openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM München

19.03.201008:49 UhrEnergie & Umwelt
Bild: LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM München
LichtLogistik auf der Internationalen handwerksmesse München
LichtLogistik auf der Internationalen handwerksmesse München

(openPR) Rund 153.000 Besucher, über 1.000 Aussteller, 7 Tage Messebetrieb - und mittendrin: LichtLogistik - Büro für Lichtgestaltung und Veranstaltungslogistik.
Auf Einladung von „Bayern Innovativ“ und dem „Cluster Leistungselektronik“ informierte das Regensburger Unternehmen Fachbesucher und Endkunden über LED-Beleuchtungstechnik - mit enormer Resonanz. Sowohl Gewerbetreibende, als auch zahlreiche Privatkunden informierten sich am Stand von LichtLogistik über LED-Technik und deren vielfältige Einsetzbarkeit. Anhand zahlreicher Musterprodukte wurde insbesondere den Endverbrauchern erläutert, auf was es bei LED-Produkten tatsächlich ankommt. Besonders aufschlussreich war dabei für viele Besucher vor allen Dingen, dass die bislang gewohnte Wattangabe beim LED-Kauf kein Kriterium für die tatsächliche Lichtausbeute und Beleuchtungsqualität darstellt.



Die innovative LED-Technologie in der Beleuchtung, die anders als Glüh- oder Halogenlicht allein auf elektronischer Entladung basiert, ist derzeit die zukunftsträchtigste Beleuchtungsart weltweit. Der große, greifbare Vorteil daran: Beleuchtung auf LED-Basis verbraucht im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung nur einen Bruchteil des Stroms bei mittlerweile beachtlicher Lichtausbeute. Gerade für Anwendungsbereiche mit langer täglicher Laufzeit ist LED-Technik daher eine energie- und kosteneffiziente Beleuchtungsart. Ladengeschäfte, Büros, Werkstätten oder sonstige Bereiche mit hohem (Außen-)Beleuchtungsaufwand profitieren trotz vergleichsweise hoher Anschaffungskosten innerhalb kurzer Zeit von den hohen Stromeinsparungen. Im Vergleich zu Halogenlicht können z.B. mehr als die Hälfte, im Vergleich zum Glühlicht sogar mehr als Dreiviertel der Stromkosten pro Laufstunde eingespart werden. In Summe gerechnet können hier große Kosteneffekte erzielt werden. Außerdem entstehen durch die lange Lebensdauer (bei Qualitätsprodukten durchschnittlich 30.000 - 50.000 Stunden) nur geringe Kosten für Wartung und Instandhaltung.

Weitere Vorteile der LED-Technik sind vielfältig: verringerte Wärmeabgabe, geringe Streuung, Verfügbarkeit unterschiedlicher Lichtfarben,…. Anhand zahlreicher Musterartikel zeigte das Team von LichtLogistik, dass die üblichen Vorurteile gegen LED-Technik (kalt, schwach, blau, ineffizient) endgültig der Vergangenheit angehören. Einziger Wehrmutstropfen: für die Anwendung im Privatbereich mit geringen täglichen Laufzeiten ist LED-Technik als Ersatzprodukt zur konventionellen Beleuchtung nur selten kosteneffizienter. Die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten sind bei dem derzeitigen Strompreisniveau nur selten über die Stromeinsparung abzudecken. Jedoch zeigte LichtLogistik auf der IHM dass es dennoch bereits heute sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für LED-Technik im Haushalt gibt: flexible, selbstklebende LED-Streifen (Flex-LED) können z.B. als Grundlicht oder Akzentbeleuchtung vor allen Dingen dort angebracht werden, wo für größere Leuchten bislang kaum Platz war (z.B. in bzw. unter Schränken). Speziell angefertigte wasserfeste LED-Streifen können selbst in Naßbereichen, wie z.B. in Badezimmern, Schwimmbädern oder im Garten, verwendet werden. Auf diese Weise bahnt sich LED-Technik bereits heute sukzessive auch in die Privathaushalte ihren Weg. Der Siegeszug der LED hat erst begonnen...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410093
 1129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lichtlogistik

