openPR Recherche & Suche
Presseinformation

excentos veröffentlicht Whitepaper über Produktsuchsysteme

29.06.201018:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Potsdam, den 29. Juni 2010 – Die excentos GmbH hat verschiedene Technologien zur Online-Produktsuche auf ihre Usability hin untersucht und das Ergebnis in einem Whitepaper veröffentlicht. Das Whitepaper untersucht die Anforderungen der Online-Shopper an die Produktsuche und analysiert, inwiefern die bestehenden Suchfunktionen wie zum Beispiel Freitextsuche, Facettensuche und Produktberatung (Guided Selling) den Wünschen der Konsumenten gerecht werden. Anhand von konkreten Fallbeispielen beim Produktkauf werden die Suchsysteme auf ihren Nutzen und ihre Schwächen hin untersucht und bewertet. Darüber hinaus hat excentos praktische Tipps und eine Checkliste für Website-Betreiber (Online-Shops, Markenwebsites, Special Interest-Portale und Preisvergleicher) zusammengestellt, die dabei helfen, eigene Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Technologien zu finden, um Kunden gezielter zum passenden Produkt zu führen.



„Online-Shops und Hersteller-Websites verschenken viel Umsatzpotential, wenn sie ihre Kunden bei der Kaufentscheidung nicht unterstützen“, erläutert Dr.-Ing. Ole Tangermann, Geschäftsführer der excentos GmbH. „Studien belegen“, so Tangermann weiter, „dass 80 Prozent der Online-Besucher eine Website sofort wieder verlassen, wenn die von ihnen genutzte Suchfunktion ein enttäuschendes Ergebnis geliefert hat. Gleichzeitig wünschen sich viele User Hilfestellung beim Online-Shopping, bei der Produktauswahl und bei der Kaufentscheidung. Unsere Analyse ergab, dass die bestehenden Suchmethoden häufig ungeeignet sind, um die Anforderungen der Konsumenten zu erfüllen. Sie verstoßen sogar teilweise gegen die natürlichen Kauf- und Suchgewohnheiten.“

Das von excentos erstellte Whitepaper analysiert aktuelle Suchmethoden hinsichtlich ihrer Eignung, Kaufentscheidungen zu unterstützen. Es beschreibt die Anforderungen an die Produktsuche und Produktberatung im Internet und zeigt auf, wie Online Shops und Hersteller-Websites Tools zur Online-Produktsuche und Produktberatung einsetzen können, um Kunden zu gewinnen, zu binden und die Umsätze und vor allem die Conversion Rate nachhaltig zu steigern.

Zentrales Ergebnis der Analyse ist, dass die klassischen Suchmethoden zwar für den Teil der Online-Shopper, die ihre Anforderungen schon genau kennen und auch formulieren können, ein durchaus zufriedenstellendes Suchergebnis liefern können. Der größere Anteil der Online-Nutzer kann seinen Produktwunsch allerdings nur vage formulieren und hat noch keine konkrete Produktvorstellung. Viele Kunden wünschen sich daher, auf Basis ihrer Bedürfnisse und Anwendungswünsche beraten zu werden und wollen Produkte nicht auf dem Niveau technischer Datenblätter suchen müssen. Für diese beratungsbedürftigen Konsumenten, die typischerweise den Fachhandel aufsuchen würden, reichen die bestehenden Suchfunktionen nicht aus. Die Konsequenz ist, dass Unternehmen viel Umsatzpotential verschenken und ein schlechtes Einkaufserlebnis bieten, weil ein großer Teil ihrer Nutzer oft nur schwer oder gar nicht das für sich passende Produkt findet - geschweige denn eine sichere Kaufentscheidung treffen kann.
Zusammenfassend sind die bestehenden Suchmethoden also nur unzureichend dazu geeignet Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Gleichzeitig werden sie den gewachsenen Ansprüchen in Bezug auf Usability und Einkaufserlebnis nur bedingt gerecht. Häufig verstoßen die verbreiteten Suchmethoden aufgrund strenger Hierarchisierung und Filterung der Produkte, mangelnder Kompromissfähigkeit, fehlender Begründung der Empfehlungen und zahlreicher weiterer Usability-Probleme auch gegen das natürliche Such- und Entscheidungsverhalten der Konsumenten.

