openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fonds/Hedefonds: ein Vergleich

Bild: Fonds/Hedefonds: ein Vergleich

(openPR) Hedgefonds sind zumeist die Bösewichte an den Finanzmärkten, doch schaut man genau hin, dann machen sie nichts anderes als die herkömmlichen Fonds auch. Ein Vergleich zeigt die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede.

Während ein herkömmlicher Fond sich auf eine günstige Aktie stürzt, um von steigenden Kursen zu profitieren, macht der Hedgefonds das Gleiche nur mit umgekehrten Vorzeichen. Hedgefonds suchen sich nämlich die Unternehmen heraus, bei denen eine Übertreibung vorherrscht, diese wollen sie ausnutzen.

Die Risiken sind demnach ähnlich. Verspekuliert sich der herkömmliche Fond, müssen die Aktien schnell verkauft werden, die Kurse fallen und weitere Marktteilnehmer sehen sich veranlasst, ihre Papiere zu veräußern: es kommt zu einer Stopp-Loss-Verkaufswelle.

Beim Hedgefond ist das Risiko nicht anders. Verspekuliert sich der Hedgefond, weil dieser auf fallende Kurse gesetzt hat, und steigt daraufhin die investierte Aktie, dann muss der Hedgefond schnell raus aus der Position, indem Aktien zurück gekauft werden müssen. Dabei kommen immer mehr Anleger in Not, welche auf fallende Kurse gesetzt haben und treiben somit den Kurs der Aktie in die Höhe, es kommt zu einem „Squeeze“.

Beide Anlageformen sind sich ähnlich, denn beide spekulieren auf zukünftige Kursentwicklungen, dessen Ausgang vorher nicht bekannt ist. Sowohl herkömmliche Fonds als auch Hedgefonds tragen daher das gleiche Risiko und sind sich in der Anlage in Wertpapiere sehr ähnlich.

Ein detaillierter Vergleich der beiden Anlageformen, deren Auswirkungen auf den Markt und die Vorgehensweise der Fonds nach Eröffnen einer Position wird im aktuellen Artikel unter der URL http://www.start-trading.de/hedgefonds.htm erklärt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440799
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fonds/Hedefonds: ein Vergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von start-trading.de

