openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn der Löwenzahn die Zähne fletscht

25.06.201011:54 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wenn der Löwenzahn die Zähne fletscht
Kartoffelpraline á la Fichtelgebirge
Kartoffelpraline á la Fichtelgebirge

(openPR) Zugegeben, das Fichtelgebirge ist nicht der afrikanische Busch. Aber vielen ist die Pflanzenvielfalt hier genauso unbekannt wie dort. Wild geht es trotzdem zu im Fichtelgebirge. Die Initiative essbares fichtelgebirge begründet ein erlebnisreiches, nachhaltiges Tourismusangebot rund um die Wildkräuter, die direkt vor der Haustüre gedeihen.


Den Nerv der Zeit trifft die Initiative essbares fichtelgebirge im Land der Reiseweltmeister auf den Punkt. Das Bewusstsein für nachhaltiges Reisen und Konsumieren ist beim Verbraucher geöffnet. Im Fichtelgebirge ist sanfter Tourismus keineswegs ein langweiliges Einerlei für Randgruppen. Nur eine echte Alternative zu exotischen Zielen wird beim Konsumenten im harten Wettbewerb um den Buchungszuschlag des Reiseziels ankommen. Wenn so ein interessanter, erlebnisreicher Urlaub mit einem vertretbaren CO2-Fussabdruck zu vereinbaren ist, so hat er in unserem beginnenden nachhaltigen Zeitalter die Nase vorne.

Wildkräuter, Wildbeeren, Wild und heimische Fische aus dem Fichtelgebirge stehen im Mittelpunkt des Konzeptes. Ganz nach der Formel: „Regional, saisonal und biologisch“ lernten die ersten zertifizierten Wild-Kräuter-Köche Deutschlands in Seminaren mit dem bekannten Wildkräuter-Papst und Sternekoch Jean-Marie Dumain und weiteren hervorragenden Referenten ihr Handwerk. In Wildkräutern stecken weit mehr Vitamine und Geschmacksstoffe als in gezüchteter Ware. So ist die Wildkräuterküche des Fichtelgebirges nicht nur gesund, sondern auch intensiv in neuen und längst vergessenen Geschmacksnuancen.