Produktberatungs-Technologien hingegen stellen insbesondere für User mit Beratungsbedarf, konkretem Kaufinteresse, hohen Ansprüchen an die Servicequalität und daher auch tendenziell höherer Zahlungsbereitschaft die am besten geeignete Anlaufstelle dar, um das passende Produkt für sich zu finden und eine sichere Kaufentscheidung online treffen zu können.

Links
www.excentos.com
Deeplink zum kompletten Whitepaper „Guided Selling: Wie Online-Shops und Markenwebsites mit Produktberatung Kunden binden und erfolgreicher verkaufen“
www.excentos.com/whitepaper-guided-selling

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Vaubel Medienberatung GmbH
Vera Vaubel
Gumppenbergstr. 6
81679 München
Tel.: 089-981039-87
Fax: 089-981039-88
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 443274
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „excentos veröffentlicht Whitepaper über Produktsuchsysteme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kosten sparen mit Magnet-SeparatorenBild: Kosten sparen mit Magnet-Separatoren
Kosten sparen mit Magnet-Separatoren
S+S Whitepaper informiert über Magnettechnologie speziell für Chemie- und Pharmaindustrie Schönberg, Juli 2013 S+S Separation and Sorting Technology GmbH hat zum Thema „Weniger Prozesskosten in der Chemie- und Pharmaindustrie durch den Einsatz von Magnet-Separatoren„ ein Whitepaper erstellt. Darin werden die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen …
artegic veröffentlicht kostenlosen Leitfaden für B2B E-Mail Marketing
artegic veröffentlicht kostenlosen Leitfaden für B2B E-Mail Marketing
Bonn, 28. Oktober 2010. Die artegic AG, Beratungs- und Technologieanbieter für E-CRM und Spezialist für E-Mail Marketing, fasst in einem aktuellen Whitepaper “11 Tipps für B2B E-Mail Marketing” Expertenwissen für die Praxis zusammen. Das Whitepaper kann kostenlos vom Autor bezogen werden. E-Mail Marketing ist zu einem der wichtigsten Themen in der Business-to-Business …
Bild: Prozess Analytische Technologie (PAT) in der Biopharmabranche auf den Punkt gebrachtBild: Prozess Analytische Technologie (PAT) in der Biopharmabranche auf den Punkt gebracht
Prozess Analytische Technologie (PAT) in der Biopharmabranche auf den Punkt gebracht
Die Hamilton Bonaduz AG hat kürzlich ein Whitepaper zum Thema Prozess Analytische Technologie (PAT) in der Biopharmabranche veröffentlicht. In dem 20-seitigen Dokument werden Qualitätsmerkmale, wichtige Prozessparameter und Leistungsindikatoren sowie Prozessanalysegeräte für Bioreaktoren vorgestellt. „Wir erläutern kurz und knapp und dennoch ausführlich …
White Paper: Wozu wird ein Projektbüro benötigt? Entwicklung und Grundbegriffe des Projektmanagements
White Paper: Wozu wird ein Projektbüro benötigt? Entwicklung und Grundbegriffe des Projektmanagements
Übersichtliches Whitepaper, das den geschichtlichen, technologischen und inhaltlichen Verlauf des Projektmanagements aufzeigt und die Entwicklung des Projektbüros vorstellt, steht bei Genius Inside zum kostenlosen Download zur Verfügung. Lindau, Deutschland; Genf, Schweiz; Montreal, Kanada; – (07. Juli 2011) – Das Whitepaper „Wozu wird ein Projektbüro …
Bild: Magento Whitepaper SEO - Tipps und Grundlagen für die SuchmaschinenoptimierungBild: Magento Whitepaper SEO - Tipps und Grundlagen für die Suchmaschinenoptimierung
Magento Whitepaper SEO - Tipps und Grundlagen für die Suchmaschinenoptimierung
… Magento Know How im Bereiche Customizing, Modulentwicklung und Anbindung von Drittsystemen zurückgreifen. Die Full-Service Internet Agentur mediawave hat ein Whitepaper zum Thema Suchmaschinenoptimierung mit der Open Source e-Commerce Software Magento erstellt. Das kostenlose Whitepaper finden Sie hier: www.mediawave.de/magento-whitepaper-seo Die erste …
Bild: netfiles Whitepaper: Der virtuelle Datenraum - aus der Due Diligence-Nische in den UnternehmensalltagBild: netfiles Whitepaper: Der virtuelle Datenraum - aus der Due Diligence-Nische in den Unternehmensalltag
netfiles Whitepaper: Der virtuelle Datenraum - aus der Due Diligence-Nische in den Unternehmensalltag
Die netfiles GmbH, einer der führenden deutschen Anbieter von virtuellen Projekt- und Datenräumen, stellt ein neues Whitepaper vor, das sich mit der Entwicklung virtueller Datenräume von einer reinen, bei Mergers & Acquisitions und gewerblichen Immobilientransaktionen eingesetzten Nischenlösung zu einer allgemeinen Anwendung für eine Vielzahl von …
Aktuelles Whitepaper: Content in der Finanzbranche
Aktuelles Whitepaper: Content in der Finanzbranche
… Content, der die Interessen der Nutzer bedient, ist eine wichtige Lösungskomponente. Lösungsvorschläge für die Digitalisierung in der Finanzbranche liefert das aktuelle Whitepaper der Hamburger Kommunikationsberatung Blattwerk – Kommunikation für Unternehmen. Das Whitepaper zeigt, wie in der anglo-amerikanischen Finanzwelt Content schon seit Jahren …
mod IT Services veröffentlicht Whitepaper zu Cloud Service Brokerage
mod IT Services veröffentlicht Whitepaper zu Cloud Service Brokerage
… Risiken bestehen, was passiert mit den unternehmenseigenen Daten? Der IT-Gesamtdienstleister mod IT Services veröffentlicht gemeinsam mit dem erfahrenen CIO Bernd Rübenstrunk ein Whitepaper zum Thema Cloud Service Brokerage. Das Broker-Modell beschreibt, wie Unternehmen angesichts des breiten und vielfältigen Cloud-Angebots mit der Hilfe eines unabhängigen …
Bild: Checklisten und Hilfen zum Franchise-ManagementBild: Checklisten und Hilfen zum Franchise-Management
Checklisten und Hilfen zum Franchise-Management
Bielefeld, 06. Juli 2011: Die assetpool GmbH präsentiert heute ein Whitepaper zum Franchise-Management. Mit dieser Sammlung an Checklisten und Hilfen zum Franchise-Management und System-Aufbau schließt das Unternehmen eine Dokumentationslücke zum Franchise-System-Aufbau. „Die wenige Fachliteratur zu diesem Thema beschreiben grundsätzliche Voraussetzungen …
Bild: How-to: Whitepaper clever verwerten und Leads angelnBild: How-to: Whitepaper clever verwerten und Leads angeln
How-to: Whitepaper clever verwerten und Leads angeln
Vermutlich haben auch Sie schon einmal ein Whitepaper heruntergeladen, weil Sie auf der Suche nach Rat oder Inspiration waren. Schließlich sind Whitepaper – im Idealfall – informative Texte, die Kunden für eine bestimmte Situation Tipps und Lösungen an die Hand geben. Sie erzeugen Interesse, weil sie einen Mehrwert bieten. Umgekehrt sind sie für Unternehmen …
Sie lesen gerade: excentos veröffentlicht Whitepaper über Produktsuchsysteme