(openPR) Anfang Juni wurde der Spatenstich für ein neues Hotel in Hamburg-Eppendorf gesetzt. Auf einem 3.000 Quadratmeter großen Gelände entsteht direkt neben der Facharztklinik Hamburg eine neue Vier-Sterne-Herberge der Dorint Hotels & Resorts. Die Anbindung an das Hotel über eine verglaste Brücke ist Teil des umfassenden Kooperationsmodells der größten Belegklinik der Stadt.
Das Dorint Hotel an der Martinistraße 72 wird 195 Gästezimmer inklusive 14 Suiten bieten. Die Zimmer haben teilweise eine behindertengerechte Ausstattung. Geplant sind zudem Konferenzräume, Bar, Restaurant mit Außenterrasse, eine Tiefgarage mit 204 Stellplätzen sowie ein Fitness- und Wellnessbereich. Die ersten Gäste des Hotels werden bereits im September 2011 erwartet.
Die Facharztklinik, die von 80 niedergelassenen Ärzten aus 10 Fachabteilungen und dem gesamten Hamburger Stadtgebiet getragen wird, ist künftig vom zweiten Stock des Hotels über eine eigene Verbindungsbrücke zu erreichen. „Die kliniknahe Unterbringung im benachbarten Hotel wird besonders für Angehörige oder von weiter entfernt anreisende Patienten interessant sein. Vor allem aber wird es die Verbindung auf Stationsebene und die technische Ausstattung der Zimmer ermöglichen, dass wir in Zeiten hoher Belegung die Betten des Hotels mitnutzen können“, erklärt Christian Ernst, kaufmännischer Geschäftsführer der Facharztklinik. Da die Klinik nur Wahleingriffe anbietet und keine Notfälle versorgt, können sich die Patienten den OP-Termin aussuchen. Im Herbst und Winter ist die Klinik regelmäßig ausgebucht, während im Sommer die Betten häufig weniger belegt sind.
Die Anbindung an das Hotel ist ein weiterer Mosaikstein in der umfangreichen Vernetzung der Facharztklinik. Im Oktober 2008 bezog die Klinik ihr neues Gebäude in der Martinistraße 78. Seitdem pflegt das Haus unter anderem einen regen Austausch mit dem benachbarten Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Diagnostik, Therapie und Großgerätenutzung. Ernst: „So können wir zahlreiche Synergien nutzen, die vor allem die Behandlungsqualität für unsere Patienten steigern.“ Ebenfalls geplant ist die Zusammenarbeit mit dem „Reha Centrum Hamburg“, das nur 150 Meter von der Facharztklinik entfernt liegt. Das Zentrum ist auf orthopädische Rehabilitationen spezialisiert und bietet 100 ambulante und 75 stationäre Rehabilitationsplätze. Der besondere Vorteil: Patienten der Facharztklinik werden nach dem Eingriff wohnort- und kliniknah weiterbehandelt. Die Fachärzte können an der postoperativen Behandlung während der Reha teilnehmen. Ergebnis ist die umfangreiche Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung sowie Rehabilitation.
Weitere Informationen: www.facharztklinik-hamburg.de











