openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reihe regionaler Verbraucherkonferenzen zu Gesundheitsthemen beendet

15.07.201008:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) "Wer als gleichberechtigter Partner am Gesundheitsmarkt auftreten will, muss seine Rechte als Verbraucher kennen"

Stuttgart/Berlin 15. Juli 2010. Mit der heutigen Verbraucherkonferenz in Sigmaringen geht die Veranstaltungsreihe zu Gesundheitsdienstleistungen in Baden-Württemberg zu Ende. Zu insgesamt 12 regionalen Verbraucherkonferenzen hatten das Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, der Landesseniorenrat sowie die VERBRAUCHER INITIATIVE eingeladen. Im Mittelpunkt der jeweils halbtägigen Veranstaltungen für Senioren standen unterschiedliche Verbraucherthemen zu Gesundheitsdienstleistungen.

Der demographische Wandel in Deutschland bringt große Herausforderungen mit sich, Verbraucher werden mit Veränderungen beispielsweise im Gesundheitswesen konfrontiert. Gerade die „Generation 60plus“ ist davon besonders betroffen. So müssen sie oft unter (Zeit-)Druck Entscheidungen treffen – z. B. über individuelle und zu bezahlende Gesundheitsleistungen beim Arzt, die Medikamentenwahl oder über die Bezugsquelle des Medikaments. Die Vielzahl von Entscheidungsmöglichkeiten überfordert viele ältere Verbraucher.

Wer als gleichberechtigter Partner am Gesundheitsmarkt teilnehmen will, muss seine Rechte als Verbraucher kennen und z. B. die angebotenen Dienstleistungen hinsichtlich Qualität und Preis hinterfragen können. Der „mündige Gesundheitskunde“ stand daher im Mittelpunkt der regionalen Verbraucherkonferenzen für Senioren in Baden-Württemberg. „Das Leitbild der Landesregierung von mündigen und gut informierten Verbraucherinnen und Verbrauchern kennt keine Altersbegrenzung", so Staatssekretärin Gurr-Hirsch.

Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE verweist auf die hohen Teilnehmerzahlen: “Die durchschnittlich über 80 Teilnehmer je Veranstaltung zeigen, dass die Themen selbstbewusster Patient, mündiger Gesundheitskunde und richtiger Einkaufsort die ältere Zielgruppe erfolgreich angesprochen hat.“ Diese Themen wurden durch Referenten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sowie der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland behandelt.

