openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ebf schließt Partnervertrag mit MobileIron

16.07.201015:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: ebf schließt Partnervertrag mit MobileIron

(openPR) Innovative Smartphone Management-Lösungen für Unternehmen

Köln, 16. Juli 2010 – Der Kölner IT-Dienstleister ebf gibt hiermit die Unterzeichnung des Partnervertrages mit dem kalifornischen Unternehmen MobileIron bekannt. Ab sofort vertreibt, installiert und konfiguriert die ebf die virtuelle Smartphone-Plattform MobileIron bei ihren Kunden.


„Die Smartphone-Plattform von MobileIron ist die perfekte Ergänzung zu unseren Produkten im Bereich Mobile Enterprise. Besonders in einer BlackBerry-Umgebung lässt sie sich perfekt integrieren und anpassen. In Kombination mit unserem ebf.connector schafft sie plattformübergreifendes Device Management. Es ist die erste echte Lösung für ein Smartphone Management in Unternehmen und sie bietet die volle Kostenkontrolle über Gespräche, SMS und vor allem Datentransfers. Und das in Echtzeit“, erklärt der ebf-Geschäftsführer Marco Föllmer die Entscheidung für MobileIron.

Datengesteuertes Smartphone Management mit Echtzeit-Kostenkontrolle

Der zunehmende Einsatz von Smartphones in Unternehmen und deren gemischt geschäftlich/privater Gebrauch mache eine Kontrolle über Kosten, Sicherheit und Datenabgleiche nötig. Die Smartphones müssten von der IT und den Mitarbeitern genauso behandelt werden wie herkömmliche Arbeitsplatzrechner, sich also einer Kontrolle nicht entziehen dürfen, so Föllmer. Mit einer einfach durchzuführenden Integration einer virtuellen MobileIron Smartphone-Plattform in die bestehende IT-Infrastruktur habe man diese Kontrolle, ohne die Privatsphäre der Mitarbeiter zu verletzten. Somit wird die Nutzungshäufigkeit der verwendeten mobilen Anwendungen als auch das datengesteuerte Smartphone Management mit Echtzeit-Kostenkontrolle möglich. Diese Technologie verschafft einem Unternehmen eine zentrale Sicht auf den Inhalt der verwendeten Smartphones, deren Aktivitäten und Applikationen.

Unterschiedliche Betriebssysteme – einheitliches Device Management

Weitere Vorteile der von ebf eingesetzten Lösung sind ihre Kompatibilität zu den gängigen Plattformen wie BlackBerry, iPhone, Windows Mobile, Palm Web OS, und bald auch Android, sowie der damit sinkende Verwaltungsaufwand. Die vorhandenen Geräte können ganz einfach einheitlich verwaltet werden. Zudem reduziert die Anwendung die mobilen Rechnungskosten bis zu 20 Prozent. Hierfür sorgen unter anderem die detaillierte User Statistik und die Gebührenerfassung. Auch sind die Sicherheitseinstellungen und die Konfiguration leicht steuerbar und die Plattform ist bis zu mehreren tausend Smartphones skalierbar.
„Die Partnerschaft mit MobileIron macht uns noch stärker in unserem Wettbewerbsumfeld. Wir bleiben weiterhin in der ersten Reihe bei Mobile Enterprise-Lösungen und weltweiter grenzenloser und innovativer Unternehmenskommunikation und deren Prozesse“, sagt Marco Föllmer. Als BlackBerry Elite Alliance Member (ebf) und BlackBerry Alliance Select Member (MobileIron) sorgen die beiden Unternehmen für ein optimales Device Management in BlackBerry-Umgebungen.

