(openPR) Die Ursachen für Schmerzen sind genauso zahlreich, wie ihre Erscheinungsformen. Rückenschmerzen kommen besonders häufig vor, ebenfalls Nerven- und Spannungskopfschmerzen oder die sogenannte Frozen Shoulder, bei der die Beweglichkeit der Schulter schmerzbedingt aufgehoben ist. Halten die Beschwerden länger als drei Monate an, dann bezeichnet man sie als chronisch. Chronische Schmerzen sind unbedingt ernst zu nehmen. Schließlich sind sie ein Warnsignal des Körpers und weisen darauf hin, dass irgendetwas nicht stimmt. Was das genau ist, lässt sich oft genug nur schwer eruieren.
Die Osteopathie ist ein alternativer und bestens bewährter Ansatz, die wahren Gründe hinter diesen Mobilitätseinschränkungen aufzuspüren und zu beseitigen. Gleiches gilt für Sportverletzungen wie Muskel- und Bänderzerrungen, Verstauchungen oder Tennisarm. Osteopathie fördert aber auch den Heilungsprozess nach einem chirurgischen Eingriff. Die Anwendung ist also äußerst vielseitig. Physio4you bietet Physiotherapie in Wien an, wobei das Angebot sehr umfassend ist. Neben Osteopathie gibt es noch Heilgymnastik, Elektrotherapie, Massage, Lymphdrainage oder das Fasziendistorsionsmodell, kurz FDM genannt. Das ist eine neuartige Behandlungsmethode, die bei Beschwerden des Bewegungsapparates besonders schnell wirkt. Bei der Physiotherapie in Wien steht aber auch die Geriatrie im Mittelpunkt, die älteren Menschen mittels Behandlungen entweder im Seniorenheim oder zuhause wieder mehr Mobilität bringt.
Physiotherapie in Wien ist bei physio4you derzeit an fünf Standorten möglich: neben der Zentrale im Curanum Bonifatius (Döbling) auch in vier „Wie daham“-Seniorenzentren (Brigittenau, Simmering, Donaustadt und Atzgersdorf). Angenehm ist, dass die Krankenkasse bei der Osteopathie nach Verordnung durch den Arzt der Patientin oder des Patienten einen Teil der Behandlungskosten übernimmt. Den hohen Standard der Physiotherapie stellt nicht nur das Motto „individuelle Betreuung statt Fließband-Therapie“ sicher, sondern auch das ISO-Zertifikat 9001:200.