openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital District berät Volkswagen bei Informationsarchitektur und Usability des neuen Lieferantenportals

24.06.201016:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Digital District hat die Neuausrichtung der Business-Plattform des Volkswagen Konzerns unter VWGroupSupply.com im Hinblick auf die Informationsarchitektur untersucht. Eine umfangreiche Usability-Analyse offenbarte, wie nutzerfreundlich das Lieferantenportal aufgebaut ist, um ein Maximum an Effizienz und Effektivität zu erreichen. Die auf digitale Strategien fokussierte Leadagentur aus Düsseldorf konnte damit wichtige Anregungen zur Weiterentwicklung und Optimierung des Portals gegeben.

Ziel der Überarbeitung des „Supplier Cockpits“ war es, den Unterstützungsaufwand durch die internen Support-Teams deutlich zu senken. Im Fokus der Testreihe standen daher die Fragen, ob das Informationsportal im Gegensatz zur Vorgängerversion übersichtlicher geworden ist und ob die Probanden sich schnell ohne Hilfe zurechtfinden würden. Digital District führte dafür mit einer repräsentativen Auswahl von Nutzern intensive Usability-Tests in Wolfsburg durch. Ein Methodenmix aus „Eye-Tracking“ und „Retrospective Thinking Aloud“ gaben Aufschluss über den Erfolg der Neugestaltung und Anregungen für weitere Verbesserungen.

Die Konzern Business Plattform ist für die Volkswagen-Gruppe eine wichtige B2B-Kommunikations- und Transaktionsplattform. Dienstleister, Lieferanten von Produktionsmaterial und Vertriebsprofis rufen darüber generelle Produktinformationen ab, verwalten Aufträge, verhandeln und bestellen online. 160.000 Nutzer sind für die Plattform zugelassen, die im Schnitt von 46.000 Einzelusern im Monat genutzt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441815
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital District berät Volkswagen bei Informationsarchitektur und Usability des neuen Lieferantenportals“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Digital District GmbH

