openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Literatur(ver)führer in die Romantik.

18.06.201017:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Mit dem Literatur(ver)führer in die Romantik.
Coverabbildung: Bernecker Oberstadt.
Coverabbildung: Bernecker Oberstadt.

(openPR) Die epochemachende „Pfingstreise“ von Wackenroder und Tieck als Hörbuch.

Im Frühsommer 1793 brachen Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 bis 1798) und Ludwig Tieck (1773 bis 1853) von ihrem Studienort Erlangen aus zu einer Rundtour durch Fränkische Schweiz, Frankenwald und Fichtelgebirge auf. Die ambitionierten Jungpoeten ahnten nicht, dass sie mit ihrer „Pfingstreise“ ins damals Unbekannte, Unwegsame, auch Unheimliche die Epoche der literarischen Romantik gleichsam eröffneten. In Briefen nach Hause erstatteten beide Bericht, wobei sich die Botschaften aufschlussreich und hörenswert unterscheiden in Haltung und Stil, Ausführlichkeit und Wahrheitsliebe.
Wer jene Aufzeichnungen heute kennenlernt, fühlt sich zurückversetzt in eine niemals ganz verschwundene „romantische“ Landschaft zwischen Streitberg und Kulmbach, Bayreuth und Bad Berneck, Wunsiedel, Hof und Naila. Vielerorts haben sich die unberührten, abenteuerlichen, anheimelnden Reize von ehedem erhalten.
Michael Thumser stellt verständlich dar, wie einschneidend diese Studentenreise auf die deutsche Literatur wirken sollte. Dabei erzählt er über Leben und Schaffen der beiden Dichter und bettet die biografischen Hinweise ein in die kulturhistorischen Zusammenhänge der Romantik. Mit dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz wurde ein ausgewiesener Kenner der beschriebenen Gegenden als Sprecher gewonnen. Seit über zwanzig Jahren hält er dem Fichtelgebirge die Treue und bezeichnet die Gegend um Bad Berneck, die Stadt der Romantik, herum als seine zweite Heimat.

Mit der in Zusammenarbeit mit der Frankenpost entstandenen „Pfingstreise“ setzt der Berliner Verlag Auricula diese erfolgreiche Hörbuchreihe fort, die parallel zur Reihe „Der Klassik(ver)führer“ herausgegeben wird. „Der Literatur(ver)führer“ war 2009 mit Band 1 über Leben und Werk des großen fränkischen Schriftstellers Jean Paul sowie einem Sonderband über dessen Bestseller „Hesperus“ gestartet.


Der Literatur(ver)führer, Sonderband „Pfingstreise“ im Jahre 1793
Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck
vorgestellt von Michael Thumser, gesprochen von Hans-Jürgen Schatz
Auricula Berlin, 2 CDs, ISBN 978-3-936196-16-0, 22,50 EUR.
Gesamtlänge: 2 Std. 32 Min, davon Text aus „Pfingstreise“: 1 Std. 54 Min.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440045
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Literatur(ver)führer in die Romantik.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auricula

