openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit LED-Technik sparen statt abschalten

09.06.201012:22 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Kleines Wiesental / Sittensen, im Juni 2010. - Einheitlichkeit in allen Ortsteilen, Berücksichtigung von Sicherheitsbedürfnissen, sparsamer Umgang mit Energie – die Gemeinde Kleines Wiesental schlägt bei der Straßenbeleuchtung einen Weg ein, der diesen Anforderungen gerecht wird. Künftig werden Straßenleuchten mit sparsamer und umweltschonender LED-Technik ausgestattet. 90 Leuchtmittel sind bereits angeschafft, zu 75 Prozent bezuschusst aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung.

Für Bürgermeister Gerd Schönbett ist Einheitlichkeit und Gleichbehandlung in seiner Gemeinde ein wichtiges Anliegen. Immerhin besteht Kleines Wiesental aus 30 zum Teil sehr kleinen Ortsteilen. Auf einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern leben 3.000 Einwohner. In zehn Ortsteilen wurden bislang nachts aus Kostengründen die Straßenleuchten teilweise ausgeschaltet. Eine Maßnahme, der andere Ortsteile nicht folgen wollten, weil sie trotz Sparzwängen den Sicherheitsbedürfnissen der Bürger Vorrang einräumten. Dieser Zustand war dem Bürgermeister ein Dorn im Auge.

Die Lösung des Problems brachte die Firma Helecta. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Sittensen bietet neuartige LED-Leuchtmittel mit E27-Sockel an, mit denen sich herkömmliche Quecksilberdampflampen (HQL) ganz einfach ersetzen lassen. Das bedeutet, dass Straßenleuchten nicht mehr aufwändig umgerüstet oder gar durch völlig neue Laternen ersetzt werden müssen, um von der modernen Technik zu profitieren. In der Gemeinde Kleines Wiesental werden jetzt Leuchten umgerüstet von 125 Watt Quecksilberdampflampen auf Helecta LED Retrofit Leuchtmittel mit 27 Watt Anschlussleistung. „Das spart über 70 Prozent an Energie bei nahezu identischen Beleuchtungswerten“, bestätigt Helecta Geschäftsführer Fabio Tinagli.

Was dies unter dem Strich bedeutet, ließ sich leicht errechnen. Die Gemeinde im Südschwarzwald reduziert nicht nur die Umweltbelastung um über 15 Tonnen CO2 pro Jahr. „Wir sparen durch LED jährlich rund 6.000 Euro ein“, stellt Bürgermeister Schönbett fest. Da dürfte auch die Beleuchtung für Nachtschwärmer kein Problem mehr sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436587
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit LED-Technik sparen statt abschalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helecta GmbH

