openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tokyo Love. Eine japanische Gruppenausstellung kuratiert von Yasha Young.

23.07.201008:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Tokyo Love. Eine japanische Gruppenausstellung kuratiert von Yasha Young.
Hush
Hush "found"

(openPR) Mit: Hush, Nishi, Shohei Otomo, Guy McKinley, Nanami Cowdroy, Imaone, Nekowshowgun, Xiao Bao, Tom Kristensen, Rin Nadeshico.

Vernissage am 10. September 2010 um 19 Uhr

Die traditionelle japanische Kunst wird durch ihre starken, technisch perfekten Linien und die Liebe zum Detail charakterisiert. Von den Bewegungen des traditionellen Butoh Tanzes, den eleganten Schwüngen der Kalligraphie bis zum japanischen Ukiyoe Holzblock-Druck zeigen all diese Kunstformen eine große Eleganz und Präzision. Diese Elemente wurden übertragen in die Anime- und Mangakunst der Pop-Kultur, was man auch in den Neon-Plakaten Tokyos und den feinen Linien des modernen japanischen Designs wiederfindet. Während Künstler aus dem Westen beeindruckt sind von der Präzision der japanischen Kunst, beeinflusst eine rebellische Kunstform der westlichen Subkultur den Underground Japans. Die Underground Szene benutzt Stile des Hip-Hop, Punk, Gothic und Rockabilly als eine Art Flucht aus den Traditionen und Einschränkungen der japanischen Kultur. Diese Rebellion fungiert als ein Ventil innerhalb der modernen Kunst: traditionelle Formen und Bilder wie Samurai, Geishas und Kabuki werden von den Künstlern als Kritik an der Gesellschaft genutzt. Tokyo Love bringt Künstler aus der ganzen Welt zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie verwenden japanische Bildnisse und Stile. Einige Künstler sind geboren in Japan, andere teilen einfach die Liebe zu dieser Kunstart, aber alle zeigen in den Werken ihre Gefühle zu dem Land und der Kultur - die Kontraste zwischen Alt und Neu, der Widerspruch zwischen Tradition und Rebellion, das Zusammentreffen von Vergangenheit und Zukunft.



Hushs Ursprünge als Streetart Künstler werden in seinen aktuellen Werken fortgeführt. Seine Arbeit demonstriert ein Zusammenspiel von verschiedenen Medien und Techniken wie Malen, Leinwanddruck, Sprayen und Papierschichtung. Inspiriert von der Darstellung der weiblichen Form in der Kunst, erarbeitet und zerreißt der Künstler Schichten aus Farbe und Bildern. Er arbeitet indem er “die Leinwand und den Medien ihren eigenen Weg gehen lässt”. Das Ergebnis ist eine Popart-durchzogene Synthese aus Bilderwelten der Graffitti-Kunst. Hush ist geprägt von seinen cross-kulturellen Erfahrungen. Ursprünglich wurde er als Grafikdesigner ausgebildet an der Newcastle School of Art and Design. Seine Arbeit führte ihn durch Asien, Europa und die USA. Hush hat die außergewöhnliche Fähigkeit, aus seinen zahlreichen Erfahrungen – persöhnlich wie kulturell – einen einzigartigen Stil zu kreieren, der weltweit gelobt wird. Viele zeitgenössische Künstler versuchen das, nur wenige schaffen es auch am Ende.

Nishi zeichnet seit er klein ist. Seine Arbeit basiert auf der japanischen Kalligraphie, der Ukiyoe Kunst und japanischer Familientradition. Außerdem widmet er sich den Jahreszeiten – jede Jahreszeit unterscheidet sich in Japan durch eine klare Farbgebung. Diese werden in seinen Arbeiten reflektiert. Auch Kindheitserinnerungen prägen seine Werke. Nishi verwendet verschiedenste Werkzeuge und Materialien, so wie Sprühfarbe und Washi-Papier; bei den meisten seiner Werke arbeitet er mit japanischen Pinseln und Sumi-Farbe. Mit Sumi-Farbe zu arbeiten braucht es einiges an Disziplin, da sie keine Fehler verzeiht. Ist ein Pinselstrich erst einmal auf der Leinwand kann er nicht mehr verändert werden - jeder Strich kreiert einen eigenen Stil. Nishi sieht sich selbst als Läufer, der an der Linie auf den Startschuss wartet. Wenn er ein neues Werk beginnt, möchte er mit einem klaren Kopf starten.