Bild: Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBookBild: Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBook
Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBook
Eine Datenbank der Leitmotive aus Wagners „Ring des Nibelungen“, zum Anhören und mit Notenbild, gibt es jetzt als eBook für MacBook und iPad im iBooks Store. Der Herausgeber, Dr. Gerhard K. Englert, hat sich dabei die Tatsache zu Nutzen gemacht, daß der ePUB3-Standard auch die Verwendung von Audio-Files zuläßt. So kann man sich mit diesem eBook ca. 70 Leitmotive aus dem Ring anhören und das Notenbild dazu anschauen. Die Leitmotive sind dabei nach der Reihenfolge ihres erstmaligen Vorkommens im Ring angeordnet, den einzelnen Teilen des Rings…
12.06.2014
Bild: Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-ReiheBild: Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-Reihe
Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-Reihe
Mit der Hörbuch-Einführung zu Richard Wagners Tannhäuser setzt der Berliner Verlag Auricula einen vorläufigen Schlußsstein seiner Hörbuch-Einführungen zu Richard Wagners Werken. Begonnen hatte es 2004 mit einer Ring-Einführung anhand der sog. Leitmotive, die aufgrund ihrer großen Akzeptanz inzwischen auch in einer englischen Version vorliegt. Dem folgte 2007 eine musikalische Biographie zu Richard Wagner, die anhand von 36 populären Musikbeispielen einen Überblick über Leben und Werk Wagners gibt. Zum Wagner-Jahr hatte sich der Verlag dann da…
29.07.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochzeitsreise in Tirol - Flitterwochen im Romantik & Spa Alpen-HerzBild: Hochzeitsreise in Tirol - Flitterwochen im Romantik & Spa Alpen-Herz
Hochzeitsreise in Tirol - Flitterwochen im Romantik & Spa Alpen-Herz
Verliebte Herzen fliegen neuerdings nach Tirol – nach Ladis um genau zu sein. Es gibt hier ein romantisches Refugium – ein Hotel für Verliebte und „zum Verlieben“ – das Romantik & Spa Alpen-Herz. Schon beim Betreten des Hotels spürt man das Außergewöhnliche – die wohltuende Wärme des geschmackvollen Interieurs, das ehrliche Lächeln bei der Begrüßung und das Gefühl „angekommen“ zu sein. Das Romantik & Spa Alpen-Herz hat sich zur Aufgabe gestellt, Menschen nicht nur auf die angenehmste und schönste Art und Weise zu beherbergen, sondern sie da…
Bild: Neuerscheinung: "Romantik. Einführung" von Patrick PetersBild: Neuerscheinung: "Romantik. Einführung" von Patrick Peters
Neuerscheinung: "Romantik. Einführung" von Patrick Peters
… sein. Denn auch die Strömungen der Romantik sind auf krisenvollen Zeiten gebaut, entwickelten sich in Folge waghalsiger politischer wie gesellschaftlicher Umbrüche. Die „Romantik. Einführung“ von Patrick Peters zeigt diesen Weg klar strukturiert auf. Der Band zeichnet die literaturgeschichtliche Entwicklung der romantischen Epoche nach, legt eine theoretische …
Bild: Im Cabrio durchs SauerlandBild: Im Cabrio durchs Sauerland
Im Cabrio durchs Sauerland
Das Romantik Landhotel Knippschild in Kallenhardt im Sauerland bietet seinen Gästen vom 15. Mai bis 1. Juli 2013 ein ganz besonderes Bonbon, das nicht nur Auto-Liebhabern und Freiluft-Fans schmecken wird. Denn in diesem Zeitraum können die Hotelgäste kostenlose Spritztouren mit dem neuen Opel Cascada Cabrio unternehmen. Das Sauerland bietet seinen Gästen eine ganze Reihe reizvoller Ausflugsziele und das Romantik Landhotel Knippschild liegt mittendrin. „Die landschaftliche Schönheit des Sauerlands lädt ohnehin zu Spritztouren ein. Und mit dem…
„Romantik von A bis Z“ - Hotelier Gerd Ripp veröffentlicht sein drittes Buch
„Romantik von A bis Z“ - Hotelier Gerd Ripp veröffentlicht sein drittes Buch
- Nachdenklich-humorvolles Wörterbüchlein für das „entspannte Zurücklehnen“ St. Goar, Oktober 011. Gerd Ripp, Eigentümer und seit fast 30 Jahren Direktor des Romantik Hotel Schloss Rheinfels, hat sein drittes Buch veröffentlicht: „Romantik von A bis Z“ - so der Titel der Publikation, in der sich der Hotelier in alphabetischer Reihenfolge mit Begrifflichkeiten rund um die Romantik auseinandersetzt. „Nachdenklich, humorvoll und mit den 'Sahnehäubchen' wahrer Werte und Tugenden verziert, ist eine kleine Lektüre für das entspannte 'Zurücklehnen'…
Bild: 1 Jahr Hotel Romantik & Spa Alpen-Herz mit positiver ResonanzBild: 1 Jahr Hotel Romantik & Spa Alpen-Herz mit positiver Resonanz
