openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg?

01.04.200517:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) XII. Wirtschaftssymposium der International Business School (IBS) in Lippstadt-Bad Waldliesborn thematisiert Chancen und Risiken der deutschen Wirtschaft




Lippstadt, März 2005 – Eine breite öffentliche Diskussion beschäftigt sich derzeit mit der Situation der deutschen Wirtschaft. Allein im Mittelstand gab es im vergangenen Jahr 28.000 Unternehmensinsolvenzen, doch auch global agierende Unternehmen bauen in Deutschland derzeit tausende Stellen ab. Grund genug für die International Business School (IBS) mit Sitz in Lippstadt – Bad Waldliesborn, sich im Rahmen ihres diesjährigen Wirtschaftssymposiums mit dem Thema „Erfolg durch Flexibilität – Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft“ zu beschäftigen. Erstklassige Vertreter aus Politik und Wirtschaft werden am Mittwoch, 6. April 2005 an der privaten Akademie zu Gast sein. „Interessante Vorträge, Workshops und Diskussionen sollen einen aktuellen Informationsaustausch bieten und mögliche Lösungsansätze herausarbeiten“, verspricht Studienleiter Dr. Matthias Zünkler, der mit Veranstaltungen dieser Art bereits gute Erfahrungen gemacht hat: Schon zum zwölften Mal laden die Studenten des Forumteams in Zusammenarbeit mit der Studienleitung hochkarätige Referenten, Gäste und natürlich interessierte Studenten zu Wirtschaftssymposien ein.





„Die Wahl ist in diesem Jahr auf das Thema Flexibilität gefallen, weil gerade die Unternehmen, die sich rasch und flexibel auf neue Situationen einstellen können, die besten Chancen haben, im globalen Wettbewerb bestehen zu können“, erläutert Claas Behrens, Sprecher des Forumteams, das die Veranstaltung organisiert, die Themen plant und die Referenten aussucht. Die Negativmeldungen zur aktuellen Stimmungslage in der deutschen Wirtschaft reißen nicht ab: Ruinöser Wettbewerb, Kapitalmangel durch restriktive Kreditvergabe durch die Banken, Nachfolgeprobleme und niedrige Eigenkapitalquoten werden als Ursachen dafür aufgeführt, dass Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit massiv bedroht sind. Überlagert wird die Debatte vom Reformstau in der Wirtschaftspolitik, der die Innovationsbereitschaft und die Wachstumskräfte blockiert und so die allgemeine Wirtschaftsflaute noch verstärkt.



„Wir wollen die tatsächlichen Probleme, aber auch Chancen der deutschen Wirtschaft im Rahmen der Veranstaltung genauer unter die Lupe nehmen“, stellt Behrens in Aussicht. „Wir laden ein zum Diskurs, zum offenen Meinungsaustausch von Betroffenen und Experten – aber die Einladung geht natürlich auch an die Studierenden, von denen etliche nach Abschluss des Studiums den Weg in die Wirtschaft gehen werden“, so Behrens. So ergeben sich für die Studenten Blicke ins Arbeitsleben, aber vielleicht auch schon erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.



Als Referenten erwarten die Mitglieder des Forumteams den Generalbevollmächtigten der Warsteiner Brauerei, Dr. Gustavo Möller-Hergt, der über das Thema „Management by obvious decision-making“ sprechen wird. Zudem sind Herr Markus Maus, Firma OBI, und Herr Friedhelm Koch, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW in Paderborn, als Referenten eingeladen. „Geplant ist auch, dass ein Referent des Paderborner Autozulieferers Benteler kommen wird“, erklärt Behrens. Außerdem werden drei interessante Workshops angeboten, darunter einer unter Leitung von Prof. Dr. Karl-Wilhelm Dahm von der Universität Münster zum Thema Wirtschaftsethik. Einen anderen Workshop übernimmt Oliver Glöckner von der Warsteiner Brauerei zum Thema „Due Diligence / Unternehmensakquisition“. Außerdem wird die Unternehmensberatung Training House aus Köln einen Workshop anbieten.



Am späten Nachmittag ist eine Podiumsdiskussion vorgesehen. Dabei wird es mit den geladenen Referenten um das Motto der Veranstaltung „Erfolg durch Flexibilität“ gehen. Neben den Referenten sind zu dieser Diskussionsrunde Herr Dr. Hans-Günther van Allen MBA, Dozent und Unternehmensberater, sowie Herr Wilhelm Coprian, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung der Stadt Lippstadt, eingeladen. Für interessierte Gasthörer besteht die Möglichkeit, gegen einen Kostenbeitrag von 20 Euro an der Veranstaltung teilzunehmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Während des anschließenden Abendprogramms besteht in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen.



„Das Symposium bietet Studierenden eine Gelegenheit, ihr Organisationstalent unter Beweis zu stellen und Kontakte zur Wirtschaft zu pflegen. Ein Nebeneffekt der Symposien ist, dass die Studierenden auf sich und ihre Ausbildungsstätte, die IBS, aufmerksam machen“, betont Prof. Dr. Siegfried Schoppe, Akademischer Leiter der Bildungseinrichtung und Lehrstuhlinhaber an der Universität Hamburg, die Bedeutung des Wirtschaftssymposiums.



