openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des Weines

10.02.202014:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des Weines
Georgien - Kloster auf dem Weg in den großen Kaukasus
Georgien - Kloster auf dem Weg in den großen Kaukasus

(openPR) „In vino veritas“ trifft – obwohl eigentlich aus der römischen Antike überliefert – dann doch am besten auf Georgien mit seiner Hauptstadt Tbilissi zu. Aber Moment mal! Ist nicht Tiflis die Hauptstadt Georgiens? Treffen Sie auf waschechte Georgier, sollten Sie tunlichst die georgische Schreib- und Sprechweise, also Tbilissi, der von uns üblicherweise verwendeten, aber verhassten russischen vorziehen. Dass der russische Nachbar nicht unbedingt beliebt ist, zeigt sich in der Geschichte, in der Georgien Spielball verschiedener Völker und Nationen war. Von der Spätantike bis heute war das Land Durchmarschgebiet für Perser, Mongolen und Osmanen sowie in der Neuzeit für die Sowjetunion, die es dann zuletzt, im neuen Gewand als Russland, im Kaukasus-Konflikt 2008 versuchte. Aber Schluss mit dem Geschichtsunterricht, kommen wir zurück zu den Menschen.


Würden Sie einen Georgier nach den drei tragenden Säulen seiner Heimat fragen, würde dieser sicher die Heimat, die Sprache und den Glauben nennen. Aber das Element, das wohl alle am meisten mit Heimat verbinden, selbst oder vielleicht gerade diejenigen, die sich in der Diaspora befinden, ist das Essen und Trinken. Und, das sei gesagt: Georgien hat eine der besten Küchen weltweit.
Das Land zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer spielt beim Thema Essen und vor allem auch Trinken in einer besonderen Liga, gilt Georgien doch als Wiege des Weinanbaus. Waren in der Sowjetunion und ihren Satellitenstaaten noch süße Weine mit viel Alkohol en vogue – ein Image, unter dem der georgische Wein bis heute leidet –, wandelt er sich mittlerweile zum charakteristischen, typischen georgischen Qualitätswein. Statt der Produktion von auf Masse, Süße und Alkohol getrimmten Weinen der Sowjet-Ära besinnt man sich mehr und mehr auf die eigene Kultur und Tradition und entdeckt vergessene Techniken des Weinanbaus, der Weinernte und der Verarbeitung wieder. Mit 18 Weinanbaugebieten und über 50 Rebsorten lohnt sich diese Rückbesinnung bei gleichzeitiger Weiterentwicklung auch.
Die überlieferte uralte georgische Tradition, Wein in riesigen Tonkrügen (Quevri) auszubauen, wurde nach der Unabhängigkeit erstmalig in Klöstern angewendet und erweist sich heute als Glücksgriff der Geschichte, denn diese Weine gelten als legendär und finden Abnehmer in der Spitzengastronomie sowie einzelnen Königshäusern. Bei den sogenannten „Orange-Weinen“ wird die gesamte Maische ohne Zugabe von Hefen zur Gärung gebracht und verleiht den Weißweinen dabei eine orange, ins Rot gehende Färbung. Eigentlich auch ein Sinnbild für Georgien selbst, wo Glauben und Genuss zusammenfließen.
Vermischt sich dann die Tradition mit modernen Vermarktungsideen, dann wird aus einem legendären Nischenprodukt ein typisch georgisches Produkt mit hohem Ansehen und einer über 8000-jährigen Geschichte.
