(openPR) Das unaufhaltsame Eindringen der Graffiti-Kunst von den Wänden der U-Bahnen und Güterzügen in unsere Alltagskultur begann bereits in den 80ziger Jahren. Sowohl die Kommerzialisierung von Graffiti als auch die weiterhin existierende Kontroverse ob der Illegalität machen immer noch viel von der Anziehungskraft aus. In den letzten Jahren jedoch ist die Akzeptanz von Graffiti als Kunstform und kulturell relevanter Ausdrucksform im Gegensatz zu reinem Vandalismus enorm gestiegen, und so interessiert sich auch die Kunstwelt für Graffiti und seine Geschichte: sowohl Graffiti als auch andere Formen der Street-Art sind immer häufiger nicht nur auf der Straße, sondern auch in kommerziellen Bereichen und den Wänden von Galerien und Museen zu finden. Vernissage am 17.4. ab 19:00 Uhr.
Bombs Away! ist eine Graffiti-Ausstellung, die Yasha Young und der amerikanische Graffitikünstler CON exklusiv für die Strychnin Gallery in Berlin zusammengestellt haben. Bei dieser Ausstellung sind einige der berühmtesten Sprayer der USA vertreten, unter anderem auch der "Godfather" des amerikanischen Graffiti, Richard Mirando, der unter dem Namen SEEN ein Star der Szene ist. SEEN begann seine Karriere in New York im Jahr 1973 und ist einer der Gründer der New Yorker Graffiti-Szene. Seine Werke wurden zusammen mit Andy Warhol, Keith Haring oder Jean-Michael Basquiat gezeigt. SEEN ist auch heute noch aktiv und hat zuletzt mit und neben dem weltbekannten britischen Street Artist Banksy gearbeitet.
CAN2, Mitglied der berühmten UA Crew, steuert seine einzigartigen Schattierungen und Charaktere zur Ausstellung bei.
Ganz im Sinne des Strychnin-Konzeptes, hofft Yasha Young mit dieser Ausstellung die Brücke zwischen dem Untergrund und der traditionellen Kunstwelt zu schlagen. Neben Arbeiten auf Leinwand gibt es auch besprühte Modelleisenbahnwaggons in verschiedenen Größen von über 20 Künstlern zu sehen! Des weiteren findet am Abend der Vernissage eine Live-Spray Aktion vor der Galerie statt – lassen Sie sich überraschen!
Bombs Away! wird gesponsort von MTV, Pilsner Urquell, Carhartt Berlin, Motor FM, Montana, DROME magazine, Graphotism,Yard5, On the Run, My Name Is, Brack Graphics, Yardstore u.a.
Mit über 20 international bekannten Graffiti-Künstlern inkl. AREK, BASER, BIG5, CAMEO, IZ the WIZ, CAN2, CON, DAKS, ELKAMINO, MYTH, RAMS, REI21, SBONE, ENUE, JASE, KAPUT, KING157, SEEN, SMASH74, SOVIET, STAK, WANE, WEBONE, WINK und anderen.
Vernissage: 17. April 2009, 19:00 Uhr; Musik DJ La Roux
Dauer: bis 3. Mai
Öffnungszeiten: Do-So von 13-18:00 Uhr, Fr. und Sa bis 19:00 Uhr