Bild: Helecta GmbH bietet LED Umrüstsätze für Bestands-StraßenleuchtenBild: Helecta GmbH bietet LED Umrüstsätze für Bestands-Straßenleuchten
Helecta GmbH bietet LED Umrüstsätze für Bestands-Straßenleuchten
Die Einsparung von Energie wird sowohl aus finanziellen Gründen als auch zur CO2 Reduktion und somit zum Klimaschutz immer wichtiger. In Deutschland werden rund 600 TWh für die Straßenbeleuchtung verbraucht. Durch Umrüstung von alten Technologien wie Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen oder den Leuchtstoffröhren in Langfeldleuchten auf die LED Technik lassen sich bis zu 80% an elektrischer Energie einsparen. In den letzten 12 Jahren wurden rund 50% der Straßenleuchten in Deutschland durch LED Produkte ersetzt oder mit Hilfe von LED Re…
Bild: Neue LED Straßenleuchte Economy3 von HelectaBild: Neue LED Straßenleuchte Economy3 von Helecta
Neue LED Straßenleuchte Economy3 von Helecta
Endlich eine LED Straßenleuchte, bei der das Netzteil nicht die immensen Vorteile von Langlebigkeit und Effizienz zunichtemacht. Endlich eine LED Straßenleuchte, bei der der Kunde genau die Leistung und den Lichtstrom einstellen kann, den er wirklich benötigt – selbst nach der Installation! Endlich eine LED Straßenleuchte, bei der „werkzeuglose Wartung“ wirklich „werkzeuglose Wartung“ bedeutet. Nach mittlerweile rund 10 Jahren, in denen LED Leuchten sich in der öffentlichen Beleuchtung durchsetzen, hat die Helecta eine LED Straßenleuchte en…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM MünchenBild: LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM München
LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM München
… Endkunden über LED-Beleuchtungstechnik - mit enormer Resonanz. Sowohl Gewerbetreibende, als auch zahlreiche Privatkunden informierten sich am Stand von LichtLogistik über LED-Technik und deren vielfältige Einsetzbarkeit. Anhand zahlreicher Musterprodukte wurde insbesondere den Endverbrauchern erläutert, auf was es bei LED-Produkten tatsächlich ankommt. …
Bild: Licht an für LEDs – Einfach unkompliziert durch GeräteträgeraustauschBild: Licht an für LEDs – Einfach unkompliziert durch Geräteträgeraustausch
Licht an für LEDs – Einfach unkompliziert durch Geräteträgeraustausch
… reduziert spürbar die Energiekosten und fördert gleichzeitig den Klimaschutz. Für bestehende Installationen von designplanLEUCHTEN-Produkten ist ein schneller und einfacher Wechsel auf die LED-Technik ohne Umbau möglich. Im Fokus des Leistungsangebotes von designplanLEUCHTEN liegt die lange Lebensdauer der Pro-dukte. Jeder Aspekt in der Planung und der …
Bild: Individuelle Beleuchtungskonzepte mit LED umsetzen - Neue Themenwelt im Onlineshop der Lampenwelt GmbHBild: Individuelle Beleuchtungskonzepte mit LED umsetzen - Neue Themenwelt im Onlineshop der Lampenwelt GmbH
Individuelle Beleuchtungskonzepte mit LED umsetzen - Neue Themenwelt im Onlineshop der Lampenwelt GmbH
Schlitz, 4. September 2017 – Eine neue Themenwelt zu allen Fragen rund um die moderne LED-Technik steht ab sofort auf Lampenwelt.de, Europas führendem Onlineshop für Lampen und Leuchten, bereit. Mit einer neuen Themenwelt zur modernen LED-Beleuchtung gibt die Lampenwelt GmbH, im Internet bekannt als Lampenwelt.de, ihren Kunden einen Überblick an die …
Bild: Deko-LEDs - my-tronic GmbH startet drittes InternetprojektBild: Deko-LEDs - my-tronic GmbH startet drittes Internetprojekt
Deko-LEDs - my-tronic GmbH startet drittes Internetprojekt
Spezielle Beleuchtungssysteme Spezielle Lichtsysteme sind neu im Trend. Besonders die LED-Technik eröffnet dem Nutzer viele neue Möglichkeiten und die LED-Industrie hat die Zeichen der Zeit erkannt. Nahezu täglich werden neue Produkte entwickelt und die Branche will mit diesem technologischen Prozess Schritt halten. Gerade viele kleinere Firmen stehen …
Bild: Zweitägige Fachtagung "LED in der Lichttechnik"Bild: Zweitägige Fachtagung "LED in der Lichttechnik"
Zweitägige Fachtagung "LED in der Lichttechnik"
… Scheinwerfer stärker? Neben dem neuesten Stand der Technik werden den Teilnehmern profunde Grundkenntnisse vermittelt. Besucher der Tagung können sich sowohl zum Basiswissen der LED-Technik als auch zu Spezialthemen informieren. Zudem haben die Teilnehmer Zeit, sich untereinander auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern. Interessierte können sich entweder …
Bild: "Wir machen dann mal richtig Licht!"Bild: "Wir machen dann mal richtig Licht!"
"Wir machen dann mal richtig Licht!"
"Wir sind heller" LED Hallenstrahler MH SL mit über 155 Lumen pro Watt Immer mehr Hallen - von der Montage- bis zur Lagerhalle - werden auf LED Hallenstrahler umgerüstet. Bei einem Neubau ist der Einsatz von LED Technik mittlerweile zum Standard geworden. Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob LED Hallenstrahler eingesetzt werden sollen, sondern vielmehr welche. Also - was wird von einem LED Hallenstrahler erwartet? Langlebigkeit Die neuen Strahler sollen eine lange Lebensdauer besitzen. Einmal installiert muss die LED Technik über den Pun…
LED Leuchten ein großer Vorteil
LED Leuchten ein großer Vorteil
In der Halbleitertechnik ist die LED ein bedeutender Bestandteil. Eingesetzt wird diese als Bauteil und gibt ein Lichtsignal ab, sobald der Strom in die entsprechende Richtung fließt. Betrieben wird die LED mit Gleichstrom und sie reagiert schon bei einem sehr niedrigen Stromfluss. LED Leuchten werden in immer mehr Bereichen eingesetzt und auch die Arbeitsfelder, für die vor einigen Jahren ganz anderen Lichttechniken vorgesehen waren, werden heute mit LED Leuchten ausgestattet. Es ist nicht immer leicht zu sagen, welche Entwicklung die LED in…
Bild: Ministerium interessiert sich für LED-TechnikBild: Ministerium interessiert sich für LED-Technik
Ministerium interessiert sich für LED-Technik
… von LichtLogistik LED-Support aus Regensburg. Umringt von zahlreichen Standbesuchern bot sich der Staatssekretärin dort die Gelegenheit sich vor Ort über LED-Technik und deren Anwendungsmöglichkeiten zu informieren. Marketingmanagerin Stefanie Stohwasser demonstrierte Frau Hessel dabei einige leistungsstarke LED-Produkte und erläuterte kurz die Chancen …
Bild: X-Bright LED Neuer Geschäftsbereich der Systemhandel Vertriebsgesellschaft mbHBild: X-Bright LED Neuer Geschäftsbereich der Systemhandel Vertriebsgesellschaft mbH
X-Bright LED Neuer Geschäftsbereich der Systemhandel Vertriebsgesellschaft mbH
… die Notwendigkeit heute auch zeitgemäße Lösungen bei Energiekonzepten zu entwickeln, hat man sich mehr oder weniger zufällig seit letztem Jahr mit der Beleuchtung durch LED-Technik beschäftigt. In jedem Betrieb ist Stromsparpotential vorhanden und jedes Unternehmen kann durch LED-Technik dieses Potential zu seinen Gunsten nutzen. Auch eine Senkung des …
Bild: LED-Technik ist keine WunderwaffeBild: LED-Technik ist keine Wunderwaffe
LED-Technik ist keine Wunderwaffe
„LED-Technik ist nicht die Wunderwaffe, als die sie häufig beschworen wird!“. Mit dieser Feststellung überraschte Martin Eigenstetter, Lichtgestalter und Inhaber von LichtLogistik - Büro für Lichtgestaltung und Veranstaltungslogistik, die etwa 120 Teilnehmer des Seminars „Energieeffiziente Beleuchtungssysteme“ der IHK München am 15.09.2009. Solche ehrliche …
Sie lesen gerade: Mit LED-Technik sparen statt abschalten