openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Marktstudie „Georgien Kompakt: Wein“ erschienen

(openPR) Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) hat eine neue Kurzstudie der Reihe „Georgien Kompakt“ veröffentlicht. Der neu erschienene Bericht behandelt auf sieben Seiten den georgi-schen Weinsektor und gibt einen aktuellen Überblick über die entsprechende Marktentwicklung, Produktion, Geschäftspraxis und den Außenhandel. Die kostenlose Publikation steht auf der Homepage der DWVG zum Download bereit.

Georgien wird als eine der Ursprungsregionen des Weinanbaus bezeichnet, da die Traditionen des Weinanbaus und der Verarbeitung mehrere Jahrtausende zurück verfolgt werden können. Nach dem Verlust Russlands als größter Abnehmer infolge eines Einfuhrembargos zeigen sich derzeit wieder positive Entwicklungen. In den Jahren 2004 bis 2008 konnte der gesamte Export um 116% gesteigert werden. Der Export in westliche Länder steigt. Der Export von deutschem Wein nach Georgien ist dagegen von geringer Bedeutung. Gute Export-Möglichkeiten nach Georgien bestehen vielmehr innerhalb technischer Bereiche. So sind Abfüllanlagen in Deutschland zwar vergleichsweise teurer als in anderen Anbieterländern, jedoch haben die deutschen Anlagenbauer in Georgien aufgrund der hohen Qualität und der guten Serviceleistungen nach Kaufabschluss immer noch einen ausgezeichneten Ruf.

Generell zeichnet sich Georgien durch ein sehr liberales und progressives Zollsystem aus. Seit Juli 2005 ist Georgien Teil des Generalized System of Preferences (GSP+) der EU und seit dem Jahr 2000 Mitglied der World Trade Organisation. Um die Produzenten im Inland zu stärken und den Export von georgischem Wein zu stärken und zu erleichtern, sind beim Export weder Zollsätze, Mehrwertsteuer noch Verbrauchssteuer zu entrichten.

Bisher erschienen sind Kurzstudien zu den Themen Fleischmarkt, Landwirtschaft, Gesundheitssektor, Unternehmensgründung und zum Europäischen Nachbarschaftsprogramm ENPI.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447574
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Marktstudie „Georgien Kompakt: Wein“ erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG)

