openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger Designbüro entwickelt ein neues Regal für das iPad

15.07.201017:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hamburger Designbüro entwickelt ein neues Regal für das iPad
iWilly- Bücherregal der Gegenwart | StudioBuehler feat. Prof. Dr. Chup Friemert | 2010
iWilly- Bücherregal der Gegenwart | StudioBuehler feat. Prof. Dr. Chup Friemert | 2010

(openPR) Hamburg. Das iPad ist da und mit ihm erhitzen sich die Gemüter. Die einen bejubeln die Leichtigkeit, die Mobilität und Funktionalität der „neuen Art des leichten Lesens“, die anderen befürchten den Verlust der Individualität, der Patina oder der Geschichte des Buches. Sicher ist, dass die Digitalisierung der Texte bereits sowohl unser Lese- als auch unser Wohnverhalten beeinflusst, wenn nicht sogar verändert hat. Da das Bücherregal unter anderem als Repräsentationsfläche der Bildung oder als Messlatte für Intelligenz und Bildungsstatus gilt, steht Mann und Frau vor einem Problem. Wie demonstriert man nun wenigstens optisch die eigene Belesenheit? Und weiter: Entbehren nicht virtuelle Daten eines visuell gestützten Erinnerungsvermögens? Droht am Ende sogar das Vergessen? So wird es zwingend notwendig, neue Präsentationsformen des Mediums digitales Buch zu gestalten. Mit dem Regal WILLY™ präsentierte die Designerin Heike S. Bühler | StudioBuehler 2009 ihr künstlerisches Design eines zukunftsweisenden Möbels, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des digitalen Wandels. Im Jahr 2010 folgt mit dem iPad das Regal iWilly, „TheNextGeneration“. WILLY™, sowie iWilly bestehen jeweils aus zwei IKEA Billy-Regalen und sind rein formal das positiv des allseits bekannten Billy-Regals. Die herkömmlichen Regalfächer werden verblendet und so wird der einstige Fachboden zum Aufbewahrungsschlitz des digitalen Gerätes. Auf diese Weise finden beispielsweise 24 iPads von Apple in iWilly oder eben in Willy™, 52 e-book reader PRS 505 von SONY Platz. Das entspricht jeweils knapp einer halben Million Büchern. Damit wird die (virtuelle) Größe des Speichervolumen mit iWilly und Willy™ ad absurdum geführt. Die Regale passen sich also den mobilen Bedürfnissen unserer globalen Gesellschaft an, ohne die anerkannte Form und das gewohnte Bild eines Bücherregals entbehren zu müssen. Darüber hinaus stellen sie unsere Lebensgewohnheiten radikal in Frage. Was sind die Folgen von Einsparung, Abstraktion und Masse? Wie müssen die entsprechenden Produkte aussehen? Sind neuartige Produkte überhaupt gewünscht? So verstehen sich die Regale als Produkte wie auch als künstlerische Objekte, als kritisch - humorvolle Fragestellung und als mögliche Ergebnisse eines Wandels. Ist es nun in Wahrheit die Fälschung oder die Fälschung der Wahrheit mit der wir uns umgeben.


