openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Stromradfamilie bekommt Nachwuchs: das prämierte eSpire von Third Element

22.06.201008:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Die Stromradfamilie bekommt Nachwuchs: das prämierte eSpire von Third Element
Das eSpire von Third Element.
Das eSpire von Third Element.

(openPR) Die Zeit ist reif für die Erweiterung des e-Bike Angebots im Stromrad City Shop: zusätzlich zum Stuttgarter „Eigengewächs“ ELMOTO wird das eSpire von Third Element das Angebot von Stromrad in der City erweitern.

Das eSpire rundet die Modellpalette der verfügbaren Stromräder im oberen Preis- und Leistungssegment des sich dynamisch entwickelnden Marktes für elektrische Mobilität ab. Dieses neuartige Zweirad will nicht als pures Mofa oder Motorrad gelten. Es ist aber auch kein Mountainbike im klassischen Sinn, obwohl Optik, Konstruktionsmerkmale und Fahreigenschaften (auch und vor allem im Gelände) darauf hindeuten: es ist eine technisch hochinteressante Innovation die neue Wege der e-Mobilität aufzeigt.
Das ist einer der Gründe, warum Third Element mit dem eSpire den Brandnew-Award in der Kategorie Pedelec/eBike gerade aktuell zugesprochen bekam. Die Preisverleihung wird auf der BIKE/EXPO vom 24.6. – 27.6. in München erfolgen. Stromrad gratuliert zu diesem Erfolg und freut sich darüber, dieses frisch prämierte e-Bike exklusiv in Stuttgart präsentieren zu können.

Das eSpire ist als schnelles e-Bike bis 45 km auf der Strasse vom TÜV zugelassen. Der Führerschein der Klasse M (Roller) ist erforderlich und es besteht Helmpflicht Der mit Getriebe eingebaute Mittelmotor entwickelt bis zu 150 Nm und lässt zusammen mit einer neu entwickelten Lithium Ionen Batterie Reichweiten von 60 – 90 km zu. Fahrspaß ist für dieses ausschließlich in Deutschland gefertigte Bike also garantiert. Weitere Informationen unter
http://www.stromrad.com/stromraeder/3element-espire .

Das eSpire passt in das Gesamtkonzept der Stromradler, ein möglichst praxis- und konsumententaugliches Angebot zur E-Mobilität zu präsentieren. Im Stuttgarter Stromrad City Shop werden Kundenwünsche permanent registriert und möglichst in die Produktauswahl umgesetzt. Intensive Marktbeobachtung, viele Gespräche mit Produzenten und einige Praxistests neuer e-Mobilitätsprodukte bilden die Basis zur Zusammenstellung der angebotenen Stromräder: vom einfachen Pedelec zum Einstieg in die e-Mobilität bis zum High End Version eines schnellen e-Bikes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440703
 1410

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Stromradfamilie bekommt Nachwuchs: das prämierte eSpire von Third Element“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stromrad GmbH & Co KG