start-trading.de erreicht Besucherrekord im ersten Quartal
start-trading.de erreicht Besucherrekord im ersten Quartal
Die sehr positiven Monate seit Jahresbeginn haben nun auch in der Quartalsbetrachtung ein hervorragendes Ergebnis zutage gebracht. Im ersten Quartal 2013 konnte der Internetdienst start-trading.de einen neuen Rekord aufstellen, denn es wurden 122.419 Besucher erreicht und 200.048 Seiten angezeigt. Das ist absoluter Rekord und bestätigt den Blogbetreiber in seiner bisherigen Haltung, hinter die gängigen Nachrichten zu blicken. Das gelang in der letzten Zeit besonders gut bei den Themen Zypern und dem Goldpreis. Beides waren wichtige Ereigniss…
start-trading.de bedankt sich bei seinen Besuchern für die tolle Entwicklung
start-trading.de bedankt sich bei seinen Besuchern für die tolle Entwicklung
Seit dem Start des Blogs start-trading.de im Jahr 2011 hat sich das Portal nach und nach immer weiterentwickelt und konnte nun, im Februar 2013, einen neuen Besucherrekord von 34.870 Besuchern erreichen, sowie 57.617 Seitenimpressionen und damit den höchsten bisher erreichten Wert. Hierfür möchte sich der Blogbetreiber vor allem bei seinen Besuchern für diese tolle Entwicklung bedanken und dafür, dass diese Zahlen aufzeigen, dass die Reichweite sich stetig erhöht und immer mehr Internetnutzer auf start-trading.de als verlässliche Quelle zurüc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vergleichsangebot für Anleger des Falk Fonds 71
Vergleichsangebot für Anleger des Falk Fonds 71
In den Verfahren gegen die Anleger des insolventen Falk Fonds 71 wurde jetzt vom Insolvenzverwalter – dem Münchner Rechtsanwalt Josef Nachmann – ein Vergleich angeboten. Den eingeleitenden Verfahren ging die Aufforderung des Insolvenzverwalters an eine Vielzahl von Anlegern der insolventen Falk Fonds 71 und 68 voraus, die seit dem Jahr 2000 an die Anleger …
Fonds Finanz steigert Umsatz im Bereich Beteiligungen 2011 um fast 60 %
Fonds Finanz steigert Umsatz im Bereich Beteiligungen 2011 um fast 60 %
München, 07.03.2012 – Der Münchner Allfinanz-Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für das Jahr 2011 eine Umsatzsteigerung im Bereich Beteiligungen von nahezu 60 % im Vergleich zum Vorjahr. Während der Gesamtmarkt der geschlossenen Fonds 2011 nur einen schwachen Zuwachs von lediglich 0,2 % verzeichnen konnte (Quelle VGF), kann sich die Fonds Finanz damit …
Vermögensverwaltende Fonds bestehen Belastungstest
Vermögensverwaltende Fonds bestehen Belastungstest
Scope Analysis hat Performance, Volatilität und Maximalen Verlust von Vermögensverwaltenden Fonds im Vergleich zu klassischen Mischfonds untersucht – mit eindeutigem Ergebnis. Vermögensverwaltende (VV) Fonds haben in den schwierigen Jahren seit 2007 besser als Mischfonds abgeschnitten haben. So büßten Fonds der Scope Kategorie „Vermögensverwaltend Ausgewogen“ …
Fonds Finanz: Sparte Baufinanzierung & Bankprodukte mit starkem Wachstum
Fonds Finanz: Sparte Baufinanzierung & Bankprodukte mit starkem Wachstum
München, 07.02.2019 – Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz hat sein Vermittlungsvolumen* in der Sparte Baufinanzierung & Bankprodukte 2018 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesteigert. In allen Produktbereichen wurden zweistellige Wachstumsraten erzielt. In den Bereichen Baufinanzierung und Ratenkredit wuchs das Vermittlungsvolumen sogar um mehr …
Bild: Riester-Fonds-Vergleich.de: Testsieger Ebase Riester FörderRente flexBild: Riester-Fonds-Vergleich.de: Testsieger Ebase Riester FörderRente flex
Riester-Fonds-Vergleich.de: Testsieger Ebase Riester FörderRente flex
… der Produkte wieder, da alle Anbieter mit einem standardmäßigen Rechnungszins von 4%, 6% oder 9% p.a. rechnen. Doch das ist irreführend und nicht der richtige Erfolgsvergleich, geht ein solcher Vergleich doch von gleichen Renditen der Fondsanlage bei allen Anbietern aus und vergleicht dann einfach nur die Kosten- und Konzeptunterschiede. Und wo bleibt …
Bild: BAC Life Trust - Anlegerkanzlei erzielt günstige Vergleiche mit BBBankBild: BAC Life Trust - Anlegerkanzlei erzielt günstige Vergleiche mit BBBank
BAC Life Trust - Anlegerkanzlei erzielt günstige Vergleiche mit BBBank
… Atlantic Capital empfohlen hatte. Die Fonds befinden sich in extremer Schieflage. Die Bank bot völlig pauschal die Übernahme der Beteiligungen gegen Zahlung eines Vergleichsbetrages von 75% an. Schon zuvor hatte der bei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht für Lebensversicherungsfonds zuständige Rechtsanwalt Michael Minderjahn für seine Mandanten …
Bild: CFB Fonds 168 Twins 2 SchadenersatzansprücheBild: CFB Fonds 168 Twins 2 Schadenersatzansprüche
CFB Fonds 168 Twins 2 Schadenersatzansprüche
… Wirtschaftspresse bereits seit Ende 2005 vorhergesagt worden. Hierauf wurden die Anleger vor der Zeichnung nicht hingewiesen. Heute befinden sich die Charterraten auf einem im Vergleich zu den Boom-Jahren 2003 - 2008 vergleichsweise niedrigen Niveau. Daher fallen die Chartereinahmen nach dem Auslaufen der Festcharter auch deutlich niedriger aus. Da der …
Fonds Finanz: Sparte Baufinanzierung & Bankprodukte setzt starkes Wachstum fort
Fonds Finanz: Sparte Baufinanzierung & Bankprodukte setzt starkes Wachstum fort
… – Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz hat sein Vermittlungsvolumen* in der Sparte Baufinanzierung & Bankprodukte im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erheblich gesteigert. Die Produktbereiche Baufinanzierung und Singuläres Bausparen erzielten deutlich zweistellige Wachstumsraten. In der Baufinanzierung, dem Kernbereich der …
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
IPD: Renditen Offener Immobilienfonds stabilisieren sich auf niedrigem Niveau
„Die Performance der IPD Indizes der Offenen Immobilien-Publikumsfonds hat sich im 1. Quartal 2011 im Vergleich zu den Vorquartalen weiter stabilisiert – allerdings auf einem niedrigen Niveau“, so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment Property Databank GmbH. Für die drei Teilindizes der Offenen Fonds Indizes (OFIX) ermittelte IPD in …
Erst vergleichen, dann investieren. Fonds ist nicht gleich Fonds
Erst vergleichen, dann investieren. Fonds ist nicht gleich Fonds
… Internet Einzug in die privaten Arbeits- und Wohnzimmer hält, jonglieren auch Laien mit Aktien und Fonds. Wie das Portal für Börsennews boersennews.de erklärt, lohnt ein Vergleich der Internetangebote am heimischen PC. Die Finanzkrise hat das Vertrauen in die Banken erschüttert. Egal ob Sparkasse oder Privatbank - die Worte der Kundenberater werden kritischer …
Sie lesen gerade: Fonds/Hedefonds: ein Vergleich