openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsjunioren Freising starten Schülerquiz

13.07.201017:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wirtschaftsjunioren Freising starten Schülerquiz
Kreissprecher Giersdorff mit den Kreissiegern Tschernich und Mohler
Kreissprecher Giersdorff mit den Kreissiegern Tschernich und Mohler

(openPR) Freising, 13.07. 2010. Die Wirtschaftsjunioren Freising stellen auch in diesem Jahr das Wissen von Neuntklässlern auf die Probe. „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. „Die Gewinner werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt, der Kreissieger wird zu einem Bundesfinale eingeladen, das Ende Februar stattfinden wird.“ Der Vorjahresgewinner Florian Tschernich von der Karl-Meichelbeck-Realschule belegte als bester bayerischer Vertreter beim Bundesfinale in Potsdam einen sehr guten 6. Platz.

Wirtschaftswissen im Wettbewerb ist ein Wissensquiz rund um Fragen zu Wirtschaft, Unternehmen, Ausbildung und Allgemeinbildung. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufen aller allgemein bildenden Schulen. Die Wirtschaftsjunioren haben das Quiz entwickelt, um mehr wirtschaftliche Lehrinhalte in die Schulen zu bringen. „Genauso wollen wir aber auch Unternehmer einladen, sich bei der Durchführung des Quiz in den Schulen zu beteiligen und die Auszubildenden von Morgen persönlich kennenzulernen“ ergänzt Giersdorff. Im vergangenen Jahr haben rund 50.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen.

„Im Kontakt mit den jungen Menschen – sei es in den Schulen oder wenn diese zum Vorstellungsgespräch in unsere Unternehmen kommen – stellen wir immer wieder fest, dass Themen rund um Wirtschaft und Unternehmertum im Unterricht zu kurz kommen“, erläutert Giersdorff. „Unser Quiz bietet einen idealen Anlass, diese Inhalte im Unterricht zu besprechen. So werden die Jugendlichen besser auf ihren Berufseinstieg vorbereitet und kommen hautnah mit der Wirtschaft in Kontakt.“

Weitere Informationen für alle, die an dem Quiz teilnehmen möchten, gibt es unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447680
 1203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsjunioren Freising starten Schülerquiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Freising e.V.

