(openPR) Die beiden Verbände TeleTrusT und VOI veranstalten am 24.09.2010 in Berlin den "Informationstag 'Elektronische Signatur'", der Interessierten ein attraktives Forum für Fachvorträge, Meinungsaustausch und Networking bietet.
Die sogenannte digitale oder elektronische Signatur wird durch mathematische Verknüpfung eines Textes mit einem persönlichen, geheimen Signaturschlüssel erzeugt. Empfänger können diese Signatur mit dem öffentlichen Schlüssel (Signaturprüfschlüssel) prüfen und dabei die Echtheit des Absenders und die Integrität, also die Unverfälschtheit der übertragenen Daten feststellen. Wichtig für die Akzeptanz dieses Verfahrens ist in vielen Fällen die Gewährleistung der Rechtsverbindlichkeit.
TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer: "Anlässlich der derzeitigen Beratungen zum De-Mail-Gesetzentwurf halten wir es für sehr wichtig, eine Plattform für Meinungs-austausch und Diskussion durchaus unterschiedlicher Ansichten zum Thema Elektronische Signatur zu schaffen.“
Durch das Programm führt Prof. Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender. Inhaltlich wird ein breites Spektrum abgebildet:
- Elektronische Signatur – "Risiken und Nebenwirkungen";
- Verfahren zur dauerhaften Beweiswerterhaltung;
- Authentifizierung mit der qualifizierte elektronischen Signatur bei der Freigabe im Qualitätsmanagementprozess;
- Elektronische Unterschrift in Kreditinstituten – eine Zwischenbilanz;
- Rechtssichere elektronische Kommunikation;
- Signaturstandards;
- Signatur und elektronische Rechnung.
Eine Übersicht über das Gesamtprogramm steht unter http://www.teletrust.de/veranstaltungen/signaturtag/ zum Download bereit.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder beider Verbände und Unternehmen aller Branchen sowie Behörden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
´Kontakt:
Dr. Holger Mühlbauer
TeleTrusT Deutschland e.V
Geschäftsführer
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Tel.: + 49 30 / 40 05 43 10 www.teletrust.de
Pressekontakt:
Sebastian Thümmel
index Agentur für strategische
Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
Tel.: +49 30 / 390 88-190 www.index.de
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. wurde 1989 gegründet, um verlässliche Rahmenbedingungen für den vertrauenswürdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen. TeleTrusT entwickelte sich zu einem bekannten Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit, dessen Stimme in Deutschland und Europa gehört wird. Heute vertritt TeleTrusT rund 100 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft und Forschung sowie öffentlichen Institutionen. In Projektgruppen zu aktuellen Fragestellungen der IT-Sicherheit und des Sicherheitsmanagements tauschen die Mitglieder ihr Know-how aus. TeleTrusT äußert sich zu politischen und rechtlichen Fragen, organisiert Messen und Messebeteiligungen und ist Träger der "European Bridge CA " (Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation) sowie des Zertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
News-ID: 449130
112
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „TeleTrusT/VOI-Informationstag "Elektronische Signatur"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Handelsblatt und TeleTrusT veranstalten "Cybersecurity"-Konferenz in Berlin
Berlin, 28.06.2011 – Statistisch werden in Deutschland alle 2 Sekunden Rechner über das Internet angegriffen. Bundes- und EU-Behörden, Unternehmenszentralen, Militär-Hauptquartiere, Träger kritischer Infrastrukturen – wesentliche Säulen von Wirtschaft und Gesellschaft stehen unter digitalem Dauerfeuer. Um zu gewährleisten, dass Deutschland in dieser veränderten Bedrohungslage sicher ist, müssen Politik, Industrie und Forschung gemeinsam Lösungen finden. Das 'Handels…
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
Berlin, 14.06.2011 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. integriert bis Ende 2011 die Aktivitäten des Vereins "IT Security Made in Germany" (ITSMIG e.V.). Dies haben die Vorstände beider Organisationen auf Basis einer Entscheidung der ITSMIG-Mitgliederversammlung vereinbart.
ITSMIG wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie Vertretern der deutschen IT-Sic…
Vertrauensdienstegesetz, eIDAS-Verordnung, Elektronische Siegel, Fernsignatur, internationale Anwendungen, Vertragsabschlüsse
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) ermöglichen auf dem Informationstag und Workshop "Elektronische Signatur" am 20.09.2017 in Berlin einen intensiven …
… verfügbar
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltete in Kooperation mit dem Verband Organisations- und Informationssysteme (VOI) einen Informationstag "Elektronische Si-gnatur". Die Fachdiskussion zeigte: Das Thema "Elektronische Signatur" bietet wachsende Chancen für deutsche IT-Sicherheitsunternehmen.
TeleTrusT und VOI setzten mit …
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) setzen mit dem Informationstag "Elektronische Signatur" am 18.09.2014 in Berlin die Veranstaltungsreihe der Vorjahre fort. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern die aktuelle Situation der elektronischen Signatur in Europa …
… Prototypen, Projekt- und Praxisberichte
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) setzen mit dem Informationstag "Elektronische Signatur" am 20.09.2016 in Berlin die Veranstaltungsreihe der Vorjahre fort. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern die aktuelle Situation …
… VOI am 24.09.2010 in Berlin wurde vor rund 130 interessierten Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung die Situation der elektronischen Signatur in Deutschland erörtert. Juristen, Informatiker, Unternehmensvertreter und Mathematiker erläuterten Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise im E-Mailverkehr, bei Rechnungsstellung oder beim Einsatz …
TeleTrusT/VOI-Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste"
Innovation Banking, PSD2, Blockchain, Vertrauensdienste-Verordnung, E-Signatur und Vertrauensdienste in der Praxis
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) organisieren auf dem traditionellen Informationstag …
… setzen mit dem "Signaturtag" am 19.09.2013 in Berlin die Veranstaltungsreihe der Vorjahre fort. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern die aktuelle Situation der elektronischen Signatur in Deutschland.
Die Auswahl an Anwendungen für das elektronische Signieren ist breiter denn je und reicht von Verfahren mit Signaturkarten bis hin zu …
… fachlichen Aktivitäten beider Verbände auf gemeinsamen Interessengebieten zu bündeln. Vorrangiges Fokusthema sind verwaltungs- und unternehmensbezogene Anwendungen der elektronischen Signatur.
Für 2010 planen TeleTrusT und der VOI eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Arbeitstitel "Informationstag 'Elektronische Signatur'". Ein Koordinierungsgremium …
… Zusammenarbeit mit Datenschutz- und Verbraucherschutzvertretern. Bereits graduelle Verbesserungen der IT-Sicherheit stellen einen Fortschritt dar."
Die TeleTrusT-Bewertungen im Einzelnen:
•Elektronische Signatur:
Der Koalitionsvertrag deutet das Ende des Zwangs zum elektronischen Signieren von Rechnungen mit qualifizierter elektronischer Signatur an, …
Bonn. Für die Besucher der diesjährigen CeBIT hat das Competence Center Elektronische Signaturen des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein umfassendes Informationspaket parat. Eine Vortragsreihe bietet einen fundierten Einstieg in das Thema und zeigt die Verwendung und den Nutzen Elektronischer Signaturen im Geschäftsalltag. Dazu …
Sie lesen gerade: TeleTrusT/VOI-Informationstag "Elektronische Signatur"