(openPR) Nach dem großen Erfolg von Artists for Freedom in den Sauerland-Pyramiden, Lennestadt wurde Artists for Freedom im berühmten Rathaus Bensberg, Bergisch-Gladbach, die architektonisch eindrucksvolle Ausstellungsfläche im Ratssaal, der Galerie und dem Foyer vom 28.06.2010 bis zum 30.09.2010 zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe vieler engagierter Künstler und deren Kunstwerke, zahlreicher Unterstützer, Sponsoren und nun auch der Stadt Bergisch-Gladbach, kann Artists for Freedom deren Programm nahtlos auf hohem Niveau fortsetzen. Auftrag und Chance für Artists for Freedom zugleich: Kunst muss alle Menschen erreichen; andererseits soll die gesamte Stadt und Umgebung auch von den verschiedenen Kunstformen profitieren.
Artists for Freedom hat sich zur Aufgabe gemacht durch die globale Sprache der Kunst auf facettenreiche Weise auf das Problem des Menschenhandels und die Menschenrechte aufmerksam zu machen. Bereits am 29.06.2010 wurde im Ratssaal inmitten der Vielfalt der Kunstwerke (Bilder und Skulpturen) der Artists for Freedom eine öffentliche Ratssitzung abgehalten, Thema Kind und Jugend. Viele interessierte Kinder und Jugendliche waren als Zuschauer und -hörer anwesend. Unter dem Motto von Artists for Freedom Together! Create! Change! wurde fortgeführt, was im Galileo-Park seinen Anfang fand.
Die zusätzlichen Absichten neben der Vision von AFF auf das Thema Menschenhandel aufmerksam zu machen sind:
• die Artikulierung visueller Umsetzung bis hin zu einem besonderen Verständnis von Kunst in Bezug auf das Thema Menschenhandel/Menschenrechte
• der interkulturelle Erkenntnisgewinn
• der Beitrag zur allgemeinen Kulturentwicklung und die Vernetzung mehrerer Kulturen über das Thema Menschenhandel
• die spezielle Ansprache eines kulturell vielfältigen Publikums (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Die Ausstellung im Rathaus Bensberg wird in den nächsten Wochen mit vielen Aktivitäten bestückt. Lesungen, Konzerte, Vorführungen, Kindermalen und vieles mehr ist geplant und wird ein zahlreiches Publikum anziehen. Nach 4 Wochen werden die Kunstwerke gewechselt, so dass auch weitere Künstler, die sich für Freiheit und Menschenrechte einsetzen, die Gelegenheit bekommen mit an dieser Ausstellung teilzunehmen, welche in drei vierwöchige Ausstellungen aufgeteilt wird.
Derzeit sind im Ratssaal u.a. Bilder und Skulpturen international bekannter Künstler zu sehen wie IMKA, Heidi Adrian, Dirk Balke, aber auch Birgitt Negro, Mona Schwenker und Christina Seibold sind mit von der Partie.
Insgesamt werden derzeit Werke von 30 Künstlern im Rathaus Bensberg ausgestellt. Einige Kunstwerke wurden bereits unter dem Motto von Artists for Freedom in den Sauerland-Pyramiden gezeigt. Andere kamen neu hinzu. Sicher ist, dass es wieder viel zu sehen und bestaunen gibt.
Auch mit dieser Ausstellung möchte Artists for Freedom ein Projekt gegen Kinderhandel unterstützen. Artists for Freedom ist eine non Profit Organisation, alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Die Erlöse aus dem Verkauf der Kunstwerke gehen zu 50 % an den Künstler und 50 % an ausgewählte Projekte gegen Kindersklaverei.
Am Ende der vierwöchigen Ausstellung im Galileo-Park durfte Artists for Freedom den Verkauf von zwei Kunstwerken, sowie diversen Designer-Schmuckstücken zugunsten des Projektes Madamfo Ghana verbuchen. Artists for Freedom ist somit in der Lage dieses Projekt gegen Kindersklaverei aktiv zu unterstützen.
Wofür das Geld genau verwendet wird, erarbeiten Bettina Langrafe und Christina Seibold gemeinsam. "Wichtig ist uns immer Transparenz, dass die Künstler, Unterstützer, Spender und Sponsoren wissen, wohin ihr Geld fließt. Nur mit dem nötigen Vertrauen schaffen wir es nachhaltig zu helfen", so Bettina Landgrafe (Vorstand Madamfo Ghana) und Christina Seibold (Vorstand Artists for Freedom).
Infos zum Projekt unter www.artistsforfreedom.net
Infos zum Rathaus Bensberg, Bergisch-Gladbach unter
http://www.bergischgladbach.de/bensbergrathaus.aspx