openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOL

14.11.201114:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOL

(openPR) SponsorPay setzt für ihre Echtzeit-Analysen auf EXASolution aus der Cloud

Nürnberg, 14. November 2011 – Die EXASOL AG hat SponsorPay als neuen Kunden für EXACloud gewonnen. Für das Software-as-a-Service-Angebot wird die relationale Hochleistungsdatenbank EXASolution über die Cloud zur Verfügung gestellt und die Nutzer greifen mit ihren BI (Business Intelligence)- und ETL (Extract, Transform and Load)-Tools direkt darauf zu. Über diesen ressourcensparenden Zugang zur Datenbank-Management-Lösung von EXASOL können die Unternehmen ihre Daten besonders flexibel und effizient verwalten und dabei ihre Total Cost of Ownership weiter reduzieren.



SponsorPay ist europäischer Marktführer für die Monetarisierung virtueller Währungen in Online Games, Social-Media-Anwendungen, virtuellen Welten und sozialen Netzwerken. Das Unternehmen konzipiert und entwickelt für seine Kunden zielgruppengerechte Werbeangebote, über die die Nutzer der Plattformen kostenlosen Zugang zu virtuellen Währungen oder Premium-Features erhalten.

Für die Analysen, die den Angeboten zugrunde liegen, benötigt SponsorPay eine leistungsstarke Datawarehouse-Management-Lösung. Da die ursprünglich eingesetzte Open-Source-Lösung nicht für weiteres Wachstum ausgelegt war, suchten die IT-Verantwortlichen von SponsorPay Alternativen. Nach einem Proof of Concept entschied sich das Unternehmen dafür, EXASolution aus der Cloud zu beziehen. Das Software-as-a-Service-Modell genügt höchsten Sicherheitsanforderungen und erlaubt flexiblen Zugriff auf den Datenbestand. So können unter anderem auch ad-hoc Analysen großer Datenmengen durchgeführt werden. Neben den Produkteigenschaften der auf In-Memory-Technologie basierenden Hochleistungsdatenbank waren auch die intensive Betreuung sowie der Support während der Teststellung für die Entscheidung ausschlaggebend.

„Wir freuen uns, SponsorPay in der Familie der EXACloud-Kunden begrüßen zu können“, so Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG. „Mit unserem Datawarehouse as a Service können sie nun jederzeit sicher, unkompliziert und flexibel auf ihren gesamten Datenbestand zugreifen, hocheffiziente Analysen in Echtzeit durchführen und dabei deutliche Wettbewerbsvorteile generieren.“

Die EXASOL AG entwickelt und vertreibt die auf In-Memory-Technologie basierende Hochleitungsdatenbank EXASolution, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Bu-siness-Intelligence-Lösungen konzipiert wurde. Sie ermöglicht es, auch sehr große Daten-mengen in kürzester Zeit zu analysieren und auszuwerten. Dank hoher Leistungsfähigkeit und geringem administrativen Aufwand unterstützt EXASolution Unternehmen nicht nur darin, wertvolle Entscheidungsgrundlagen aus ihren Daten zu gewinnen, sondern auch darin, ihre Total Cost of Ownership zu reduzieren. Erst im April dieses Jahres wurde die EXASOL AG von Gartner als „Cool Vendor“ in der Kategorie Data Management und Integration 2011 ausgezeichnet. Für die zugrundeliegende Benchmark-Testserie wurde bereits EXASolution 4.0 eingesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586791
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EXASOL AG

EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
SaaS-Lösung für Business Intelligence und Analysen arbeitet mit EXASolution Zukünftig profitieren Kunden des Start-ups Wunderdata von beschleunigten Datenanalysen. Daten aus unterschiedlichen Quellen werden zentral in der In-Memory-Datenbank EXASolution gespeichert und für aussagekräftige Auswertungen und Live-Dashboards analysiert. Nürnberg, 10. Juli 2014 – Mit dem deutschen Start-up Wunderdata erweitert EXASOL seinen Kundenkreis um ein weiteres junges Unternehmen aus der IT-Branche. Wunderdata entwickelt Business Intelligence und Analyse …
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
Innovative Ladenanalysen für den stationären Handel Die Kooperation zwischen der EXASOL AG und dem Start-up sensalytics bietet dem klassischen Handel schnelle Besucher-Echtzeitanalysen und anonymisierte Analysen des Kaufverhaltens. Für EXASOL ist die Partnerschaft der Startschuss für die verstärkte Unterstützung junger Unternehmen. Nürnberg, 05. Juni 2014 – Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat das Start-up sensalytics in sein Partnernetzwerk aufgenommen. Das junge Unternehmen bietet eine Soft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EXASolution integriert MDX-Applikationen für Business IntelligenceBild: EXASolution integriert MDX-Applikationen für Business Intelligence
EXASolution integriert MDX-Applikationen für Business Intelligence
… wurde die EXASOL AG von Gartner als „Cool Vendor“ in der Kategorie Data Management und Integration 2011 ausgezeichnet. Seit Anfang Juni ist EXASolution unter dem Namen EXACloud als Software as a Service erhältlich. Dabei werden Hardware und Software von EXASOL vom Standort Nürnberg aus bereitgestellt. Die Nutzer greifen mit ihren BI- und ETL(Extract, …
Bild: CRM aus der Cloud: DocHouse vertraut auf PaaS-Lösung von GROUP LiveBild: CRM aus der Cloud: DocHouse vertraut auf PaaS-Lösung von GROUP Live
CRM aus der Cloud: DocHouse vertraut auf PaaS-Lösung von GROUP Live
… „Platform-as-a-Service“- (PaaS) Lösung des gleichnamigen Geschäftsbereiches für Cloud Computing und PaaS der GROUP Business Software AG verspricht sich der CRM-Spezialist, neues Kundenpotenzial zu erschließen. „Wir haben schon länger mit der Möglichkeit geliebäugelt, unsere CRM-Lösung DocHouse/BRM als SaaS anzubieten. Bisher waren allerdings die dafür …
Bild: EXASOL mit neuer EXASolution Data Warehouse ApplianceBild: EXASOL mit neuer EXASolution Data Warehouse Appliance
EXASOL mit neuer EXASolution Data Warehouse Appliance
… Support. Mit der neuen Appliance-Variante vervollständigt der Datenbank-Management-System-Spezialist aus Nürnberg sein Portfolio, bestehend aus Software-Appliance und dem Cloud-Service-Angebot EXACloud, um eine weitere Komponente. Die EXASolution Data Warehouse Appliance ist eine Ready-to-Run-Hardware-Lösung und eignet sich speziell für Unternehmen, …
Erfolgreiche Kooperation von EXASOL und der Theobald Software GmbH
Erfolgreiche Kooperation von EXASOL und der Theobald Software GmbH
SAP und In-Memory-Business Intelligence 'Made in Germany' gewährleisten eine höhere Performance Nürnberg, 16. August 2010 - EXASOL, führender Datenbank-Anbieter für hoch performante und komplexe Datenanalysen, gibt heute die Zusammenarbeit mit Theobald Software bekannt. Ziel dieser Technologiepartnerschaft ist es, den SAP-Kunden eine höhere Performance …
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
SaaS-Lösung für Business Intelligence und Analysen arbeitet mit EXASolution Zukünftig profitieren Kunden des Start-ups Wunderdata von beschleunigten Datenanalysen. Daten aus unterschiedlichen Quellen werden zentral in der In-Memory-Datenbank EXASolution gespeichert und für aussagekräftige Auswertungen und Live-Dashboards analysiert. Nürnberg, 10. Juli …
Bild: Kooperation: Hochleistungs-In-Memory-Datenbank für Predictive AnalyticsBild: Kooperation: Hochleistungs-In-Memory-Datenbank für Predictive Analytics
Kooperation: Hochleistungs-In-Memory-Datenbank für Predictive Analytics
… Hochleistungs-In-Memory-Datenbank für Predictive Analytics Prognosesoftware als SaaS (Software as a Service): Der Big-Data-Spezialist Blue Yonder, Karlsruhe, und die Nürnberger EXASOL AG, Anbieterin einer High-Speed-Hochleistungsdatenbank, haben eine Kooperation beschlossen. Ziel ist, eine optimal performante Software für Predictive Analytics anzubieten, …
Bild: Der SaaS-Markt ruft – VIVIO antwortetBild: Der SaaS-Markt ruft – VIVIO antwortet
Der SaaS-Markt ruft – VIVIO antwortet
… an.“ Zwei Wege zum Ziel, aber immer schnell am Markt sein Ein „Certified Reseller“ nutzt seine Vertriebswege, um VIVIO zusätzlich zu seinem Angebot zu vermarkten. Sobald sein Kunde VIVIO-Kunde wird, erhält der Reseller laufende Provisionen auf den monatlichen Umsatz. Die Anmeldung als „Certified Reseller“ ist völlig unverbindlich und mit wenigen Klicks zu …
Bild: EXASOL in den „Magic Quadrant“ für Data Warehouse Datenbank-Management-Systeme 2012 aufgenommenBild: EXASOL in den „Magic Quadrant“ für Data Warehouse Datenbank-Management-Systeme 2012 aufgenommen
EXASOL in den „Magic Quadrant“ für Data Warehouse Datenbank-Management-Systeme 2012 aufgenommen
… unsere Innovationskraft unterstreicht", so Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG. „In den letzten Jahren konnten wir – beispielsweise durch die Einführung von EXACloud – unsere Position im Data-Warehousing-Markt kontinuierlich ausbauen. Diese Entwicklung werden wir auch 2012 weiter forcieren.“ In ihrem jährlichen Bericht untersuchen die Gartner-Analysten …
Bild: Neu bei OVH: Datacenter à la CarteBild: Neu bei OVH: Datacenter à la Carte
Neu bei OVH: Datacenter à la Carte
… März 2013 – OVH, einer der größten Internet Hoster weltweit, stellt zur CeBIT sein neues Angebot im Geschäftsbereich Cloud für Deutschland vor. Der Kunde kann seine Cloud-Infrastruktur aus Einzelbausteinen individuell zusammensetzen, passgenau auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten und jederzeit beliebig skalierbar. Das Angebot richtet sich insbesondere …
Bild: EXACloud: EXASOL erweitert Portfolio um Datawarehouse as a ServiceBild: EXACloud: EXASOL erweitert Portfolio um Datawarehouse as a Service
EXACloud: EXASOL erweitert Portfolio um Datawarehouse as a Service
Zugriff auf die Hochleistungsdatenbank EXASolution nun noch flexibler über Hosting und Housing Nürnberg, 01. Juni 2011 – Die EXASOL AG erweitert ihr Angebotsportfolio um EXACloud und stellt damit ihre relationale Hochleistungsdatenbank EXASolution auch als Software as a Service zur Verfügung. Hardware und Software werden vom Spezialisten für Datenbank-Management-Systeme …
Sie lesen gerade: EXACloud: Neuer Kunde für das Software-as-a-Service-Angebot von EXASOL