Wie schaut’s aus, Lust auf eine Kostprobe? Dann kommen Sie mit der Weinerlebnisagentur Herrgottsgarten auf Entdeckungsreise! Besuchen Sie mit den Herrgottsgärtnerinnen verschiedene Weingüter und machen Sie direkt vor Ort die Geschmacksprobe aufs Exempel. Genießen Sie schneebedeckte Bergpanoramen, die zum Seele-baumeln-Lassen einladen, bewundern Sie prächtige Klöster und erleben Sie die quirlige Metropole Tiflis, nein pardon, ich meinte natürlich Tbilissi.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1076284
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des Weines“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Herrgottsgarten - ausgewählte Weinevents

Bild: 10 Jahre Herrgottsgarten – ausgewählte WeinerlebnisseBild: 10 Jahre Herrgottsgarten – ausgewählte Weinerlebnisse
10 Jahre Herrgottsgarten – ausgewählte Weinerlebnisse
Geteilte Freude ist doppelte Freude   Zum 10-jährigen Jubiläum der Weinerlebnisagentur Herrgottsgarten lief alles auf Hochtouren. Die Weinreisen waren alle gut gebucht, die Weinproben in der Mainzer Nostalgie-Straßenbahn ausgebucht, die Vollmond-Weinproben ein sommerliches Weinerlebnis am Roten Hang in Nierstein, hatten tollen Zuspruch. Der extra dafür abgefüllte Jubiläumswein stand bereit für die Feierlichkeiten in 2020 – und dann kam Corona. Alles auf Null, alles storniert. Nur einige wenige Vollmond-Weinproben blieben den Mainzer Untern…
Bild: Rheinsteig wandern im Weinparadies RheingauBild: Rheinsteig wandern im Weinparadies Rheingau
Rheinsteig wandern im Weinparadies Rheingau
Der Rheinsteig – Zahlreiche historische und sagenhafte Geschichten finden sich auf dem Weg entlang des Oberen Mittelrheintales in den Rheingau. Begleitet vom bekanntesten Exportschlager des Rheingaus – dem Wein. Mit Mittelrheintal-Landschaftsführer und Rheinsteig-Wegepate Wolfgang Blum wird der Rheinsteig von St. Goarshausen über die sagenumwobene Maid vom Rhein der Loreley ein kurzweiliger Einstieg. Die Rheinsteigwanderung ist mit Gepäcktransport. Somit ist der Aufstieg über den Loreley-Felsen hinauf nach Dörrscheid, wo nach 16 km die erste …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Wirkung und Bedeutung des Amethyst
Die Wirkung und Bedeutung des Amethyst
Ursprung des Amethysten Der Amethyst ist sowohl Schmuck- als auch Heilstein und gehört zu den sogenannten Halbedelsteinen. Den Ursprung seiner Bedeutung liegt in Griechenland. Aus dem griechischen „Amethystos“ bedeutet er „dem Rausche entgegenwirkend. Die Bedeutung ist deshalb interessant, weil der Amethyst seinen Träger bzw. Benutzer vor den ‚negativen‘ …
Bild: Buchveröffentlichung UISGE BEATHA THE WATER OF LIFEBild: Buchveröffentlichung UISGE BEATHA THE WATER OF LIFE
Buchveröffentlichung UISGE BEATHA THE WATER OF LIFE
… Anlass führt ihn an den Ursprung dieses Whiskys und in die Highland Whisky Distillery. Jim Steward, der Destillenbesitzer, gibt bereitwillig Auskunft. Aber sagt er die ganze Wahrheit? Mark macht es sich zur Aufgabe, die Details ans Tageslicht zu bringen. Er gräbt in der Vergangenheit, um schließlich zu erkennen, dass Reichtum, Eitelkeit und Sammlerwahn …
Bild: Georgisch essen privat und authentischBild: Georgisch essen privat und authentisch
Georgisch essen privat und authentisch
… 24. August 2017 holt Geoline-Berlin die echte georgische Küche nach Berlin und lädt die Supper-Club Fans zu einem authentischen 12-Speisen-Dinner mit passenden georgischen Weinen ein.Georgien gilt als Wiege des Weines und hat die abwechslungsreichste Küche im ganzen Kaukasus. Traditionsgemäß werden alle Speisen in einem Gang serviert, damit jeder von …
Weinreise Georgien
Weinreise Georgien
Der Hamburger Reiseveranstalter Go East Reisen bietet erstmalig eine begleitete Weinreise nach Georgien an. Während dieser Rundreise vom 01.-09.10.2010 lernen Liebhaber des edlen Getränkes Georgien, die Wiege des Weines kennen. Die Reise wird durchgehend von Jochen Szech, Geschäftsführer von Go East Reisen und Weinkenner begleitet. Landestypische Speisen …
Bild: 10 Jahre Herrgottsgarten – ausgewählte WeinerlebnisseBild: 10 Jahre Herrgottsgarten – ausgewählte Weinerlebnisse
10 Jahre Herrgottsgarten – ausgewählte Weinerlebnisse
… gerne Gastgeber.Mit Blick auf das nächste Jahr, wenn hoffentlich sorgloses Reisen wieder möglich sein wird, wollen die anerkannten Beraterinnen des deutschen Weines  wieder mit Ihren Gästen ins Ausland fahren, in die südliche Toscana, die Steiermark, das FRIAUL und Georgien. Wie schaut’s aus, Lust auf eine Entdeckungstour? Rundum Sorglospaket inklusive.
