(openPR) Geteilte Freude ist doppelte Freude
Zum 10-jährigen Jubiläum der Weinerlebnisagentur Herrgottsgarten lief alles auf Hochtouren. Die Weinreisen waren alle gut gebucht, die Weinproben in der Mainzer Nostalgie-Straßenbahn ausgebucht, die Vollmond-Weinproben ein sommerliches Weinerlebnis am Roten Hang in Nierstein, hatten tollen Zuspruch. Der extra dafür abgefüllte Jubiläumswein stand bereit für die Feierlichkeiten in 2020 – und dann kam Corona.
Alles auf Null, alles storniert. Nur einige wenige Vollmond-Weinproben blieben den Mainzer Unternehmerinnen Anke Schneider und Gabriele Berges-Fehlinger, die Ihre ausgewählten Weinerlebnisse mit viel Herzblut und Leidenschaft in den letzten Jahren aufgebaut hatten.
Im Jubiläumsjahr sollte jeder Reisegast eine Flasche Jubiläumswein erhalten. Die Reisen konnten coronabedingt leider nicht stattfinden, jedoch erhielt jeder, der eine Weinreise gebucht hatte, den versprochenen Wein. Eine kleine Entschädigung für die Enttäuschung, nicht reisen zu dürfen. Die restlichen Weinflaschen verkauften Sie für einen guten Zweck. Ein Teil des Jubiläumsweins wurde verkauft für einen guten Zweck. Der Erlös wird aufgeteilt und geht zu 50% an den NABU Rheinhessen und zu 50% an Wine saves Life, eine Organisation aus Wiesbaden, die Kindern in Not hilft und sich zum Motto gemacht hat: Der Wert einer guten Flasche Wein kann Kindern in Not helfen.
Die Vision einer Weinreise-Agentur beflüglte die beiden Herrgottsgärtnerinnen von Gründung an. Zug um Zug wurden Ideen für Veranstaltungen entwickelt, als Weinerlebnisse in Rheinhessen noch in den Kinderschuhen steckten. 2014 würdigten die Great Wine Capitals das Engagement der beiden Unternehmerinnen mit dem Best-of-Winetourism Award im Bereich Weintourismus Service.
Neben den Weinproben in der Mainzer Nostalgie-Straßenbahn, die sich zum absoluten Lieblingsevent entwickelten, sind die Vollmond-Weinproben am Roten Hang in Nierstein und Weinwanderungen in der Rheinhessischen Toscana beliebte Events. Auch in Bad Kreuznach an der Nahe verzaubern die beiden Damen aus dem Herrgottsgarten ihre Gäste mit einer Weinprobe auf einem Kahn auf der Nahe und präsentierten dort hervorragende Nahe Weine. Der Rheingau darf nicht fehlen: Bei einer Tour über den Rhein mit Schiff, Seilbahn und zu Fuß genießt man herrliche Ausblicke und Rheingauer Rieslinge.
Jetzt heißt es wieder aus dem Stand Gas geben, der Sommer ist kurz. Auf für Gruppen und Firmen sind die Herrgottsgärtnerinnen gerne Gastgeber.
Mit Blick auf das nächste Jahr, wenn hoffentlich sorgloses Reisen wieder möglich sein wird, wollen die anerkannten Beraterinnen des deutschen Weines wieder mit Ihren Gästen ins Ausland fahren, in die südliche Toscana, die Steiermark, das FRIAUL und Georgien. Wie schaut’s aus, Lust auf eine Entdeckungstour? Rundum Sorglospaket inklusive.











