openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerzeit ist Zeckenzeit

Bild: Sommerzeit ist Zeckenzeit

(openPR) Bonn, 08. Juli 2010: Im Sommer lauern sie auf ihre Wirte: Holzbock, Schafzecke oder die braune Hundezecke. Gefahr durch die Spinnentiere droht vor allem von April bis September. Doch über Zecken existieren etliche Mythen. Zurich deckt die fünf häufigsten Irrtümer auf.

Mythos I: Zecken fallen nur von Baumkronen
Dass Zecken nur von Bäumen auf ihre Wirte fallen, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Blutsauger halten sich vielmehr in hohen Gräsern und im Unterholz in einer Höhe von bis zu 1,50 Meter auf. Entsprechend sollte bei Spaziergängen geschlossene Kleidung mit langen Ärmeln und langen Hosen getragen werden.

Mythos II: Zecken mit Öl und Klebstoff entfernen
Keine Zeckenbeseitigung mit Hilfe von Öl und Klebstoff! Die Zecke wird dadurch zwar erstickt, gibt aber im Todeskampf vermehrt Viren (FSME) und Bakterien (Borreliose) in die Blutbahn ab. Die Zecke sollte nur mit einer Zeckenpinzette oder ärztlich entfernt werden.

Mythos III: Zecken müssen sofort entfernt werden
Ruhe bewahren! Denn wenn Zecken zu abrupt von der Haut entfernt werden, können Teile ihres Körpers abreißen und zu Infektionen führen.

Mythos IV: Infektionen durch Zecken gibt es nur in Risikogebieten
Infizierte Zecken gibt es überall in Deutschland. Es ist also auch überall von möglichen Infektionen auszugehen.

