openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trotz schwierigen Marktumfeldes: Archimedes erzielt Umsatzplus von 13,3%

15.07.201011:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Trotz schwierigen Marktumfeldes: Archimedes erzielt Umsatzplus von 13,3%
Archimedes Unternehmenssitz in Bad Oeynhausen
Archimedes Unternehmenssitz in Bad Oeynhausen

(openPR) Bad Oeynhausen. Die Archimedes Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Oeynhausen hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 29 Mio. Euro erwirtschaftet. Dieses Ergebnis entspricht einem Wachstum von rund 13 Prozent. Das inhabergeführte Dienstleistungsunternehmen will sich auch im kommenden Geschäftsjahr auf dem Zukunftsmarkt für immobilienbezogene Energiethemen weiter als ganzheitlicher Systemanbieter etablieren.


Diese Perspektive eröffnete Geschäftsführer-Gesellschafter Ulrich Euscher auf der ersten Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Unternehmensergebnisses. In allen zentralen Geschäftsbereichen – Bauen, Technik und Energie – sei das Thema „Energie und Effizienz“ in neuen Produkten aufgegriffen und gezielt entwickelt worden. Aus gegebenen wirtschaftlichen Bedingungen und den Erfahrungen aus 2008 hat sich der Immobilienmarkt immer weiter in Richtung langfristiger und durchdachter Wirtschaftlichkeit entwickelt. Archimedes bringt die idealen Voraussetzungen mit, um diesen Trend insbesondere in Ostwestfalen verstärkt mit zu gestalten: Basis für den ganzheitlichen Blick auf Architektur, Gebäudetechnik und technische Versorgung beziehungsweise Energieverbrauch sind umfassende Erfahrungen des Unternehmens – auch die als ehemalige Tochter eines regionalen Energieversorgers. Vor diesem Hintergrund bietet Archimedes nicht nur innovative Lösungen für Liegenschaften kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Kommunen und Stadtwerke, sondern auch für rein technische Bauprojekte wie beispielsweise Trafostationen oder Umspannwerke und kann somit auch den Markt regenerativer Energien optimal bedienen.
Diese günstige Ausrichtung der Kompetenzen von Archimedes sowie ein vielschichtiger, branchenunabhängiger Kundenstamm sorgten in 2009 für einen Anstieg des Gesamtumsatzes von 25,6 auf 29 Millionen Euro, was einer Steigerung von 13,3 Prozent entspricht. Auch im anstehenden Geschäftsjahr 2010 soll der Kurs in Richtung ressourcenschonender, intelligenter Bauweise und Gebäudetechnik beibehalten werden – das Unternehmen rechnet mit einem Gesamtumsatz von 35,4 Millionen Euro. Dementsprechend positiv hat sich auch die Unternehmensgröße verändert.
Der überschaubare Mitarbeiterstamm von 98 Personen ist innerhalb von nur vier Jahren auf 196 Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe angewachsen. Im kommenden Geschäftsjahr stellt man sich auf einen weiteren Zuwachs auf insgesamt 206 Mitarbeiter, davon neun Auszubildende, ein. Mit dieser Personalstärke ist Archimedes klar im Mittelstand angesiedelt und kann als Partner im Geschäftskundenbereich flexibel und unabhängig, auf Augenhöhe agieren. Besonders stolz ist Geschäftsführer Ulrich Euscher auf die überdurchschnittlich hohe Qualifikation seiner Mitarbeiter: „Wie unsere Produkte entwickeln sich auch unsere Mitarbeiter ständig weiter.“ Mit der Ausbildung von zwei Mitarbeitern zu Auditoren gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beispielsweise setzt Archimedes kontinuierlich auf zeitgemäßes Wachstum – sowohl des verfügbaren Know-hows als auch des Produktportfolios.
„Wir haben die Vorteile nach innen und außen erkannt und schätzen gelernt, die ständige Fortbildung und die Arbeit mit bereichsübergreifendem Wissen, Bauen-Technik-Energie, mit sich bringen“, ergänzt Prokurist Dr. Thomas Wehlage. „Wenn wir über nachhaltige Immobilien und Betriebs- oder Betreiberkonzepte nachdenken, müssen wir auch die entsprechende fachliche Tiefe und personelle Kapazität vorhalten. Schließlich gilt das Vertrauen unserer Kunden in erster Linie der Archimedes Qualität und Leistungsfähigkeit aus einer Hand.“ „Die fachliche Weiterentwicklung des Personals stärkt die Verbindung der Mitarbeiter zum Unternehmen, denn gesundes Wachstum eines Unternehmens funktioniert nur in beide Richtungen, nicht eindimensional. Und nicht zuletzt gehören diese „nachhaltigen Arbeitsplätze“ auch zu unserem Selbstbild als ostwestfälisches Familienunternehmen und den Werten, die wir damit verbinden“, ergänzt Prokurist Dr. Schumacher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448213
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trotz schwierigen Marktumfeldes: Archimedes erzielt Umsatzplus von 13,3%“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Archimedes Facility-Management GmbH

Bild: Nachhaltigkeit bei Strom und Wärme für ein Kinderkrankenhaus in OsnabrückBild: Nachhaltigkeit bei Strom und Wärme für ein Kinderkrankenhaus in Osnabrück
Nachhaltigkeit bei Strom und Wärme für ein Kinderkrankenhaus in Osnabrück
Archimedes realisiert für das Kinderhospital Osnabrück ein passgenaues Energiekonzept mit "Blauer-Engel-Zertifikat" Osnabrück. Der Energiespezialist Archimedes aus Bad Oeynhausen hat einen weiteren maßgeschneiderten Energiehaushalt geplant und realisiert: Das Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg ist mit 550 stationären und 6.400 ambulanten Patienten sowie mehr als 150 Mitarbeitern eine wichtige Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Region. Das Besondere am Projekt des Kinderhospitals am Schölerberg und der Energieoptimierer…
Bild: Nachhaltiges Know-how: weltweit nutzbar machenBild: Nachhaltiges Know-how: weltweit nutzbar machen
Nachhaltiges Know-how: weltweit nutzbar machen
Bangkok / Bad Oeynhausen. In Thailand wurde Ende Oktober das erste Gebäude nach dem adaptierten Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. zertifiziert: das Häfele-Designcenter in Phuket, Thailand, trägt ab sofort das goldene Zertifikat der DGNB. Die Standards des international bereits äußerst erfolgreichen deutschen Systems waren zuvor in den klimatischen, kulturellen, sozialen und rechtlichen Kontext Thailands übersetzt worden. Wegbereiter für diesen Erfolg war die Entwicklungspartnerschaft des ganzheitlichen Immobilien…

Das könnte Sie auch interessieren:

CHMP befürwortet die Zulassung von PecFent® gegen Durchbruchschmerz von Archimedes Pharma
CHMP befürwortet die Zulassung von PecFent® gegen Durchbruchschmerz von Archimedes Pharma
… (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme gegenüber dem Produkt PecFent® ausgesprochen. Das innovative Fentanyl-Nasenspray wurde von Archimedes Pharma („Archimedes”), eines der führenden Spezial-Pharmaunternehmen, entwickelt. Der CHMP befürwortet die Marktzulassung von PecFent® in den Ländern der Europäischen …
Tägliche Services für Premium-Immobilien
Tägliche Services für Premium-Immobilien
Bielefeld / Bad Oeynhausen. Der Komplettdienstleister für technisches, energetisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Archimedes aus Bad Oeynhausen, erhielt einen weiteren Auftrag zur infrastrukturellen und technischen Betreuung von Geschäfts- und Bürogebäuden in Bielefeld: Eigentümer ist Deutschlands drittgrößter Versicherungskonzern, mit der …
Neuer Auftrag für NAI apollo Baumanagement vom Technologiepark am Siebenstein GmbH in Dreieich-Buchschlag
Neuer Auftrag für NAI apollo Baumanagement vom Technologiepark am Siebenstein GmbH in Dreieich-Buchschlag
… NAI apollo Baumanagement GmbH, ein Unternehmen der unabhängigen Immobilienberatungsgruppe NAI apollo, startet mit Rückenwind ins Jahr 2010. „Wir haben trotz des wirtschaftlich schwierigen Marktumfeldes in 2009 ein Umsatzplus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt“, sagt Dieter Bauer, seit der Gründung Geschäftsführer von NAI apollo Baumanagement. …
Bild: Archimedes baut (auf) Herfords ZukunftBild: Archimedes baut (auf) Herfords Zukunft
Archimedes baut (auf) Herfords Zukunft
Herford/Bad Oeynhausen. Der Gebäude- und Energieoptimierer Archimedes wird sich mit einem neuen Bürogebäude mit Passivhausstandard an der Engerstraße in Herford niederlassen. Das bestätigte der Herforder Inhaber und Geschäftsführer Ulrich Euscher am Freitag auf einer Pressekonferenz. Das derzeit noch brach liegende Gelände neben dem Parkplatz der Sparkasse …
E.ON platziert Kreditlinie in Höhe von 15 Mrd Euro
E.ON platziert Kreditlinie in Höhe von 15 Mrd Euro
Die E.ON AG hat mit einem internationalen Bankenkonsortium eine syndizierte Kreditlinie in Höhe von 15 Mrd Euro erfolgreich platziert. Die Transaktion war trotz des derzeit schwierigen Marktumfeldes um mehr als 2 Mrd Euro überzeichnet.
Bild: Archimedes mit Wachstum im zweistelligen Bereich auf ErfolgskursBild: Archimedes mit Wachstum im zweistelligen Bereich auf Erfolgskurs
Archimedes mit Wachstum im zweistelligen Bereich auf Erfolgskurs
Bad Oeynhausen/Herford. Gebäude-, Technik- und Energiedienstleister Archimedes hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz erneut gesteigert und erzielte für 2011 ein Volumen von 44,3 Millionen Euro. Dieses Ergebnis entspricht einem Wachstum von rund 21 Prozent. Das inhabergeführte Dienstleistungsunternehmen will sich auch im kommenden Geschäftsjahr …
Bild: In pflegliche Hände abzugeben: Full Service Facility ManagementBild: In pflegliche Hände abzugeben: Full Service Facility Management
In pflegliche Hände abzugeben: Full Service Facility Management
Bielefeld / Bad Oeynhausen. Der Komplettdienstleister für technisches, energetisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Archimedes aus Bad Oeynhausen, erhielt einen weiteren Auftrag zur kompletten Betreuung eines Geschäfts- und Bürogebäudes in Bielefeld. Dass zu so einem Dienstleistungs-Komplettpaket mehr „Manpower“ und „Know-how“ gehört, wissen …
Bild: Brandschutz in Lemgo: Verantwortung trägt der MenschBild: Brandschutz in Lemgo: Verantwortung trägt der Mensch
Brandschutz in Lemgo: Verantwortung trägt der Mensch
… wo es um Menschenleben geht, ist menschliche Urteils- und Entscheidungsfähigkeit unentbehrlich, so auch in den Einkaufsstraßen der Lemgoer Innenstadt: Das Familienunternehmen Archimedes freut sich jetzt über den Auftrag, für einige Geschäftsimmobilien einer Grundstücksgemeinschaft die Verantwortung für den Brandschutz zu übernehmen. Der sogenannte Brandschutzbeauftragte …
Bild: RINGFOTO-Gruppe schüttet Rekordsumme an Mitglieder ausBild: RINGFOTO-Gruppe schüttet Rekordsumme an Mitglieder aus
RINGFOTO-Gruppe schüttet Rekordsumme an Mitglieder aus
… Kommanditanteile mit rund 21 % (Vorjahr: 22 %) nahezu konstant gehalten werden. Der Hauptgrund für die hohe Ausschüttung liegt darin, dass die Gruppe trotz eines schwierigen Marktumfeldes das Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 19,8 % und einem Umsatz von 311,8 Mio. Euro abschließen konnte. Auch der konsolidierte Konzernumsatz (inkl. der Tochtergesellschaften in …
Archimedes Pharma erhält europäische Zulassung für PecFent® zur Behandlung von Tumor-Durchbruchschmerzen
Archimedes Pharma erhält europäische Zulassung für PecFent® zur Behandlung von Tumor-Durchbruchschmerzen
Reading, UK, 8. September: Archimedes Pharma Ltd., ein führendes internationales Spezial-Pharmaunternehmen, erhält von der Europäischen Kommission die Zulassung für das Produkt PecFent®*. PecFent® ist ein innovatives Fentanyl-Nasenspray zur Behandlung von Tumor-Durchbruchschmerzen bei Erwachsenen, die bereits eine Basis-Schmerztherapie mit Opioiden erhalten. Tumor-Durchbruchschmerzen …
Sie lesen gerade: Trotz schwierigen Marktumfeldes: Archimedes erzielt Umsatzplus von 13,3%