openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Jeder Laufschritt belastet die Gelenke mit dem dreifachen Körpergewicht"

02.07.201017:22 UhrSport

(openPR) Experte erklärt die immensen Auswirkungen auf den Körper beim Ironman

Kassel, den 2. Juli: Wer am 4. Juli beim Ironman Germany startet, mutet seinem Körper enorme Belastungen zu. Insbesondere das Laufen im Rahmen des Triathlons birgt eine hohe Verletzungsgefahr. Doktor Marcus Siebert von der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rehabilitative Medizin am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel erklärt die Risiken des Extremsports, die häufigsten Verletzungen und gibt Tipps für die Erste Hilfe:



Extrembelastungen für den Knochen und Gelenke
Extremformen von Ausdauerbelastung mit mehr als 8 Stunden führen zu stärksten unüblichen Belastungen des Bewegungsapparats. Im Rahmen des Triathlons sticht das Laufen mit bis zu 70 Prozent der Verletzungen als die verletzungsträchtigste Disziplin hervor, da jeder Laufschritt die Gelenke der Beine mit dem dreifachen Körpergewicht belastet. Die meisten Verletzungen betreffen das Knie, die Achillessehne, das obere Sprunggelenk und die Fußsohle. Knorpel, Sehnen und Bänder passen sich nur sehr langsam an eine steigende Beanspruchung ein, daher resultiert die hohe Verletzungsanfälligkeit. Zu lange und intensive Laufbelastungen in der Trainingszeit ohne angemessene Erholungsphasen können unter anderem zu Mikrotraumatisierungen, etwa Stauchungen, führen. Aber auch abgenutzte Laufschuhe oder ein falscher Laufstil begünstigen Verletzungen.

Erste Hilfe mit „PECH“
Patienten sollten möglichst unmittelbar nach der Verletzungen die sogenannte „PECH“-Regel befolgen: Pause, Eis, Compression und Hochlagern. Dies gewährleistet eine wesentlich bessere und schnellere Rekonvaleszenz. Wir raten außerdem, dass sich der verletzte Athlet einer fachärztlichen Untersuchung unterziehen lässt.

Kurze Heilungszeit, lange Heilungszeit
Verletzungen von Menisken, Knorpeln und Bändern gestalten sich oftmals als sehr langwierig, da das körpereigene Transportsystem, das die Heilung unterstützt, in diesen Gewebe nur sehr langsam wirkt. Knochen und Muskeln heilen schneller, da sie aus „hochaktivem“ Gewebe bestehen. Auch die sonst übliche Belastung der verletzten Region spielt eine große Rolle: So dauert der vollständige Heilungsverlauf etwa nach einem Achillessehnenriss meist mehr als sechs Monate. David Beckham gehört zu den prominenten Beispielen, weil er wegen solch einer Verletzung nicht an der Fußballweltmeisterschaft teilnehmen konnte.

Wenn Sportler nicht ohne ihren Sport leben können
Bei zu früher sportlicher Betätigung riskiert der Sportler zum Beispiel vollständige Risse von Sehnen oder Bändern, Infektionen, zunehmende Blutergüsse, erneute Knochenbrüche oder eine Ausweitung einer bisher eher geringen Muskelfaserverletzung. Somit raten wir zu einem nicht zu frühzeitigen Trainingsbeginn. Unter Umständen können allgemeine Trainingsmittel wie Aquajogging, lockeres Fahrradergometer fahren oder TENS-Geräte sinnvoll sein.