Tokyo Love. Eine japanische Gruppenausstellung. Vernissage am 10. September 2010 ab 19h. Läuft bis zum 3. Oktober 2010.
Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag 12 Uhr – 18 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450626
 1708

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tokyo Love. Eine japanische Gruppenausstellung kuratiert von Yasha Young.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strychnin Gallery

Bild: Nephelococcygia/// Wolkenkuckucksheim/// Soloausstellung von David HochbaumBild: Nephelococcygia/// Wolkenkuckucksheim/// Soloausstellung von David Hochbaum
Nephelococcygia/// Wolkenkuckucksheim/// Soloausstellung von David Hochbaum
Eine fiktive Wolkenstadt, auf Veranlassung zweier Athener von Vögeln erbaut, repräsentiert in Aristophanes Komödie „Die Vögel“ sowohl eine fantastische Karikatur Athens zu Lebzeiten des Dichters wie auch ein kulturloses Utopia: Mit all seinen verwerflichen Genüssen und dem kulturellen Verfall findet sich hier das sprichwörtliche „Wolkenkuckucksheim“. Ein Narrenparadies in den Wolken – ist das der Ort an den wir uns begeben wenn wir in den Wolken nach vertrauten Formen suchen? Aristophanes findet in seinem Stück einen Namen für dieses Verhalt…
23.08.2013
Bild: One Of A KindBild: One Of A Kind
One Of A Kind
Die Strychnin Gallery präsentiert stolz Miss Van, Mimi S., Marco Mazzoni, Yosuke Ueno und Hisiao Ron Cheng mit ihrer langersehnten Gruppenausstellung One of a Kind. Die am 13. April eröffnende Ausstellung thematisiert die starke feminine Kraft, welche sich kombiniert mit einem Hauch von Eleganz und bunter Einzigartigkeit in jeder Superheldin dieses Planeten widerspiegelt. Die gezeigten Kunstwerke, welche sich der Eigenschaften des Surrealismus sowie subtiler Symbolik bedienen, portraitieren und spielen zugleich auf gekonnte Art und Weise mit …
22.03.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: THE C.O.P. GUIDE TO ETIQUETTE & KEEP A BREASTBild: THE C.O.P. GUIDE TO ETIQUETTE & KEEP A BREAST
THE C.O.P. GUIDE TO ETIQUETTE & KEEP A BREAST
kuratiert von Yasha Young and C.O.P Magazine Vernissage am 12. August ab 19 Uhr Das australische Chicks On Powertrips Magazin ist ein alternatives Street Culture Magazin, welches sich ausschließlich weiblichen Künstlern widmet und mittlerweile Anhänger auf der ganzen Welt hat. Für die kommende Ausstellung haben rund 30 internationale Künstlerinnen alte …
Bild: Childhood Heroes – Helden der Kindheit: Eine Benefiz-Ausstellung für das Kinderhospiz Berliner HerzBild: Childhood Heroes – Helden der Kindheit: Eine Benefiz-Ausstellung für das Kinderhospiz Berliner Herz
Childhood Heroes – Helden der Kindheit: Eine Benefiz-Ausstellung für das Kinderhospiz Berliner Herz
In einer einmaligen Aktion haben sich die Berliner Künstlerin Sara Rosenbaum (Tatau Obscur, Berlin) und die Galeristin Yasha Young (Strychnin Gallery) zusammengetan, um international bekannte Tattoo-Künstler für eine Benefiz-Ausstellung zu gewinnen, die dem Hospiz Berliner Herz zugute kommt. Mit über 40 teilnehmenden Künstlern aus ganz Europa und den …
Bild: Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten ZweckBild: Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten Zweck
Das "Pixel-Projekt" - Kunst für einen guten Zweck
… Stolberg/Rhld. 2006: 05.11. - 31.12.06: Einzelausstellung "Vielfalt - Nicht Einfalt // Querschnitt - Nicht Durchschnitt", Galerie-Bistro "Schwarzes Schaf", Stolberg/Rhld. 28.10. - 18.11.06: Gruppenausstellung "HYPE Gallery" im Cafe Moskau, Berlin 08.04. - 28.04.06: Gruppenausstellung "Hope.Love.Fun", BG (old Post CS Building) Oosterdokskade 3-5, Amsterdam …
Bild: NEU IM PROGRAM - Yasam SasmazerBild: NEU IM PROGRAM - Yasam Sasmazer
NEU IM PROGRAM - Yasam Sasmazer
… Art Show 2009, Berlin Art Projects, Berlin Nord Art 2009, KiC – Kunst in der Carlshütte, Büdelsdorf; Deutschland 2008 Nameless Collective, Galeri 5, Gruppenausstellung, Istanbul, Türkei Gruppenausstellung, Çagla Cabaoglu Art Gallery, Istanbul, Türkei 13th Biennial of Young Artists from Europe and Mediterranean, Puglia, Italy Art Is My Playground, …
