(openPR) donumenta 2010 präsentiert aktuelles Kulturschaffen Ungarns in Regensburg
Attila Csörgö, international herausragender Avantgarde-Künstler in Ungarn, wird der achten donumenta seine Signatur verleihen. Regina Hellwig-Schmid, Initiatorin des weit ausstrahlenden europäischen Festivals für Kunst und Kultur, hat jetzt den mehrfach ausgezeichneten, performativen Denker, Forscher und Tüftler über Raum aus Fläche, Licht, Bewegung und konstituierender Wahrnehmung für Regensburg gewinnen können. Die donumenta 2010 startet am 16. September. Die Ausstellungseröffnung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist auf Sonntag, den 19. September, datiert. In engem Austausch mit Kunstforums-Direktorin Dr. Andrea Madesta setzt Regina Hellwig-Schmid derzeit die Akzente.
Die donumenta zählt zu den eigenwilligen und inspirierenden internationalen Kunst- und Kulturfestivals mit Schwerpunkt Osteuropa. Seit 2003 lädt sie jährlich auf Initiative der Künstlerin und Kuratorin Regina Hellwig-Schmid einen Donau-Anrainer-Staat ein, markante Positionen, Handschriften und Werke der Gegenwartskunst in unterschiedlichen Sparten während eines Zeitraums von rund sechs Wochen in der Welterbestadt Regensburg vorzustellen.
Kuratorinnen und Kuratoren aus Ungarn, einem Land, das großen Anteil an der Deutschen Wiedervereinigung hat, treffen in diesem Jahr ihre Auswahl. Wieder wird eine Fülle an Ausstellungen, Konzerten, Kunst im öffentlichen Raum, Vorträgen und Tanz- und Theatergastspielen in Kooperation mit regionalen Kulturveranstaltern und Instituten tiefe Einblicke in Formulierungsdrang und Inszenierungslust in einem Land geben, das vor zwanzig Jahren sein erstes freies Parlament seit 1947 gewählt hatte.
Herzstück der donumenta ist die Bildende Kunst. Regina Hellwig-Schmid freut sich in diesem Zusammenhang gemeinsam mit Dr. Madesta über die Zusage Attila Csörgös für einen eigenen Beitrag: „Csörgö markiert einen künstlerischen Horizont, der signifikant ist für ein aktuelles Denken ungarischer Künstler: nämlich die Arbeit im und mit dem Grenzbereich von Kunst, Bewegung und Wissenschaft“, so Hellwig-Schmid. Und weiter: „Er experimentiert beispielsweise in seinen Multiples Spherical Vortex mit Momenten von Stillstand und maximaler Beschleunigung und initiiert ein besonders, kinästhetisches Wahrnehmen, das eine tolle Entdeckung sein wird.“ Attila Csörgö wurde 1965 in Budapest geboren. 2008 erhielt er den wichtigsten und höchstdotierten deutschen Medienkunstpreis, den Nam June Paik Award.
Die donumenta verzeichnete im vergangenen Jahr über 6000 Besucherinnen und Besucher. Außer dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie sind die Städtische Galerie ‚Leerer Beutel’, das Ungarische Institut im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg, das Südost-Institut im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg, das Amt für Weiterbildung der Stadt Regensburg vhs, der KunstKnoten e.V., der Verband der Schriftsteller – Regionalgruppe Ostbayern, das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, das Kulturzentrum Alte Mälzerei, der Arbeitskreis Film e.V., der Jazzclub Regensburg e.V. und das Freie Theater, Joseph Berlinger die Kooperationspartner der donumenta.