Über die Themen der Verbraucherkonferenzen informiert eine 24-seitige Broschüre, die kostenlos auf den Internetseiten des Landesverbraucherministeriums (www.verbraucherportal-bw.de) sowie der VERBRAUCHER INITIATIVE (www.verbraucher.org) abrufbar ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448150
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reihe regionaler Verbraucherkonferenzen zu Gesundheitsthemen beendet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbraucher Initiative e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesund und selbstbestimmt
Gesund und selbstbestimmt
Erfolgreicher Verlauf der NRW-Verbraucherkonferenzen Berlin/Düsseldorf, 16. April 2009. Auf einen erfolgreichen Verlauf können die Initiatoren von fünf Verbraucherkonferenzen in Nordrhein-Westfalen zurückblicken. Unter der Überschrift „Gesund und selbstbestimmt“ führten das Landesverbraucherministerium, die Landesseniorenvertretung und die VERBRAUCHER …
Neueröffnung SeRa Verlag Heike Stopp
Neueröffnung SeRa Verlag Heike Stopp
… Solarium usw.) auseinandersetzen. Zu den Angeboten des SeRa Verlages zählen die Ratgeber-Hörspiele und Hörbücher für Erwachsene, z. B. zu den Themen Kindererziehung, Scheidung und Gesundheitsthemen, z. B. zu Diabetes oder ADHS. Auch Diätformen und Haushaltstipps werden in praktischen Hörspielen und Hörbüchern von ungefähr 30 bis 40 cm Spieldauer produziert. Die …
Gesund und selbstbewusst
Gesund und selbstbewusst
Fünf Verbraucherkonferenzen in Nordrhein-Westfalen Berlin/Düsseldorf, den 09. Februar 2009. Das Landesverbraucherministerium, die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) und die Landesseniorenvertretung führen im Februar und März fünf Verbraucherkonferenzen in Nordrhein-Westfalen durch. Unter der Überschrift „Gesund und selbstbewusst“ stehen unterschiedliche …
Gesund und selbstbewusst
Gesund und selbstbewusst
Verbraucherkonferenzen in Wesel und Bergisch Gladbach Berlin, den 11. März 2009. In Wesel und Bergisch-Gladbach finden die nächsten Verbraucherkonferenzen für Senioren statt, die das Landesverbraucherministerium, die VERBRAUCHER INITIATIVE und die Landesseniorenvertretung in Nordrhein-Westfalen durchführen. Unter der Überschrift „Gesund und selbstbewusst“ …
Bild: Aktuelle Gesundheitsthemen: Aus Sicht der NaturheilkundeBild: Aktuelle Gesundheitsthemen: Aus Sicht der Naturheilkunde
Aktuelle Gesundheitsthemen: Aus Sicht der Naturheilkunde
Das neue Buch „Aktuelle Gesundheitsthemen: Aus Sicht der Naturheilkunde“ von Johannes W. Steinbach richtet sich sowohl an mündige Patienten und naturheilkundlich interessierte Laien als auch an Heilpraktiker u.a. Therapeuten. Es betrachtet aktuelle Gesundheits- bzw. gesundheitspolitische Themen aus gemäßigt-naturheilkundlicher Sicht, verzichtet dabei …
Bild: Abschluss unseres Projekts Health4YouthBild: Abschluss unseres Projekts Health4Youth
Abschluss unseres Projekts Health4Youth
Projektabschluss: Health4Youth – Gesundheitsthemen für Jugendliche leicht gemachtWir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unseres EU-geförderten Projekts Health4Youth (H4Y) im Rahmen von Erasmus+ bekanntzugeben. Health4Youth knüpft an unser vorheriges Projekt, Remote-Health.eu, an und ist ein bedeutender Schritt, um jungen Menschen Gesundheitsthemen …
Internet-Tutoren qualifizieren
Internet-Tutoren qualifizieren
… nutzen will, muss seine Rechte und Pflichten kennen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat in den letzten beiden Jahren zahlreiche regionale Verbraucherkonferenzen in Zusammenarbeit mit Landesseniorenvertretungen und den Landesverbraucherministerien sowie in Kooperation mit anderen Organisationen (BAGSO, Verbraucherzentrale etc.) umgesetzt. Insgesamt wurden …
Bild: Portal der Haut geht online und tritt dem FIT SCHÖN GESUND-Netzwerk beiBild: Portal der Haut geht online und tritt dem FIT SCHÖN GESUND-Netzwerk bei
Portal der Haut geht online und tritt dem FIT SCHÖN GESUND-Netzwerk bei
… Internet. Miomedia betreibt unterschiedliche Gesundheitsportale unter dem Portal www.miomedi.de. Unter www.portal-der-haut.de finden Besucher aktuelle Beiträge zu einer Reihe von Gesundheitsthemen wie z.B. Sonnenschutz, Allergien, Hautpflege, Hautverjüngung und Cellulite-Therapie. Zudem hilft eine Arztsuche nach Dermatologen den Besuchern, einen geeigneten …
Bild: aktivshop jetzt auch in ÖsterreichBild: aktivshop jetzt auch in Österreich
aktivshop jetzt auch in Österreich
… die im Onlineshop neben vielen Produkten zur Verbesserung der Gesundheit und Fitness eine Reihe an hilfreichen Tipps und Serviceangeboten zu typischen Gesundheitsthemen wie „Leben mit Diabetes“, „Gesunder Schlaf“ oder „Gesunder Rücken“ finden. Das Produktangebot reicht von einer großen Auswahl an Fitnessgeräten über die Best-Schlaf-Gesundheitsmatratzen …
Bild: „Nina“ erfährt Interessantes über Orthesen und BandagenBild: „Nina“ erfährt Interessantes über Orthesen und Bandagen
„Nina“ erfährt Interessantes über Orthesen und Bandagen
… & marketing in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entworfen. Orthopädie-Techniker und Sanitätshäuser können es an ihre großen und kleinen Kunden verteilen. „Gesundheitsthemen lösen oft Beklemmungen aus. Nina-Büchlein sollen helfen, diese Hemmungen abzubauen und offen über Einschränkungen, Krankheit und deren Therapie-Möglichkeiten zu sprechen“, …
Sie lesen gerade: Reihe regionaler Verbraucherkonferenzen zu Gesundheitsthemen beendet