Ironman European Championship
Mit 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42,2 Kilometern Laufen zählt die Ironman European Championship zu einem der härtesten Ausdauerwettkämpfe der Welt. Insgesamt legen die Athleten in Frankfurt 226 Kilometer zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444577
 1475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Jeder Laufschritt belastet die Gelenke mit dem dreifachen Körpergewicht"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Hund mit Arthrose - Tipps, die das Hundeleben erleichtern
Der Hund mit Arthrose - Tipps, die das Hundeleben erleichtern
… tierärztlichen Behandlung und Therapie kann man aber auch als Hundehalter im Alltag einiges tun, um dem vierbeinigen Liebling den Alltag zu erleichtern. 1. Verstärkt auf das Körpergewicht des Hundes achten Mit der Diagnose Arthrose ist es von nun an wirklich wichtig, dass der Hund nicht übergewichtig wird oder vorhandenes Übergewicht abbaut. Warum? Je …
Bild: GelenkPro Plus - Gelenknährstoffe bei GelenkbeschwerdenBild: GelenkPro Plus - Gelenknährstoffe bei Gelenkbeschwerden
GelenkPro Plus - Gelenknährstoffe bei Gelenkbeschwerden
… der Gelenkschmiere. Ob die Problematik der Gelenke letztlich aus einer zu intensiven Belastung, dem Alterungsprozess oder aber auch einem besonders hohen Körpergewicht resultiert - GelenkPro kann unter allen Bedingungen und Voraussetzungen dank modernster Erkenntnisse und entsprechender Zusammenstellung der Inhaltsstoffe Glucosamin, Kollagen und Chodroitin …
10 Vorteile für Online Fitnessstudios
10 Vorteile für Online Fitnessstudios
… Live-Kurs. 7. Personalisierter Login-Bereich, Trainingserfolge werden dokumentiert. So weiß man immer wo man gerade steht und was man schon erreicht hat. 8. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht schont die Gelenke. Dies ist gerade für Anfänger wichtig, denn ohne Kenntnisse überschätzt man sich leicht, was schlecht für die Gelenke sein kann. 9. Große …
Bild: Der neuste Trend in Sachen Ganzkörpertraining: Sling FitnessBild: Der neuste Trend in Sachen Ganzkörpertraining: Sling Fitness
Der neuste Trend in Sachen Ganzkörpertraining: Sling Fitness
… spezielle Übungen durchzuführen. Dies ist besonders gelenkschonend und es werden keine zusätzlichen Gewichte benötigt. Das Training wird nur mit dem eigenen Körpergewicht gegen den Widerstand der Schwerkraft durchgeführt. Lediglich die Veränderung des Neigungswinkels bestimmt den individuellen Intensitätsgrad. Dabei entstehen Drehmomente am Körper, die …
Schwerelos schneller fit
Schwerelos schneller fit
… Weltraumforschung und erlaubt ein gelenkschonendes Training, das schneller fit macht und den großen Vorteil hat, den Betroffenen ein angenehmes, schmerzfreies Training zu ermöglichen. Das Körpergewicht wird soweit reduziert, dass der Trainierende beim Laufen oder Walken keine ungesunde Belastung erfährt. Eingesetzt wird die Therapie in der Regel nach orthopädischen …
Bild: EinlagenversorgungBild: Einlagenversorgung
Einlagenversorgung
… jeder Schritt belastet unsere Füße, Beine und Gelenke -, sondern auch in der Freizeit beim Sport. Denn je nach Sportart und Bewegungsumfang wirkt das drei- bis fünffache Körpergewicht auf unsere Füße, wodurch Gelenke, Bänder und Sehnen stark beansprucht werden. Aus diesem Grund gibt es seit einiger Zeit speziell auf die jeweilige Sportart und den Trainingsumfang …
Bild: Die Kraft der Koordination – Leichtigkeit und Energie durch mehr KörpergefühlBild: Die Kraft der Koordination – Leichtigkeit und Energie durch mehr Körpergefühl
Die Kraft der Koordination – Leichtigkeit und Energie durch mehr Körpergefühl
… Swingwalker aus Afrika? Das sind einfache Frauen aus Sambia und Ghana, die jeden Tag lächelnd, elegant und leicht mit einer Last bis zu 20% ihres Körpergewichtes eine Strecke von über 10 km zurücklegen ohne dass sich ihre Atem- und Herzfrequenz verändert. Energie und Kraft sparen Wissenschaftler führen diese Leistungsfähigkeit auf das Koordinationsvermögen …
Bild: DogFit von PreThis Platinum jetzt in 3 Größen verfügbarBild: DogFit von PreThis Platinum jetzt in 3 Größen verfügbar
DogFit von PreThis Platinum jetzt in 3 Größen verfügbar
… Hunde durch diese Nährstoffe erheblich verbessern können. Da die ideale Dosis der drei Gelenknährstoffe Glucosamin, Chondroitin und MSM von der jeweiligen Größe und dem entsprechenden Körpergewicht des Hundes abhängt, bietet PreThis das hochwertige Produkt DogFit in drei unterschiedlichen Größen-Einheiten für Hunde mit einem Gewicht von ca. 5 kg, 25 …
Mit dem richtigen Schritt zu einem starken Rücken - Beliebte Laufdisziplinen auf dem Prüfstand
Mit dem richtigen Schritt zu einem starken Rücken - Beliebte Laufdisziplinen auf dem Prüfstand
… Joggen Wirbelsäule und Gelenke am stärksten, denn hier wirken je nach Geschwindigkeit Kräfte ein, die ungefähr drei- bis fünfmal so groß sind wie das eigene Körpergewicht. Bei richtiger Durchführung überwiegen jedoch auch bei dieser Bewegungsform die Vorteile. Um die Gelenke zu entlasten, sollten Jogger harte Asphaltstraßen oder unebenes Gelände besser …
Leben mit einem Arthrose-Hund - 3 Wege, die den Alltag erleichtern
Leben mit einem Arthrose-Hund - 3 Wege, die den Alltag erleichtern
… tierärztlichen Behandlung und Therapie kann man aber auch als Hundehalter im Alltag einiges tun, um dem vierbeinigen Liebling den Alltag zu erleichtern. 1. Verstärkt auf das Körpergewicht des Hundes achten Mit der Diagnose Arthrose ist es von nun an wirklich wichtig, dass der Hund nicht übergewichtig wird oder vorhandenes Übergewicht abbaut. Warum? Je …
Sie lesen gerade: "Jeder Laufschritt belastet die Gelenke mit dem dreifachen Körpergewicht"