openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSI erhält Auftrag vom Köln-Bonn-Airport und von der Lufthansa

16.06.201014:33 UhrLogistik & Transport
Bild: PSI erhält Auftrag vom Köln-Bonn-Airport und von der Lufthansa
Mengenabhängige Abrechnung der Gepäckverladung mit PSIairport/BRS
Mengenabhängige Abrechnung der Gepäckverladung mit PSIairport/BRS

(openPR) Berlin, 16. Juni 2010 - Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH wurde von der Flughafen Köln/Bonn GmbH und der Lufthansa AG mit der Lieferung des Standardproduktes PSIairport/BRS zur Steuerung und Dokumentation der Gepäckverladung beauftragt.

Neben Berlin-Tegel, Hamburg und Nürnberg setzt nun auch der Köln-Bonn-Airport das Baggage Reconciliation System der PSI ein. Dabei nutzt der Flughafen die bereits bestehende Infrastruktur sowie die Daten aus der Gepäckförder- und -sortieranlage, so dass in einem zweiten, zukünftigen Schritt auch bestehende mobile Endgeräte genutzt werden können. Die an Lufthansa übermittelten Daten ermöglichen eine lückenlose und zeitlich aktuelle Verfolgung einzelner Gepäckstücke für alle Flüge am Airport Köln-Bonn. Dabei rechnet Lufthansa mengenabhängig pro Gepäckstück mit der PSI ab. Damit entfällt die bisherige Investitionsentscheidung für die Airline bzw. den Flughafen und ermöglicht bei rückläufigem Passagieraufkommen eine flexible Anpassung der Kosten.

Die Deutsche Lufthansa AG ist eine der weltweit führenden Fluggesellschaften und beschäftigt weltweit über 100.000 Mitarbeiter.

Der Köln-Bonn-Airport ist mit rund 12.500 Personen, die im direkten Flughafenumfeld beschäftigt sind, mit mehr als 10 Millionen abgefertigten Passagieren und rund 590 000 Tonnen umgeschlagener Fracht einer der größten Verkehrsflughäfen Deutschlands.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439101
 1257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSI erhält Auftrag vom Köln-Bonn-Airport und von der Lufthansa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSI AG

Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
Berlin, 11. September 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 3. bis zum 5. Oktober 2017 auf der European Utility Week in Amsterdam, Niederlande (Stand 2A25), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Im aktuellen PSIcontrol-Release 4.5 sind eine umfassende Störungsanalyse, das Freileitungsmonitoring und erweiterte Steuerungsfunktionen für dezentrale…
Bild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in GlasgowBild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
Berlin, 23. Mai 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 12. bis zum 15. Juni 2017 auf der CIRED in Glasgow, Schottland (Stand B02), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Das aktuelle Release 4.5 des Leitsystems PSIcontrol bietet u.a. eine verbesserte Störungsanalyse, die Integration des Freileitungs-Monitorings, eine erweiterte Steuerungsfunktion…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die drei größten deutschen Flughäfen als KooperationspartnerBild: Die drei größten deutschen Flughäfen als Kooperationspartner
Die drei größten deutschen Flughäfen als Kooperationspartner
… Praxis von Referenten aus der Luftverkehrsbranche sind fester Bestandteil der Ringvorlesungen, darunter von der Fraport AG, Deutsche Flugsicherung DFS, Deutsche Lufthansa AG, Flughafen München, Flughafenkoordinator, Condor, Flughafen Hamburg, Ministerien sowie Verbände. Ein Kooperationsvertrag wird zwischen der Hochschule und dem Unternehmen geschlossen, …
Luftfahrt zwischen ökologischen und ökonomischen Anforderungen
Luftfahrt zwischen ökologischen und ökonomischen Anforderungen
… Anforderungen von Fluggesellschaften an die Infrastrukturen, um kostengünstige und umweltgerechte Angebote an die Kunden machen zu können, diskutiert unter anderen Karl Ulrich Garnadt (Deutsche Lufthansa AG). Wie sich das Frachtgeschäft weiter entwickeln wird, greifen Peter Gerber (Lufthansa Cargo AG) und Stefano Wulf (Fraport Cargo Services GmbH) auf. Der …
Bild: Erfolgreicher Helikoptereinsatz an BürogebäudeBild: Erfolgreicher Helikoptereinsatz an Bürogebäude
Erfolgreicher Helikoptereinsatz an Bürogebäude
… Business Park (MABP) in Hallbergmoos erhält per Hubschrauber ein Kühlaggregat auf dem Dach • Neue Klimatisierung für 2.000 Quadratmeter umfassende Neuanmietung durch Lufthansa Aviation Training GmbH • Bürgermeister rechnet mit weiteren Neuanmietungen am Standort München, 26. Januar 2017. Der 40.000 Quadratmeter große Bürokomplex Skygate im Hallbergmooser …
Promi-Shopping am Köln Bonner Flughafen
Promi-Shopping am Köln Bonner Flughafen
line zwo setzt die bekannte Düsseldorfer Familie Dühoven als Testimonials für die Köln Bonn Airport Passagen ein. Köln, den 21.09.2009. Die neue Image-Kampagne des Köln Bonn Airport überrascht mit einer Familie der besonderen Art: Ausgerechnet aus Düsseldorf kommen die prominenten Gesichter, mit der der erweiterte Shopping- und Gastronomiebetrieb der Köln Bonn Airport Passagen beworben wird. Am Köln Bonn Airport kann man nicht nur mit dem Flugzeug in alle Welt starten, sondern auch hervorragend einkaufen, flanieren und essen gehen. Um die…
Bild: Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert Intranet für den Köln Bonn AirportBild: Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert Intranet für den Köln Bonn Airport
Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert Intranet für den Köln Bonn Airport
Köln, 24.05.2012. Der Köln Bonn Airport, drittgrößter Frachtflughafen und sechstgrößten Passagierflughafen Deutschlands, setzt ab sofort auf ein neues Intranet als Plattform für die interne Kommunikation. Die rund 1.800 Mitarbeiter greifen auf ein umfangreiches Angebot aus Information, Service, Wissen und Unterhaltung zu. Die Internetagentur kernpunkt GmbH kümmerte sich um Konzeption, Design und Umsetzung des Intranets. Das neue Intranet des Köln Bonn Airport teilt sich in die drei Rubriken Info, Service und Kollegen auf. Im Info-Bereich ber…
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: DLT Deutsche Luftfahrt Tage
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: DLT Deutsche Luftfahrt Tage
… Bruckhaus Deringer) kommen Vertreter aus Behörden, Unternehmen und Verbänden zu Wort. Zahlreiche Erfahrungsberichte von Flughäfen und Fluggesellschaften wie Berliner Flughäfen, Deutsche Lufthansa, Flughafen Düsseldorf, Flughafen Köln Bonn, Flughafen Frankfurt-Hahn, Flughafen Wien und Fraport geben einen praxisnahen Einblick in die aktuelle Situation des …
Bild: Automatisierte Paketerfassung bei UPSBild: Automatisierte Paketerfassung bei UPS
Automatisierte Paketerfassung bei UPS
VITRONIC Auto-ID-Systeme steigern die Sortierkapazität von UPS am Flughafen Köln-Bonn (Köln Bonn Airport) Wiesbaden / Köln-Bonn, 24. Mai 2012 – Über einen neuen Großauftrag von UPS freuen sich die Bildverarbeitungsexperten von VITRONIC: am Flughafen Köln-Bonn werden in Zukunft 200 VICAMssi2 Hochleistungs-Zeilenkameras Pakete und Großbriefe zur effizienten …
Nonstop ins Heilige Land - 75 Direktflüge von Deutschland nach Israel
Nonstop ins Heilige Land - 75 Direktflüge von Deutschland nach Israel
… Tegel aus nach Tel Aviv fliegen, starten die Maschinen von Up und easyJet in Schönefeld. Der Frankfurter Flughafen ist der Startpunkt für die Flieger von EL AL und der Lufthansa. Von München aus heben ebenfalls Flugzeuge von EL AL und der Lufthansa sowie von Air Berlin ab, während man von Köln-Bonn aus nonstop mit Germanwings nach Israel gelangt. Vom …
Bild: German Valet Parking - Easy Parkplatz Flughafen Köln-BonnBild: German Valet Parking - Easy Parkplatz Flughafen Köln-Bonn
German Valet Parking - Easy Parkplatz Flughafen Köln-Bonn
Easy Valet Airport Parking Cologne bietet seit vielen Jahren sichere Parkplätze am ganzen Land. man glaubt, dass der Service mehr ist als nur ein kostenloser Shuttle zum Flughafenparken. Easy Parken Valet Service am Kölner Flughäfen in Deutschland wird jeden begeistern! Park mit Easy Valet für bestes Parken am Flughafen Köln-Bonn. Easy Valet Airport Parking Cologne ist nur wenige Minuten vom Flughafenterminal entfernt. Man wird den Flughafenparkbus finden, der auf ihn wartet, um das Auto abzuschließen und zum Shuttlebus zu gelangen und inner…
Internationale Hochschule Bad Honnef und Flughafen Köln/Bonn GmbH vereinbaren Kooperation im Bereich Aviation (Luftverkehrs-) Management
Internationale Hochschule Bad Honnef und Flughafen Köln/Bonn GmbH vereinbaren Kooperation im Bereich Aviation (Luftverkehrs-) Management
… den Bereichen Hotel-, Tourismus-, Event- und Luftverkehrsmanagement sowie Internationales Management. Die 1998 gegründete Hochschule zählt heute etwa 1.600 Studenten sowie rund 100 Professoren und Lehrbeauftragte. Sie gehört zu den "Leading Hotel Schools of the World" und erhielt 2004 die Auszeichnung "Hotelier des Jahres". Zudem ist die IUBH die erste …
Sie lesen gerade: PSI erhält Auftrag vom Köln-Bonn-Airport und von der Lufthansa