Mythos V: Eine Zeckeninfektion ist doch kein Unfall
Falsch ist die Annahme, dass Zeckenbissinfektionen nicht von der Unfallversicherung abgedeckt werden. Eine aus einer Infektion mit einem Erreger der Infektionskrankheiten Borreliose und Frühsommermeningitis resultierende Invalidität ist in der Unfallversicherung mitversichert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446019
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerzeit ist Zeckenzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wer hat an der Uhr gedreht?Bild: Wer hat an der Uhr gedreht?
Wer hat an der Uhr gedreht?
… die Uhr nach vorn, der Schlaf geht Dir dabei verlorn. Es ist wieder soweit – in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Zeit umgestellt. Was heisst das für Euch? Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet in der Nacht zum 28. März 2010 statt. Dabei werden um 2:00 Uhr die Uhren um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird eine …
Bild: ÖDP zur Zeitumstellung: Risiko für die Gesundheit – kein NutzenBild: ÖDP zur Zeitumstellung: Risiko für die Gesundheit – kein Nutzen
ÖDP zur Zeitumstellung: Risiko für die Gesundheit – kein Nutzen
(Düsseldorf/Münster/Bottrop) – Am letzten Märzwochenende wird wieder die Zeit auf Sommerzeit umgestellt. Ursprünglich wurde die Zeitumstellung zur Energieeinsparung eingeführt. Zwischenzeitlich ist klar: Energieeinsparung durch Sommerzeit: Null! Die Nachteile und Gefahren der Sommerzeit sind jedoch belegt: Die Umstellung auf die Sommerzeit stellt eine …
Das Zeitrecht: Ist die Sommerzeit mit dem Zeitrecht vereinbar?
Das Zeitrecht: Ist die Sommerzeit mit dem Zeitrecht vereinbar?
… zu reisen, gewinnt, begreifen die Leser - buchstäblich für eine Sekunde - die Bedeutung der Zeit. Wenn an diesem Wochenende (24./25. März 2012) von Winter- auf Sommerzeit umgestellt wird, melden sich Kritiker und Befürworter mit schier unendlich zeitlosen Argumenten. Abseits dieser Debatte stellt sich für wahr die Frage, was wäre, wenn die Zeitumstellung …
Bild: Skyscanner zeigt: Was sind die Top 20 Sommerdestinationen 2012?Bild: Skyscanner zeigt: Was sind die Top 20 Sommerdestinationen 2012?
Skyscanner zeigt: Was sind die Top 20 Sommerdestinationen 2012?
Edinburgh / Frankfurt, 26. März 2012. Die Sommerzeit ist da – und damit bei vielen auch das Urlaubsfieber. Wohin fliege ich dieses Jahr in die Sommerferien? Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat die Flugsuchen vom 25. März unter die Lupe genommen – also vom ersten Tag der Sommerzeit. Welche Urlaubsziele haben deutsche User auf der Website …
Bild: Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die SommerzeitBild: Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die Sommerzeit
Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die Sommerzeit
… der Zeitumstellung mehr Autounfälle als gewöhnlich und auch Mediziner warnen vor negativen Auswirkungen auf den Bio-Rythmus des Menschen. Trotzdem - Am 27. März wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Der letzte Sonntag im März läutet sie ein – die Zeitumstellung. So mancher fragt sich wieder einmal: Wird die Uhr vor oder zurück gestellt? Pacino, der …
Bild: Schwarzkümmelöl - Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?Bild: Schwarzkümmelöl - Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?
Schwarzkümmelöl - Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?
Schwarzkümmelöl: Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?Sommerzeit ist Zeckenzeit. Sie verstecken sich im hohen Gras und übertragen gefährliche Krankheiten wie Borreliose. Gerade für die Vierbeiner eine unangenehme Sache. Wie im Wettbewerb „Jugend forscht“ herausgefunden wurde, soll sich Schwarzkümmelöl gut zur Zeckenabwehr eignen. Es ist im Grunde ein …
Bild: Alarmzeichen Wanderröte – Zeckenbiss mit FolgenBild: Alarmzeichen Wanderröte – Zeckenbiss mit Folgen
Alarmzeichen Wanderröte – Zeckenbiss mit Folgen
Sommerzeit ist Zeckenzeit, das hört man immer wieder. FALSCH! Die kleinen Plagegeister sind bei uns das ganze Jahr höchst aktiv, ob Sommer oder Winter und lauern auf menschliche oder tierische Opfer. Ein Zeckenbiss (eigentlich ein Stich!) an sich ist nicht wirklich schlimm, wäre da nicht die Gefahr an einer Borreliose zu erkranken. Die Borrelien gelangen …
Der Zeckenkiller - Kleiner Helfer mit großer Wirkung
Der Zeckenkiller - Kleiner Helfer mit großer Wirkung
Die Zeckenzeit ist in vollem Gange und mit ihr die Angst vor FSME und Borreliose! Die Notwendigkeit, eine Zecke „richtig“ zu entfernen, ist uns allen mittlerweile sehr bewusst. Stellt sich nur die Frage, wie? Zwar gibt es einige Produkte auf dem Markt, die mehr oder weniger gut funktionieren, aber nicht immer halten sie auch das, was sie versprechen. …
Bild: ÖDP zur Zeitumstellung: Nicht lange prüfen – abschaffen!Bild: ÖDP zur Zeitumstellung: Nicht lange prüfen – abschaffen!
ÖDP zur Zeitumstellung: Nicht lange prüfen – abschaffen!
(Düsseldorf/Münster) – In der Nacht zum Sonntag, den 25. März 2018, werden die Uhren wieder einmal auf Sommerzeit umgestellt – also um 2.00 Uhr vorgestellt auf 3.00 Uhr. Die Nacht ist folglich eine Stunde kürzer. Ursprünglich wurde die Zeitumstellung zur Energieeinsparung eingeführt. Zwischenzeitlich ist klar: Energieeinsparung durch Sommerzeit: Null! Die …
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Uhr um eine Stunde zurückstellen
Am Sonntag endet die Sommerzeit: Uhr um eine Stunde zurückstellen
In der Nacht vom kommenden Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr morgens mitteleuropäischer Sommerzeit um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Wie in allen Mitgliedsstaaten der EU und in vielen Drittstaaten endet in Deutschland die Sommerzeit am letzten Sonntag im Oktober. Beginn der Sommerzeit ist der …
Sie lesen gerade: Sommerzeit ist Zeckenzeit