Bild: Conquistadores. Eine Gruppenausstellung mit über 30 spanischen und lateinamerikanischen Künstlern.Bild: Conquistadores. Eine Gruppenausstellung mit über 30 spanischen und lateinamerikanischen Künstlern.
Conquistadores. Eine Gruppenausstellung mit über 30 spanischen und lateinamerikanischen Künstlern.
Conquistadores. Eine Gruppenausstellung kreiert von Maximiliano Ruiz und Yasha Young. Vernissage am 14. Mai ab 19 Uhr. Ausstellung läuft bis zum 06. Juni. Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag 12 Uhr - 18 Uhr. Conquistadores zeigt zeitgenössischen Talente aus Spanien und Lateinamerika, welche – metaphorisch gesprochen – über Landesgrenzen kommen um die …
Bild: Strychnin Gallery präsentiert - Bombs Away - Eine internationale Graffiti-Ausstellung mit über 20 KünstlernBild: Strychnin Gallery präsentiert - Bombs Away - Eine internationale Graffiti-Ausstellung mit über 20 Künstlern
Strychnin Gallery präsentiert - Bombs Away - Eine internationale Graffiti-Ausstellung mit über 20 Künstlern
… sondern auch in kommerziellen Bereichen und den Wänden von Galerien und Museen zu finden. Vernissage am 17.4. ab 19:00 Uhr. Bombs Away! ist eine Graffiti-Ausstellung, die Yasha Young und der amerikanische Graffitikünstler CON exklusiv für die Strychnin Gallery in Berlin zusammengestellt haben. Bei dieser Ausstellung sind einige der berühmtesten Sprayer …
Bild: Galerie Strychnin unterstützt das HVD-Kinderhospiz „Berliner Herz“Bild: Galerie Strychnin unterstützt das HVD-Kinderhospiz „Berliner Herz“
Galerie Strychnin unterstützt das HVD-Kinderhospiz „Berliner Herz“
… eine Benefiz-Ausstellung mit dem Titel „CHILDHOOD HEROES – Helden der Kindheit“. Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Benefiz-Ausstellung hatten die Betreiberin der Galerie Strychnin Yasha Young und die Berliner Künstlerin Sara Rosenbaum. Beide nutzen Ihre engen Kontakte in die internationale Tätowierszene, um über 40 international renommierte Künstler …
Bild: Strychnin Gallery Berlin präsentiert - Midsummer Night's MadnessBild: Strychnin Gallery Berlin präsentiert - Midsummer Night's Madness
Strychnin Gallery Berlin präsentiert - Midsummer Night's Madness
… dass Euch hier nur Schlaf umfing, als das alles vor sich ging. Dies Gebild aus Schaum und Flaum, wiegt nicht schwerer als ein Traum…” Eine sommerliche Gruppenausstellung mit Brian Horton, Mimi S., Leslie Ditto, Marina Bychkova, Edith Lebeau, Martina Secondo Russo, Elmer Presslee, Angie Mason, Kristen Ferrell, Seymour, Wee Flowers, Oksana Badrak, Lori …
Bild: Edge of Love. Internationale Gruppenshow mit Künstlern der Street Art-Szene.Bild: Edge of Love. Internationale Gruppenshow mit Künstlern der Street Art-Szene.
Edge of Love. Internationale Gruppenshow mit Künstlern der Street Art-Szene.
… Außerdem: Der Künstler Tim Roosen zeigt Skulpturen in „The Vault“, Strychnins zweitem Ausstellungsraum. Edge of Love. Eine internationale Gruppenshow kuratiert von Andy Howell und Yasha Young. Asylum – Skulpturen von Tim Roosen und Fotografien von Ansgar Noeth in „The Vault“ Vernissage am 9. April um 19:00 Uhr. Dauer bis 9. Mai. Öffnungszeiten: Donnerstag …
Bild: Edge of Love. internationale Gruppenshow mit Künstlern der Street Art-Szene.Bild: Edge of Love. internationale Gruppenshow mit Künstlern der Street Art-Szene.
Edge of Love. internationale Gruppenshow mit Künstlern der Street Art-Szene.
Edge of Love. Eine internationale Gruppenshow kuratiert von Andy Howell und Yasha Young. Asylum – Skulpturen von Tim Roosen und Fotografien von Ansgar Noeth in „The Vault“ Der Profiskateboarder und Künstler Andy Howell aus Kalifornien schuf mit Artsprojekt eine Plattform für innovative Kreativität, die sich im weiteren Sinne mit Graffiti, Grafik, Pop, …
Sie lesen gerade: Tokyo Love. Eine japanische Gruppenausstellung kuratiert von Yasha Young.