openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VoiceObjects unter den hundert innovativsten Unternehmen Europas

13.04.200517:47 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Red Herring, das renommierte US-Wirtschaftsmagazin fuer die Technologiebranche, kuert die Top 100 für 2005

Bergisch Gladbach, den 13. April 2005: Die VoiceObjects AG, Anbieter des weltweit fuehrenden Voice Application Management Systems (VAMS) für die Entwicklung und den Betrieb von Sprachanwendungen, gehoert nach Auffassung der Redaktion des US-Magazins Red Herring zu den hundert innovativsten Unternehmen in Europa und Israel. Die Gewinner der Auszeichnung "Red Herring's Top 100 Europe" wurden gestern Abend im Rahmen der Red Herring's Venture Market Europe in London bekannt gegeben. Bewertet wurde nach den Kriterien Technologie, Finanzierung, Marketing, Sales, Service, Leadership und Geschaeftsstrategie.



"Unsere Top 100-Unternehmen stellen unter Beweis, dass sich in Europa Innovationen und Unternehmergeist trotz so mancher Hindernisse wie Gesetzesvorschriften, Buerokratie und Tradition sehr gut entwickeln koennen", sagt Red Herring Chefredakteur Joel Dreyfuss.

VoiceObjects erhielt die Auszeichnung für den Ansatz, sowohl den Aufbau als auch den Betrieb von sprachgesteuerten, automatisierten Telefondiensten mithilfe eines Voice Application Server signifikant zu vereinfachen.

"Wir freuen uns über diese Anerkennung und sind stolz, als eines der fuehrenden Startup-Unternehmen in Europa und Israel ausgezeichnet zu werden," sagt Karl-Heinz Land. "Die Auszeichnung von Red Herring bestaetigt unseren innovativen Ansatz. Die Entwicklung von automatisierten Telefon-Services mit einer Server-basierten Architektur liefert flexible, skalierbare und leicht verwaltbare Sprachapplikationen, die den Anforderungen der Geschaeftsprozesse von heute gerecht werden. Die Red Herring 100 Europe Auszeichnung wird uns helfen, unsere Bekanntheit auf dem internationalen Markt weiter auszubauen."

Mit VoiceObjects X5 koennen Sprachanwendungen zum integralen Bestandteil der vorhanden E-Business-Infrastruktur werden. Außerdem koennen telefonische Customer Self Services, etwa Bestellvorgaenge, Telefonbanking und automatische Telefonvermittlung, aber auch ganze Voice Portale wirtschaftlicher umgesetzt und qualitativ verbessert werden. Ohne groáen Aufwand koennen Unternehmen ihren Kunden und Mitarbeitern benutzerfreundliche Anwendungen mit groáem Nutzen anbieten und diese einfach aktualisieren sowie managen. Die Voice Application Server-Technologie von VoiceObjects ist zudem die Grundlage für Flexibilitaet und Skalierbarkeit von Sprachanwendungen und ermoeglicht die Personalisierung von Telefondiensten.

VoiceObjects - all business is vocal
Als einziger Anbieter eines serverbasierten Voice Application Management Systems (VAMS) mit Carrier-Grade Funktionalitaeten ist VoiceObjects Technologiefuehrer im Bereich automatisierte Telefonservices. Das Unternehmen beschaeftigt branchenweit fuehrende Experten für Voice Application Management und Voice User Interface Design, deren Know-how direkt in die Produktentwicklung einflieát. Mit VoiceObjects X5 koennen Unternehmen anspruchsvolle Sprach- und DTMF-Anwendungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verwalten. Der Aufwand für Aufbau und Tests, Implementierung und Wartung sowie Administrierung und Analyse wird erheblich reduziert.

Durch die strategischen Investments der Deutschen Telekom (T-Venture) und der SAP (SAP Ventures) hat VoiceObjects zwei bedeutende Global Player an seiner Seite. Weltweit kann sich VoiceObjects auf ein Netzwerk strategischer Partner wie Comverse, Danet, Genesys, IBM, NextiraOne, SAP, Softlab, T-Com, T-Systems und VoiceGenie stützen. Zu den gegenwaertigen Kunden gehoeren neben anderen die Postbank (als groesste Privatkundenbank in Deutschland), T-Com und T-Mobile. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.VoiceObjects.com.

Für Rueckfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

VoiceObjects AG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44594
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VoiceObjects unter den hundert innovativsten Unternehmen Europas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VoiceObjects AG

VoiceObjects gewinnt US-Großklinikum als Kunden
VoiceObjects gewinnt US-Großklinikum als Kunden
Medical Center der University of Texas Southwestern setzt auf VoiceObjects X5 als Infrastruktur für Sprachanwendungen Bergisch Gladbach und San Mateo, 02. Februar 2006 - Das Medical Center der University of Texas Southwestern (UT Southwestern) in Dallas, Texas setzt ab sofort das weltweit führende Voice Application Management System (VAMS) VoiceObjects X5 als zukunftssichere Plattform für den Aufbau und Betrieb sprachgesteuerter Telefondienste für Mitarbeiter und Patienten ein. Mit den neuen Anwendungen automatisiert UT Southwestern Verwaltu…
VoiceObjects startet weltweites Partnerprogramm
VoiceObjects startet weltweites Partnerprogramm
Support und Know-how für Vertrieb und Implementierung serverbasierter Sprachportale Bergisch Gladbach, den 18. Januar 2006: VoiceObjects, führender Anbieter eines Voice Application Management Systems (VAMS) für die Entwicklung und den Betrieb sprachgesteuerter Telefonservices, gibt den Start seines Global Partner Programs (GPP) bekannt. Ziel dieses neuen Programms ist es, die Partner bei der Vermarktung des Software-Portfolios VoiceObjects X5 zu unterstützen. Das Portfolio umfasst neben einem leistungsstarken Voice Application Server eine i…

Das könnte Sie auch interessieren:

VoiceObjects startet weltweites Partnerprogramm
VoiceObjects startet weltweites Partnerprogramm
Support und Know-how für Vertrieb und Implementierung serverbasierter Sprachportale Bergisch Gladbach, den 18. Januar 2006: VoiceObjects, führender Anbieter eines Voice Application Management Systems (VAMS) für die Entwicklung und den Betrieb sprachgesteuerter Telefonservices, gibt den Start seines Global Partner Programs (GPP) bekannt. Ziel dieses …
VoiceObjects auf der Call Center World 2005
VoiceObjects auf der Call Center World 2005
Bergisch Gladbach, den 12.01.2005: Die VoiceObjects AG, Anbieter des weltweit fuehrenden Voice Application Management Systems (VAMS) tritt auf der diesjaehrigen Call Center World am 22. und 23. Februar in Berlin als einer der Hauptsponsoren auf. VoiceObjects wird erstmals sein neues Software-Portfolio praesentieren, das vor allem auf Betreiber von Call …
VoiceObjects als eines der führenden Technologie - Unternehmen ausgezeichnet
VoiceObjects als eines der führenden Technologie - Unternehmen ausgezeichnet
… weltweit fuehrenden Voice Application Management System (VAMS) fuer die Entwicklung und den Betrieb von Sprachanwendungen hat es die Bergisch Gladbacher VoiceObjects AG in die Tornado100-Liste 2004 geschafft. Tornado Insider, der renommierte Online-Informationsdienst fuer Unternehmer und Investoren der Hochtechnologiebranche, veroeffentlichte zum vierten …
VoiceObjects wird US-amerikanisches Unternehmen
VoiceObjects wird US-amerikanisches Unternehmen
Deutsches Softwareunternehmen verlegt Hauptsitz ins Silicon Valley und erhält 11,5 Millionen Dollar frisches Kapital Bergisch Gladbach, den 06. Oktober 2005 - VoiceObjects, führender Anbieter von Voice Application Management Systemen für die Erstellung und den Betrieb sprachgesteuerter Telefon-Self-Services, verlegt seine Firmenzentrale vom nordrhein-westfälischen …
VoiceObjects meldet zum Quartalsabschluss neue Kunden und Partner
VoiceObjects meldet zum Quartalsabschluss neue Kunden und Partner
Führender Anbieter von Phone Application Servern auf Expansionskurs Bergisch Gladbach und San Mateo, den 07.11.2006: VoiceObjects Inc., Anbieter von Phone Application Servern für personalisierte Self Service-Anwendungen, hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2007 erfolgreich abgeschlossen: Der Softwarehersteller gewann bedeutende neue Kunden und …
Premiere fuer VoiceObjects X5 - das Voice Application Management System der naechsten Generation
Premiere fuer VoiceObjects X5 - das Voice Application Management System der naechsten Generation
Mit dem neuen Produktportfolio koennen Unternehmen anspruchsvolle Telefondienste erstellen, testen, implementieren und jetzt auch analysieren CeBIT 2005: VoiceObjects auf dem SAP Partnerstand in Halle 4, Stand D12 Bergisch Gladbach und Hannover, den 9. Maerz 2005: Die VoiceObjects AG, Anbieter des weltweit fuehrenden Voice Application Management Systems …
VoiceObjects On-Demand unterstützt jetzt auch Mobile Web
VoiceObjects On-Demand unterstützt jetzt auch Mobile Web
Köln, 30. März 2011 - Voxeo, führender Anbieter von Unlocked Communications™-Lösungen gibt heute bekannt, dass VoiceObjects On-Demand, die Cloud-basierte Version der führenden VoiceObjects Application Lifecycle Management Suite,um den Zugang über Mobile Web als zusätzlichem Kanal für die Kundenkommunikation erweitert wurde. Kunden können Anwendungen …
Ministerpräsident Steinbrück besucht VoiceObjects
Ministerpräsident Steinbrück besucht VoiceObjects
Gemeinsames Projekt fuer "E-Government per Telefon" vorgestellt Bergisch Gladbach, den 10. Februar 2005: Die VoiceObjects AG, fuehrender Anbieter einer Managementsoftware fuer sprachgesteuerte Telefondienste, freute sich am heutigen Donnerstag ueber den Besuch des nordrhein-westfaelischen Ministerpraesidenten Peer Steinbrueck, der die Entwicklungsabteilung …
Softlab und VoiceObjects geben strategische Kooperation bekannt
Softlab und VoiceObjects geben strategische Kooperation bekannt
Softlab integriert das Voice Application Management System von VoiceObjects in sein CRM-Portfolio Bergisch Gladbach und Muenchen, den 21. Dezember 2004: Die VoiceObjects AG, Anbieter des weltweit fuehrenden Voice Application Management Systems (VAMS) VoiceObjects Factory, hat eine strategische Partnerschaft mit dem IT-Dienstleister Softlab geschlossen. …
VoiceObjects X5 zertifiziert für den Betrieb auf SAPs NetWeaver Plattform
VoiceObjects X5 zertifiziert für den Betrieb auf SAPs NetWeaver Plattform
VoiceObjects wird SAP Softwarepartner Boston und Bergisch Gladbach, 27. September 2005 - Wie VoiceObjects heute auf der SAP TechEd '05 in Boston bekannt gibt, wurde das Release 5.2 des Voice Application Management Systems VoiceObjects X5 von der SAP AG für den Betrieb auf dem J2EE Engine 6.40 der offenen Integrations- und Anwendungsplattform SAP NetWeaver …
Sie lesen gerade: VoiceObjects unter den hundert innovativsten Unternehmen Europas