Bild: Licht anschalten und Geld verdienenBild: Licht anschalten und Geld verdienen
Licht anschalten und Geld verdienen
Die Strompreise steigen, die Öffnungszeiten werden länger - eine ungünstige Kombination, wenn es eigentlich darum geht, die Betriebskosten eines Unternehmens gering zu halten. Wie gerufen kommt da die Möglichkeit, mit jeder Laufstunde bares Geld zu sparen. Sascha Ulrich, Inhaber von Schreibwaren Ulrich im Burglengenfelder Naabtalcenter, traf angesichts seiner hohen Beleuchtungskosten eine wegweisende Entscheidung: mit Hilfe der Regensburger Lichtexperten von „LichtLogistik“ lies Ulrich seine Ladengeschäft in großen Teilen auf LED-Beleuchtun…
Bild: Ministerium interessiert sich für LED-TechnikBild: Ministerium interessiert sich für LED-Technik
Ministerium interessiert sich für LED-Technik
Anlässlich ihres Besuchs auf der Internationalen Handwerksmesse in München stattete die Bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin, Frau Katja Hessel, dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ einen Besuch ab. Besonderer Blickfang für Frau Hessel war dabei der Informationsstand von LichtLogistik LED-Support aus Regensburg. Umringt von zahlreichen Standbesuchern bot sich der Staatssekretärin dort die Gelegenheit sich vor Ort über LED-Technik und deren Anwendungsmöglichkeiten zu informieren. Marketingmanagerin Stefanie Stohwasser demonstrierte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LED-Technik von Profis für ProfisBild: LED-Technik von Profis für Profis
LED-Technik von Profis für Profis
… Festinstallationen. Das Problem ist nur: wie unterscheidet man eine gute von einer schlechten LED? Dabei hilft ab Juni der neue Internetshop von Lichtlogistik. Unter lichtlogistik-shop.de präsentiert die Firma Lichtlogistik ausschließlich LED-Produkte, die bereits erfolgreich bei eigenen Beleuchtungs-Projekten eingesetzt wurden. Alle Produkte können direkt …
Bild: LichtLogistik zu Gast bei der IHK BambergBild: LichtLogistik zu Gast bei der IHK Bamberg
LichtLogistik zu Gast bei der IHK Bamberg
Auf Einladung der IHK Bamberg und dem Cluster Leistungselektronik des Freistaates Bayern nahm Martin Eigenstetter, Inhaber von LichtLogistik, am 09.07.2009 an der Veranstaltung „Energieeffiziente Beleuchtung“ der IHK Bamberg teil. Lichtlogistik präsentierte im Rahmen der Fachausstellung, die an den Thementag der IHK angeschlossen war, seine innovativen …
Bild: Lavafluss in Münchner Tiefgarage? Täuschend echter LED-Effekt lässt Steine "schmelzen"Bild: Lavafluss in Münchner Tiefgarage? Täuschend echter LED-Effekt lässt Steine "schmelzen"
Lavafluss in Münchner Tiefgarage? Täuschend echter LED-Effekt lässt Steine "schmelzen"
Ein orange-roter Lavastrom ergießt sich entlang der Tiefgaragenzufahrt des Münchener Verwaltungsgerichts in der Zollstraße. Martin Eigenstetter, LED-Experte und Geschäftsführer der LichtLogistik LED Support GmbH, kann besorgte Gemüter aber beruhigen. Was im Dunkel der Nacht auf den ersten Blick aussieht, als wäre hier gerade Stein aus tausenden Metern …
Bild: Ministerium interessiert sich für LED-TechnikBild: Ministerium interessiert sich für LED-Technik
Ministerium interessiert sich für LED-Technik
… Wirtschaftsstaatssekretärin, Frau Katja Hessel, dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ einen Besuch ab. Besonderer Blickfang für Frau Hessel war dabei der Informationsstand von LichtLogistik LED-Support aus Regensburg. Umringt von zahlreichen Standbesuchern bot sich der Staatssekretärin dort die Gelegenheit sich vor Ort über LED-Technik und deren …