Bild: Stuttgarter e-MobilitätsprämieBild: Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Die E-Bike Händler Stromrad und Transvelo in Stuttgart sind sich mit dem ADFC einig: auf Initiative von Stromrad führen sie ab 1.Oktober die Stuttgarter E-Mobilitätsprämie für Fahrräder ein. Kunden beider Unternehmen erhalten eine verrechnete Prämie von 100 Euro auf jedes neu gekaufte Fahrrad mit elektrischem Antrieb. Intensiv und lange wurde die Diskussion um die E-Mobilitätsprämie 2016 in Deutschland geführt. Leider ausschließlich zur Förderung von Elektroautos. Selbst der Bundesrat hat die Förderwürdigkeit von Fahrrädern mit elektrischen …
Bild: Ein neues Kapitel StromradBild: Ein neues Kapitel Stromrad
Ein neues Kapitel Stromrad
Der Stromrad City Store Stuttgart bezieht dieser Tage seine neuen Räume in der Olgastraße 43. Die Entscheidung, dass Geschäft in das aufstrebende und hippe Bohnenviertel umzuziehen hat laut Geschäftsführer Ulrich Weckler vor allem räumliche Gründe. Die neue Ladenfläche ist dreifach so groß, die wohl auffälligste Neuerung wird die Integration der Werkstatt sein. Bisher wurden bei Stromrad Inspektionen, Reparaturen und Umbauten in einer separaten Werkstatt im Keller des Geschäfts durchgeführt. Man möchte nun mit diesem neuen Konzept die Servi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Universitäten aus Nordrhein-Westfalen werben 100 Millionen Euro für zusätzliche Professuren ein
Universitäten aus Nordrhein-Westfalen werben 100 Millionen Euro für zusätzliche Professuren ein
Bund und Länder verbessern Karrierechancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs --- Die Auswahlentscheidung im Bund-Länder-Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs ist gefallen: Sechs Universitäten aus Nordrhein-Westfalen haben sich in der ersten Förderrunde mit ihren Konzepten durchgesetzt. Sie erhalten in den kommenden Jahren Bundesmittel in Höhe …
Bild: Weihnachtsmann aus LeidenschaftBild: Weihnachtsmann aus Leidenschaft
Weihnachtsmann aus Leidenschaft
… Weihnachtsmann Schulungen im ganzen Bundesgebiet. Einmal im Jahr lädt er selbst zu einer solchen Schulung ein. Dann treffen sich zahlreiche Weihnachtsmänner aus Bremen und Niedersachsen um ihre Erfahrungen auszutauschen, sich weiterzubilden und den Weihnachtsmann Nachwuchs zu fördern. Für dieses Jahr haben sich bereits 20 Weihnachtsmann Kollegen angemeldet.
Bild: Viabiona Wissenschaftspreis MikronährstoffeBild: Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe
Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe
… Euro dotierten Wissenschaftspreis für Mikronährstoffe aus. Als Anbieter von Mikronährstoff-Präparaten unterstützt Viabiona über seine Forschungsförderung den wissenschaftlichen Nachwuchs. Ein zentrales Element dieser Aktivitäten ist der mit 5.000 Euro dotierte "Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe", für den sich interessierte wissenschaftliche …
Bild: Element-i-Ferienwerkstätten - rund 430 Kinder profitiertenBild: Element-i-Ferienwerkstätten - rund 430 Kinder profitierten
Element-i-Ferienwerkstätten - rund 430 Kinder profitierten
… – noch etwas lernen, wünschen sich die Eltern. Viele Unternehmen greifen ihrer Belegschaft dabei inzwischen aktiv unter die Arme und bieten für deren Nachwuchs selbst Ferienaktionen an. Werkstätten von jungen Menschen für noch jüngere Menschen So führte die Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH aus Stuttgart im Auftrag von Unternehmen, Forschungseinrichtungen …
Bild: Charmanter FrontmannBild: Charmanter Frontmann
Charmanter Frontmann
… Frankfurt Airport freut sich der kreative Kopf besonders darauf innovative Ideen im Haus umzusetzen. Neben seinem Beruf als Hoteldirektor engagiert sich der Teamplayer für den Nachwuchs. Er sitzt im Prüfungsausschuss der IHK und fördert junge Talente in der Hotelbranche. Am 29. August 2014 eröffnet das Element Frankfurt Airport seine Pforten. Es ist …
Bild: Kleine Matrosen herzlich willkommen: Kuhnle-Tours vermietet Hausboote in der Hochsaison mit FamilienrabattBild: Kleine Matrosen herzlich willkommen: Kuhnle-Tours vermietet Hausboote in der Hochsaison mit Familienrabatt
Kleine Matrosen herzlich willkommen: Kuhnle-Tours vermietet Hausboote in der Hochsaison mit Familienrabatt
Ob mit der Großfamilie oder nur mit Mama und Papa, Hausbooturlaub ist für den Nachwuchs etwas ganz Besonderes. Der Aufenthalt auf und am Wasser regt die Fantasie ebenso an, wie es für den Umgang mit dem nassen Element sensibilisiert. Auch die Natur im Wasser und am Ufer wird aus der Nähe für Kinder während einer Hausbootreise begreifbar. Egal ob Sie …
Bild: Mission, die dritte: HoF-Publikation zu Begriff, Realität und Bilanzierung der Third MissionBild: Mission, die dritte: HoF-Publikation zu Begriff, Realität und Bilanzierung der Third Mission
Mission, die dritte: HoF-Publikation zu Begriff, Realität und Bilanzierung der Third Mission
Ein typisches Third-Mission-Phänomen lässt sich in dem Satz zusammenfassen: Kaum jemand kann exakt benennen, was alles zu Third Mission zählt, aber praktisch alle Hochschulen betreiben Third Mission umfangreicher, als sie es selbst vermuten. Mit der Entfaltung ihrer Third Mission können die Hochschulen ihre Umweltkontakte systematisieren, und sie können …
Bild: Familotel: Gut aufgehoben beim ersten Urlaub mit BabyBild: Familotel: Gut aufgehoben beim ersten Urlaub mit Baby
Familotel: Gut aufgehoben beim ersten Urlaub mit Baby
… Umgebung wohl fühlen? Was gibt es an Kinderausstattung vor Ort? Ist ein Babysitterdienst vorhanden? Und passt die ganze Babyausrüstung in den Kofferraum? Schließlich braucht der Nachwuchs auch fernab von Zuhause seine gewohnte Pflege, Kinderwagen, Babybadewanne, Windeln, Babyphon und Fläschchen, um nur ein paar Utensilien zu nennen. Mit den so genannten …
Bild: Magische Momente im Business-Coaching! Einladung zu den 5. Ekeberger Coaching-Tagen vom 25. bis 26. Mai 2012Bild: Magische Momente im Business-Coaching! Einladung zu den 5. Ekeberger Coaching-Tagen vom 25. bis 26. Mai 2012
Magische Momente im Business-Coaching! Einladung zu den 5. Ekeberger Coaching-Tagen vom 25. bis 26. Mai 2012
… Ekeberger Coaching-Tage haben sich zu einer festen Institution und zu einem hochkarätigen Netzwerk entwickelt. Unternehmensvertreter, Wissenschaftler, praktizierende Coachs und akademischer Nachwuchs gehören zum einzigartigen Teilnehmer-Mix des Forums. Die ersten feststehenden Beiträge 2012 zeigen bereits die innovative Themenvielfalt mit action feeling. …
Bild: Risiko “Third Party Integrations”: Längere Ladezeiten = Weniger UmsatzBild: Risiko “Third Party Integrations”: Längere Ladezeiten = Weniger Umsatz
Risiko “Third Party Integrations”: Längere Ladezeiten = Weniger Umsatz
… die “Washington Post” oder die “New York Times” brachten dank einer fehlerhaften Ad Library auf älteren Geräten bei jedem Aufruf den Browser zum Absturz: Das JavaScript-Element, das Werbung nachladen sollte, war nicht kompatibel und blockierte die Darstellung der Website für jeweils 30 Sekunden, dann lud die Seite neu, ohne jemals vollständig angezeigt …
Sie lesen gerade: Die Stromradfamilie bekommt Nachwuchs: das prämierte eSpire von Third Element