openPR Recherche & Suche
Presseinformation

arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - Löwenzahn

03.02.200911:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - Löwenzahn
arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!
arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!

(openPR) Bei Löwenzahn (Taraxacum officinale) handelt es sich um eine Schutt- und Wiesenpflanze, die auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel mit vielen Unterarten weit verbreitet ist. Der Löwenzahn ist eine bis zu 30 cm hohe Pflanze mit einer kräftigen Pfahlwurzel und einem hohlen Stängel, der einen weißen Milchsaft enthält. Die Blätter stehen in einer grundständigen Rosette. Die Blütenköpfchen sind leuchtend gelb, die Früchte besitzen ein fallschirmartiges Anhängsel (Pappus).Medizinisch verwendet werden das zur Blütezeit gesammelte Kraut und die Wurzel. Die jungen frischen Blätter kann man auch als Salat oder Suppen zubereiten.

Apotheker Karlheinz Ilius der Luitpold Apotheke Bad Steben - medikamente-per-klick.de: "Der Löwenzahn kann bei gestörtem Gallefluss, Völlegefühl, Blähungen und Appetitlosigkeit eingesetzt werden. Weiterhin wird Löwenzahn zur Behandlung bei Ekzemen und anderen Hauterkrankungen angewendet, sowie zur Steigerung der Harnmenge bei Harnwegsinfektionen und als mildes Abführmittel. Zusätzlich wird der Löwenzahn in der Volksheilkunde auch zur Behandlung von Gicht und bei rheumatischen Erkrankungen verwendet."

Tobias Boltze - Geschäftsführer der Firma Health Basics GmbH & Co. KG und Entwickler des Portals arzneimittel.de: "Unter https://www.arzneimittel.de/verbraucher/arzneimittel-medikamente/naturheilkunde/loewenzahn.html finden Sie umfangreiche weiterführende Informationen und Produkte rund um den Löwenzahn."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278217
 1181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - Löwenzahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Health Basics GmbH & Co. KG