Nähere Informationen zu den Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen erhalten Sie unter http://www.ebf.de, direkt bei ebf, Gustav-Heinemann-Ufer 120-122, 50968 Köln, oder per Telefon unter 0221/888850-0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448830
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ebf schließt Partnervertrag mit MobileIron“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ebf GmbH

Digital Workplace Spezialisten: EBF GmbH aus Köln wird 25
Digital Workplace Spezialisten: EBF GmbH aus Köln wird 25
Köln, 16. September 2019 – Die EBF GmbH aus Köln feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen, das 1994 von den noch heute tätigen Geschäftsführern Marco Föllmer und Markus Adolph gegründet wurde, ist eine echte internationale Erfolgsgeschichte mit Kölner Wurzeln. Mit Lösungen, Dienstleistungen und Services rund um den digitalen Arbeitsplatz unterstützt die EBF GmbH Unternehmen jeder Größe, vom Mittelständler bis zum DAX-30 Konzern dabei, ihren Mitarbeitern mobiles Arbeiten effizient und unter Einhaltung von strengen …
EBF GmbH ist ab sofort ISO-zertifiziert  
EBF GmbH ist ab sofort ISO-zertifiziert  
Köln, 30. Juli 2019 – Die EBF GmbH hat die ISO-Zertifizierung des TÜV Rheinland erhalten und ist nach ISO 27001 zertifiziert. Damit wird dem IT-Dienstleister aus Köln bescheinigt, dem eigenen hohen Anspruch und dem seiner Kunden an Daten-, Informations- und IT-Sicherheit gerecht zu werden.   In der zunehmend digitalisierten Welt nimmt die Thematik Datensicherheit einen immer größeren Stellenwert ein. Für die EBF GmbH hat die sichere Verarbeitung der Daten ihrer Kunden, der Partner und des Unternehmens oberste Priorität bei allen Aufträgen. Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MobileIron Version 5: Erste Mobile IT Plattform für hohe Sicherheits- und SkalierungsanforderungenBild: MobileIron Version 5: Erste Mobile IT Plattform für hohe Sicherheits- und Skalierungsanforderungen
MobileIron Version 5: Erste Mobile IT Plattform für hohe Sicherheits- und Skalierungsanforderungen
MobileIron Version 5 bietet als erste Mobile IT Plattform eine DLP-Kontrolle für E-Mail-Anhänge unter iOS und Skalierbarkeit von bis zu 100.000 Geräten auf einem einzigen Server Neuartige System-Architektur für hohe Sicherheits- und Skalierungsanforderungen München, 4. September 2012: MobileIron, Marktführer im Bereich Mobile IT, gibt heute die Verfügbarkeit …
Bild: ebf setzt bei Mobile Device Management auf MobileIron - Sichere Smartphone-Verwaltung für mobile MitarbeiterBild: ebf setzt bei Mobile Device Management auf MobileIron - Sichere Smartphone-Verwaltung für mobile Mitarbeiter
ebf setzt bei Mobile Device Management auf MobileIron - Sichere Smartphone-Verwaltung für mobile Mitarbeiter
… 2011 – Der Kölner IT-Dienstleister ebf setzt zur Erweiterung seines Geschäftsfeldes „Mobile Enterprise“ ab sofort bei seinen Kunden die virtuelle Smartphone-Plattform von MobileIron ein. Durch Integration dieser Plattform in die bestehende Produktpalette, hat die ebf eine optimale, datenbetriebene Smartphone-Verwaltung für Kunden und deren mobilen Mitarbeiter …
MobileIron verzeichnet Rekordwachstum im Jahr 2011
MobileIron verzeichnet Rekordwachstum im Jahr 2011
435 neue Unternehmenskunden im 4. Quartal 2011 / Steigerung des Auftragsvolumens um 400 Prozent im Gesamtjahr München, 24. Januar 2012: MobileIron (www.mobileIron.com), einer der weltweiten Technologieführer im Bereich sicheres und unternehmensweites Mobile Device und Applikation-Management, verzeichnet im Jahr 2011 einen enormen Zuwachs an Kunden und …
Bild: MobileIron Smartphone-Management 3.0 ermöglicht PartnerintegrationBild: MobileIron Smartphone-Management 3.0 ermöglicht Partnerintegration
MobileIron Smartphone-Management 3.0 ermöglicht Partnerintegration