Das Regal Willy™ wird vom 11. August bis zum 3. Oktober 2010 im Haus der Kunst, München im Rahmen der Grossen Kunstausstellung zu sehen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448474
 1628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger Designbüro entwickelt ein neues Regal für das iPad“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StudioBuehler

Bild: STUDIOBUEHLER präsentiert DAS SELBSTMORDQUARTETTBild: STUDIOBUEHLER präsentiert DAS SELBSTMORDQUARTETT
STUDIOBUEHLER präsentiert DAS SELBSTMORDQUARTETT
Hamburg. Am 6. Juli 2012 präsentiert Studiobuehler die Edition 01: Das Selbstmordquartett. Das Selbstmordquartett ist das Erste Multiple der Editionsserie und erscheint in einer Auflage von 100. Ab Juli 2012 präsentiert Studiobuehler nun regelmäßig Hauseigene Editionen. Zu diesem Anlass werden Ausstellungen veranstaltet, deren Vernissage und Finissage innerhalb von 1.5 Stunden statt finden. Zu den Eröffnungen läd Studiobuehler entsprechende Persönlichkeiten, die von ihrem Betrachtungswinkel aus zum Thema sprechen und/ oder performen. Anlässli…
21.05.2012
Bild: IKEA kopiert StudioBuehler, das Regal iWillyi wird erstmals im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiertBild: IKEA kopiert StudioBuehler, das Regal iWillyi wird erstmals im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiert
IKEA kopiert StudioBuehler, das Regal iWillyi wird erstmals im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiert
Hamburg. Im Oktober 2011 lanciert das Möbelhaus IKEA nach 32 Jahren, das neue Billy-Regal, mit einer Tiefe von 39cm statt der herkömmlichen 28cm. Die Schweden reagieren dabei auf die zunehmende Digitalisierung von Büchern. Regale werden nach ihrer Erkenntnis nun öfter als Aufbewahrungsort für Produkte benötigt, da digitale Bücher zunehmend die Analogen ersetzen. Die Hamburger Designer von StudioBuehler beschäftigen sich in Kooperation mit Prof. Dr. Chup Friemert, seit vielen Jahren mit dem Einfluss von Multimendia Trends auf die Möbelgestaltu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Regal Princess läuft erstmals Hamburg anBild: Regal Princess läuft erstmals Hamburg an
Regal Princess läuft erstmals Hamburg an
… von Stadt, Hafen und Cruise Center die Ehre. Der Premierenanlauf des erst vor einem Jahr in Dienst gestellten Flaggschiffs der amerikanischen Luxusreederei (www.princesscruises.de) im Hamburger Hafen begeisterte auch die 3.500 Passagiere an Bord, die am Abend weiter in Richtung Kopenhagen fuhren. In den kommenden Sommermonaten ist die Regal Princess …
Bild: Das Diakonissen-Mutterhaus Hebron bringt Marburg zum LeuchtenBild: Das Diakonissen-Mutterhaus Hebron bringt Marburg zum Leuchten
Das Diakonissen-Mutterhaus Hebron bringt Marburg zum Leuchten
… und Vorsteher Pfarrer Helmut Heiser vom Diakonissen-Mutterhaus Hebron im Rathaus. Das Schlüsselband „Segenerhalter“ und das „Stadtlicht Marburg“ wurden in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Designbüro dekoop GmbH entwickelt. Das Stadtlicht für 17,90 Euro umfasst ein dreiteiliges Set zum Zusammenstecken mit Metallkontur, Sockel und Papierschirm und muss …
Bild: purSTAHL auf der GRASSIMESSE: Wie ein ideeimpuls eine neue Markenwelt erschafft.Bild: purSTAHL auf der GRASSIMESSE: Wie ein ideeimpuls eine neue Markenwelt erschafft.
purSTAHL auf der GRASSIMESSE: Wie ein ideeimpuls eine neue Markenwelt erschafft.
… angewandte Kunst in Europa, erstmalig die purSTAHL Kollektion einer sachkundigen Öffentlichkeit vorgestellt:In weniger als 12 Monaten ist auf Basis der vom Berliner Designbüro studio michael hilgers entwickelten ideeimpuls Methodik eine Kollektion von rund zwei Dutzend neuartigen farbenfrohen Kleinmöbeln und Accessoires aus Metall entstanden.Innovationen wie …
Bild: Handelsmarken – und es wird eng im Regal.Bild: Handelsmarken – und es wird eng im Regal.
Handelsmarken – und es wird eng im Regal.