Die International Business School Lippstadt (IBS) arbeitet nach amerikanischem Vorbild und bildet als private Alternative zur Universität Internationale Betriebswirte mit den Fachspezialisierungen General Management, Hotel- und Touristikmanagement, Medien-, Kultur- und Eventmanagement, Immobilienmanagement und Wirtschaftsrecht aus. Absolventen der Bildungsinstitution sind mittlerweile in Führungspositionen internationaler Unternehmen wie Sony, General Electric, IBM, DaimlerChrysler und Citibank tätig. Neben dem Managementstudium an der IBS besteht die Möglichkeit, in Lippstadt – Bad Waldliesborn ein paralleles und betreutes Fernstudium zum Bachelor of Arts Honours (BA Hons) der University of Sunderland (UK) und – nach drei Jahren Berufspraxis – ein berufsbegleitendes Studium zum Master of Business Administration (MBA) der University of Surrey (UK) zu absolvieren. Neben dem Standort Lippstadt – Bad Waldliesborn hat die International Business School noch Niederlassungen in Bad Nauheim bei Frankfurt am Main und in Berlin.



Ein Pressearchiv zur International Business School Lippstadt finden Sie auch im Internet http://www.ama-ibs.de/lippstadt/ibs/news/presse.php .



Kontakt für Interessenten:





Dr. oec. HSG Matthias Zünkler

International Business School Lippstadt-Bad Waldliesborn

Im Eichholz 10

D-59556 Lippstadt

fon: +49 (2941) – 9444 - 44

fax: +49 (2941) – 9444 - 99

mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43662
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von International Business School Lippstadt