Markterkundungsreise vom BMWi zum Thema Bauwirtschaft, Baustoffe, Infrastruktur nach Georgien
Markterkundungsreise vom BMWi zum Thema Bauwirtschaft, Baustoffe, Infrastruktur nach Georgien
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltet eine Markterkundungsreise vom 17.-23.05.2015 nach Georgien. Sie richtet sich vorrangig an kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Bauwirtschaft, Baustoffe und Infrastruktur. Deutsche Unternehmer erhalten einen Einblick in den georgischen Markt, sprechen mit Experten und lernen von den Erfahrungen anderer deutscher Firmen in Georgien. Während der Reise werden die Städte Batumi, Kutaissi und Tiflis besucht. Auch der Besuch der Messe „Caucasus Build“ steht auf…
Georgien wächst weiter, gute Absatzmöglichkeiten für deutsche Firmen im Südkaukasus
Georgien wächst weiter, gute Absatzmöglichkeiten für deutsche Firmen im Südkaukasus
Wachstumsperspektive Georgiens verbessert Der Internationale Währungsfond (IMF) verbessert seine Prognose nach dem Regierungswechsel für Georgien und rechnet nun mit einem Wirtschaftswachstum von 7 % für 2012 und 6 % für 2013. Vor allem Konsumgüter, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen, Medizintechnik, Pharmazeutika und viele andere deutsche Produkte werden importiert und genießen beste Reputation. Deutschland ist 2012 bereits der viertwichtigste Handelspartner Georgiens nach der Türkei, Aserbaidschan und der Ukraine. Der Regierungswechsel könnt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zur Karwoche nach Georgien : Mit e-kolumbus zum Osterfest in eines der ältesten christlichen Länder der Welt
Zur Karwoche nach Georgien : Mit e-kolumbus zum Osterfest in eines der ältesten christlichen Länder der Welt
… zusammen. 2011 ist dies der Fall. Aus diesem Anlass hat der Rundreisen-Spezialist e-kolumbus über die Ostertage eine besondere Reise ins Programm genommen. Sie führt nach Georgien, eines der ältesten christlichen Länder der Welt, in dem die Karwoche einen sehr hohen Stellenwert hat. Wer die Traditionen der orthodoxen Osterfeier kennen lernen möchte, …
Bild: In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des WeinesBild: In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des Weines
In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des Weines
„In vino veritas“ trifft – obwohl eigentlich aus der römischen Antike überliefert – dann doch am besten auf Georgien mit seiner Hauptstadt Tbilissi zu. Aber Moment mal! Ist nicht Tiflis die Hauptstadt Georgiens? Treffen Sie auf waschechte Georgier, sollten Sie tunlichst die georgische Schreib- und Sprechweise, also Tbilissi, der von uns üblicherweise …
Der wilde Kaukasus - Unterwegs im wunderbaren Georgien
Der wilde Kaukasus - Unterwegs im wunderbaren Georgien
Ein multimedialer Bildervortrag von Heiko KlotzGeorgien steht für Vielfalt: Hier treffen 3000 Jahre alte Kultur und die Errungenschaften der Moderne aufeinander, verschiedenste Volksgruppen leben Seite an Seite und in den archaischen Dörfern Svanetiens findet man Wehrtürme, Ochsenkarren und uralte Kapellen. Vieles ist noch unerschlossen und ungeregelt, …
Bild: Georgischer PremiumweinabendBild: Georgischer Premiumweinabend
Georgischer Premiumweinabend
Nach dem erfolgreichen ersten georgischen Weinabend präsentiert Geoline am 24. Februar ab 18:00 Uhr georgischen PREMIUM Weinabend in Berlin-Schöneberg und wir laden euch herzlich ein.Georgien ist bekanntlich die Wiege des Weins. Die dortige Weinkultur mit circa 500 Weinsorten geht auf 8000 Jahren zurück. Eine Weinkultur-Geschichte, über die bereits die …
Ausschreibungen in Georgien. Kostenlose automatische Benachrichtigungen
Ausschreibungen in Georgien. Kostenlose automatische Benachrichtigungen
Ausschreibungen in Georgien. Kostenlose automatische Benachrichtigungen!   Das Land Georgien hat ein recht fortschrittliches staatliches elektronisches Beschaffungs- und Ausschreibungssystem welches vielerlei Chancen für deutsche Unternehmen bietet. Auf der Seite der georgischen State Procurement Agency müssen so gut wie alle staatlichen Institutionen …
Bild: Neue Kurzstudie „Georgien Kompakt: Projekte der Asian Development Bank im Wassersektor Georgiens“ erschienenBild: Neue Kurzstudie „Georgien Kompakt: Projekte der Asian Development Bank im Wassersektor Georgiens“ erschienen
Neue Kurzstudie „Georgien Kompakt: Projekte der Asian Development Bank im Wassersektor Georgiens“ erschienen
Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) hat eine neue Kurzstudie der Reihe „Geor-gien Kompakt“ veröffentlicht. Der neu erschienene Bericht behandelt auf drei Seiten den Prozess der Auftragsvergabe der Asian Development Bank im georgischen Wassersektor und gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Projekte und Vergabepraktiken. Die kostenlose …
Bild: Rundreise durch das Land des WeinesBild: Rundreise durch das Land des Weines
Rundreise durch das Land des Weines
Es ist archäologisch bewiesen, dass die Wurzeln des Weinbaus zwischen 7000 und 5000 v. Chr. in Georgien liegen. Damals hat das südkaukasische Volk entdeckt, dass sie die wilden Trauben zu Wein verarbeiten können. Der Hamburger Reiseveranstalter Go East Reisen bietet vom 11. bis 19. Mai 2013 eine begleitete Weinreise nach Georgien an. Während dieser Rundreise …
Bild: Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien veröffentlicht neue KurzstudienBild: Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien veröffentlicht neue Kurzstudien
Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien veröffentlicht neue Kurzstudien
Die Deutsche Wirtschaftsvereinigung Georgien (DWVG) präsentiert drei neue Kurzstudien innerhalb der hauseigenen Reihe „Georgien Kompakt“. In den neu erschienenen Berichten werden die Bereiche Gesundheitssektor, Unternehmensgründung sowie das Europäische Nachbarschaftsprogramm ENPI thematisiert. Die aktuelle Situation des georgischen Gesundheitssektors, …
10. Internationale Messe Agro+Food+Drink+Tech im Südkaukaus - Unterstützung von deutscher Seite willkommen
10. Internationale Messe Agro+Food+Drink+Tech im Südkaukaus - Unterstützung von deutscher Seite willkommen
… internationalen Messeverband UFI anerkannte 10. Internationale Messe für Agrarwirtschaft, Lebensmittel, Getränke und Technologie findet vom 03.-06. November 2010 in Tiflis, Georgien, statt. Die Expo Georgia tritt mit Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums Georgien als Veranstalter auf. Auf dem modernen, spezialgefertigten Messegelände wird den …
Der wilde Kaukasus - Unterwegs im wunderbaren Georgien
Der wilde Kaukasus - Unterwegs im wunderbaren Georgien
Ein multimedialer Bildervortrag von Heiko KlotzGeorgien steht für Vielfalt: Hier treffen 3000 Jahre alte Kultur und die Errungenschaften der Moderne aufeinander, verschiedenste Volksgruppen leben Seite an Seite und in den archaischen Dörfern Svanetiens findet man Wehrtürme, Ochsenkarren und uralte Kapellen. Vieles ist noch unerschlossen und ungeregelt, …
Sie lesen gerade: Neue Marktstudie „Georgien Kompakt: Wein“ erschienen