openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Änderung des Umsatzsteuergesetzes zum 01.07.2010 bringt neue Regeln für das Versenden von Briefen

15.06.201012:08 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Änderung des Umsatzsteuergesetzes zum 01.07.2010 bringt neue Regeln für das Versenden von Briefen
Nils Ulrich, geschäftsführender Gesellschafter der Dialogmacher GmbH
Nils Ulrich, geschäftsführender Gesellschafter der Dialogmacher GmbH

(openPR) Hamburg, 15. Juni 2010 - Der Hamburger Marketing-Spezialist Dialogmacher GmbH weist alle Unternehmen darauf hin, dass ab dem 1. Juli 2010 wichtige Änderungen für das Versenden von Briefen anstehen.
Mit der Einführung einer Umsatzsteuer auf Porto- und Produktleistungen der Deutschen Post AG werden vor allem Leistungen aus dem Bereich der Infopost und Pressesendungen umsatzsteuerpflichtig.

Die Dialogmacher GmbH kümmert sich in ihrer Kernkompetenz um Kundendialoge. Geschäftsführer Nils Ulrich: „Ich hoffe, dass die Änderungen nicht dazu führen, das von den Unternehmen weniger Post versandt und somit weniger Dialog mit den eigenen Kunden geführt wird.“ (www.dialogmacher.net)

Zum 01.07.2010 werden folgende Produkte umsatzsteuerpflichtig: Infopost national und Infopost-Rücksendung national, Infopost international (für Zielländer in der Europäischen Union), Pressesendung, Postvertriebsstück, Presse und Buch International, DHL-Pakete über 10 KG sowie Vorausverfügungen für Infopost.

Umsatzsteuerfrei sollen dagegen folgende Produkte bleiben: Standard-, Kompakt-, Groß-, Maxibrief und Postkarte, Einschreiben, Bücher-/Warensendungen, Postzustellungsaufträge, Infobrief national und international und Infobrief-Rücksendung national und international, Infopost international und Infopost international-Rücksendung (übrige Zielländer Europas (außer EU) und Welt!), Wertsendung, DHL-Pakete bis 10 KG, DHL-Päckchen, Paketversicherung, im Bereich Presseversand: das Produkt Streifbandzeitung, alle Sendungen in Nicht-EU Länder, Pakete bis 10 KG und Vorausverfügungen für Infobriefe.

Für die Nutzung von Frankiermaschinen gilt: Alle Sendungen werden weiterhin mit dem Nettoentgelt frankiert. Für umsatzsteuerpflichtige Produkte wird die UST nachträglich berechnet und ausgewiesen.

Weitere Informationen dazu gibt es bei der Deutschen Post AG oder von den Dialogmachern unter www.dialogmacher.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438607
 2648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Änderung des Umsatzsteuergesetzes zum 01.07.2010 bringt neue Regeln für das Versenden von Briefen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dialogmacher GmbH