Bild: Lichtlogstik als Partner der Wund Gruppe, FriedrichshafenBild: Lichtlogstik als Partner der Wund Gruppe, Friedrichshafen
Lichtlogstik als Partner der Wund Gruppe, Friedrichshafen
In zwei Wochen installierte die Firma Lichtlogistik Unmengen an Flex LED, Neonflex, LED Röhren und LED Fluter im Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt. Im Zuge dieser Installation übernahm Lichtlogistik die komplette technische Vorplanung und Materialdisposition im Bereich LED Technik sowie die Vorort Umsetzung von spontanen Sonderwünschen. Badeparadie …
Bild: LED-technik für Event- und Messebau - mit KST Colortube effektiv und eindrucksvoll Atmosphäre schaffenBild: LED-technik für Event- und Messebau - mit KST Colortube effektiv und eindrucksvoll Atmosphäre schaffen
LED-technik für Event- und Messebau - mit KST Colortube effektiv und eindrucksvoll Atmosphäre schaffen
Mit der KST Colortube nimmt LichtLogistik in seinem Online-Portal lichtlogistik-shop.de nun ein neues, hochwertiges Produkt in sein speziell für Eventagenturen, Messebauer und Veranstaltungsprofis entwickeltes Sortiment auf. Die KST Colortube punktet dabei nicht nur durch ihre hohe Kosteneffizienz, sondern vor allem durch das kinderleichte Handling im …
Bild: LichtLogistik stattet neuen Regensburger Feinkosttempel "Genußgalerie" mit LED-Technik ausBild: LichtLogistik stattet neuen Regensburger Feinkosttempel "Genußgalerie" mit LED-Technik aus
LichtLogistik stattet neuen Regensburger Feinkosttempel "Genußgalerie" mit LED-Technik aus
… die Beleuchtung dar. Für die Entwicklung einer einfallsreichen, praktikablen und zugleich kostengünstigen Beleuchtung beauftragte Konrad Güßbacher den Inhaber von LichtLogistik - Büro für Lichtgestaltung und Veranstaltungslogistik, Martin Eigenstetter. Gleich bei der ersten Besichtigung konnte Martin Eigenstetter einige professionelle Ideen entwickeln. …
Bild: Licht anschalten und Geld verdienenBild: Licht anschalten und Geld verdienen
Licht anschalten und Geld verdienen
… von Schreibwaren Ulrich im Burglengenfelder Naabtalcenter, traf angesichts seiner hohen Beleuchtungskosten eine wegweisende Entscheidung: mit Hilfe der Regensburger Lichtexperten von „LichtLogistik“ lies Ulrich seine Ladengeschäft in großen Teilen auf LED-Beleuchtung umrüsten. Mit diesem ersten Schritt legten LichtLogistik und Schreibwaren Ulrich den …
Bild: LichtLogistik realisiert Bühnenspektakel zur 30. „Traumfabrik“Bild: LichtLogistik realisiert Bühnenspektakel zur 30. „Traumfabrik“
LichtLogistik realisiert Bühnenspektakel zur 30. „Traumfabrik“
… spektakulären Silvestergala, mit eindrucksvollen Effekten in technischer Perfektion. Für die technische Umsetzung des kreativen Ideenfeuerwerks engagierte das Traumfabrik-Team die Lichtspezialisten von LichtLogistik rund um den Inhaber und Lichtdesigner Martin Eigenstetter. Für LichtLogistik, seit vielen Jahren Experten im Bereich aufwändiger Bühnen- und …
Bild: LED-Technik ist keine WunderwaffeBild: LED-Technik ist keine Wunderwaffe
LED-Technik ist keine Wunderwaffe
„LED-Technik ist nicht die Wunderwaffe, als die sie häufig beschworen wird!“. Mit dieser Feststellung überraschte Martin Eigenstetter, Lichtgestalter und Inhaber von LichtLogistik - Büro für Lichtgestaltung und Veranstaltungslogistik, die etwa 120 Teilnehmer des Seminars „Energieeffiziente Beleuchtungssysteme“ der IHK München am 15.09.2009. Solche ehrliche …
Sie lesen gerade: LichtLogistik Regensburg bringt LED zur IHM München