(openPR) Düsseldorf, 8. Juli Bis Ende Juli 2010 wird die Umfrage von klinikfinder.de „Was ist Ärzten und Medizinstudenten bei der Klinikauswahl wichtig?" verlängert. Anfang April startete klinikfinder.de, das Online Stellenportal für Ärzte, seine umfassende Umfrage unter Medizinern und Medizinstudenten. Mit der Umfrage geht das Stellenportal auf die Ergebnisse des aktuellen Krankenhausbarometers ein, wonach 2009 in deutschen Krankenhäusern 5.000 Ärztestellen unbesetzt blieben. Mindestens 80 Prozent der Krankenhäuser haben Probleme vakante Stellen im ärztlichen Dienst zu besetzen. "Wir wollen herausfinden, wie die Kollegen bei ihrer Stellensuche vorgehen und was ihnen eine neue Stelle bieten muss, damit sie sich auch tatsächlich dort bewerben“, so Dr. med. Nils Kneißel, Facharzt für Chirurgie und Geschäftsführender Gesellschafter von klinikfinder.de. Die aktuelle Umfrage ermittelt die Vorgehensweise der Ärzte bei der Klinikauswahl insbesondere die Wichtigkeit von Region, Weiterbildungsmöglichkeiten, Verdienstmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bis 31.07.2010 können junge Medizinabsolventen und Ärzte ihre Erfahrungen mit der Kliniksuche auf http://www.klinikfinder.de/umfrage dokumentieren. "Das Ergebnis ist bestimmt sowohl für die Verantwortlichen in den Krankenhäusern wie auch die Ärzte und Medizinstudenten selber sehr interessant!", erklärt Kneißel. Die Umfrage-Ergebnisse werden Ende September auf dem 6. Personalkongress der Krankenhäuser in Köln vorgestellt.