Dialogmacher GmbH baut Partnerpool und Vertriebsteam aus
Dialogmacher GmbH baut Partnerpool und Vertriebsteam aus
Elmshorn, 12. März 2009. Ein hervorragendes Produkt und eine gute Kreatividee sind nicht ausreichend in diesen schwierigen Zeiten, meint Nils Ulrich. Für den Geschäftsführenden Gesellschafter der Dialogmacher GmbH steht fest: „Erst wenn die Planungsschritte und die technische Umsetzung koordiniert und optimiert werden, stellt sich auch der wirtschaftliche Erfolg ein.“ „Viele qualifizierte Dienstleister in Dialogmarketing kennt der Markt aber gar nicht“, so Ulrich, der auch Gründe dafür benennt: „Diese Unternehmen konzentrieren sich ganz dar…
Dialogmacher schult erfolgreich Außendienst bei Borek Kommunikation
Dialogmacher schult erfolgreich Außendienst bei Borek Kommunikation
Elmshorn, 3. Januar 2008 - Die Braunschweiger Borek Kommunikation GmbH, einer der wichtigsten Druck- und Verarbeitungsdienstleister Deutschlands, hat ihren Außendienst durch die Dialogmacher GmbH auf den neuesten Stand bringen lassen. Die mehrmonatige Schulung konnte dieser Tage erfolgreich abgeschlossen werden. „Gerade bei den Dienstleistern im Dialogmarketing ändert sich momentan besonders viel“, erklärt Nils Ulrich, Inhaber der Dialogmacher GmbH. Druckereien und Lettershops seien besonders von der Digitalisierung der Werbewelt betroffen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Briefzusteller Quickmail und AWZ: dank Kooperation schon 2010 stolze 30 % Haushaltsabdeckung in der SchweizBild: Briefzusteller Quickmail und AWZ: dank Kooperation schon 2010 stolze 30 % Haushaltsabdeckung in der Schweiz
Briefzusteller Quickmail und AWZ: dank Kooperation schon 2010 stolze 30 % Haushaltsabdeckung in der Schweiz
… adressierter Briefe bereits ab Juni im Raum Bern starten. Die Haushaltsabdeckung beider Unternehmen für adressierte Briefe wird sich zu diesem Zeitpunkt verdoppeln. Eine Änderung gibt es auch in der Geschäftsleitung von Quickmail. Neuer Geschäftsführer wird Bernard Germanier, zuvor stellvertretender Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Christof …
Bild: Neue Preisvergleichsrechner für Infobriefe und Infopost auf posttip.deBild: Neue Preisvergleichsrechner für Infobriefe und Infopost auf posttip.de
Neue Preisvergleichsrechner für Infobriefe und Infopost auf posttip.de
… häuslichen Briefkasten. Für den einen ist es lästige Werbepost, für den anderen eine Möglichkeit potentielle Kunden anzusprechen oder Vereinsmitglieder über aktuelle Veränderungen zu informieren: die Rede ist von Infopost und Infobriefen. „Mit dem Infobrief erhalten Vereine, Freiberufler oder kleinere Unternehmen die Möglichkeit, kostensparend größere …
Bild: Quo Vadis, Brief? Zahlen und Fakten rund um den Poststandort ÖsterreichBild: Quo Vadis, Brief? Zahlen und Fakten rund um den Poststandort Österreich
Quo Vadis, Brief? Zahlen und Fakten rund um den Poststandort Österreich
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr – Herr und Frau Österreicher versenden Jahr für Jahr weniger Briefe. Die Österreichische Post rechnet mit kontinuierlichen Rückgängen von 5 Prozent pro Jahr. Die offiziellen Postzahlen sprechen für sich: wurden 2014 noch 1 Milliarde adressierter Briefe befördert, so sind es 2017 nur noch 730 Millionen. Die klassischen …
Bild: Schlechter Ratgeber: Hamburger Steuerzahlerbund kann nicht rechnenBild: Schlechter Ratgeber: Hamburger Steuerzahlerbund kann nicht rechnen
Schlechter Ratgeber: Hamburger Steuerzahlerbund kann nicht rechnen
… Spielbankabgabe enthält nach ständiger Ansicht des Bundesfinanzhofs seit jeher auch die Umsatzsteuer. Dementsprechend hatte der Bundesgesetzgerber die Spielbanken bis zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes im Mai 2006 von der Umsatzsteuer freigestellt. Die Abschaffung der Freistellung durch den Bund führt zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung, die zugleich …
Bundestag verabschiedet Gesetz für Spielbanken
Bundestag verabschiedet Gesetz für Spielbanken
… Termin der nächsten Sitzung ist am Freitag, 8. Juli. Bereits am Mittwoch haben die zuständigen Ausschüsse des Bundestages den Entwurf des Zwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes beraten und die Annahme empfohlen. Der Deutsche Bundestag hat daraufhin heute diesen Entwurf behandelt und in zweiter und dritter Lesung mit den Stimmen der …
Bild: Paketkonditionen online vergleichen und Geld sparen - Paketrechner auf posttip.de jetzt mit neuen FunktionenBild: Paketkonditionen online vergleichen und Geld sparen - Paketrechner auf posttip.de jetzt mit neuen Funktionen
Paketkonditionen online vergleichen und Geld sparen - Paketrechner auf posttip.de jetzt mit neuen Funktionen
ich in verschiedenen Tarifrechnern individuell nach Größe, Gewicht, Zielort und Wunschlaufzeit den jeweils günstigsten Tarif berechnen lassen. Damit ist Posttip.de die einzige Website, die Verbrauchern einen solch umfassenden Überblick zum liberalisierten Postmarkt bietet und Sparmöglichkeiten beim Versenden von Briefen und Paketen aufzeigt.
Umsatzsteuerpflicht für Spielbanken - Reaktionen gespalten
Umsatzsteuerpflicht für Spielbanken - Reaktionen gespalten
… den Spielbanken angeboten werden, umsatzsteuerpflichtig zu machen, verursacht die unterschiedlichsten Reaktionen in Automatenverbänden und Spielbanken. Die Bundesregierung plant eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes und will für Glücksspiele mit Geldeinsatz die Umsatzbesteuerung neu regeln. Ausgenommen werden die Umsätze, die unter das Rennwett- und …
Bild: Verbraucherportal Posttip.de mit „Sehr gut“ ausgezeichnetBild: Verbraucherportal Posttip.de mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
Verbraucherportal Posttip.de mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
… lassen. Damit ist www.posttip.de die einzige Website, die Verbrauchern einen solch umfassenden Überblick zum liberalisierten Postmarkt bietet und Sparmöglichkeiten beim Versenden von Briefen und Paketen aufzeigt. optel Media Services GmbH Alexander Borais Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Petersburger Str. 94 10247 Berlin Fon (0)30-42 02 63 23 Fax (0)30-42 …
Bild: „Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 2: Wie vermeidet man während des Urlaubs einen überquellenden Briefkasten?Bild: „Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 2: Wie vermeidet man während des Urlaubs einen überquellenden Briefkasten?
„Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 2: Wie vermeidet man während des Urlaubs einen überquellenden Briefkasten?
… lassen. Damit ist www.posttip.de die einzige Website, die Verbrauchern einen solch umfassenden Überblick zum liberalisierten Postmarkt bietet und Sparmöglichkeiten beim Versenden von Briefen und Paketen aufzeigt. optel Media Services GmbH Alexander Borais Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Petersburger Str. 94 10247 Berlin Fon (0)30-42 02 63 23 Fax (0)30-42 …
Bild: Bundesweiter Post-Streik droht - Kommt jetzt gar keine Post mehr an?Bild: Bundesweiter Post-Streik droht - Kommt jetzt gar keine Post mehr an?
Bundesweiter Post-Streik droht - Kommt jetzt gar keine Post mehr an?
ich in verschiedenen Tarifrechnern individuell nach Größe, Gewicht, Zielort und Wunschlaufzeit den jeweils günstigsten Tarif berechnen lassen. Damit ist Posttip.de die einzige Website, die Verbrauchern einen solch umfassenden Überblick zum liberalisierten Postmarkt bietet und Sparmöglichkeiten beim Versenden von Briefen und Paketen aufzeigt.
Sie lesen gerade: Änderung des Umsatzsteuergesetzes zum 01.07.2010 bringt neue Regeln für das Versenden von Briefen