… Detail, ohne Displaystärke und im Regal unsichtbar. „Die Synchronisation von Marke, Packung und P.O.S. wird in komplexen Märkten überlebensnotwendig“ so deutet es Wolfgang Streu, Hamburger Designer und P.O.S Lösungsexperte, mit langjähriger Praxis als creativer Sparringspartner für Entscheider in der Markenindustrie und empfiehlt: „Wer hier als B- und …
Bild: Vorfreude mit Photocase: Mit der Adventskalender Action täglich schon vor Heiligabend Geschenke auspackenBild: Vorfreude mit Photocase: Mit der Adventskalender Action täglich schon vor Heiligabend Geschenke auspacken
Vorfreude mit Photocase: Mit der Adventskalender Action täglich schon vor Heiligabend Geschenke auspacken
… bekommen die Weihnachtswichtel von Photocase unter anderem Unterstützung von dem Berliner Kuriertaschen-Nähkombinat Bagjack, der Online Musik-Plattform Soundcloud, dem dem Hamburger Designbüro Human Empire sowie der Plattform für analoge Fotografie lomography.com. Die tägliche Vorweihnachts-Überraschung wird von einem alten Bekannten aus der Photocase-Crew …
Bild: Kinder haben viele Gesichter – ORGOO auchBild: Kinder haben viele Gesichter – ORGOO auch
Kinder haben viele Gesichter – ORGOO auch
… Schreibtisch perfekt zu dem kleinen Benutzer passen und sich zusammen mit ihm weiterentwickeln. Die Konrad Merkt GmbH hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Designbüro Ottenwälder und Ottenwälder eine bunte Welt voller Fantasie entwickelt: ORGOO. Der einzigartige, ergonomisch mitwachsende Schreibtisch sowie diverse Erweiterungen können ganz nach dem individuellen …
Bild: Frankfurter Buchmesse 2009 - Hamburger Designstudio präsentiert Bücherregal Willy™Bild: Frankfurter Buchmesse 2009 - Hamburger Designstudio präsentiert Bücherregal Willy™
Frankfurter Buchmesse 2009 - Hamburger Designstudio präsentiert Bücherregal Willy™
"Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2009 präsentiert das Hamburger Designbüro StudioBuehler feat. Prof. Dr. Chup Friemert das Bücherregal Willy™. Willy™ wurde speziell für die Anforderungen und Bedürfnisse des elektronischen Buchs entwickelt. Optisch an das weithin bekannte Billy- Regal des Möbelherstellers IKEA erinnernd, bietet Willy™ Stauraum für …
Bild: Fussballweltmeisterschaft- Hamburger Designbüro präsentiert "Afrika°Schokolade"Bild: Fussballweltmeisterschaft- Hamburger Designbüro präsentiert "Afrika°Schokolade"
Fussballweltmeisterschaft- Hamburger Designbüro präsentiert "Afrika°Schokolade"
Hamburg. Pünktlich zur FIFA FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT 2010 in Südafrika präsentiert das Hamburger Designbüro StudioBuehler, AFRIKA°SCHOKOLADE. Die 100g Zartbitterschokoladentafel wird in einer Hamburger Schokoladenmanufaktur ausschließlich aus FairTrade Schokolade hergestellt und in limitierter Auflage von 200 Stück exklusiv während der Fussballweltmeisterschaft …
Bild: IKEA kopiert StudioBuehler, das Regal iWillyi wird erstmals im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiertBild: IKEA kopiert StudioBuehler, das Regal iWillyi wird erstmals im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiert
IKEA kopiert StudioBuehler, das Regal iWillyi wird erstmals im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentiert
… zunehmende Digitalisierung von Büchern. Regale werden nach ihrer Erkenntnis nun öfter als Aufbewahrungsort für Produkte benötigt, da digitale Bücher zunehmend die Analogen ersetzen. Die Hamburger Designer von StudioBuehler beschäftigen sich in Kooperation mit Prof. Dr. Chup Friemert, seit vielen Jahren mit dem Einfluss von Multimendia Trends auf die …
G+J Corporate Media und das AMT gewinnen „flow“
G+J Corporate Media und das AMT gewinnen „flow“
… ein pures Vergnügen“, sagt Torsten Engelhardt, Geschäftsführer von das AMT. „flow wird fließen“, so Engelhardt, der auch die Chefredaktion des Magazins übernimmt. Das Designbüro Angela Dobrick | Gestaltung überzeugte mit einem innovativen und dynamischen Layoutkonzept. Es verschafft „flow“ und der Europcar Autovermietung einen eigenständigen und sehr …
Sie lesen gerade: Hamburger Designbüro entwickelt ein neues Regal für das iPad