… erlaubt, Daten und Aktivitäten des MobilIron-Systems in anderen Verfahren zu nutzen oder eigene Anwendungen für mobiles Device-Management, Sicherheit oder Analyse zu entwickeln. MobileIron 3.0 enthält zudem eine Vielzahl anderer Funktionen zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe beim Management von Smartphones in Unternehmen. „MobileIron 3.0 führt in eine …
Melitta setzt auf MobileIron zur Absicherung von mobilen Apps, E-Mails und mobilen Geräten
Melitta setzt auf MobileIron zur Absicherung von mobilen Apps, E-Mails und mobilen Geräten
München, 31. Mai 2012: Die Melitta Gruppe hat sich für die Mobile Device Management-Lösung von MobileIron entschieden, um die unter Apple iOS betriebenen Mobilgeräte der Unternehmensgruppe sowie die darauf laufenden Apps sicher zu verwalten. Die Implementierung hat der MobileIron-Partner sector27 GmbH aus Dorsten umgesetzt. So greifen jetzt die Mitarbeiter …
Bild: Info-Tech platziert MobileIron als Champion im Mobile Device Management-MarktBild: Info-Tech platziert MobileIron als Champion im Mobile Device Management-Markt
Info-Tech platziert MobileIron als Champion im Mobile Device Management-Markt
München, 20.08.2012: MobileIron, Technologieführer bei Sicherheit und Management von mobilen Apps, Inhalten und Geräten, gibt bekannt, dass das renommierte Marktforschungsunternehmen Info-Tech Research Group MobileIron als führende Lösung ("Champion") im aktuellen "Vendor Landscape Mobile Device Management (MDM)" platziert hat. „Wenn es um MDM geht, …
Infotecs wird MobileIron Technologiepartner und integriert in das Ökosystem des EMM Herstellers
Infotecs wird MobileIron Technologiepartner und integriert in das Ökosystem des EMM Herstellers
Berlin, 12. Oktober 2016 – Infotecs, international agierender Cyber-Security- und Threat-Intelligence Anbieter, ist ab sofort Technologiepartner im Ökosystem von MobileIron, dem führenden Anbieter im Bereich Enterprise Mobility Management (EMM). Ab sofort kann die mobile Verschlüsselungslösung ViPNet Mobile Security in das MobileIron EMM System integriert …
Bild: Lidl verwaltet iPads und mobile Apps komfortabel und sicher mit MobileIronBild: Lidl verwaltet iPads und mobile Apps komfortabel und sicher mit MobileIron
Lidl verwaltet iPads und mobile Apps komfortabel und sicher mit MobileIron
München, 11. September 2012: Der Discounter Lidl hat sich bei der Verwaltung seiner iPad-Geräte für die Mobile Device Management-Lösung von MobileIron, dem Technologieführer bei Sicherheit und Management von mobilen Apps, Inhalten und Geräten, entschieden. Über eigens für Lidl entwickelte mobile Geschäftsanwendungen hat das Handelsunternehmen jetzt viele …
Bild: MobileIron hat weltweit den größten Marktanteil bei „Mobile Enterprise Management Software“Bild: MobileIron hat weltweit den größten Marktanteil bei „Mobile Enterprise Management Software“
MobileIron hat weltweit den größten Marktanteil bei „Mobile Enterprise Management Software“
Worldwide Mobile Enterprise Management Software Report von IDC: 421,4 Wachstumsrate für MobileIron in 2011 München, 19. Oktober 2012: MobileIron, führender Anbieter im Bereich Sicherheit und Management für mobile Apps, Dokumente und Geräte, ist nach den Erhebungen des Marktforschungsunternehmens IDC die weltweite Nummer 1 unter den Herstellern von originärer …
Bild: MobileIron eröffnet Rechenzentrum in Deutschland für sicheres Enterprise Mobile Device Management in der CloudBild: MobileIron eröffnet Rechenzentrum in Deutschland für sicheres Enterprise Mobile Device Management in der Cloud
MobileIron eröffnet Rechenzentrum in Deutschland für sicheres Enterprise Mobile Device Management in der Cloud
München, 29. Februar 2012: MobileIron (MobileIron.com), Wegbereiter im Bereich sicheres Mobile Device und Application Management für Unternehmen, eröffnet ein Rechenzentrum in Deutschland für die MobileIron Connected Cloud. Dabei handelt es sich um den ersten Mobile Device Management-Cloud-Service, den Unternehmen in weniger als einer Stunde vollständig …
Sie lesen gerade: ebf schließt Partnervertrag mit MobileIron