Bild: Georgischer Dinnerabend bei GeolineBild: Georgischer Dinnerabend bei Geoline
Georgischer Dinnerabend bei Geoline
… 16. Februar 2018 lädt Geoline-Berlin die Supper-Club Fans zu einem authentischen georgischen Dinner ein, indem 12 Speisen in Begleitung mit passenden georgischen Weinen serviert werden.Georgien gilt als Wiege des Weines und hat die abwechslungsreichste Küche im ganzen Kaukasus. Traditionsgemäß werden alle Speisen in einem Gang serviert, damit jeder von …
Bild: "In Vino Veritas" - im Wein liegt die Wahrheit und noch so viel mehrBild: "In Vino Veritas" - im Wein liegt die Wahrheit und noch so viel mehr
"In Vino Veritas" - im Wein liegt die Wahrheit und noch so viel mehr
… größere Bedeutung, in vielen Bereichen betrifft dies sogar gesellschaftliche Entwicklungen. Weinkenner schätzen daher einen guten Tropfen weit über den Genuss hinaus. Dass im Wein die Wahrheit liegt, macht sich durch viele Facetten bemerkbar. Die Wein Philosophie - eine vielseitige Angelegenheit Dass Wein und Wahrheit in Verbindung gebracht werden, …
Bild:  BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen im November wieder in Berlin! Bild:  BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen im November wieder in Berlin!
BERLIN TATTOO 2024: 700 Musiker aus zehn Nationen im November wieder in Berlin!
… 700 Mitwirkenden pro Jahr ist das BERLIN TATTOO heute neben dem Edinburgh Military Tattoo das größte Musikevent dieser Art in Europa. 700 INTERNATIONALE MUSIKER: Von Georgien bis Schottland Zum BERLIN TATTOO reisen dieses Jahr internationale Musiker, Formationen und Orchester aus Georgien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Rumänien, Schottland, …
Bild: Ehrenhafte Streetwear-Kollektion: Tim Wiedenstritt präsentiert in Kürze das Modelabel EHRENSACHENBild: Ehrenhafte Streetwear-Kollektion: Tim Wiedenstritt präsentiert in Kürze das Modelabel EHRENSACHEN
Ehrenhafte Streetwear-Kollektion: Tim Wiedenstritt präsentiert in Kürze das Modelabel EHRENSACHEN
… Im Mittelpunkt der hochwertigen Streetwear-Kollektion steht das zentrale Thema der ritterlichen Tugenden: Respekt, Loyalität, Treue, Dankbarkeit, Freundschaft, Mut, Wahrheit, Liebe, Hilfsbereitschaft. Der Wuppertaler Agenturinhaber Wiedenstritt präsentiert in Kürze sein Männer-Modelabel EHRENSACHEN. Neben bequemen Kapuzenjacken, Strick-Pullovern und …
Bild: Rundreise durch das Land des WeinesBild: Rundreise durch das Land des Weines
Rundreise durch das Land des Weines
Es ist archäologisch bewiesen, dass die Wurzeln des Weinbaus zwischen 7000 und 5000 v. Chr. in Georgien liegen. Damals hat das südkaukasische Volk entdeckt, dass sie die wilden Trauben zu Wein verarbeiten können. Der Hamburger Reiseveranstalter Go East Reisen bietet vom 11. bis 19. Mai 2013 eine begleitete Weinreise nach Georgien an. Während dieser Rundreise …
Sie lesen gerade: In Georgien liegen die Wahrheit und der Ursprung des Weines