Digital District über zukunftsweisende digitale Kommunikation
Digital District über zukunftsweisende digitale Kommunikation
Wie hochkomplexe digitale Kommunikation für einen Weltkonzern aussieht, die voll automatisiert und zugleich doch absolut individuell funktioniert, präsentierte heute Aleksandar Stojanovic von Digital District zusammen mit Clemens Pawlak von der Ferrostaal AG rund 300 Fachbesuchern des diesjährigen INDUKOM Forums. Industrievertreter Pawlak und Kommunikationsprofi Stojanovic zeigten auf, wie die erst vor wenigen Monaten eingeführte dritte Version des Content-Matrix-Systems zur dauerhaften Bindung der Nutzer und zur Wertschöpfung eines Unternehm…
Marken setzen nicht nur zur WM verstärkt auf digital
Marken setzen nicht nur zur WM verstärkt auf digital
Digitale Kommunikation ist für große Marken nicht mehr wegzudenken und wird zunehmend zur favorisierten Kampagnenform. Jüngstes prominentes Beispiel ist Adidas. Das Unternehmen stattet mit zwölf Mannschaften zwar doppelt so viele Teams aus wie noch zur Fußballweltmeisterschaft 2006 und stellt den offiziellen Fifa-Ball. Die Herzogenauracher schalten jedoch zu dieser WM keine TV-Werbung und erklären selbstbewusst, dass Kampagnen online funktionieren müssen. „Immer mehr Marken verzichten auf das simple Verbreiten von allgemeinen, undifferenzie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dreimal Edelmetall beim Annual Multimedia Award für argonauten G2
Dreimal Edelmetall beim Annual Multimedia Award für argonauten G2
… beim Annual Multimedia Award 2012. Mit Silber wurden die App „Sagen oder Wagen“ für Fanta in der Kategorie Mobile Social Media sowie die neuartige globale Informationsarchitektur „Design 4.0“ für Volkswagen in der Kategorie Website/Portal ausgezeichnet. In der Kategorie Web-TV/-Video wurde mit „Danny MacAskill plays Capetown“ für Leica Camera sogar Gold …
Dank namics noch schneller zum Ziel mit bahn.de
Dank namics noch schneller zum Ziel mit bahn.de
… und Mobilitätsportal kommt sehr gut an. Insbesondere die komfortable Buchungsanwendung mit zahlreichen dynamischen Funktionen stößt auf positive Resonanz. Konzept, Design und Informationsarchitektur stammen von namics. Der Webdienstleister kombinierte Ansätze des User Centered Design mit einer pragmatischen Vorgehensweise. So setzte er bei der Entwicklung …
Marken setzen nicht nur zur WM verstärkt auf digital
Marken setzen nicht nur zur WM verstärkt auf digital
… setzen ihn konsequent um“, erläutert der visionäre Kopf von Digital District, einer auf digitale Kommunikation fokussierten Strategieberatung den Trend. Konsequent setzt auch der Digital-District-Kunde Volkswagen auf digital und bewirbt die Einführung des neuen Polo GTI ausschließlich im Social Web. Doch das sei noch lange nicht das Ende der Entwicklung, …
Tobii Technology verstärkt Sales Team Central Europe
Tobii Technology verstärkt Sales Team Central Europe
… so Nicolas D. Pezzarossa, Geschäftsführer der Tobii Technology GmbH. Der Diplom Media System Designer Jörg Hoheisel ist Experte für Usability, Interaction Design und Informationsarchitektur mit einem Gespür für Technologien und Trends. Diplom Kaufmann Jürgen Bluhm startete seine Karriere bei der Gesellschaft für Konsumforschung. Der Eyertracking Spezialist …
Bild: Aperto Berlin baut kreative Führungsebene ausBild: Aperto Berlin baut kreative Führungsebene aus
Aperto Berlin baut kreative Führungsebene aus
… TUI, Rossmann oder Deutsche See zu gewinnen und deren Web-Projekte erfolgreich umzusetzen. Platz hat durch sein Wissen und Engagement großen Anteil an Apertos Reputation in Sachen Usability, Informationsarchitektur und User Experience Design und ist auch außerhalb der Agentur als gefragter Vortragender auf Fachkonferenzen aktiv. Erst im Mai …
Bild: Online Business Optimierer AddSugar Consulting gewinnt vom Start weg prominente NeukundenBild: Online Business Optimierer AddSugar Consulting gewinnt vom Start weg prominente Neukunden
Online Business Optimierer AddSugar Consulting gewinnt vom Start weg prominente Neukunden
… Usability Consultant war er als geschäftsführender Gesellschafter bei der Agentur Digital District tätig und mitverantwortlich für die Bereiche Informationsarchitektur, Usability, Projekt- und Qualitätsmanagment. Hochwertige Instrumente für die Conversion Optimierung Für die Optimierung hält AddSugar eine Vielzahl von differenzierten Analyseverfahren …
Fressnapf wählt Digital District als strategische Leadagentur im E-Commerce
Fressnapf wählt Digital District als strategische Leadagentur im E-Commerce
… Comeback als strategische Leadagentur maßgeblich begleitet. In der über mehrere Monate andauernden Konzeptionsphase übernahm Digital District die Bereiche Analyse, Strategieentwicklung, Informationsarchitektur, Design und Systemarchitektur. Ergebnis der engen Zusammenarbeit mit Fressnapf war ein innovatives Konzept, das alle Produkte, Inhalte und eine …
Bild: Intranet Governance: Basis meist geschaffen – die Umsetzung könnte besser sein.Bild: Intranet Governance: Basis meist geschaffen – die Umsetzung könnte besser sein.
Intranet Governance: Basis meist geschaffen – die Umsetzung könnte besser sein.
Informationsarchitektur und Suchfunktion im Intranet sind die Top-Weiterentwicklungsthemen. ICOM-Studie „Intranet Governance 2010“ befragte Intranet-Verantwortliche Wiesbaden, 07.07.2010. Nicht nur Inhaltsqualität und Benutzerfreundlichkeit sind für den langfristigen Erfolg des Intranets verantwortlich. Gerade die Organisation des Intranets, die Festlegung …
Bild: gosub gewinnt Best of Swiss Web Award 2011Bild: gosub gewinnt Best of Swiss Web Award 2011
gosub gewinnt Best of Swiss Web Award 2011
… Umsetzung bezüglich Präsentation, inhaltlicher Relevanz und Funktionalität. In der Kategorie Public Affairs erhielt „Zambo“ den Preis in Silber. Hier wurde vor allem die Usability, Informationsarchitektur und Gestaltung der Website ausgezeichnet. Des Weiteren die Sicherheit, welche für eine Webseite für Kinder von enormer Bedeutung ist. Das Prädikat Silber …
Bild: uxcite GmbH gestartet: User Experience und Usability Agentur aus MünchenBild: uxcite GmbH gestartet: User Experience und Usability Agentur aus München
uxcite GmbH gestartet: User Experience und Usability Agentur aus München
… ihr Feedback führt zu einem besser bedienbaren Produkt. Das Dienstleistungsangebot der Usability Agentur umfasst Experten Reviews, Usability Tests, Konzeption mit Informationsarchitektur und Interaktionsdesign, Grafikdesign und Implementierung von Produkten und Prototypen in aktuellen Webtechnologien (HTML5, CSS3). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf …
Sie lesen gerade: Digital District berät Volkswagen bei Informationsarchitektur und Usability des neuen Lieferantenportals