openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beste Zinsen aber dennoch beim Tagesgeld nicht nur auf den Topzins achten

(openPR) Berlin, 9. Juli 2010: Wer sein Geld in das beste Produkt investieren will, sollte nicht nur auf Zinsen achten. Das unabhängige Verbraucherportal Vergleich.de gibt weitere Faktoren bekannt, die wichtig sind, um das beste Tagesgeld mit hohen Zinsen zu finden. Das Portal stellt zudem das neue beste Produkt vor: dieses stellt beste Zinsen und ist darüber hinaus in allen anderen Kategorien besser als der Wettbewerb.



Die meisten Deutschen entscheiden sich beim Tagesgeld für das Produkt, das beste Zinsen verspricht. Doch auch das beste Produkt hatte nicht sehr hohe Zinsen in den vergangenen anderthalb Jahren. Wer nicht das beste Tagesgeldkonto hatte, konnte mit seinen Zinsen nicht einmal die Inflation ausgleichen. Im Tagesgeld suchen Sparer zudem auch eine sichere und flexible Anlage. Nicht immer halten beste Angebote, was sie im Bereich der Zinsen und Nebenkonditionen versprechen. Ein Vergleich zeigt beispielsweise Tagesgeldkonten, die eine Mindesteinlage fordern, solche die beste Zinsen nur bis zu einer gewissen Anlagesumme garantieren oder jene, die zusätzlich den Abschluss eines Wertpapierdepots fordern. Zudem können sich gerade im Bereich Tagesgeld die Konditionen sehr schnell ändern. Wer sich für ein Tagesgeld entscheidet, sollte vor Abschluss vergleichen, um das beste Konto bei den Zinsen und den Nebenbedingungen zu finden. Damit Verbraucher einfach und objektiv, das jeweils beste Produkt wählen können, rät Vergleich.de Zinsen und alle anderen Konditionen im unabhängigen und tagesaktuellen Onlinevergleich zu testen.

Vergleich.de hat die Möglichkeit, ein erst ab kommenden Montag, dem 12. Juli 2010 verfügbares Tagesgeldprodukt exklusiv zu begutachten. Denn Banken setzen inzwischen auf die Expertise von Vergleich.de. „Erstmals seit fast zwei Jahren können wir dem Verbraucher nun ein Produkt empfehlen, das im Vergleich nicht nur bei allen Nebenbedingungen gut abschließt, sondern auch mit seinem Zinssatz von 2,25 Prozent beste Zinsen verspricht“ freut sich Marc Brammer, Geschäftsführer von Vergleich.de. Das Angebot vereint das Beste was es im Tagesgeld an Zinsen und Nebenbedingungen gibt. Der Vergleich zeigt: das beste Angebot an Zinsen ist weder durch Mindest- noch Höchsteinlagen begrenzt, gerade bei großen Beträgen kann somit optimal vom Zinseszins profitiert werden. Beste Gutschreibungsart der Zinsen ist durch einen quartalsmäßigen Turnus ebenfalls gesichert und Ein- sowie Auszahlungen sind jederzeit möglich. Die Kontoführung ist kostenlos und der deutsche Einlagensicherungsfonds garantiert beste Sicherheit. „Mit diesem Konto erhalten Verbraucher endlich wieder ein Angebot, bei dem sich beste Zinsen, Sicherheit und Flexibilität vereinen“, so Brammer. Wer am Montag über das Verbraucherportal einen Vergleich startet, wird also nicht nur ein Ergebnis im Bereich des Zinssatzes erhalten, denn Vergleich.de informiert auch transparent über alle anderen entscheidenden Faktoren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446755
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beste Zinsen aber dennoch beim Tagesgeld nicht nur auf den Topzins achten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH

Bild: Jahresendputz bei den eigenen Versicherungen: Vergleich.de zeigt, welche Policen bis wann zu überprüfen sindBild: Jahresendputz bei den eigenen Versicherungen: Vergleich.de zeigt, welche Policen bis wann zu überprüfen sind
Jahresendputz bei den eigenen Versicherungen: Vergleich.de zeigt, welche Policen bis wann zu überprüfen sind
Übers Jahr verändern sich viele wirtschaftliche Faktoren und mit ihnen auch die Konditionen für Versicherungsprodukte. Deshalb sollte man sich frühzeitig vor dem Jahreswechsel Alternativangebote ansehen und die eigenen Versicherungspolicen überprüfen. Das Verbraucherportal Vergleich.de hat unter www.tinyurl.com/Versicherungscheck grafisch aufbereitet, welche Versicherungen bis zum Jahreswechsel überprüft werden sollten. Neben den normalen Tarifänderungen zwischen Anbietern gibt es im Jahr 2011 weitere Faktoren, die den genauen Blick auf die…
Mangelndes Volkswissen über Volkskrankheiten: Vergleich.de mobilisiert gegen das Wegsehen
Mangelndes Volkswissen über Volkskrankheiten: Vergleich.de mobilisiert gegen das Wegsehen
Berlin, 20. September 2011: Das Verbraucherportal vergleich.de hat eine grafische Übersicht (www.tinyurl.com/volkskrankheit) der häufigsten Krankheiten in Deutschland erstellt. Damit sollen Bürger dazu angeregt werden, rechtzeitig gegen Krankheiten vorzugehen und sich zudem sinnvoll abzusichern. Denn ob Krankheit, Unfall oder Berufsunfähigkeit: Die meisten Menschen befassen sich mit diesen Themen erst, wenn es zu spät ist. Verständlich, dass man die schmerzhaften Konsequenzen eines ungesunden Lebenswandels oder die Wahrscheinlichkeit, krank …

Das könnte Sie auch interessieren:

Autobanken winken mit interessanten Angeboten für Neukunden
Autobanken winken mit interessanten Angeboten für Neukunden
Trotz kontinuierlich sinkender Leitzinssätze bieten die großen Autobanken weiterhin verlockende Konditionen auf ihre Tagesgeldangebote an. Die Geldhäuser der großen Autohersteller ließen sich auch nicht von der letzten Senkung des Leitzinses beeindrucken. Die Volkswagenbank beispielsweise verlängerte ihr Neukundenangebot für das Plus Konto TopZins bis …
Tagesgeld: Bank of Scotland zum zweiten Mal in Folge Testsieger bei Finanztest
Tagesgeld: Bank of Scotland zum zweiten Mal in Folge Testsieger bei Finanztest
… werden gleich behandelt • Bank of Scotland mit bestem Angebot bei Festgeld mit fünfjähriger Laufzeit Berlin, 17. Dezember 2010. Die Bank of Scotland ist der neue und alte Tagesgeld-Testsieger von Finanztest. Das Magazin, das zur Stiftung Warentest gehört, hat für die aktuelle Ausgabe Angebote von insgesamt 88 Banken analysiert. Unter diesen hat sich …
Bild: DAB Bank senkt garantierte Tagesgeld-Zinsen zum 1. AprilBild: DAB Bank senkt garantierte Tagesgeld-Zinsen zum 1. April
DAB Bank senkt garantierte Tagesgeld-Zinsen zum 1. April
Vergleich.info berichtet: Die DAB Bank hat angekündigt, den garantierten Tagesgeldzins für Neukunden zum 1. April 2013 von 1,85 % auf 1,50 % abzusenken. Ehrgeizige Sparer haben somit nur noch wenige Tage Zeit, sich den attraktiven Sonderzins für die nächsten 6 Monate sichern. Nur noch bis Ende März: 1,85 % Zinsen p.a. für 6 Monate garantiert Mit den …
Festgeld und Tagesgeld: Hoch im Kurs trotz schlechter Zinsen
Festgeld und Tagesgeld: Hoch im Kurs trotz schlechter Zinsen
Beste Zinsen für Tagesgeld und Festgeld findet man am einfachsten, wenn man die Bankofferten gegenüberstellt. Mit dem Geldanlage Vergleich von 1blick.de ist dies mühelos möglich. Deutsche Sparer bevorzugen risikofreie Kapitalanlagen. Ungeachtet der schlechten Zinsen haben im Jahr 2012 die meisten ihr Geld auf einem Festgeld- oder Tagesgeldkonto angelegt, …
Tagesgeld ist eine beliebte Anlageform
Tagesgeld ist eine beliebte Anlageform
… Jahren verantwortlich machen. Geld einfach herumliegen lassen bringt aber auch nicht viel, weil der Wert nicht gesteigert wird. Es gibt eine sichere Lösung für die Geldanlage. Tagesgeld. Dabei eröffnet man ein sogenanntes Tagesgeldkonto und zahlt sein Kapital ein. Dieses wird dann – je nach Bank – monatlich, vierteljährlich oder jährlich verzinst. So …
Der Spartipp: Tagesgeld mit hohen Zinsen finden
Der Spartipp: Tagesgeld mit hohen Zinsen finden
In den vergangenen Jahren war Sparen oftmals nicht das lohnenswerteste Unterfangen. Die Zinsen sanken auf breiter Front und auch beim Tagesgeld waren Sparer irgendwann froh, immerhin noch zwei Prozent für ihre Ersparnisse auf einem Tagesgeldkonto zu erhalten. Diese Zeiten sind zum Glück vorüber, und trotz eines allgemein eher niedrigen Zinsniveaus ist …
Tagesgeld und Festgeld im Vergleich
Tagesgeld und Festgeld im Vergleich
Tagesgeld hat in den letzten Jahren dem klassischen Sparbuch den Rang abgelaufen. Inzwischen gehören Tagesgeld und auch Festgeld zu den beliebtesten Anlageformen. Das verwundert nicht, denn auf einem Tagesgeldkonto erhält man höhere Zinsen als beim Sparbuch und hat gleichzeitig größere Flexibilität. Beim Tagesgeld kann man täglich über das Geld verfügen …
Bild: Volkswagen Bank: 2,50 % Zinsen für Tagesgeld-Neukunden bis April 2012 garantiertBild: Volkswagen Bank: 2,50 % Zinsen für Tagesgeld-Neukunden bis April 2012 garantiert
Volkswagen Bank: 2,50 % Zinsen für Tagesgeld-Neukunden bis April 2012 garantiert
Tagesgeldrechner.info berichtet: Die Volkswagen Bank hat eine neue Tranche für das Plus TopZins für Tagesgeld-Neukunden aufgelegt. Diese erhalten ab sofort 2,50 % Zinsen p.a. bis zum 1. April 2012 garantiert. Den Top-Zins gibt es für Einlagen bis 50.000 Euro. Oberhalb der 50.000 Euro sowie nach Ablauf der Zinsgarantie gilt der variable Tagesgeld-Zinssatz, …
Bild: Zinsstarke Tagesgeld-Anbieter bei Aspect OnlineBild: Zinsstarke Tagesgeld-Anbieter bei Aspect Online
Zinsstarke Tagesgeld-Anbieter bei Aspect Online
Augsburg, 04.02.2010. Beim Tagesgeld geizen die Banken derzeit mit den Zinsen. Trotzdem bleibt es für viele Anleger eine attraktive und sichere Anlage, zumal jetzt viele Festgeld-Angebote aus dem renditestarken Herbst 2008 auslaufen. Das große Vergleichsportal Aspect Online listet schon seit längerem die Angebote zahlreiche Finanzhäuser auf. Jetzt neu …
Bild: Tagesgeld: Volkswagen Bank und Audi Bank verlängern ZinsgarantieBild: Tagesgeld: Volkswagen Bank und Audi Bank verlängern Zinsgarantie
Tagesgeld: Volkswagen Bank und Audi Bank verlängern Zinsgarantie
… p.a. jetzt bis zum 01.12.2012 garantiert– PlusKonto TopZins mit monatlicher Zinsgutschrift Neukunden bei der Volkswagen Bank können sich ab sofort über die Verlängerung der Zinsgarantie beim Tagesgeld freuen. Die Direktbank bietet das PlusKonto TopZins jetzt bis zum 01.12.2012 mit sicheren 2,30 % Zinsen p.a. bis zu einem Anlagebetrag von 50.000,- Euro …
Sie lesen gerade: Beste Zinsen aber dennoch beim Tagesgeld nicht nur auf den Topzins achten