Bild: Tag der offenen Tür an der Academy for Management Assistants und der International Business School, LippstadtBild: Tag der offenen Tür an der Academy for Management Assistants und der International Business School, Lippstadt
Tag der offenen Tür an der Academy for Management Assistants und der International Business School, Lippstadt
Tag der offenen Tür am Samstag 21. Januar von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr mit Beratung und Präsentation Die IBS International Business School Lippstadt und die AMA Academy for Management Assistants in Lippstadt – Bad Waldliesborn öffnen für alle Besucher ihre Türen. Auch in diesem Winter öffnet die IBS International Business School Lippstadt und die AMA Academy for Management Assistants am Samstag 21. Januar von 10 - 15 Uhr für alle Besucher ihre Türen. Während des Tages der offenen Tür können Interessenten Gespräche mit Studenten, Dozenten und m…
Bild: Informationsabend an der AMA und der IBS Lippstadt am Mittwoch 23. November um 18 UhrBild: Informationsabend an der AMA und der IBS Lippstadt am Mittwoch 23. November um 18 Uhr
Informationsabend an der AMA und der IBS Lippstadt am Mittwoch 23. November um 18 Uhr
Die Studienleitung der AMA Lippstadt und der IBS Lippstadt stellt Ihnen am Mittwoch 23. November um 18 Uhr in Raum 5 aktuelle Studienangebote im Umfeld der Internationalen Managementassistenz und Fremdsprachen (AMA), des Internationalen Managementstudiums (IBS) sowie des Bachelorstudiums (BA), des Masterstudiums (MBA) und des Doktorstudiums (DBA) vor.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Optimierung des internationalen Supply Chain ManagementsBild: Optimierung des internationalen Supply Chain Managements
Optimierung des internationalen Supply Chain Managements
… Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch optimale Lieferketten • den Logistikstrategien innerhalb der Supply Chain • den Herausforderungen im Ersatzteilgeschäft • der Flexibilität, Wertorientierung und der optimalen Lieferkette durch integrierte Lieferanten PROFITIEREN SIE VON PRAXISERPROBTEN FALLSTUDIEN RENOMMIERTER UNTERNEHMEN Erkennen Sie die Optimierung …
Bild: Worte, die bewegen: Entdecken Sie mit Petra Peinemann die Macht effektiver KommunikationBild: Worte, die bewegen: Entdecken Sie mit Petra Peinemann die Macht effektiver Kommunikation
Worte, die bewegen: Entdecken Sie mit Petra Peinemann die Macht effektiver Kommunikation
… einen maximalen Nutzen generiert.Maßgeschneiderter Service für IndividualitätDarüber hinaus bietet Petra ihre Dienste nicht nur vor Ort, sondern auch online an, um maximale Flexibilität und Zugänglichkeit zu gewährleisten. So können Klienten unabhängig von ihrem Standort oder ihrem straffen Zeitplan von ihrer Expertise profitieren. Ob es darum geht, …
Bild: "Eine effiziente, flexible und zuverlässige Lösung"Bild: "Eine effiziente, flexible und zuverlässige Lösung"
"Eine effiziente, flexible und zuverlässige Lösung"
… Produkte extremen Umgebungen ausgesetzt und dauerhaft im Einsatz. Maßgeblich für die Arbeit des 280-Mann starken Unternehmens sind die Themen Qualität, pünktliche Lieferung und enorme Flexibilität in der Fertigung. Als es an der Zeit war eine in die Jahre gekommene Schneidanlage durch moderne Technologie zu ersetzen, nahm sich das Entscheidungsgremium …
Bild: Nachhaltigkeit und Flexibilität: dusBASE zeigt, wie Virtual Offices die Zukunft gestalten.Bild: Nachhaltigkeit und Flexibilität: dusBASE zeigt, wie Virtual Offices die Zukunft gestalten.
Nachhaltigkeit und Flexibilität: dusBASE zeigt, wie Virtual Offices die Zukunft gestalten.
Düsseldorf, [23.1.2025] – Die moderne Arbeitswelt steht vor zahlreichen Herausforderungen: steigende Kosten, wachsendes Umweltbewusstsein und der Wunsch nach mehr Flexibilität. Die dusBASE GmbH aus Düsseldorf nimmt diese Trends auf und bietet mit ihren Virtual Offices eine smarte Lösung für Unternehmen, die nachhaltig und professionell agieren wollen.Virtual …
Bild: Das amerikanische Fachmagazin Corp! zeichnet Trubiquity mit dem Michigan Economic Bright Spot Award 2012 ausBild: Das amerikanische Fachmagazin Corp! zeichnet Trubiquity mit dem Michigan Economic Bright Spot Award 2012 aus
Das amerikanische Fachmagazin Corp! zeichnet Trubiquity mit dem Michigan Economic Bright Spot Award 2012 aus
… Wissen, dass unsere Kunden schnelle Anpassungen benötigen, um die wechselnden Anforderungen im globalen Geschäftsumfeld zu erfüllen, bieten unsere Lösungen und Geschäftsmodelle die Flexibilität, die sich als entscheidender Faktor für unser weiteres Wachstum erwiesen hat.“ Die Ehrung der 38 aus den verschiedensten Branchen stammenden Empfänger der Auszeichnung …
Bild: CAREERS LOUNGE Interview mit Ilja GrzeskowitzBild: CAREERS LOUNGE Interview mit Ilja Grzeskowitz
CAREERS LOUNGE Interview mit Ilja Grzeskowitz
… nicht perfekt sind. Es ist immer besser, mit 80 Prozent anzufangen, als auf die 100 Prozent zu warten, die sowieso nicht kommen.“ Wesentliche Fähigkeiten für Führungskräfte seien demnach Flexibilität, Offenheit und der Mut zu neuen Wegen: „ Wir müssen jetzt schon voraussehen, was in zwei bis drei Jahren passiert, damit wir heute die Weichen stellen können, …
Wondersign und IAdea starten Technologie-Partnerschaft
Wondersign und IAdea starten Technologie-Partnerschaft
… Damit wird die umfassendste Palette von Digital Signage Mediaplayern mit dem industrieweit benutzerfreundlichsten Content Management System ergänzt. „Für unsere Kunden sind Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der Schlüssel zum Erfolg. Durch die Technologie-Partnerschaft mit IAdea und deren breites Angebot von leistungsfähigen und erschwinglichen …
Bild: Revolution in der KundengewinnungBild: Revolution in der Kundengewinnung
Revolution in der Kundengewinnung
… Unternehmen wertvolle Erkenntnisse über den Erfolg ihrer Kampagnen und können gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um die Performance zu optimieren. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: In einem sich schnell verändernden Marktumfeld sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Professionelle Copywriter und Kampagnenmanager sind …
Die Beta Systems Software AG feierte heute in Berlin mit 600 Gästen aus 30 Nationen ihr 25-jähriges Jubiläum
Die Beta Systems Software AG feierte heute in Berlin mit 600 Gästen aus 30 Nationen ihr 25-jähriges Jubiläum
… voller Bewunderung für die Leistung der Gründer von Beta Systems. Sie hatten vom ersten Moment an den richtigen Riecher. Denn die Kombination aus Innovation, Qualität, Flexibilität und Kundennähe ist bis heute der Schlüssel zum Erfolg“, erklärte Kamyar Niroumand, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG. Zu den Ehrengästen gehörten Dr. August …
Bild: Strategien für ein erfolgreicheres und glücklicheres Leben: 3 Schlüssel zum ErfolgBild: Strategien für ein erfolgreicheres und glücklicheres Leben: 3 Schlüssel zum Erfolg
Strategien für ein erfolgreicheres und glücklicheres Leben: 3 Schlüssel zum Erfolg
Der Schweizer Erfolgs-Coach Martin Betschart fordert die Leser seines Ratgebers „3 Schlüssel zum Erfolg“ auf: „Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeitspower und nicht nur Ihre Sachpower“. Persönlichkeitspower heißt für ihn: Kommunikationsfähigkeit, Menschenkenntnis, Kreativität, Charisma, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschickt, Führungsfähigkeit und Motivation. …
Sie lesen gerade: Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg?