(openPR) Donnerstag, 16. Juni – Sonntag, 10. Juli 2016
Vernissage: Donnerstag, 16. Juni 2016, 19h
Ausstellung Herbert Federsel
„Erinnerung einer Landschaft“ - Malerei und Zeichnungen
Die Staufer Galerie im Wäscherschloss, Wäschenbeuren lädt ein zur Vernissage der Ausstellung Herbert Federsel „Erinnerung einer Landschaft“ - Malerei und Zeichnungen am Donnerstag, 16. Juni 2016, 19h. In der Ausstellung werden Arbeiten auf Leinwand und Papier gezeigt, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Nach der Begrüßung durch Galerist Rüdiger Wolff wird bei der Vernissage der Dipl.-Kunsttherapeut Andreas Bitterwolf in die Ausstellung einführen. Für das Rahmenprogramm sorgen der Musiker Johannes Weigle sowie Joachim Feldmann mit Texten.
Herbert Federsel studierte Diplom-Sprecherziehung an der Musikhochschule Stuttgart und Germanistik und Literaturwissenschaft am University College Dublin/Irland. Seit den frühen 90iger Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Malerei. In Irland (Dublin und Bray) fanden erste Gruppen- und zwei Einzelausstellungen statt.
Durch lange Klinikaufenthalte sensibilisiert, begann 2010 eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Grafeneck. Die Reihe "Grafeneck" ist eine Annäherung an die Ermordung von fast 11.000 Menschen mit körperlichen bzw. psychischen Behinderungen auf Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Die Arbeiten stellen eine Annäherung an das Unfassbare dar, die brutale Auslöschung von Lebendigkeit, Menschenwürde und humanen Werten. In Verbindung dazu entstand die Reihe "Erinnerung einer Landschaft", die sich metaphorisch mit der Wechselwirkung von Landschaft und Seele, Seele und Landschaft auseinandersetzt. Welche Seele, welche Erinnerung, welches Wissen trägt Landschaft in sich? Landschaft dient nicht zuletzt auch als Metapher für inneres Sein, die innere Gestalt. Äußere und innere Landschaft stehen in einer Beziehung, bedingen einander und prägen sich, wie der irische Philosoph John O' Donoghue bemerkt.
Herbert Federsel arbeitet bevorzugt mit Öl, Arcyl und Tusche. Seine Arbeiten auf Leinwand sind von einem pastösen, vielschichtigen Farbauftrag gekennzeichnet, der zu einer ganz eigenen Verdichtung und Spannung führt. Durchlässigkeit und Transparenz bestimmen die Arbeiten auf Papier.
Herbert Federsel wird zur Vernissage am Donnerstag, 16. Juni um 19 Uhr anwesend sein. Alle Interessieren und Neugierigen sind herzlich eingeladen!
Die Ausstellung „Erinnerung einer Landschaft' - Malerei und Zeichnungen“ ist bis Sonntag, 10. Juli 2016 zu sehen. Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 13-17h.
- Gruppenausstellungen in Dublin/lrland
- 1995: Einzelausstellung Signal Art Centre, Bray/lrland
- 1995: Einzelausstellung South Dublin County Council, Dublin/lrland
- seit 2011: Gruppenausstellungen mit dem „Offenen Atelier“, Christophsbad, Göppingen
- 2011/12: Gruppenausstellung Stadtbibliothek Göppingen
- 2012/13: Teilnehmer der Ausstellung „so gesehen“
- 2012: „Artists for Freedom“, Gruppenausstellung, Kachelofenfabrik Baden-Baden
- 2013: „Artists for Freedom“, Gruppenausstellung, Stadtregal Ulm
- 2015/16: Gruppenausstellung MentaCare Klinik, Stuttgart