Für den Urlauber des Fichtegebirges wird es spannend. essbares fichtelgebirge bietet in allen fünf Landkreisen bei den 16 beteiligten Wild-Kräuter-Köchen eine kulinarische Erlebnisreise an. Von Ampfer bis zum Zahnbürstel, vom Saibling bis zum Hirschwürstel genießt man hier den ureigenen Geschmack des Fichtelgebirges in einer atemberaubenden Landschaft.
Aktiv teilnehmen am kulinarischen Geschehen kann jeder Tourist in den geführten Kräuterwanderungen und anschließenden Kochkursen. Bis zu 81 Wildkräuter und-beerengattungen sprießen im Fichtelgebirge, die Wichtigsten und Geschmackvollsten lernt man bei einer Kräuterwanderung kennen und in der Küche auf kreative und fachkundige Art zu einem leckeren Wildkräutergericht zuzubereiten. Ein innovativer Rahmen für einen aktiven Urlaub, bei dem man den wilden Busch im hohen Norden Bayerns und seine Gebräuche auf eine ganz neue Art und Weise entdeckt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442120
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn der Löwenzahn die Zähne fletscht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Löwenzahn-Magazin startet deutschlandweiten Wettbewerb „fit & gesund“ für SchulklassenBild: Löwenzahn-Magazin startet deutschlandweiten Wettbewerb „fit & gesund“ für Schulklassen
Löwenzahn-Magazin startet deutschlandweiten Wettbewerb „fit & gesund“ für Schulklassen
Schulklassen aufgepasst! Das Löwenzahn-Magazin spendiert eine Klassenfahrt in den Filmpark Babelsberg in Potsdam. Die Gewinnerklasse des Wettbewerbes „fit & gesund“ erwartet dort eine Führung inklusive Besuch des Original-Bauwagens aus der ZDF-Sendung „Löwenzahn“ sowie die Übernachtung in der Jugendherberge Potsdam und ein Mittagessen im Mittelalter-Erlebnisrestaurant …
Bild: Erfolgreicher Vortrag und Info-Tag der Zahnärzte am RathausBild: Erfolgreicher Vortrag und Info-Tag der Zahnärzte am Rathaus
Erfolgreicher Vortrag und Info-Tag der Zahnärzte am Rathaus
… Vortrag begann in der 1500 Quadratmeter großen Praxis „Zahnärzte am Rathaus“ in der Neuen Mitte mit der Zahnklinik Opus DC, dem Prophylaxe-Center und der Kinderpraxis „Löwenzahn“ der große Info-Tag, bei dem sich Zahnärzte und Mitarbeiterinnen vor allem auf die Kinder konzentrierten. Es gab Infos zum Thema Zahnpflege und Prophylaxe. Außerdem konnten die …
Bild: Erfolgreicher Info-Tag und Vortrag der „Zahnärzte am Rathaus“Bild: Erfolgreicher Info-Tag und Vortrag der „Zahnärzte am Rathaus“
Erfolgreicher Info-Tag und Vortrag der „Zahnärzte am Rathaus“
… Vortrag begann in der 1500 Quadratmeter großen Praxis „Zahnärzte am Rathaus“ in der Neuen Mitte mit der Zahnklinik Opus DC, dem Prophylaxe-Center und der Kinderpraxis „Löwenzahn“ der große Info-Tag, bei dem sich Zahnärzte und Mitarbeiterinnen vor allem auf die Kinder konzentrierten. Es gab Infos zum Thema Zahnpflege und Prophylaxe. Außerdem konnten die …
Bild: Für mehr Präsenz in der Öffentlichkeit sorgen Flying Banner und PromotionthekeBild: Für mehr Präsenz in der Öffentlichkeit sorgen Flying Banner und Promotiontheke
Für mehr Präsenz in der Öffentlichkeit sorgen Flying Banner und Promotiontheke
Löwenzahn Zentrum klärt über die "bunte" Art der Trauer von Jugendlichen und Kindern auf Bei Trauerfällen im Freundeskreis oder in der Familie hilft das Löwenzahn Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. Die Mitarbeiter unterstützen Kinder und Jugendliche bei ihrer Trauer um einen geliebten Menschen durch unterschiedliche Angebote. Für die Möglichkeit, …
Bild: Schlank-Pusher Löwenzahn - ideale Frühjahrskur im WinterBild: Schlank-Pusher Löwenzahn - ideale Frühjahrskur im Winter
Schlank-Pusher Löwenzahn - ideale Frühjahrskur im Winter
Jedes Kind kennt den Löwenzahn mit seinen lustigen Pusteblumen. Auf fast allen Wiesen ist er anzutreffen, doch nur wenige Menschen kennen heute noch seine positiven Eigenschaften als Heil- und Küchenpflanze. Sein botanischer Name ist Taraxacum officinale. Schon unsere Vorfahren nutzten den wohlschmeckenden Löwenzahn bei chronischen Gelenkerkrankungen, …
Bild: Investition mit ZukunftBild: Investition mit Zukunft
Investition mit Zukunft
… Kapitalgebern die Möglichkeit geben, sich anzuschauen, was mit ihrem Geld passiert“, sagte Andreas Mankel, Vorstand der 7x7invest AG, anlässlich der offiziellen Einweihung des Neubaus der Kita LÖWENZAHN im Oberhausener Stadtteil Osterfeld. In der Tat konnten hier die Gäste aus Politik und Wirtschaft am 19. Juni 2015 ein Beispiel für eine höchst sinnvolle …
Bild: arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - LöwenzahnBild: arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - Löwenzahn
arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - Löwenzahn
Bei Löwenzahn (Taraxacum officinale) handelt es sich um eine Schutt- und Wiesenpflanze, die auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel mit vielen Unterarten weit verbreitet ist. Der Löwenzahn ist eine bis zu 30 cm hohe Pflanze mit einer kräftigen Pfahlwurzel und einem hohlen Stängel, der einen weißen Milchsaft enthält. Die Blätter stehen in einer grundständigen …
Info-Tag der Zahnärzte am Rathaus
Info-Tag der Zahnärzte am Rathaus
… der 1500 Quadratmeter großen Praxis in der Neuen Mitte von Ulm, in der ein Prophylaxe-Center, die Zahnarztpraxis, die Zahnklinik „Opus DC“ und die Kinderpraxis „Löwenzahn“ befindet. Für Kinder und Erwachsene ist von 11 bis 14 Uhr ein spezielles Informationsprogramm vorbereitet. Dabei geht es unter anderem um korrekte Ernährung, richtiges Zähneputzen …
Yps... zurück und schon wieder weg: Löwenzahn sorgt für Nachschub an Urzeitkrebsen
Yps... zurück und schon wieder weg: Löwenzahn sorgt für Nachschub an Urzeitkrebsen
… bekommt sie: Die Urzeitkrebse. Sie waren das begehrte Extra des kürzlich neuaufgelegten und vielerorts vergriffenen Yps-Magazins. Den Krebs-Engpass behebt nun in Kürze das Löwenzahn-Magazin der Blue Ocean Entertainment AG. Das Kult-Gimmick finden kleine und große Leser ab 17. November als Heftbeilage der Löwenzahn-Ausgabe 6/12. Der Stuttgarter Kinderzeitschriftenverlag …
Bild: Tausendsassa LöwenzahnBild: Tausendsassa Löwenzahn
Tausendsassa Löwenzahn
Löwenzahn ist ein wahres Wundermittel der Natur - und er wächst nahezu auf jeder Wiese. Von der Wurzel bis zur Blüte ist er für die Gesundheit zu verwenden. ------------------------------ Der Löwenzahn mit seiner leuchtend gelben Blüte ziert nahezu jede Wiese, jeden Straßenrand - überall macht er sich breit. Mit seiner wunderschönen Pusteblume und seinen …
Sie lesen gerade: Wenn der Löwenzahn die Zähne fletscht