openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Existenzgründung – Der Weg in die Selbständigkeit

28.06.201013:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Existenzgründung – Der Weg in die Selbständigkeit

(openPR) Ein denkbarer Weg aus der Arbeitslosigkeit ist der in die Selbständigkeit. Diese Möglichkeit ist vielleicht mit Risiken verbunden, aber es kann sich lohnen. Es sind verschiedenste Bereiche denkbar in die die Selbständigkeit gehen kann. Wichtig ist nur eine gute und strukturierte Planung.

Die IbF-Halle GmbH bietet eine Qualifizierung zum Ausbeultechniker an mit der eine gute Grundlage für eine Existenzgründung geschaffen werden kann. Die Chancen als Ausbeultechniker oder auch Dellendoktor sind groß und verdienstreich, da der Fachkräftebedarf in diesem Bereich immer weiter steigt. Zusätzlich werden vom Staat viele finanzielle Fördermöglichkeiten geboten, die den Arbeitssuchenden eine mögliche Stütze sind auf dem Weg in die Selbständigkeit. Die Förderungen können z.B. in Form eines Gründungszuschusses der Bundesagenturen ermöglicht werden oder durch ein Coaching mit der Finanzierung aus dem Europäischen Sozialfond (ESF). Die Hilfen sind vielseitig und sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sowie mit verschiedenen Voraussetzungen verknüpft.

Interessierte der Kfz-Branche, die sich als Ausbeultechniker ausbilden lassen sowie in die speziellen Techniken des Dellenentfernen ohne Lackieren eingeführt werden und sich selbständig machen wollen, haben bei der Ibf-Halle GmbH diese Möglichkeit. Weiterhin unterstützt das Institut für berufliche Fortbildung die Teilnehmer und Absolventen bei einer Existenzgründung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.ibf-halle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442699
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Existenzgründung – Der Weg in die Selbständigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IbF-Halle GmbH - Institut für berufliche Fortbildung