Bild: Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlosBild: Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Wirtschaftsjunioren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf Freising, 22. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising sprechen sich gegen eine Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten aus. „Solange Deutschland in Sachen Kinderbetreuung ein Entwicklungsland ist, müssen wir uns nicht wundern, dass wir kaum Frauen in Führungspositionen haben“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. In Ländern wie Norwegen, die eine Frauenquote eingeführt haben, sehe die Situation ganz anders aus. „Dort gibt es Betreuung…
Bild: Bildungspaket kein HeilsbringerBild: Bildungspaket kein Heilsbringer
Bildungspaket kein Heilsbringer
Wirtschaftsjunioren Freising mahnen schnelle Einigung an Freising, 10. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. „Bildung kann nicht warten“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. „Und die Zeugnisvergabe in Freising wird nicht verschoben, nur weil die Politik in Berlin das Bildungspaket zerredet und Hartz-IV-Kinder weiter auf Nachhilfeunterricht warten müssen“, mahnt Giersdorff. „Für uns als junge Unternehmer, die jeden Tag in ihren Firmen die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bildungspaket kein HeilsbringerBild: Bildungspaket kein Heilsbringer
Bildungspaket kein Heilsbringer
Wirtschaftsjunioren Freising mahnen schnelle Einigung an Freising, 10. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. „Bildung kann nicht warten“, sagt Christian Giersdorff, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Freising. „Und die Zeugnisvergabe in Freising wird nicht verschoben, nur weil die Politik …
Bild: Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler DresdensBild: Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler Dresdens
Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Wirtschaftsjunioren suchen schlausten Schüler Dresdens
Mitmachen lohnt sich: Die beste Schule erhält neben einem Wanderpokal ein Preisgeld von 300 Euro für die Klassenkasse Dresden, 18.9.2012: Die Wirtschaftsjunioren Dresden suchen den schlausten Schüler Dresdens: „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Daniel Senf, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren …
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Wirtschaftsjunioren Frankfurt starten Schülerquiz
Frankfurt, August 2010. Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt stellen erstmals das Wissen von Neuntklässlern auf die Probe. „Wir laden alle Schulen ein, am diesjährigen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb teilzunehmen“, sagt Tim-Oliver Barkow, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Frankfurt. „Die Gewinner werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt, …
Bild: Bürgerbefragung der Wirtschaftsjunioren Freising e.V.Bild: Bürgerbefragung der Wirtschaftsjunioren Freising e.V.
Bürgerbefragung der Wirtschaftsjunioren Freising e.V.
… Fragen werden sich rund um den 17. April 2010 mehrere tausend Menschen in ganz Deutschland und auch in Freising stellen, wenn die Wirtschaftsjunioren Deutschland ihre traditionelle Bevölkerungsbefragung durchführen. Die Wirtschaftsjunioren, mit rund 100.000 Mitgliedern Deutschlands größter Verband junger Unternehmer und Führungskräfte, erfragen seit 1985 …
Wirtschaftsjunioren Freising veranstalten erneut Schülerquiz
Wirtschaftsjunioren Freising veranstalten erneut Schülerquiz
Nachdem die Wirtschaftsjunioren Freising im letzten Jahr das Schülerquiz "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" zum ersten Mal durchgeführt hatten, geht das Projekt heuer in die zweite Runde. Die positive Resonanz der beiden Schulen mit 211 Teilnehmern aus 2008 hat sich bereits herumgesprochen, so dass sich die Junioren in diesem Jahr auf über 500 Schüler …
Bild: Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlosBild: Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Frauenquote ohne Kinderbetreuung sinnlos
Wirtschaftsjunioren für Vereinbarkeit von Familie und Beruf Freising, 22. Januar 2011. Die Wirtschaftsjunioren Freising sprechen sich gegen eine Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten aus. „Solange Deutschland in Sachen Kinderbetreuung ein Entwicklungsland ist, müssen wir uns nicht wundern, dass wir kaum Frauen in Führungspositionen haben“, sagt …
Bild: Menschen in Deutschland für Reformen und SchuldenabbauBild: Menschen in Deutschland für Reformen und Schuldenabbau
Menschen in Deutschland für Reformen und Schuldenabbau
Umfrage der Wirtschaftsjunioren: Note 3,8 für Bundesregierung Freising, 26.06. 2010. Die Bürger aus Freising haben wieder mehr Vertrauen in die Wirtschaft, geben aber der Politik von Jahr zu Jahr schlechtere Noten. In der jährlichen Umfrage der Wirtschaftsjunioren Freising gaben die Freisingerinnen und Freisinger der Bundesregierung die Note 3,8. „Die …
G.A. itbs sponsert Kleine Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Bayern
G.A. itbs sponsert Kleine Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Bayern
Der Anbieter für Business Intelligence Lösungen G.A. itbs sponsert die Kleine Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Bayern. Die Konferenz findet vom 07. bis 09.10.2011 in Freising statt. Veranstalter sind die Wirtschaftsjunioren Freising e.V. Landshut - Die G.A. itbs engagiert sich als Sponsor der Kleinen Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren …
Bild: Wirtschaftsjunioren Freising unterstützen ExistenzgründerBild: Wirtschaftsjunioren Freising unterstützen Existenzgründer
Wirtschaftsjunioren Freising unterstützen Existenzgründer
… und die, die es werden wollen, bei den zahlreichen Ausstellern und Vorträgen informieren und wichtige Kontakte knüpfen. Bereits in 2008 waren die damals neu gegründeten Wirtschaftsjunioren Freising mit einem eigenen Stand vertreten. „Hier bin ich das erste Mal mit den Wirtschaftsjunioren in Kontakt gekommen“, erinnert sich Martina Reiter. Die junge …
Bild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus NürnbergBild: Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Einer der schlausten Schüler Deutschlands kommt aus Nürnberg
Leonard Quednau aus Nürnberg belegt beim Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland den 2. Platz Nürnberg, 12.03.2019. Der 14-jährige Leonard Quednau von der Wilhelm-Löhe-Schule hat am vergangenen Wochenende in Montabaur im bundesweiten Finale des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ den 2. Platz erreicht. …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsjunioren Freising starten Schülerquiz