openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Ratenzahlung mit EXASolution - RatePAY verlässt sich auf die innovative Technologie von EXASOL

08.06.201016:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Online-Ratenzahlung mit EXASolution - RatePAY verlässt sich auf die innovative Technologie von EXASOL

(openPR) Nürnberg, 08. Juni 2010 – Das Internet-Unternehmen RatePAY hat sich für die Datenbanklösung EXASolution als zentrales Data Warehouse entschieden. RatePAY entwickelt derzeit eine Softwarelösung die Online-Shops zukünftig die Möglichkeit gibt, ihren Kunden Ratenzahlungen und Kauf auf Rechnung anzubieten. Ziel ist es, Zahlungen sicherzustellen und Betrugsversuche zu unterbinden. Dazu werden wichtige Kundendaten wie Identität, Bonität und Zahlungsverhalten in EXASolution gesammelt. Die leistungsstarke Datenbanklösung der EXASOL AG ist in der Lage, die Daten in Echtzeit auszuwerten und zur Verfügung zu stellen.

Alle Informationen aus den Geschäftsprozessen werden kontinuierlich und feingranular in EXASolution gespeichert. Mittels anspruchsvoller Scoring-Analysen werden die Daten über Data Mining Verfahren analysiert. Dank der hohen Performance von EXASolution kann die komplexe Betrugserkennung zeitnah stattfinden und Shop-Betreiber können rechtzeitig bei Betrugsverdacht reagieren.

„Die gesammelten Daten werden rasant steigen und sich jährlich mindestens verdoppeln“, sagt Dr. Michael Röbbecke, Geschäftsführer bei RatePAY, der schon in der Vergangenheit mit der Lösung von EXASOL gearbeitet hat. „Wir haben uns für EXASolution entschieden, da die Hochleistungsdatenbank mit den zu erwartenden großen Datenmengen sehr gut umgehen kann und optimale Flexibilität bietet.“

Mit der Lösung von RatePAY werden zudem die Daten aus unterschiedlichen Quellen wie verschiedene Shop-Systeme, Risikomanagement- und Adressdaten sowie Debitoren-Management-Systeme zusammengeführt, wobei der Fokus hier insbesondere auf der Datenqualität liegt. Denn nur eine übergreifende Erkennung von Personen ermöglicht eine zielgerichtete Bewertung der Bonität.

„Wir sind sehr stolz darauf, innovative Lösungen wie die Online-Ratenzahlungs-Funktion von RatePAY mit unserer Datenbanklösung zu unterstützen“, sagt Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG. „Wir bieten das einzige Datenbankmanagement-System auf dem Markt, das Rohdaten in Echtzeit auswerten kann. Außerdem optimiert sich unsere Datenbank selbst, so dass kein aufwändiges Tuning erforderlich ist.“

Das System von RatePAY soll bereits im Herbst 2010 am Markt verfügbar sein.

Weitere Pressemitteilungen von EXASOL erhalten Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/exasol/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436278
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Ratenzahlung mit EXASolution - RatePAY verlässt sich auf die innovative Technologie von EXASOL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EXASOL AG

EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
SaaS-Lösung für Business Intelligence und Analysen arbeitet mit EXASolution Zukünftig profitieren Kunden des Start-ups Wunderdata von beschleunigten Datenanalysen. Daten aus unterschiedlichen Quellen werden zentral in der In-Memory-Datenbank EXASolution gespeichert und für aussagekräftige Auswertungen und Live-Dashboards analysiert. Nürnberg, 10. Juli 2014 – Mit dem deutschen Start-up Wunderdata erweitert EXASOL seinen Kundenkreis um ein weiteres junges Unternehmen aus der IT-Branche. Wunderdata entwickelt Business Intelligence und Analyse …
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
Innovative Ladenanalysen für den stationären Handel Die Kooperation zwischen der EXASOL AG und dem Start-up sensalytics bietet dem klassischen Handel schnelle Besucher-Echtzeitanalysen und anonymisierte Analysen des Kaufverhaltens. Für EXASOL ist die Partnerschaft der Startschuss für die verstärkte Unterstützung junger Unternehmen. Nürnberg, 05. Juni 2014 – Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat das Start-up sensalytics in sein Partnernetzwerk aufgenommen. Das junge Unternehmen bietet eine Soft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zalando optimiert ihr Data Warehouse mit EXASolutionBild: Zalando optimiert ihr Data Warehouse mit EXASolution
Zalando optimiert ihr Data Warehouse mit EXASolution
… Analysen in Echtzeit Nürnberg, 15. Februar 2012 – Zalando, Deutschlands großer Online-Anbieter für Schuhe, Fashion, Beauty und Sportartikel, setzt auf EXASolution, die relationale Hochleistungsdatenbank von EXASOL. Mit dem Einsatz der Datenbank-Management-Lösung kann Zalando seine Reportings beschleunigen, komplexe Anfragen schneller verarbeiten und …
EXASolution 3.1 Neue Version der Hochleistungsdatenbank
EXASolution 3.1 Neue Version der Hochleistungsdatenbank
… führender Datenbank-Anbieter für hoch performante und komplexe Datenanalysen, veröffentlicht heute die neue Version 3.1 des High Performance Datenbank-Managementsystems (DBMS) EXASolution. Damit wird die Einsatzfähigkeit der analytischen Datenbanklösung weiter ausgebaut. Die Lösung unterstützt nun reguläre Ausdrücke, wodurch die analytischen Fähigkeiten …
Bild: EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in EchtzeitBild: EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in Echtzeit
EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in Echtzeit
… SoQuero GmbH, führender Anbieter innovativer Online-Marketing-Lösungen und m-pathy, Mouse-Tracking-Spezialist und User-Experience-Dienstleister, setzen für ihr Data Warehouse Management auf EXASolution. Mit der auf In-Memory-Technologie basierenden Hochleistungsdatenbank können die Unternehmen ihre Datenanalysen in Echtzeit durchführen und dadurch ihre …
Das Online-Marketing wird schneller
Das Online-Marketing wird schneller
IntelliAd wählt EXASolution aus Nürnberg, 18. Oktober 2010 – Das Technologieunternehmen intelliAd hat sich für die Datenbanklösung EXASolution der Nürnberger Firma EXASOL zur präzisen Datenanalyse entschieden. intelliAd mit Sitz in München bietet eine Software, die die Leistung aller Online-Marketingaktivitäten bei Werbungtreibenden entscheidend optimiert. …
Bild: EXASolution für MicroStrategy 9 zertifiziertBild: EXASolution für MicroStrategy 9 zertifiziert
EXASolution für MicroStrategy 9 zertifiziert
VLDB–Datenconnector für Hochleistungsdatenbank von EXASOL in MicroStrategy integriert Nürnberg, 23. August 2011 – EXASolution, die relationale Hochleistungsdatenbank von EXASOL, ist ab sofort für MicroStrategy zertifiziert. Dadurch erhalten die Nutzer der Business-Intelligence-(BI)-Anwendungen von MicroStrategy zukünftig vollen Zugriff auf die Datenmanagement-Lösung. …
Bild: datamobile setzt auf Data-Warehouse-Lösung von EXASOLBild: datamobile setzt auf Data-Warehouse-Lösung von EXASOL
datamobile setzt auf Data-Warehouse-Lösung von EXASOL
Liechtensteiner Telekommunikationsanbieter nutzt EXASolution für seine Datenanalysen Nürnberg, 6. Dezember 2012 – Die Nürnberger EXASOL AG hat datamobile als Neukunden gewonnen. Mit der In-Memory-Datenbanklösung EXASolution kann das Unternehmen aus Liechtenstein sicher, einfach und flexibel auf sämtliche Datenquellen zugreifen. Die Hochleistungsdatenbank …
Bild: media control GfK International erweitert sein Business- Intelligence- System um die Bereiche Buch und GamesBild: media control GfK International erweitert sein Business- Intelligence- System um die Bereiche Buch und Games
media control GfK International erweitert sein Business- Intelligence- System um die Bereiche Buch und Games
… media control GfK International, setzt bei der Ermittlung seiner Abverkaufszahlen für die Handelspanels BUCH International und GAMES auf die leistungsstarke Datenbank EXASolution. Der Full-Service-Dienstleister für Medienbeobachtung, -analyse und -auswertung führte erst im Dezember letzten Jahres die Data-Warehouse-Lösung von EXASOL in den Bereichen …
Musik trifft Data Warehouse
Musik trifft Data Warehouse
… eines leistungsstarken Datenbank-Management-Systems (DBMS) zur präzisen Datenanalyse, gibt heute bekannt, dass Sony Music Entertainment Germany seine innovative Data Warehouse (DWH)-Lösung EXASolution für Daten-Auswertungen und -Monitoring einsetzt. Die Sony Music Entertainment Germany GmbH ist ein Geschäftsbereich von Sony Music Entertainment, einem der …
Bild: EXASOL ist neuer NetApp Alliance PartnerBild: EXASOL ist neuer NetApp Alliance Partner
EXASOL ist neuer NetApp Alliance Partner
… langfristige Wettbewerbsvorteile garantieren. Die Kombination aus den flexiblen und effizienten IT-Infrastrukturlösungen von NetApp und der Tuning-freien relationalen Hochleistungsdatenbank EXASolution ergibt eine Hochleis-tungs-Data-Warehousing-Lösung. Diese ist leicht in bestehende IT-Strukturen integrierbar und kann einfach skaliert werden, sobald sich …
Bild: EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOLBild: EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOL
EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOL
SponsorPay setzt für ihre Echtzeit-Analysen auf EXASolution aus der Cloud Nürnberg, 14. November 2011 – Die EXASOL AG hat SponsorPay als neuen Kunden für EXACloud gewonnen. Für das Software-as-a-Service-Angebot wird die relationale Hochleistungsdatenbank EXASolution über die Cloud zur Verfügung gestellt und die Nutzer greifen mit ihren BI (Business Intelligence)- …
Sie lesen gerade: Online-Ratenzahlung mit EXASolution - RatePAY verlässt sich auf die innovative Technologie von EXASOL