openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christus heute bezeugen - Hermannsburger Missionsfest 2010

07.06.201017:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Christus heute bezeugen - Hermannsburger Missionsfest 2010
Gottesdienst der Missionsfestgemeinde 2009 im Park des Hermannsburger Missionsseminars. Foto: ELM
Gottesdienst der Missionsfestgemeinde 2009 im Park des Hermannsburger Missionsseminars. Foto: ELM

(openPR) Hermannsburg. „Christus heute bezeugen“ – darum geht es dem Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) ebenso wie den Christen vor genau 100 Jahren bei der ersten internationalen Weltmissionskonferenz im schottischen Edinburgh. Dieses Ereignis, das als der Beginn der ökumenischen Bewegung gilt, stellt das ELM in den Mittelpunkt seines diesjährigen Missionsfestes vom 18. bis 20. Juni im Park des Missionsseminars Hermannsburg.



Das Motto „Christus heute bezeugen“ durchzieht wie ein roter Faden das gesamte Missionsfest und kommt schon am Freitagabend ab 18.30 Uhr zum Ausdruck. Dann nämlich werden wieder Christinnen und Christen aus dem In- und Ausland in Hermannsburg begrüßt, die auf verschiedene Weise ihren Glauben bezeugen: ob als Mitglied einer Partnerschaftsgruppe, als Fahrradpilger, als missionarisch bewegtes Mitglied einer Kirchengemeinde oder als Studierende am Hermannsburger Missionsseminar.
Bei Suppe, Getränken und Gesprächen wird das Missionsfest eingeläutet. Der Abend wird musikalisch umrahmt vom Unterlüßer Gospelchor Cantate Domino unter Leitung von Eike Formella und findet seinen Abschluss mit einer biblischen Besinnung von ELM-Partnerschaftsreferent Morwaeng Motswasele, bevor Dr. Georg Gremels, Leiter der Abteilung Deutschland des ELM, eine Abordnung von Mitarbeitenden zum zeitgleich in Celle stattfindenden Tag der Niedersachsen entsendet.

Am Samstag wird nach einem herzlichen Willkommen ab 9.30 Uhr mit Kaffe und Tee, Posaunenchormusik und Singen, der ehemalige Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und heutige Dozent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Axel Noack, mit einer biblischen Besinnung auf das Thema hinführen. Ab 11.30 Uhr soll das Thema des Missionsfestes in sieben thematisch unterschiedlichen Arbeitsgruppen vertieft und diskutiert werden. Dabei wird es um die theologische Ausbildung am Missionsseminar Hermannsburg mit dem neuen Masterstudiengang „Intercultural Theology“ ebenso gehen wie um die Weltmissionskonferenz in Edinburgh oder um das Zeugnis für Christus in der heutigen Zeit in einem weitgehend entkirchlichten ostdeutschen Raum.
Natürlich stehen auch Arbeitsgruppen zur Situation in einzelnen ELM-Partnerkirchen auf dem Programm.

Im Anschluss an das Mittagessen ist es um 14.00 Uhr möglich, mit Rückkehrern aus dem Auslandsdienst und Mitarbeitenden im Deutschlandaufenthalt ins Gespräch zu kommen, bevor um 15.00 Uhr der Sendungsgottesdienst das Fest abschließen wird. Dabei werden neue Mitarbeitende, u. a. die Teilnehmenden am Freiwilligenprogramm des ELM, nach Übersee entsendet. ELM-Direktorin Martina Helmer-Pham Xuan hält außerdem die Hauptansprache des Gottesdienstes.

