(openPR) Füssen, Juni 2010 - Im malerischen Füssen ist seit April diesen Jahres ein Wolff 6015.8clear für den Ausbau des Kur-Hotels in der Innenstadt im Einsatz. Im Aufzugschacht des Neubaus konnte der Laufkatzkran ohne Turmspitze aufgrund seiner kompakten Turmelemente leicht aufgestellt werden. Diese Wolff-Stärke überzeugte Kranlieferant und Auftraggeber vor Ort.
Im Herzen der lebendigen Füssener Altstadt, am Prinzregentenplatz, laufen die Bauarbeiten des neuen Gebäudetrakts des Kur-Hotel Schöll auf Hochtouren. In dieser prominenten Innenstadtlage sind innovative Lösungen zur Beförderung von Fertigbetonteilen gefragt, denn die Baustelle bietet keinerlei Lagerfläche. Mit einer maximalen Auslegerlänge von 60 m ist der wendige WOLFF 6015.8clear flexibel einsetzbar. „Herausragend dabei ist sein Turmsystem mit einem Querschnittsmaß von nur 1,50 m “, sagt Peter Völker Geschäftsführer und Inhaber der Firma KRANprofis Allgäu GmbH. „So konnten wir den Baukran in den schmalen Aufzugsschacht von 1,70 auf 2 m problemlos aufstellen.“ Der WOLFF 6015.8clear ist für dieses Bauvorhaben ein maßgeschneiderter Kran und bietet ausreichend Hubleistung. Mit der Tragfähigkeit von 1,5 t bis 60 m Ausladung und 8,5 t bis 14,8 m eignet sich der kompakte Laufkatzkran auch ideal für kleine Baustellen.
Erst zum Ende der Umarbeiten im Dezember diesen Jahres wird der WOLFF 6015.8clear wieder aus dem Aufzugsschacht entfernt. „Dann fehlt nur noch das Dach und das Projekt ist abgeschlossen“, so Völker.