openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizen statt bremsen

16.06.201011:35 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Heizen statt bremsen
Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH
Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH

(openPR) Wachstum kommt von innen Mandat-Telekonferenz zu den vier Hauptursachen für Unternehmens-Wachstum

Dortmund, 15. Juni 2010

„Wachstum kommt von innen. Wie sonst ist es zu begründen, dass Wettbewerber in gleichen Märkten – wachsend, stagnierend, schrumpfend – so unterschiedliche Leistungen zeigen?” Mit dieser Frage startete am Montag die monatliche Mandat-Telekonferenz. Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, gab vier Antworten, warum Unternehmen nicht zufällig wachsen.



„Wachstum darf nicht allein profitorientiert sein. Es braucht auch Richtgrößen außerhalb des Finanzbereichs, damit die Mitarbeiter mitgenommen werden können”, machte Quelle zu Beginn deutlich. Wachstumsbremsen entstünden im Kopf und manifestierten sich in der Folge im Unternehmen. „Wer jedoch von innen stark ist, kann immer wachsen. Die Frage nach Wachstum ist im Kern eines jeden Unternehmens verankert.”

Aus über 100 Klienten- und mehr als 5.000 Mitarbeiterbeziehungen arbeitete Quelle vier Hauptursachen für Wachstum heraus:

1. Wachstum braucht eine starke Vision

„Dieses möglichst genaue Bild der angestrebten Zukunft hilft, Kräfte zu fokussieren. Diese Vision muss kommuniziert – und vor allem verstanden werden.” Am Beispiel Miele zeigte Quelle, dass deren bereits über hundert Jahre altes Credo „Immer besser” nach wie vor aktuell sei und gelebt werde.

2. Wachstum beruht auf Kreativität und Innovation

„Die Prozesse und Strukturen des vergangenen Erfolgs können für das zukünftige Wachstum hinderlich sein. Neu denken und anders denken bringt Wachstum. Innovation muss keine Revolution sein – eine Evolution zu einer spürbaren Verbesserung aus Kundensicht genügt. Und das geht nur, wenn man sich systematisch vom operativen Tagesgeschäft löst.” Quelle gab ein Beispiel: Hyundai steigerte den Absatz mitten in der US-Autokrise im vergangenen Jahr, als das Unternehmen das Risiko der Arbeitslosigkeit eines Leasingnehmers kundenorientiert (!) in seine Verträge integrierte – ohne irgendeine Veränderung der Autos.

3. Das Leistungsprinzip muss gelebt und gefördert werden

„Leistungsprinzip bedeutet, Eigenverantwortlichkeit zu überlassen und die Übernahme von Risiken zu ermöglichen. Einsatz und Erfolg müssen im Unternehmen stärker gesehen werden – gefördert und gefordert von allen für alle.” Die geleistete Arbeitszeit allein könne dafür kein Gradmesser sein, so Quelle. Leistungsprinzip bedeute natürlich auch, Eigenverantwortung zu übernehmen zu wollen und das Vertrauen durch Resultate zu rechtfertigen.

4. Wachstum bedingt konsequente und Orientierung gebende Führung

„Menschen sind motiviert, wenn sie den Sinn dessen verstehen, was sie tun sollen, und umsetzen können, was sie idealerweise selbst entwickelt haben. Führung ist nicht Motivation – Führung gibt Leitplanken und den Raum dazwischen. Bewegen müssen sich die Mitarbeiter selbst.” Für Quelle ist die deutsche Damen-Fußballnationalmannschaft ein klarer Fall für intrinsische Motivation: Sie bringe seit 1995 kontinuierlich gute Leistungen – und werde ganz sicher nicht ständig von außen motiviert.