Bild: arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltetBild: arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltet
arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltet
arzneimittel.de startet pünktlich zum neuen Jahr 2010 einen neuen Markenshop mit Produkten von Klosterfrau – mit sensationellen Angeboten. Klosterfrau ++ Homöopathie und Naturheilkunde Die Medizinprodukte von Klosterfrau bieten eine optimale Unterstützung der Körperfunktionen. Das breite Spektrum der Nahrungsergänzung hilft beispielsweise gegen Erkältung und grippalen Infekt, unterstützt Herz- und Kreislaufaktivität oder lindert Schmerzen in Muskeln, Gelenken und Knochen. Die vielfältigen Anwendungsbereiche Vitamine, Mineralien und Vitalst…
Bild: arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den KörperBild: arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den Körper
arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den Körper
Erfahren Sie in den kommenden Wochen bis Weihnachten alles über Schüßler Salze und ihre Wirkung. Was genau sind eigentlich die Schüßler-Salze? Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Arzneimittel auf Basis körpereigener Mineralsalze. Den Namen verdanken die Präparate dem deutschen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler, der von 1821 bis 1898 lebte. Seinen Ursprung fand die Lehre der Schüßler-Salze in der Homöopathie. Schüßler ging davon aus, dass Störungen im Zellstoffwechsel und Krankheiten oftmals durch Mineralstoffmangel ausgelöst würden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewusst atmen – besser lebenBild: Bewusst atmen – besser leben
Bewusst atmen – besser leben
… Anna Paul ist Yoga-Lehrerin auf den Grundlagen von Ayurveda und unterrichtet diese Form seit 30 Jahren. Seit Anfang der 90er Jahre ist sie in der Naturheilkunde tätig, seit 1999 leitet sie den Bereich Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin sowie die Integrative Onkologie der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin an den Kliniken Essen-Mitte. …
Bild: Kräuter gegen ErkältungBild: Kräuter gegen Erkältung
Kräuter gegen Erkältung
… nimmt es nicht Wunder, dass immer mehr Menschen sich wieder in diese Richtung orientieren. Und auch unter den Ärzten wird wieder öfter zur Naturheilkunde gegriffen. Dementsprechend orientiert sich auch die Literatur. Ein ständig wachsendes Angebot von Ratgebern bereichert die ohnehin umfangreiche Bibliothek der Naturmedizin. Wie beispielsweise die umfassende …
Frühjahrskur für Körper und Seele
Frühjahrskur für Körper und Seele
Frühjahrsmüdigkeit – was verbirgt sich hinter Beschwerden wie Müdigkeit und Stimmungstief? Und was kann man dagegen tun? Die Naturheilkunde kennt viele bewährte Mittel und Behandlungen um den Organismus vital und fit für den Frühling zu machen. Stuttgart, 6.4.2009. Wenn es draußen endlich Frühling wird, fühlen sich viele Menschen schlapp, müde und ausgelaugt. …
Bild: Heilpflanzen-Rezepte - Heilmittel zum SelbermachenBild: Heilpflanzen-Rezepte - Heilmittel zum Selbermachen
Heilpflanzen-Rezepte - Heilmittel zum Selbermachen
Spezial-Portal stellt Gesundheits-Ratgeber mit Heilpflanzen-Rezepten vor. Lindenberg, 10. Mai 2013. Die Nachfrage nach sanfter Medizin aus Naturheilkunde und Homöopathie wird immer größer. Viele Menschen wollen sich dazu ihre Heilmittel zumindest teilweise selbst herstellen. Ein geeigneter Ratgeber mit Heilpflanzen-Rezepten hilft dabei. Die Redaktion …
Kräuter-1x1: Gesundheit aus dem Garten - Diese Heilpflanzen dürfen in keiner Naturapotheke fehlen
Kräuter-1x1: Gesundheit aus dem Garten - Diese Heilpflanzen dürfen in keiner Naturapotheke fehlen
… die Wirkungen der Pflanzen stark. Dabei auch immer auf die Dosis und eventuell giftige Pflanzendoppelgänger achten. Auf Nummer sicher gehen Anhänger der Naturheilkunde mit medizinisch kontrollierten Produkten aus der Apotheke. Sparfüchse können sich zudem auf Medikamentenvergleichsportalen wie medizinfuchs.de das günstigste Produkt von lokalen oder Versandapotheken …
Bild: Löwenzahn-Magazin kürt Sieger des bundesweiten „fit & gesund“ WettbewerbesBild: Löwenzahn-Magazin kürt Sieger des bundesweiten „fit & gesund“ Wettbewerbes
Löwenzahn-Magazin kürt Sieger des bundesweiten „fit & gesund“ Wettbewerbes
Der Sieger des bundesweiten „fit & gesund“ Wettbewerbes für Schulklassen, ausgerichtet vom Löwenzahn-Magazin des Egmont Ehapa Verlages, steht fest. Die Klasse 2a/3a der Andrews Advent Grundschule aus Solingen kann sich über den Hauptpreis, eine Klassenfahrt in den Filmpark Babelsberg in Potsdam, freuen. Welches Essen ist gesund? Was ist ein vernünftiger …
Bild: Bluthochdruck: Werden Sie aktivBild: Bluthochdruck: Werden Sie aktiv
Bluthochdruck: Werden Sie aktiv
… Patienten so als Grundlage für das Gespräch mit dem Arzt, um eine fundierte gemeinsame Entscheidung über den Behandlungsverlauf treffen zu können. Empfehlungen aus der Naturheilkunde runden den Ratgeber ab: Rote Bete, Homöopathie, Kneipp, Sauna und der Aderlass können den Blutsruck senken und die konventionelle Therapie unterstützen. Medikamente können …
Bild: Löwenzahn-Magazin startet deutschlandweiten Wettbewerb „fit & gesund“ für SchulklassenBild: Löwenzahn-Magazin startet deutschlandweiten Wettbewerb „fit & gesund“ für Schulklassen
Löwenzahn-Magazin startet deutschlandweiten Wettbewerb „fit & gesund“ für Schulklassen
Schulklassen aufgepasst! Das Löwenzahn-Magazin spendiert eine Klassenfahrt in den Filmpark Babelsberg in Potsdam. Die Gewinnerklasse des Wettbewerbes „fit & gesund“ erwartet dort eine Führung inklusive Besuch des Original-Bauwagens aus der ZDF-Sendung „Löwenzahn“ sowie die Übernachtung in der Jugendherberge Potsdam und ein Mittagessen im Mittelalter-Erlebnisrestaurant …
Bild: «Der kleine Doktor» von Alfred Vogel – 73. Neuauflage des Ratgebers für NaturheilkundeBild: «Der kleine Doktor» von Alfred Vogel – 73. Neuauflage des Ratgebers für Naturheilkunde
«Der kleine Doktor» von Alfred Vogel – 73. Neuauflage des Ratgebers für Naturheilkunde
Roggwil/Schweiz. 3. Februar 2015. Während Jahrzehnten haben sich die Ratschläge des Schweizer Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel millionenfach bewährt – jetzt ist sein Standardwerk «Der kleine Doktor» in einer Neuausgabe mit hilfreichen Ratschlägen für die Gesundheit erschienen. Dafür wurde das einzigartige Haus-­ und Familienbuch durchgesehen, sanft …
Bild: Schlank-Pusher Löwenzahn - ideale Frühjahrskur im WinterBild: Schlank-Pusher Löwenzahn - ideale Frühjahrskur im Winter
Schlank-Pusher Löwenzahn - ideale Frühjahrskur im Winter
Jedes Kind kennt den Löwenzahn mit seinen lustigen Pusteblumen. Auf fast allen Wiesen ist er anzutreffen, doch nur wenige Menschen kennen heute noch seine positiven Eigenschaften als Heil- und Küchenpflanze. Sein botanischer Name ist Taraxacum officinale. Schon unsere Vorfahren nutzten den wohlschmeckenden Löwenzahn bei chronischen Gelenkerkrankungen, …
Sie lesen gerade: arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 17 - Löwenzahn