College kamen zur ITB 2008, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt auszuloten. Die Begeisterung und Resonanz war erstaunlich. Ob bei der Standbetreuung oder dem Flanieren in den Messehallen, die Studierenden des dualen Bachelor-Studienganges Management im Gesundheitstourismus wurden von einheimischen und internationalen …
Einladung zum Semesterauftakt: Baltic College begrüßt Direktstudierende in Schwerin
Einladung zum Semesterauftakt: Baltic College begrüßt Direktstudierende in Schwerin
Am Montag, dem 27. September 2010 um 9.30 Uhr, begrüßt das Baltic College am Campus Schwerin die Erstsemestler für das beginnende Direktstudium im Wintersemester 2010/2011. In einer Feierstunde werden der Präsident der Hochschule, Jens Engelke, sowie Campusleiter Dr. Christoph Grützmacher die Erstsemestler der Studiengänge Bachelor of Arts - „Unternehmensmanagement“, …
Bild: Bewegte Studienberatung über den BildschirmBild: Bewegte Studienberatung über den Bildschirm
Bewegte Studienberatung über den Bildschirm
Baltic College Schwerin: Informativer Dialog mit Studieninteressenten über neue Medien - Die Hochschule bietet seinen Studieninteressenten neuerdings neben Post, Telefon und E-Mail einen weiteren Informationskanal für Fragen rund um das Studium an der privaten Fachhochschule an. Mit Hilfe der kostenfreien Internettelefonsoftware „Skype“ haben Interessenten …
Bild: Noch wenige freie Plätze für innovative Studiengänge am Baltic CollegeBild: Noch wenige freie Plätze für innovative Studiengänge am Baltic College
Noch wenige freie Plätze für innovative Studiengänge am Baltic College
Die im Jahre 2001 gegründete, erste private Hochschule des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das Baltic College in Güstrow, verzeichnet zum Wintersemester 2007/2008 den bisher größten Zulauf an Studienanfängern. Je nach Studiengang liegt die Anmeldungsquote zwischen 13 und mehr als 100 Prozent über dem Stand des Vorjahres. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage …
Bachelor-Studiengänge des Baltic College Schwerin reakkreditiert
Bachelor-Studiengänge des Baltic College Schwerin reakkreditiert
„Die Reakkreditierung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Entwicklung unserer Hochschule“, betont der Präsident des Baltic College, Jens Engelke, die Bedeutung dieses Beschlusses der FIBAA, „das schafft Sicherheit für unsere Partner und selbstverständlich besonders für unsere Studierenden wie Studienbewerber.“ Zudem sei die auflagenfreie Akkreditierung …
Frisch gebackene Hotelmanager und Tourismusmanager erhalten ihre IHK-Zeugnisse am Baltic College
Frisch gebackene Hotelmanager und Tourismusmanager erhalten ihre IHK-Zeugnisse am Baltic College
… Berufsabschluss in der Tasche! Am Freitag, dem 14. Januar 2011, werden die Absolventen des Studienganges »Bachelor of Arts (B.A.) - Hotelmanagement und Tourismusmanagement« am Baltic College Schwerin ihre IHK-Zeugnisse für den Berufsabschluss „Hotelfachfrau/ -mann“ bzw. „Hotelkauffrau/ -mann“ erhalten. Der Abschluss in den genannten Berufen ist Teil des dualen …
Bild: Studierende des Baltic College beginnen ihr Studium – noch wenige freie Studienplätze zu vergebenBild: Studierende des Baltic College beginnen ihr Studium – noch wenige freie Studienplätze zu vergeben
Studierende des Baltic College beginnen ihr Studium – noch wenige freie Studienplätze zu vergeben
Heute, am 29. September haben an den Standorten Güstrow, Schwerin und Potsdam weitere 60 Studierende ihr Studium an der Hochschule Baltic College aufgenommen. Sie komplettieren in den Studiengängen „B.A.-Unternehmensmanagement“, „B.A.-Management im Gesundheitstourismus“ und „B.A.-Hotel- und Tourismusmanagement“ den Jahrgang 2008/09 und gesellen sich …
Sie lesen gerade: Baltic Collge: Abschlussarbeit mit Blended Bachelor-Kolloquium