Für Interessierte besteht nach dem Reisesegen die Gelegenheit zu einem Besuch beim „Tag der Niedersachsen“ in Celle. Denn dort wird das Motto des Missionsfestes auf besondere Weise konkret: Christus heute bezeugen – z. B. mit der Kampagne „Club der guten Hoffnung“. Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2010 möchte das ELM auf die Situation von jungen Menschen in Südafrika angesichts von wachsender Perspektivlosigkeit und extremer Gewaltkriminalität aufmerksam machen. Christus heute bezeugen – z. B. auch auf einem gemeinsamen Stand mit dem Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH), an dem über die medizinische Versorgung in Afrika informiert werden wird unter anderem am Beispiel der Zentralafrikanischen Republik. Dorthin hat das ELM die Ärztin Christa von Oertzen entsendet, die einen Teil ihrer Ausbildung am AKH absolviert hat.

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Missionsgemeinde und der drei lutherischen Hermannsburger Gemeinden endet am Sonntag um 10.00 Uhr im Seminarpark das diesjährige Missionsfest. Die Predigt wird der Lüneburger Bischofsvikar Hans-Hermann Jantzen halten.

Weitere Fragen zum Missionsfest beantwortet Pastor Wolf von Kilian, Telefon (05052) 69-205 oder E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435805
 2178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christus heute bezeugen - Hermannsburger Missionsfest 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen

Bild: Mission auf AbwegenBild: Mission auf Abwegen
Mission auf Abwegen
Hermannsburger Missionsfest 2019 28.-30. Juni • Campus der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) Hermannsburg. – Es ist bald wieder soweit: Die Vorbereitungen für das diesjährige Hermannsburger Missionsfest am 29. Juni laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Mission auf Abwegen“ lädt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) ab 9.30 Uhr wieder auf den Campus der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) ein. „Jesus hat Gottes Auftrag konsequent erfüllt: Über der Tradition steht der Mensch mit seinen Bedürfni…
Bild: Sterne strahlen überall - ein weltweiter AdventskalenderBild: Sterne strahlen überall - ein weltweiter Adventskalender
Sterne strahlen überall - ein weltweiter Adventskalender
Auf der Suche nach dem Weihnachtswunder: Gemeinsamer Adventskalender von ELM und CVJM für Kinder im Vor- und Grundschulalter jetzt bestellbar… Hermannsburg/Hannover. Weihnachtsstern und Rabe suchen das Weihnachtswunder und stellen fest, „Sterne strahlen überall“. So ist der Titel eines besonderen Adventskalenders, den das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) jetzt in Zusammenarbeit mit dem CVJM Landesverband Hannover herausgibt. Der Weihnachtsstern ist frustriert, denn niemand nimmt vor lauter Lichterketten und Konsumwahn das eige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Partner in Mission - Hermannsburger Missionsfest 2012
Partner in Mission - Hermannsburger Missionsfest 2012
… sind meine Partner und wie begegne ich ihnen? Wohin sind wir zusammen unterwegs? Was ist das Ziel unserer Reise? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Hermannsburger Missionsfestes, zu dem das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) vom 22. bis 24. Juni einlädt und an dem sich auch kirchliche Partnerschaftsgruppen aus dem Umfeld des …
Hermannsburger Missionsfest zum Thema "Toleranz"
Hermannsburger Missionsfest zum Thema "Toleranz"
… das ELM in diesem Jahr zum Schwerpunkt seiner Arbeit gewählt hat. Darüber nachzudenken, was das für Christinnen und Christen, die Kirche und die Mission bedeutet, lädt das Hermannsburger Missionswerk seine Gäste aus dem In- und Ausland ein. Wie tolerant bin ich? Wie begegne ich meinen Partnern? Wohin sind wir unterwegs? Was ist das Ziel unserer Reise? …
Bild: Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller MissionBild: Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller Mission
Christen sollen sich für Versöhnung einsetzen – Pastor aus Burundi zu Gast bei der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Im Vorfeld des Herbstmissionsfests der Liebenzeller Mission am Sonntag, 13. September berichtete Thierry Bahizi von seinen Erfahrungen aus dem afrikanischen Burundi. Bahizi ist Pastor der Anglikanischen Kirche Burundis, der Partnerkirche der Liebenzeller Mission in dem ostafrikanischen Land, und kehrte vor einigen Jahren in sein Heimatland …
Bild: Wir sind so freiBild: Wir sind so frei
Wir sind so frei
… beten. Das ELM lädt dazu ein, das mit seinen internationalen Gästen in vielfältiger Weise zu feiern. Das beginnt mit dem „Begrüßungsabend“ am 17. Juni um 19:30 Uhr im Hermannsburger Plathnerhaus. Hier sollen die Pilgerinnen und Pilger willkommen geheißen werden, die tagelang in der Freiheit der Natur mit dem Rad auf dem Weg nach Hermannsburg waren. Das …
Bild: 4600 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: 4600 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
4600 Besucher beim Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Einen Einblick in die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission bekamen am Sonntag, 12. September rund 4600 Besucher beim Herbstmissionsfest in Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Die Veranstaltung unter dem Motto „echt sein“ begann mit einem Gottesdienst im Zelt, bei dem Hans Peter Royer die Predigt hielt. Royer ist Direktor des Tauernhof …
Bild: Zweigleisiges Missionsfest erfolgreichBild: Zweigleisiges Missionsfest erfolgreich
Zweigleisiges Missionsfest erfolgreich
Hermannsburg. Mit 250.000 Besuchern des Niedersachsentages in Celle und ca. 500 Missionsfreunden in Hermannsburg kann das Missionsfest 2010 des Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen (ELM) als besonders erfolgreich gewertet werden. Mit gleich drei Programmen stellte sich das ELM im Rahmen der so genannten Kirchenmeile, einer Kooperation des Missionswerks …
Bild: Mission auf AbwegenBild: Mission auf Abwegen
Mission auf Abwegen
Hermannsburger Missionsfest 2019 28.-30. Juni • Campus der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) Hermannsburg. – Es ist bald wieder soweit: Die Vorbereitungen für das diesjährige Hermannsburger Missionsfest am 29. Juni laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Mission auf Abwegen“ lädt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) ab …
Bild: Missionsfest Hermannsburg im Zeichen des GesangsBild: Missionsfest Hermannsburg im Zeichen des Gesangs
Missionsfest Hermannsburg im Zeichen des Gesangs
HERMANNSBURG. „Singet dem Herrn ein neues Lied“ – dieser Vers aus Psalm 96 steht in diesem Jahr als Motto über dem Hermannsburger Missionsfest, zu dem das ELM Hermannsburg vom 24. bis 26. Juni einlädt und dessen Vorbereitungen schon jetzt auf vollen Touren laufen. Während des Festes werden die Gäste erleben, wie Musik zur gelebten Mission wird, unter …
Bild: Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission zum Thema „echt sein“Bild: Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission zum Thema „echt sein“
Herbstmissionsfest der Liebenzeller Mission zum Thema „echt sein“
BAD LIEBENZELL. Zum Herbstmissionsfest lädt die Liebenzeller Mission am Sonntag, 12. September 2010 auf ihr Gelände nach Bad Liebenzell ein. Los geht es um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt. Die Predigt wird Hans Peter Royer halten. Er ist Direktor des Tauernhofs der Fackelträger im österreichischen Schladming. Das Thema des Herbstmissionsfests …
Bild: Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller MissionBild: Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission
Gott wirkt Wunder auf der ganzen Welt – Rund 4000 Besucher beim Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission
BAD LIEBENZELL. Unter dem Motto „Weltweit ist überall“ stand das Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission, zu dem am Sonntag rund 4000 Besucher nach Bad Liebenzell in den Nordschwarzwald kamen. Bei einem Gottesdienst am Vormittag stand das Pfingstfest im Vordergrund, bei dem Christen die Sendung des Heiligen Geistes feiern. Pfarrer Steffen Kern, …
Sie lesen gerade: Christus heute bezeugen - Hermannsburger Missionsfest 2010