Die nächste Mandat-Telekonferenz findet am 12. Juli 2010 statt zum Thema „Wachstum: Anforderungen an das Top-Management”, ein Interview mit dem Personalberater und Heads!-Geschäftsführer Christoph Zeiss. Mehr Informationen unter http://mandat.de/de/500-ueberblick.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438932
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizen statt bremsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mandat Managementberatung GmbH

Bild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten ArbeitsmarktBild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
„Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Dominik Bartz war lange Zeit arbeitssuchend. Dieses Schicksal teilt der 29-Jährige mit vielen anderen in Dortmund. Der gelernte Parkettverleger verlor seine Stelle im Ausbildungsbetrieb aufgrund des zunehmenden Kundenrückgangs und der Umstellung auf Klicksysteme. Im Anschluss reihte sich ein kurzes Beschäftigungsverhältnis an das nächste – hauptsächlich in der Möbelmontage. In seinem erlernten Beruf konnte er nicht mehr Fuß fassen. „Ich wollte unbedingt wieder ein festes und sicheres Arbeitsumfeld. Ich liebe es, mit Werkstoffen zu arbeiten. D…
Bild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufenBild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Dortmund, 13. November 2018 Wachstumsimpulse und neueste Technologien hautnah Der Deutsche Wachstumstag wird zum ersten Mal unter gemeinschaftlicher Führung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und der in Darmstadt beheimateten leap in time GmbH am 25./26. Februar 2019 im leap in time Lab stattfinden. Er soll 50 Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenführen und in Kombination mit Wissenschaft, Politik und fortschrittlichsten Technologien hochspannende Wachstumsimpulse für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft biete…

Das könnte Sie auch interessieren:

Richtiges Heizen im Winter
Richtiges Heizen im Winter
… an längeren Kälteperioden wie im vergangenen Winter, sondern auch an den gestiegenen Preisen für Gas und Heizöl. Besonders wichtig ist es daher, möglichst effizient zu heizen. Das Immobilienportal myimmo.de hat die wichtigsten Regeln für das Heizen zusammengefasst. Wer in der kalten Jahreszeit nicht zu viel bezahlen möchte, sollte sich zunächst das richtige …
Heizkosten sparen: Männer setzen auf Technik, Frauen auf den Kuschelfaktor
Heizkosten sparen: Männer setzen auf Technik, Frauen auf den Kuschelfaktor
67 Prozent der Deutschen stellen spätestens im Oktober zum ersten Mal ihre Heizung an / Frauen heizen früher im Jahr als Männer und setzen zum Sparen von Heizkosten lieber auf einen warmen Pulli als auf Zeitschaltuhren, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die beliebtesten Spartricks der Deutschen: …
1. Büchlberger Energiegipfel
1. Büchlberger Energiegipfel
Bürger- und Informationsveranstaltung am Samstag, 1. März, in Büchlberg bei Passau: Fachvorträge namhafter Referenten zum Brennpunktthema „Energieversorgung am Wendepunkt – Wie heizen wir in Zukunft?“ mit Fachausstellung „Heizen mit Sonne und Holz“ Büchlberg, 14. Februar 2008. Am Samstag, 1. März, findet in Büchlberg, ca. 15 km nördlich von Passau, …
Bild: Umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets – Rabatte für SammelbestellerBild: Umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets – Rabatte für Sammelbesteller
Umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets – Rabatte für Sammelbesteller
Holzpellets gehören zu den sogenannten erneuerbaren Energiequellen und sind somit zum umweltfreundlichen Heizen in Verbindung mit einer Pelletheizung geeignet. Zudem bieten Pellets aus Holz die Möglichkeit, Heizkosten zu senken. Jetzt informiert der Anbieter für Kaminholz und Holzpellets auf holzas.com über den Energieträger, die Lieferorte und über …
Bild: Richtig heizen und LüftenBild: Richtig heizen und Lüften
Richtig heizen und Lüften
Richtig lüften und heizen ist keine Kunst. Wer auf gekippte Fenster oder überheizte Räume verzichtet, kann bares Geld sparen. Wie es geht, verraten die folgenden praktischen Energiespartipps. Richtig Heizen und doch wohlfühlen in den eigenen vier Wänden Jeder Mensch ist anders – genauso wie sein Wärme- oder Kälteempfinden. Dennoch lässt sich über ein …
Bild: Umweltfreundlich mit Holz heizen – aber wie? Das „Grüne Quiz“ testet Ihr Wissen und ermittelt Ihren „Grün-IQ“Bild: Umweltfreundlich mit Holz heizen – aber wie? Das „Grüne Quiz“ testet Ihr Wissen und ermittelt Ihren „Grün-IQ“
Umweltfreundlich mit Holz heizen – aber wie? Das „Grüne Quiz“ testet Ihr Wissen und ermittelt Ihren „Grün-IQ“
Heizen mit Holz ist im Prinzip eine umweltfreundliche Sache. Wenn man weiß, wie! Falsch geheizt, können sich umwelt- und gesundheitsschädliche Emissionen vervielfachen. Das lehrreiche und humorvolle „Grüne Quiz“ von IhrKaminofen.de schafft Abhilfe: Testen Sie Ihr Wissen über umweltfreundliches Heizen und bestimmen Sie Ihren „Grün-IQ“ (www.ihrkaminofen.de/das-gruene-quiz). Holz …
Bild: Sparsam HEIZEN MIT STROM aus der Steckdose SINNVOLL Bild: Sparsam HEIZEN MIT STROM aus der Steckdose SINNVOLL
Sparsam HEIZEN MIT STROM aus der Steckdose SINNVOLL
SPARSAM HEIZEN MIT STROM aus der Steckdose ist im wahrsten Sinne des Wortes: SINNVOLL!. ELEKTRISCH HEIZEN mit einer NATURSTEIN-INFRAROTHEIZUNG.Die schlechte Nachricht vorne weg: Für die Infrarotheizung gibt es kaum eine staatliche Förderung.Die gute Nachricht: Mit einer qualitativ hochwertigen Infrarotheizung brauchst du keine Förderung. Sie ist bereits …
Bild: Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS) empfiehlt Heizen mit Solarstrom: Das ist technisch möglichBild: Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS) empfiehlt Heizen mit Solarstrom: Das ist technisch möglich
Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS) empfiehlt Heizen mit Solarstrom: Das ist technisch möglich
Der Sommer ist die beste Zeit, um die Heizungsanlage zu modernisieren. Wer jetzt umrüstet, um künftig mit Unterstützung durch Solarstrom zu heizen, profitiert auch von lukrativen Zuschüssen. Eine Photovoltaikanlage produziert tagsüber, wenn die Sonne scheint, Strom. Das funktioniert, indem die Solarzellen aus dem Licht Gleichstrom erzeugen. Die einzelnen …
Bild: Pelletshome: Brennstoff 2.0Bild: Pelletshome: Brennstoff 2.0
Pelletshome: Brennstoff 2.0
Pellets sind ein Brennstoff mit Zukunft – Pelletshome auch. Die Internetplattform informiert rund um den beliebten Energielieferanten. Wer sich über das Thema Heizen mit Pellets umfassend informieren möchte, sollte sich folgende Webadresse notieren: www.pelletshome.com. Welche Vorteile hat das Heizen mit Pellets? Wie entwickelt sich der Pelletpreis? …
Bild: Richtig Heizen - Wie Sie Energiekosten im Winter niedrig halten könnenBild: Richtig Heizen - Wie Sie Energiekosten im Winter niedrig halten können
Richtig Heizen - Wie Sie Energiekosten im Winter niedrig halten können
… kuscheliges und warmes Zuhause ? - Bei allem Wohlwollen sollte man jedoch beachten, dass rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten das Heizen benötigt. Laut Umweltbundesamt entfallen 60 Prozent unseres CO2-Ausstosses auf die Heizungen (Quelle: Umweltbundesamt). Bei einer fast perfekten Wärmedämmung, gibt es noch weitere Maßnahmen, …
Sie lesen gerade: Heizen statt bremsen