1 Jahr Hotel Romantik & Spa Alpen-Herz mit positiver Resonanz
Serfaus, Fiss, Ladis, 23. Jänner 2011 - Am 18.12. 2010 feiert das Tiroler Romantikresort Alpen-Herz seinen ersten Jahrestag und freut sich über eine durchwegs positive Resonanz. Das im Jahr 2009 neu erbaute Hotel in Ladis mit Schwerpunkt Romantik verzeichnet von Beginn an Rege Nachfrage. Der Familienbetrieb zeigt sich sehr zufrieden mit der Auslastung im Hotel. Das Romantik & Spa Alpen-Herz zieht nicht nur mit seiner romantischen Schiene viele Gäste an, auch die umfangreichen Wellnessangebote des Hotels sowie die Standortnähe zur Seilbahnstat…
Neue Romantik-Packages für Verliebte im Hamburger Hotel das Smolka
Neue Romantik-Packages für Verliebte im Hamburger Hotel das Smolka
Passend zum Valentinstag kreiert das Romantik Hotel das Smolka erstmalig spezielle Packages für Verliebte. Zu seinem Aufenthalt kann der Gast ein romantisches Arrangement buchen und dabei aus zwei Varianten auswählen: Das „Kleine Romantik-Package“ (65,00 Euro pro Zimmer) beinhaltet: • eine kleine Flasche Champagner • Rosenblätter-Dekoration im Hotelzimmer • individuelle handgemachte Pralinen • ein kleiner romantischer Blumenstrauß • ein Obstteller Das „Große Romantik Package“ (90,00 Euro pro Zimmer) beinhaltet: • eine kleine Flasche Champa…
Historic Hotels Award: „Europas romantischstes Schlosshotel“ steht am Mittelrhein
Historic Hotels Award: „Europas romantischstes Schlosshotel“ steht am Mittelrhein
St. Goar, Dezember 2017. „Europas romantischstes Schlosshotel“ ist das Romantik Hotel Schloss Rheinfels. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde das Hotel mit dem Preis „Historic Hotel Castle Award“ der Vereinigung „Historic Hotels of Europe“ ausgezeichnet. Der Dachverband der „Historic Hotels of Europe“ (www.historichotelsofeurope.com), unter dem sich insgesamt mehr als 400 Schlösser, Klöster, Villen und Herrenhäuser aus elf Ländern befinden, zeichnet jedes Jahr besondere Mitgliedsbetriebe in acht verschiedenen Kategorien aus. Das Besondere d…
Bild: Das Romantik Hotel Bösehof erstrahlt ab Ende November im weihnachtlichen GlanzBild: Das Romantik Hotel Bösehof erstrahlt ab Ende November im weihnachtlichen Glanz
Das Romantik Hotel Bösehof erstrahlt ab Ende November im weihnachtlichen Glanz
Für seine Gäste hält das Romantik Hotel Bösehof zur Weihnachtszeit attraktive Arrangements bereit Hamburg, September 2015 Sobald die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und sich der Körper nach einer Auszeit sehnt, ist es Zeit für eine winterliche Erholungspause im Romantik Hotel Bösehof. Bereits ab Ende November erstrahlt das Romantik Hotel Bösehof im warmen weihnachtlichen Glanz. Eingebettet in die wunderschöne Natur rund um Bad Bederkesa, stellt das 4-Sterne Superior Verwöhnhotel eine Oase der Erholung dar. Ob ein ausgiebiger Sp…
Bild: Linslerhof neu bei Romantik HotelsBild: Linslerhof neu bei Romantik Hotels
Linslerhof neu bei Romantik Hotels
Überherrn – Der Linslerhof ist Romantikhotel: Seit Ende letzter Woche hängt das Romantik-Emblem am Eingang des historischen Gutshofs in Überherrn, unweit der Grenze zu Frankreich. „Mit den Romantik Hotels haben wir eine starke Kooperation gefunden die ebenso wie der Linslerhof auf traditionelle Werte setzt“, so die Eigen-tümerin Brigitte von Boch-Galhau. Die 200 Romantik Hotels & Restaurants in elf Ländern Europas halten für an-spruchsvolle Gäste eine facettenreiche Mischung historisch gewachsener Häuser von Landhäuser und Stadthotels über …
Das „all-in-one“-Hotelbuch – eine revolutionäre Idee und Deutschland-Premiere
Das „all-in-one“-Hotelbuch – eine revolutionäre Idee und Deutschland-Premiere
St. Goar, Februar 2018. Gerd Ripp, Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar, bleibt seinem Image als Querdenker und Innovator treu, und überrascht die Branche erneut mit einer – wie er selbst findet – „revolutionären” Idee: einem „all-in-one“-Hotelbuch. „explore ROMANTIK #RheinfelsMomente2018“ lautet der Titel der Erstausgabe. Das Besondere daran ist, dass es ab sofort sämtliche Drucksachen sowie auch alle Speise- und Getränkekarten auf rund 160 Seiten ersetzen wird. „Das gab und gibt es bisher in ganz Deutschland noch nich…
Sie lesen gerade: Mit dem Literatur(ver)führer in die Romantik.