IbF Automobil Akademie lädt zur Inhouse-Messe ein
IbF Automobil Akademie lädt zur Inhouse-Messe ein
Am 15.11.2017 ab 10 Uhr findet auf dem Gelände der IbF Automobil Akademie in Halle (Saale) an der Merseburger Str. 237 (Anfahrt über die Ottostr.) die 2. Inhouse-Messe statt. Im Fokus der Messe steht der Austausch zwischen Unternehmen und Verbänden aus den Branchen Automotive/Smart-Repair, Logistik und Metallbau sowie Interessenten, die zukünftig gerne beruflich in diesen Bereichen tätig sein möchten. Dabei sollen unter anderem über die Themen „die rasante Entwicklung der Smart-Repair und Automotive-Branche“ und „Entgegenwirken des Fachkräft…
JobPerspektiven 2015 – Lern’ Deinen nächsten Arbeitgeber kennen!
JobPerspektiven 2015 – Lern’ Deinen nächsten Arbeitgeber kennen!
Regionale Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Metallbau und Logistik veranstalten Jobmesse in Halle (Saale)! Um Mitarbeiter für ihre freien Stellen zu finden, laden regionale Arbeitgeber am kommenden Mittwoch, 09.09.2015 von 10-13 Uhr, zur IbF-Halle GmbH, in die Merseburger Straße 237 in 06130 Halle (Saale), ein. Vor Ort präsentieren sich 15 Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Metallbau und Logistik und freuen sich auf zahlreiche Bewerber und interessierte Besucher. Halle (Saale), den 02.09.201 Die Unternehmen D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren ExistenzgründungBild: Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann ein Konzept zur nebenberuflichen Existenzgründung und …
Bild: Existenzgründung leicht gemacht: In 7 Schritten erfolgreich durchstarten in die SelbständigkeitBild: Existenzgründung leicht gemacht: In 7 Schritten erfolgreich durchstarten in die Selbständigkeit
Existenzgründung leicht gemacht: In 7 Schritten erfolgreich durchstarten in die Selbständigkeit
In seinem Buch „Existenzgründung leicht gemacht: In 7 Schritten erfolgreich durchstarten in die Selbständigkeit“ erklärt der Bestsellerautor und Finanzexperte Alexander Goldwein, wie man sich erfolgreich selbständig macht. Goldwein ist Wirtschaftsjurist und erfolgreicher Unternehmer und Investor. Mehrere seiner praktischen Ratgeber sind Beststeller Nr. …
Bild: Existenzgründung 2017: Infoschrift zur sicheren ExistenzgründungBild: Existenzgründung 2017: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Existenzgründung 2017: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Bremen, den 08.05.2017 Die Infoschrift zur sicheren Existenzgründung (ISBN 9783943006001, broschiert 39,00 Euro, Autor: Diplom-Ökonom Torsten Brockmann) beschreibt Wege der Gründung oder Fortführung eines Kleingewerbes oder freiberuflichen Tätigkeit auf Basis des Grundeinkommens aus der Arbeitslosenversicherung und/oder der Grundsicherung (Hartz IV), …
IHK-Präsident Thomas Philippiak: Kammern helfen auf dem Weg in die Selbständigkeit - Ratgeber neu aufgelegt
IHK-Präsident Thomas Philippiak: Kammern helfen auf dem Weg in die Selbständigkeit - Ratgeber neu aufgelegt
… beweist, welch wichtiges Werkzeug hier mit der Fachkompetenz der IHKs immer weiter perfektioniert wird. Gerade in der momentanen Zeit ist es umso wichtiger, eine Existenzgründung mit dem richtigen Know-how zu vollziehen, um damit erfolgreich zu sein. Diese Wissensgrundlagen bieten die IHKs in Baden-Württemberg in einzigartiger Weise“, betont Thomas …
Bild: Gründungszuschuss 2017 - Wie geht das am besten?Bild: Gründungszuschuss 2017 - Wie geht das am besten?
Gründungszuschuss 2017 - Wie geht das am besten?
… auch bei einer vorerst nebenberuflichen Gründung zur Verfügung stehen, hierauf weist der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann (Autor der Infoschriften zur sicheren Existenzgründung) hin. Dieser Weg stellt oftmals die bessere Alternative gegenüber dem Schritt in die Vollexistenzgründung dar. Die nebenberufliche Gründung während der …
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Bremen, den 07. Dezember 2009 - Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann ein Konzept zur nebenberuflichen …
Bild: 2020 - Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit herausBild: 2020 - Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus
2020 - Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus
Bremen, 24. Januar 2020 - Circa jede vierte Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus scheitert innerhalb von drei Jahren. Die Kunden- und Auftragsgewinnung von Beginn der Gründung an ist das entscheidende Erfolgskriterium. Spätestens zum Ende der staatlichen Förderung, wie dem Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld, als auch nach dem Verbrauch …
existenzgruenderinfo.de - Aktuelle Infoschrift zur Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit
existenzgruenderinfo.de - Aktuelle Infoschrift zur Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit
Bremen, 06. August 2009 - Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise ist die Kunden- und Auftragsgewinnung von Beginn der Gründung an entscheidendes Erfolgskriterium. Spätestens am Ende der staatlichen Förderung durch gewährte Gründungszuschüsse, …
Bild: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014Bild: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014
Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014
Bremen, den 06. Mai 2014 - Jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus scheitert innerhalb von drei Jahren aufgrund von Auftrags- oder Kundenmangel oder grundsätzlichen Finanzierungsproblemen. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler …
Existenzgründung mit sozialer Absicherung
Existenzgründung mit sozialer Absicherung
Bremen, den 05.01.2010 - Infoschrift zur sicheren Existenzgründung Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise ist die Kunden- und Auftragsgewinnung von Beginn der Gründung an entscheidendes Erfolgskriterium. Spätestens am Ende der …
Sie lesen gerade: Existenzgründung – Der Weg in die Selbständigkeit